YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Christof am 08. Mai 2010, 07:43:15

Titel: XTZ 750 Tieferlegung
Beitrag von: Christof am 08. Mai 2010, 07:43:15
Höherlegungshebel für die Umlenkung zu bekommen ist ja kein Problem, aber wo bekommt man die Teile um eine ST tiefer zu legen ????

Hat Jemand einen Tip ?

Danke!

Christof
Titel: Re:XTZ 750 Tieferlegung
Beitrag von: Christof am 08. Mai 2010, 08:00:00
Da war ich wohl zu voreilig, hab`s gefunden.

Wenn noch Jemand sucht :

http://www.bikefarmmv.de/hecktieferlegung/zeige_artikel.php?fid=201620

Gruß Christof
Titel: Re:XTZ 750 Tieferlegung
Beitrag von: Sutener am 11. Mai 2010, 02:02:39
Genau, da gibts auch die Hebel für Höherlegung!
Titel: Re:XTZ 750 Tieferlegung
Beitrag von: Rehlein-Treiber am 11. Mai 2010, 12:19:35
Hi,

Ich hab mir die Teile selber gefräßt aus Legierungsstahl und dann zum Verzinken.

Hat den vorteil das ich die Teile machen kann wie ich will, bei einer Umlenkung von 1:3 hab ich meine 13mm länger gemacht,

sprich 39mm an höhe am Moped.

Wenn jemand interesse hat, meine sind im Orginal Design

Gruß Thorsten
Titel: Re:XTZ 750 Tieferlegung
Beitrag von: Christof am 11. Mai 2010, 13:00:56
Hallo Rehlein

was rufst Du denn auf für eine Tieferlegung um 4cm ?
Titel: Re:XTZ 750 Tieferlegung
Beitrag von: Paetschman am 11. Mai 2010, 13:18:03
Enduro?s Tieferlegen ist wie Bücher Verbrennen !!!
Aber davon ab - war?s nicht umgekehrt ? Hebel länger Moppet höher?

/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:XTZ 750 Tieferlegung
Beitrag von: Christof am 11. Mai 2010, 13:40:00
Nee, das ist schon richtig so Hebel länger Moped tiefer. Es ist eben nicht Jeder mit langen Beinen gesegnet, deshalb muss auch schonmal eine Enduro tiefergelegt werden.
Titel: Re:XTZ 750 Tieferlegung
Beitrag von: Rehlein-Treiber am 11. Mai 2010, 14:09:54
HI,

Enduro, na ja.......

Ich habe mir meine gekauft um Damit bequem zu reisen, in den meisten Ländern ist sowieso 100 oder gar 80 auf der Landstraße und da ist z.B. eine

XJR mit 140 PS etwas daneben, außerdem Winddruck, etwas gebückte haltung, usw nicht so der berenner.

Wirklich enduro fahren würde ich jetzt mit dem Eisenbatzen nicht wollen....

Ich nehm da lieber eine TTR, WR450. So was in der richtung.

Klar, jeder hat andere vorstellungen zum Enduro fahren...... vorab, ich komme aus dem MotoCross lager.

ich würd für die Streben 25 aufrufen, inkl, Versand und Verzinken. Dauert aber, weil das Zinken am billigsten ist wenn 25 kg zusammenkommen und ich es dann mitreinschmeiße.

Thorsten

Titel: Re:XTZ 750 Tieferlegung
Beitrag von: MarcoB. am 11. Mai 2010, 15:12:53
Ich kenne einige, die haben einfach die Sitzbank der Enduros abgepolstert...aber ob das bei der Tenere sinnvoll ist? Ich weiß nicht! Auf jeden Fall ohne Mehrkosten ein paar Zentimeter drinn!

Gruß Marco
Titel: Re:XTZ 750 Tieferlegung
Beitrag von: Christof am 11. Mai 2010, 16:50:41
Das ist nicht sinnvoll, weil die Bank dadurch breiter wird, oder wo hast Du gesehen das Beine, die weiter auseinander gehen länger werden !? ;D /devil/
Titel: Re:XTZ 750 Tieferlegung
Beitrag von: MarcoB. am 17. Mai 2010, 07:52:59
War die Sitzbank einer Transalp und von einer Frau gefahren...und Frauen können so einiges mit den Beinen anstellen  ;D
Titel: Re:XTZ 750 Tieferlegung
Beitrag von: max am 17. Mai 2010, 10:36:10
Hallo Christof

Wenn du bei der genannten Firma kaufst, solltest du sehr genau schildern was du haben willst, es sei denn du kaufst etwas, was die fertig im Programm haben.

Gruß Max
Titel: Re:XTZ 750 Tieferlegung
Beitrag von: fofi am 24. Mai 2010, 11:40:35
Wie hoch ist denn eigentlich die Sitzhöhe bei einer ST,gemessen an der tiefsten Stelle der Sitzbank ??
Titel: Re:XTZ 750 Tieferlegung
Beitrag von: Christof am 24. Mai 2010, 13:20:03
Ist Deine nicht mehr original, oder hast Du keinen Gliedermeterstab ? 
Titel: Re:XTZ 750 Tieferlegung
Beitrag von: fire750 am 24. Mai 2010, 15:36:34
Moin
das kenne ich zu gut.

Habe deswegen Umgebaut. Vorne 19 Zoll mit 110er und hinten 4.25 auf 150 /17. Hat den Vorteil das sie erstmal stehen bleibt und nicht mit mir gleich um fällt ! Sitzbank etwas tiefer und schon passt das.
@ Chris
Mit der Org Bank hätte ich wieder Probleme wegen der Höhe. Zudem ist das Wilbersbein ein wenig höher als Serie gewesen.

Auf jeden Fall war es günstiger und weniger schmerzhaft als eine Beinverlängerung.

Was man ( n ) nicht alles macht um so ein Teil zu fahren !!!

Gruß    /beer/

Frank

Falls jemand eine Org. Kedo Höherlegung braucht, hab noch eine im Keller liegen.
Titel: Re:XTZ 750 Tieferlegung
Beitrag von: fofi am 24. Mai 2010, 18:31:01
Zitat von: Christof am 24. Mai 2010, 13:20:03
Ist Deine nicht mehr original, oder hast Du keinen Gliedermeterstab ?  
@Christof,
da ich meine ST gebraucht gekauft habe weiss ich nicht ob sie Original ist,
nachmessen kann ich auch aber, dann weis ich immer noch nicht ob sie nun Original höhe hat.
Deshalb wäre interessant wie hoch die Originale ist,meine ist,gemessen tiefste Stelle Sitzbank,
83cm hoch......verstehste was ich meine. ::)