YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XT1200Z => Thema gestartet von: max am 20. Februar 2012, 12:37:18

Titel: Wer hat von XTZ 750 auf XT 1200Z gewechselt ?
Beitrag von: max am 20. Februar 2012, 12:37:18
Wer hat von XTZ 750 auf XT 1200Z gewechselt und kann ein paar Eindrücke schildern, gerne auch von der Sozia.

Gruß Max
Titel: Re:Wer hat von XTZ 750 auf XT 1200Z gewechselt ?
Beitrag von: Christof am 20. Februar 2012, 12:41:29
Wer macht denn SOWAS ???? /devil/
Titel: Re:Wer hat von XTZ 750 auf XT 1200Z gewechselt ?
Beitrag von: Supergü am 20. Februar 2012, 12:44:29


  Verstehe auch nicht wie man eine 750 Tenere kaufen kann ;)
  Gü
Titel: Re:Wer hat von XTZ 750 auf XT 1200Z gewechselt ?
Beitrag von: Paetschman am 20. Februar 2012, 14:19:51
Hmm jemand mit entsprechendem Geldbeutel und Sinn für ein geiles Moppet ?...
Wohl eher als ne ebenso olle AT  /devil/ /devil/ /devil/

/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Wer hat von XTZ 750 auf XT 1200Z gewechselt ?
Beitrag von: pohlman am 20. Februar 2012, 14:36:07
Wie wäre es denn mit unsern "uwemol" der hat doch beide. /tewin/

Enrico
Titel: Re:Wer hat von XTZ 750 auf XT 1200Z gewechselt ?
Beitrag von: chris76 am 20. Februar 2012, 14:52:06
Hallo Max,

ohne die 750er gefahren zu sein - ich stelle mir das ein bisschen so vor, als würde man von einem 20 Jahre alten "richtigen" Land Rover auf einen aktuellen Defender umsteigen. Da kann man sich den Mund fusselig reden bzw. die Finger wund tippen und kriegt es doch nicht beschrieben, was jetzt anders und besser bzw. schlechter (?) ist. So banal das klingt: Das kann wohl nur jeder für sich bei einer ausführlichen Probefahrt rausfinden.

Nur noch eines: Ich habe am Samstag auf der IMOT auf vielen aktuellen Motorrädern Probe gesessen, die in Sachen Ergonomie und Sitzkomfort alle miteinander nicht an die XT12 rankommen - einschl. Triumph Explorer (saublöd nach hinten ansteigende Sitzbank) und Honda Crosstourer (ist halt doch nur 'ne 1200er VFR mit aufgepropfter Reiseenduro-Aufmachung).

Ob das jetzt mit der 750er vergleichbar ist oder nicht - jedenfalls wenn Du eine moderne große Reiseenduro willst, dann spielt die XT12 ziemlich weit vorne mit.

Schöne Grüße
Christoph
Titel: Re:Wer hat von XTZ 750 auf XT 1200Z gewechselt ?
Beitrag von: Christof am 20. Februar 2012, 15:10:17
Keine Frage, eine neue ST vermittelt bestimmt ein perfektes Fahrgefühl, das ich vor dem Kauf meiner 750er auf einer BMW auch hatte, aber das war mir zu langweilig. Fahren, Tanken, Putzen, das war`s.
Mit der 750er war die Langeweile in jeder Beziehung weg. Schrauben, verbessern, neue Lösungen suchen und finden, das gehört für mich dazu.
@ Michael
bitte Nix gegen die AT, die in der Klasse aus der Zeit das bessere Motorrad war und ist ! /devil/
Titel: Re:Wer hat von XTZ 750 auf XT 1200Z gewechselt ?
Beitrag von: uwemol am 20. Februar 2012, 16:20:57
hi max,
christoph hat es schon fast auf den punkt gebracht. eigentlich ist es unmöglich die beiden mopeds zu vergleichen.
aber allen, die über die 75o'er herziehen sei gesagt: was die "alte Kiste" an zuverlässigkeit bringt, muss sich die 1200'er ersteinmal verdienen.
es gibt nicht mehr viele mopeds, die sich mit so wenig geld, über viele viele kilometer, mit viel spass, bewegen lassen. wäre ich ein reiner solofahrer, hätte ich mir die grosse vielleicht nicht gekauft. aber zurück zu deiner frage.
du wirst kaum ein anderes moped finden, auf dem deine sozia dich so lieb hat. wohlgemerkt im reiseendurobereich.
wir sind ja nun wahrlich nicht mehr die jüngsten, aber man kann ohne probleme, mit sozia, 800 km tagesetappen fahren, ohne dass es weh tut. da stösst du mit der kleinen dann schnell an deine(oder ihre grenzen).
ansonsten hast du alles, was ein modernens reismoped braucht. schnapp dir einfach dein mädel und fahr probe.
du solltest allerdings geld und kreditkarte zu hause lassen  /devil/
gruss uwe
Titel: Re:Wer hat von XTZ 750 auf XT 1200Z gewechselt ?
Beitrag von: corsar am 20. Februar 2012, 17:26:36

Ich habe neben der SDT in meiner Garage noch eine 600 3AJ von 1990 stehen. Da stimmt der Vergleich von Christoph voll zu. Aber sie bekommt bei mir Die Wertachtung die sie sich durch ihre Zuverlässigkeit verdient hat. Da muss die 1200er erst noch hin,sie ist aber auf einem guten Weg. /tewin/

Thomas
Titel: Re:Wer hat von XTZ 750 auf XT 1200Z gewechselt ?
Beitrag von: Sartene am 20. Februar 2012, 19:11:49
Hehe Herr Brandmeister Rath....

Gelbe Karte für blasphemische Bemerkungen....    /devil/ /devil/ /devil/ :P :P :P

Bist wohl im falschen Forum....... /angel/ /angel/

Dir einen schönen Abend.


Kaleu   /tuar/

/tewin/
Titel: Re:Wer hat von XTZ 750 auf XT 1200Z gewechselt ?
Beitrag von: Paetschman am 20. Februar 2012, 20:14:39
Wieso?
Christof hat doch vollig Recht !
Für seine Einsatzverhältnisse ist die AT schon wirklich gut  /devil/
Stehen doch total gut bewegungslos nebeneinander und vertragen auch ordentlichen Asphalteinsatz. Kaputt geputzt hat man auch noch keine.... Abgesehen davon ist die AT das gesündere Moppet. Dem Geschwindigkeits- / Beschleunigungsrausch ist da noch keiner zum Opfer gefallen  /devil/ /devil/


Aber gut jetzt - Im Ernst ist doch das "Schwestermoppet" unserer Dicken und Ihre Weiterentwicklung ist gegenüber der SDT nicht einmal der Rede wert  ;)

/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Wer hat von XTZ 750 auf XT 1200Z gewechselt ?
Beitrag von: Sartene am 20. Februar 2012, 20:27:03


....Mensch Michael... :P :P...wir müssen doch gegen die "Konvertiten in Spe" gemeinsame Sache machen....schaue Dir mal den Bestand vom Löschknecht an......da kann einem Angst und Bange werden...   /devil/ /devil/ /devil/ /devil/ /angel/ /angel/ /angel/ /beer/ /beer/

Wasser Marsch. /-/

Kaleu   /tuar/

/tewin/
Titel: Re:Wer hat von XTZ 750 auf XT 1200Z gewechselt ?
Beitrag von: max am 20. Februar 2012, 22:55:22
Vielen Dank Jungs

immer wieder nett zu lesen was man mit einer "einfachen" Frage alles an Kommentaren hervor rufen kann. :D
@ Herrn Brandrath, mit solch einem Foto diesen Kommentar, wir sind hier doch nicht im AT-Forum. ;)
Besser war und ist sie wohl, aber eben auch langweilig :P
Gruß Max
Titel: Re:Wer hat von XTZ 750 auf XT 1200Z gewechselt ?
Beitrag von: Christof am 21. Februar 2012, 09:46:47
Was man mit dem Kürzel AT doch für ein Feuer entfachen kann  ;D ;D !


Titel: Re:Wer hat von XTZ 750 auf XT 1200Z gewechselt ?
Beitrag von: spartacus750 am 21. Februar 2012, 10:07:48
Hallo Max,

nach 16 Jahren mit der XTZ 750, mit der ich immer noch sehr zufrieden bin, habe ich mir die
XT1200Z gegönnt.
Da ich viel mit Sozia und Gepäck unterwegs bin musste etwas mit mehr Leistung her.
Bremsen und Fahrwerk sind natürlich mit der 750er nicht mehr zum vergleichen, die Umstellung
wenn ich mal wieder die 750er nehme ist schon krass.
Das relativ hohe Gewicht der 1200er ist nur beim rangieren spürbar, wenn sie mal Fahrt
aufgenommen hat ist kein Unterschied zur 750er mehr da. (nur Strassenbetrieb)
Zum Sitzkomfort kann ich nur sagen, auf der 750er meldete sich meine Frau nach einer
gewissen Zeit, ich soll mal wieder ne Pause einschieben.
Auf der XT1200Z kommt da einfach nix mehr, da könnte ich mir den A..sch wund fahren.
Ansonsten geniesse ich die kleinen Helferlein (ABS, Tracktionskontrolle, duales Bremsssystem usw) und
erfreue mich an dem laufruhigem Triebwerk und dem schon erwähnten Langstreckenkomfort.

Gruß
Herbert
aus dem Montafon

PS: die 750er ist nach wie vor auf meiner Hausstrecke (nur im Solobetrieb) im Einsatz und
     macht immer noch richtig spass.
Titel: Re:Wer hat von XTZ 750 auf XT 1200Z gewechselt ?
Beitrag von: Petrus 1 am 21. Februar 2012, 10:10:14
Es gibt doch immer wieder diese Unverbesserlichen, die nen alten Schinken in der Garage haben und diesen alten Schweinetrog "in den Himmel loben". /mecker/ Komisch, das hab ich in vielen verschiedenen Foren so erlebt.

Jedes neue Mopped kann solch einem alten Eisenschwein das Wasser reichen und kann ALLES besser! ;D

Das fängt mit dem Fahrwerk, mit den viel besseren Bremsen, dem ABS und weiteren Sicherheitdetails an. ;D
Ich kenne einige, die mir auf irgendeiner Fete den Abend verderben, weil sie ständig von ihrer ach so tollen, alten Karre labern. /mecker/

Sorry, aber ich darf das sagen, weil ich lange lange selbst zu diesem Kreise der Unverbesserlichen gehörte. Nun arbeite ich bei meinem Freund und Motorradhändler und fahre sehr viele neueste Moppeds nur mal so zum Spaß zur Probe. /devil/
Und wenn man dann dieses neue Fahrgefühl mit den alten Schinken vergleicht, muss man einfach eingestehen, das die Technik immer besser wird und das Fahren auf Motorrädern der neuesten Generation 1000x mehr Spaß macht! ..........und dabei 100x sicherer ist! :P
Titel: Re:Wer hat von XTZ 750 auf XT 1200Z gewechselt ?
Beitrag von: uwemol am 21. Februar 2012, 11:25:59
laber, laber, laber.
gruss uwe
Titel: Re:Wer hat von XTZ 750 auf XT 1200Z gewechselt ?
Beitrag von: Christof am 21. Februar 2012, 12:01:57
@ Petrus

nur werden all die neuen Kisten nie mehr einen solchen Kultstatus erreichen wie die guten Alten und wenn sich der Stempel der Zulassungsstelle der Zulassungsbescheinigung nähert hast Du schon fast den gegenwert einer ST, oder AT verbrannt. Von dem Moment geht es dann mit dem Wert nur noch abwärts, was bei guten XT`s, ST`s, AT`s etc. längst nicht mehr der Fall ist, eher steigt der Wert wieder. Ob das bei den heutigen Massenartikeln auch so wird bleibt abzuwarten.

Titel: Re:Wer hat von XTZ 750 auf XT 1200Z gewechselt ?
Beitrag von: Petrus 1 am 21. Februar 2012, 12:06:08
Zitat von: uwemol am 21. Februar 2012, 11:25:59
laber, laber, laber.
gruss uwe

@Uwe: Danke für diesen absolut starken Beitrag! >:(

@Christof: OK, wenn man das braucht, so?n Kultstatus, hast Du natürlich Recht! Und das "Geldverbrennen" kann man etwas lindern, indem man nicht immer nagelneu kauft. ;)
Titel: Re:Wer hat von XTZ 750 auf XT 1200Z gewechselt ?
Beitrag von: Christof am 21. Februar 2012, 12:30:24
Jedem das Seine eben !

Bin auch immer kurzzeitig begeistert, wenn ich mal auf einem modernen Bock fahre, aber entweder kam da schnell Langeweile auf, oder ich habe Nachteile festgestellt. Bei der LC8 z.B. bekommt man permanent die heiße Abluft an die Beine gepustet und der Lüfter springt ständig an, weil schon in unseren Breiten thermisch total ausgereizt.
Die alten Karren verlangen noch den ganzen Fahrer mit ganzer Aufmerksamkeit, haben bewiesen, das sie fernreisetauglich sind und können fast überall ohne PC repariert werden.
Man könnte diese Diskussion sicher unendlich fortsetzen, aber ich glaube die gute alte ST ist mit der modernen Super TDM nicht zu vergleichen. Das ist als würdest Laudas Ferrari mit dem von Schumacher vergleichen, eben ohne, oder mit jeder Menge Fahrhilfen.
Titel: Re:Wer hat von XTZ 750 auf XT 1200Z gewechselt ?
Beitrag von: chrisPS924 am 21. Februar 2012, 12:32:38
@ Petrus : alle Kaese, denn die Frage ist, ob man dies alles wirklich braucht um gluecklich zu sein ..... Perfekt wird schnell monoton bzw. langweilig .... mit den Zipperlein und Schwaechen zu leben kann dagegen sehr interessant sein  ;) .
Was fuer die Motorraeder gilt passt auch bei den PKW?s ....
Warum gibt es denn Oldtimerfans und was bewegt diese Menschen ? Sind das alles Irre ? Ich frage mich auch warum ich als Zweit PKW noch einen kleinen Sportwagen ohne Servo, Airbag, ohne elFH, ohne ABS, ohne Klima und sonstigen Schnickschnack habe ..... die reinste Selbstmoerderkiste ist das und schrauben muss man an dem Dingen auch noch ab und an ....  /devil/
Haette ich das Teil nicht, haette ich mein Geld und meine Zeit auch in "sinnvollere Dinge" investieren koennen ....  :-X  
Dieses leichte Teil ohne jeglichen Schnickschnack bringt mir zumindestens viel mehr reines Fahrvergnuegen, wie es ein fetter Neuwagen koennte ...... Ist es geil mit einem fetten SUV 250km/h geradeaus zu duesen ? In so einem Teil bekommt man ja gar nichts mehr mit, so abgeschottet ist man .... wenn man nur die reine Zahl sieht kann das Teil mehr, aber es zaehlt nicht nur die Zahl, sondern auch das Gefuehl  ;)
Ich erinnere mich auch noch gerne an mein erstes Auto einem Ier GTI zurueck -  Fahrspass pur bei "nur" 112 PS ..... ich hatte mittlerweile schon PKW?s bis knapp an den 240 PS gehabt, aber kein Wagen kam an diesen Fahrspass heran .... unglaublich so etwas, oder ? Ich habe mit den Menschen Mitleid, die so etwas nicht nachvollziehen koennen  /devil/ ..... diese Einstellung ist aber typisch fuer viele aus unserer Ich-muss-haben-und-nur neu-ist-gut-Gesellschaft ....

Habe ich Dir nun auch den Tag (Abend) versaut /devil/  /angel/ ?  Mann-o-Mann gibt es Einstellungen .....  :o

Gruss

Christian
Titel: Re:Wer hat von XTZ 750 auf XT 1200Z gewechselt ?
Beitrag von: Paetschman am 21. Februar 2012, 12:41:26
Mir gibt da mehr das Plädoyer von Petrus zu denken. Wer seine neue Superdicke nur erhoben bekommt durch die Titulierung der Dicken mit Bezeichnungen wie unten zu lesen weckt zweifel an der Superdicken.
Dabei finde ich beide Moppets echt klasse.
Die Dicke hat seit 1992 mit mir fast komplett Europa+ Nordafrika, Kleinasien und Nordamerika erkundet und wir sind zu einem klasse Team zusammen gewachsen. In vielen Disziplinen wird die Superdicke nicht an diese Leistungen kommen können wie die Dicke nicht an den Komfort, Fahrwerk, Leistung.... der Superdicken..
Wollt ich mir?s Leisten hätte ich beide.
Und im Übrigen Petrus, Wer so polarisierende Kommentare gibt wie Du braucht sich über selbige Antworten nicht zu wundern. So etwas trägt wenig zum miteinander bei.

Übrigens - da hatte ich mal einen schönen Kommentar einer BMW-Fahrerin zur BMW GS bzw. deren Fahrern gehört. " Die halten sich alle für unglaublich gut, dabei merken die nicht wie viel Anteil daran das gute Motorrad trägt." Mit anderen Worten mit einem alten Haufen "gut" zu fahren ist auch eine Herausforderung die nicht nur negativ ist.
/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Wer hat von XTZ 750 auf XT 1200Z gewechselt ?
Beitrag von: chrisPS924 am 21. Februar 2012, 12:49:19
Zitat von: Petrus 1 am 21. Februar 2012, 10:10:14
Sorry, aber ich darf das sagen, weil ich lange lange selbst zu diesem Kreise der Unverbesserlichen gehörte. Nun arbeite ich bei meinem Freund und Motorradhändler und fahre sehr viele neueste Moppeds nur mal so zum Spaß zur Probe. /devil/
Und wenn man dann dieses neue Fahrgefühl mit den alten Schinken vergleicht, muss man einfach eingestehen, das die Technik immer besser wird und das Fahren auf Motorrädern der neuesten Generation 1000x mehr Spaß macht! ..........und dabei 100x sicherer ist! :P

Uebersetzung:

Damals hatte ich kein Geld und war gezwungen mit so alten Kisten herumzufahren und habe mich dafuer auch geschaemt ..... heute kann ich mir aber auch endlich was Neues leisten .....  /devil/

Schade, dass damals bei den alten Kisten kein Funke uebergesprungen ist .....  /-/

Gruss

Christian 
Titel: Re:Wer hat von XTZ 750 auf XT 1200Z gewechselt ?
Beitrag von: chris76 am 21. Februar 2012, 13:47:44
Merkwürdige Diskussion. Wenn ich mich beim Motorradfahren langweile, ärgere ich mich nicht über mein Motorrad - sondern über mich selbst, weil ich offensichtlich vorher bei der Routenplanung Mist gebaut habe.

Zudem habe ich den Eindruck, dass an mancher XT12 mehr rumgeschraubt wird als an den alten Ts und STs - Zubehörteil hier, Rahmen pulvern lassen da, Schnabel dran, was weiß ich.

Ist doch alles schön und gut - der eine schraubt für Bling-Bling, der andere doktert herum, damit das Mopped überhaupt läuft. Jedem das seine. Ich für meinen Teil verbringe die knappe Zeit, die ich fürs Motorrad habe, jedenfalls lieber mit Fahren. /-/

Schöne Grüße
Christoph
Titel: Re:Wer hat von XTZ 750 auf XT 1200Z gewechselt ?
Beitrag von: Paetschman am 21. Februar 2012, 14:50:22
Chris, das war ein schönes Schlusswort zur Angelegenheit.
/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Wer hat von XTZ 750 auf XT 1200Z gewechselt ?
Beitrag von: Sartene am 21. Februar 2012, 17:42:10
.......

Leute, was steigert Ihr Euch in dieser Sache bloß so rein???    /mecker/

Ich habe dem  liebenswerten Brandrat eine kleine Stichelei zukommen lassen, aus alter Verbundenheit und großer Symphatie.   /beer/

Natürlich hat der Cristof recht, die AT war immer das bessere Motorrad. Wer es nicht glaubt, kann die 1000 Test- und Vergleichsberichte gern mal nachlesen. Das ändert aber nichts daran, das die ST ein feines Motorrad ist, eine sehr treue Begleiterin und mit wenig Geld und einfachen Mitteln zu einem großartigen Motorrad....quasi dem strahlenden Schwan...aus einem "häßlichen Entlein"...verbessert werden kann.

Die meisten hier im Forum fahren die ST, hier wurden, wie auch im alten Forum, die mit Abstand meisten Beiträge geschrieben. Das zeigt doch, wie populär zumindest in diesem Forum die ST ist und war!!!!! /tewin/

Also, die AT ist ein ganz feines Mädchen und während das Dakar Rallyes der 80er und 90er ein ganz schwerer Brocken.

Lasst es doch dabei bleiben und erfreut Euch doch dem wunderbaren Anblick, wenn Ihr einer AT in der freien Wildbahn begegnet. Sie stirbt so langsam genau so aus wie die gute alte ST. Nur ein paar wenige "Helden" bewahren sie vor dem Vergessen. Und ich meine, dass sollte immer Anerkennung finden.

Euch einen schönen Abend, egal ob auf ST oder AT. Genießt es einfach und springt nicht über jedes Stöckchen, welches Euren Weg kreuzt und nehmt Euch nicht immer so wichtig.

Kaleu   /tuar/

/tewin/
Titel: Re:Wer hat von XTZ 750 auf XT 1200Z gewechselt ?
Beitrag von: Christof am 21. Februar 2012, 18:25:39
Alles klar Herr Komissar ! 

Deine Gelbe Karte kommt in meinen Devotionalienschrein  ;D !

Eine AT in mein Wohnzimmer, Eine in die Garage und auf Reisen fahr ich mit meiner ST der blauen Elise  ;D /-/ !

Auf die Helden  /beer/ !

Gruß vom Brandrath !
Titel: Re:Wer hat von XTZ 750 auf XT 1200Z gewechselt ?
Beitrag von: Pekeesu am 21. Februar 2012, 19:09:59
Wie, gibbet die Tenere auch schon als 1200er?   :o

Titel: Re:Wer hat von XTZ 750 auf XT 1200Z gewechselt ?
Beitrag von: Landmann am 21. Februar 2012, 19:46:32
Zitat von: Pekeesu am 21. Februar 2012, 19:09:59
Wie, gibbet die Tenere auch schon als 1200er?   :o

/devil/
Titel: Re:Wer hat von XTZ 750 auf XT 1200Z gewechselt ?
Beitrag von: max am 21. Februar 2012, 20:07:37
Jungs kommt wieder runter, das war nicht Sinn der Sache.
Danke denen die ihre Eindrücke geschildert haben, Dank aber auch an die anderen, es war unterhaltsam die Beiträge zu lesen.
Habt euch wieder lieb, alles wird gut  ;D

Gruß Max
Titel: Re:Wer hat von XTZ 750 auf XT 1200Z gewechselt ?
Beitrag von: Sartene am 21. Februar 2012, 20:53:45
He Herr Brandrat,   :P

ist auch ein Bildchen von mir  in Deinem Devotionalienschrein? Wenn nicht, ich sende Dir eines.... /devil/


Dein Bulle /tuar/

/tewin/
Titel: Bekenne mich Schuldig
Beitrag von: Bernybaby am 29. Februar 2012, 22:45:47
Hi Max,

bekenne mich Schuldig 2010 von der XTZ 750 auf die XT1200Z umgestiegen zu sein.

Seit dem Wechsel ist meine Sozia nicht mehr von der "Mühle" zu bekommen, der Sitzkomfort hat sich exterm verbessert. Der Schwerpunkt der XT1200 ist wesentlich tiefer, dadurch super Händling.

Kurz gesagt es gibt fast keine Nachteile.

Der einzige Nachteil den ich feststellen konnte, ist der Reifenverschleiß. Bei mir hielt der Hinterreifen nur 6500 km.

Anmerkung:  XTZ 750, 16 Jahre = 37000km.   XT1200Z, 1 Jahr = 10000 km.  An Zeitmangel lag es nicht.  /beer/

Gruß Bernd
Titel: Re:Bekenne mich Schuldig
Beitrag von: Joschi am 05. März 2012, 22:55:43
Zitat von: Bernybaby am 29. Februar 2012, 22:45:47

Anmerkung:  XTZ 750, 16 Jahre = 37000km.   XT1200Z, 1 Jahr = 10000 km.  An Zeitmangel lag es nicht.  /beer/


Das gleiche Phänomen kenne ich auch : XT660Z, 3Jahre = 20000km ,    XT1200Z 6 Monate = 8000km
Titel: Re:Wer hat von XTZ 750 auf XT 1200Z gewechselt ?
Beitrag von: Sartene am 13. März 2012, 20:32:27

...so kann man das nicht sagen.....ich habe meine 750er nach wie vor und werde sie auch nicht verkaufen. Sie wird für den täglichen Ritt und für Ausritte ins "Grobe" weiterhin genutzt...die dST ist so gar nicht in ihrem Element, wenn es grob wird.... /devil/

Aber die dST wird auch so oft wie möglich genutzt. Mir schwebt da auch schon die eine oder andere Tour vor. Eine wird definitiv in die Alpen gehen......

Ansonsten vertragen sich die XT?s sehr gut in meiner  Garage und die dST hört der ST sehr genau zu, denn die hat einiges zu erzählen! /-/ /-/ /-/ /beer/

Viel Spaß beim fahren.   ;D


Kaleu  /tuar/

/tewin/
Titel: Re:Wer hat von XTZ 750 auf XT 1200Z gewechselt ?
Beitrag von: Paetschman am 14. März 2012, 10:15:58
Ich vermisse ja immer noch Bilder Kaleu ;-)
/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Wer hat von XTZ 750 auf XT 1200Z gewechselt ?
Beitrag von: uwemol am 14. März 2012, 11:09:23
ick och   ;D
Titel: Re:Wer hat von XTZ 750 auf XT 1200Z gewechselt ?
Beitrag von: Paetschman am 14. März 2012, 11:34:28
Aber vielleicht macht der Kaleu ja am Freitag Abend ne Testrunde wa Uwe ?
/devil/ /devil/ /devil/

/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Wer hat von XTZ 750 auf XT 1200Z gewechselt ?
Beitrag von: Sartene am 14. März 2012, 13:17:09
So Ladies,

ich hatte in der Tat vor, das eine oder andere Foto zu präsentieren. Aber ich dachte mir dann, warte mal ab, so ein Fahrzeug von der Stange kennt doch jeder. Also hat doch jeder schon gesehen....auf Bildern und live.

Ich habe da noch ein paar Ideen, die ich verwirklichen möchte. Dazu brauche ich noch einiges an Zeit. Ich denke, Ende des Monats weiß man mehr. Dann kommen sicher auch die ersten Bilder des derzeitigen Umbauzustandes.

Bis dahin stellt Euch einfach eine blaue dST vor......so, fast so, wie Ihr sie aus den Prospekten kennt...so sieht meine aus.
Aber wenn ich die ersten Evolutionsstufen erledigt habe, dann sieht sie nicht mehr aus wie von der Stange........ Bis dahin bitte ich um Geduld.   /mecker/   /angel/   /-/

Euch einen schönen Tag


Kaleu   /tuar/

/tewin/