Hallo,
Kennt jemand die Reifen und hat womöglich sogar Erfahrungswerte dazu? Sehe die zum ersten mal und würde gern mal was anderes als die Heidenaus drauf machen.
http://www.goldentyre.de/enduro.html
Viele grüße,
Stefan
Sieht ganz gut aus würd mich auch interesieren!!!!!!
Wie stehts mit den Preisen?Hab nix gelesen
Gruß javascript:void(0);
Hallo,
ich hatte die Reifen 2010 bei unserer Maroccotour auf meiner LC4 ADV, die gut bepackt war, drauf. Vorn den 205 und hinten 210 und die waren echt gut. Der Vordere war nach ca 4tkm runter und der Hindere nach ca 6tkm . Bezahlt habe ich 2010 für den Satz 105?. Was man wissen muß ist, der hat keine ABE und keine Unbedenklichkeitserklärung.
Wie es mit dem 201 ist weiß nicht, aber die Anderen waren eben für mich gut .
Ansonsten kann ich den Reifen empfehlen.
Gruß Enrico
Kann es sein das die im Heidenauwerk gefertigt werden? Es gibt eine Händleradresse die im selben Ort ist. Kann aber auch Zufall sein. (aber irgendwo müssen die ja auch gefertigt werden)
Ich fahre den 200er hinten und den 205er vorne und bin eigentlich recht zufrieden.
Das Profil bei dem Reifen in der Kombination entspricht dem des Michelin T63.
Der T63 ist zwar immer noch mein absoluter Favorit aber der Golden Tyre ist halt um einiges günstiger und somit wirtschaftlicher.
Soviel zu meinen Erfahrungen...
/tewin/
Oh muß mich verbessern.
Hinten war es natürlich der 200 nicht 210.
gruß Enrico
Hi Leute,
ganz speziell würde mich der GT201 ON/OFF interessieren. Grobstolle brauch ich auf der dicken eher selten. Hat noch jemand Erfahrungswerte zu dem?
gruß Stefan
Zitat von: pohlman am 09. Februar 2012, 20:42:48
Hallo,
ich hatte die Reifen 2010 bei unserer Maroccotour auf meiner LC4 ADV, die gut bepackt war, drauf. Vorn den 205 und hinten 210 und die waren echt gut. Der Vordere war nach ca 4tkm runter und der Hindere nach ca 6tkm . Gruß Enrico
Vorne 4tkm und hinten 6ktm klingt jetzt nich so ermunternd...
Gruß
Andreas
Nun ja ist Ansichtssache. Ich fahre meine Reifen halt auch nie bis zur Schmerzgrenze, der Sicherheit wegen. Man kann natürlich den Vorderen auch mal drehen, dann hält er bestimmt länger. Denn Hinteren habe ich bei 6tkm mit dem Bock verkauft und der war noch nicht am Ende.
Das Fahrverhalten war auf jeden Fall recht gut, auf trockener Fahrbahn und mit Gepäck. Bei Regen ist ein Stollenreifen immer mit Vorsicht zu geniesen.
Gruß Enrico