YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Christof am 15. März 2012, 21:37:29

Titel: Unterschiedliche Stehbolzen ??????????????????????
Beitrag von: Christof am 15. März 2012, 21:37:29
Möchte mal eben von einem Kettensatzwechsel berichten, der ein seltsames Nachspiel hatte.
Nach der Montage die ST gefahren und bis auf die üblichen Geräusche Nix besonderes bemerkt.
Der Eigentümer sprach dann auf der ersten Fahrt zur Tanke von klappernden Geräuschen aus der Ritzelgegend.
Also die üblichen Verdächtigen, Kettenrollen Hauptständer, etc. ohne Ergebnis kontrolliert kontrolliert und nochmal die Kettenspannung überprüft. Danach definiertes Klacken. Mit gezogener Kupplung, Motor aus, deutlich zu hören, im Leerlauf, also völlig ohne Last deutlich weniger.
Ursache ein Stehbolzen des des Kettenradträgers berührte ganz leicht die Schwinge... !  Bei der Montage waren drei Stehbolzen mit der Mutter rausgekommen und beim Einbau offensichtlich nicht 100%ig in die richtige Position zurückgekommen. Mangels eines geeigneten Werkzeuges, einen anderen Kettenblatträger einer ST aus dem Fundus geholt und montiert. Ergebnis, Stehbolzen stoßen hart an die Schwinge. Also doch den ersten Kettenblatträger repariert und die Stehbolzen mit Schraubensicherung ganz reingedreht. Nach dem Einbau ist jetzt Alles i.O..  Habe mir dann den 2 Kettenblatträger nochmal genau angesehen und festgestellt, das die Bolzen bis zum Anschlag eingedreht waren.
Offensichtlich sind  die Stehbolzen länger, aber es handelt sich um ein originales Teil, das aus einer ST ausgebaut wurde.
Gibt es da Unterschiede ???????????   
Man lernt nie aus!
Titel: Re:Unterschiedliche Stehbolzen ??????????????????????
Beitrag von: Tom_42 am 15. März 2012, 21:47:07
Verwirrte Grüße.
Hast du mal ein aussagekräftiges Bild von deinem Problem?
Ich weiß Grade nicht was du meinst.
( bin gerade aber erst beim 2. Bier)
Tom ::)
Titel: Re:Unterschiedliche Stehbolzen ??????????????????????
Beitrag von: die Wüste lebt am 15. März 2012, 22:32:25
Hallo Christof,
Ich weiß es..... ich weiß es..... ;D
Das ist ein TDM Kettenradträger.
Ich hab in meiner Dicken einen fast neuen aus einer 92er TDM verbaut. Da ist mir aufgefallen, das die Stehbolzen zu lang waren.
Viele Grüße Axel
Titel: Re:Unterschiedliche Stehbolzen ??????????????????????
Beitrag von: Tom_42 am 15. März 2012, 22:49:26
OK, von der TDM hab ich wenig Ahnung. Trotzdem würde ich gerne mal sehen das das Problem genau ist.
Titel: Re:Unterschiedliche Stehbolzen ??????????????????????
Beitrag von: Christof am 16. März 2012, 13:23:24
Mir deucht da da wohl etwas in meinem Zentrallager verruscht sein muss  ;D  und es sich um einen Kettenblattträger der TDM handelt. Mir war da mal eine zugelaufen.

@Tom
die Stehbolzen für das Kettenblatt sind bei der TDM länger, weil sie ein dickeres Kettenblatt (525er) hat, dafür aber auch zwangsläufig eine breitere Schwinge braucht. Kann also nicht plug and play in die ST übernommen werden.