YAMAHA TENERE FORUM
Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Neetro am 15. März 2012, 16:53:22
Hab beim Louis einen neuen DID Kettensatz geordert (gibts gerade im Abverkauf für 99 anstatt für 140, wer noch einen braucht) und mir gerade mal den Schleifschutz angeschaut. Ist ziemlich angefressen und gehört eigentlich ersetzt. Da die Schwinge sowieso zum Kettenwechsel rauskommt, meine Frage an die Leute, die den TT600er Kettenschutz an die ST gebaut haben: Hat sich das Ding bewährt oder ist es durch die größere Dicke des Materials zu irgendwelchen Problemen (mehr Abrieb,...) gekommen? Muß man beim Bestellen ein bestimmtes Baujahr/Modell angeben, damit man den richtigen bekommt? Was kostet son Teil im Moment?
N'Abend Neetro,
hab den TT Schwingenschleifer verbaut. Was soll ich sagen, der Einbau ist etwas mühsamer und geht definitiv nur bei ausgebauter Schwinge, da die vorderen Enden des Schleifers mit Heißluftfön oder änlichem etwas beigebogen werden müssen. Aber die Schwinge war eh grad draußen.
An sonsten tut das Teil klaglos seinen Dienst und ich hab noch keinen Unterschied zum originalen Schleifer bemerkt.
Bestellt hab den bei KEDO: 29093 Schwingenschleifschutz (OEM) TT600S,TT600E,TT600R,TT600RE für 30,14 ?.
Der weiße hat damals noch über 70 Euronen gekostet, das war für mich der Hauptgrund für den schwarzen.
Im Moment gibt es den weißen (orig. YAMAHA) bei KEDO für 34,90 ? ...
Hoffe ich konnte helfen
Rico
hier noch ein Bildchen:
Ich hab auch einen von KEDO verbaut, aber wahrscheinlich dann den anderen (müsste ich nochmal auf der Rechnung nachsehen). Der hat vorne ein größeres Auge und passt daher locker drüber.
Ich hab dann mit dem Heißluftfön die Teile vorne am Auge noch etwas zusammengebogen.
Läuft prima und ohne Probleme.
Das Auge ist immer noch soweit offen, das es sich mit eingebauter Schwinge einfach ab- und anbauen lässt.
also ich hab auch den von KEDO für die TT 600 an meiner XTZ 750 verbaut. Hat auch problemlos ohne Demontage der Schwinge gepasst. Hab aber hier u da etwas wegfeilen müssen wenn ich mich recht erinnere.
Aber ansonsten alles ohne Probleme .... und ich bin kein Schraubergott sonder hab normalerweise 2 fast linke Hände.
Liebe Grüße
Holger