Hallo,
mir ist heute das Kupplungsschalter Kabel flöten gegangen, bzw. einer der beiden Stecker, die in den Kupplungshebel münden.
Fahren tut sie, nur im 1. Gang man nicht mehr starten- musste auf Neutral gehen, dann geht alles problemlos.
Jetzt meine Frage: woher bekomme ich diese Kupferstecker?
Ich war bei Conrad und die können nicht damit dienen. Kann mir aber auch nicht vorstellen, dass Yamaha den einzelnen Stecker vertreibt.
Weiß jemand von Euch bescheid?
Grüße
Jan
Hallo Jan
Schau mal bei [ http://www.eisenacher.de/de/produkte/unsere-produkte ] nach, dort gibt es einen BlätterKatalog oben rechts. Oder einfach mal eine Mail mit Foto, mit etwas Glück können Die Dir weiterhelfen.
Viel Glück Ray
Hallo Jan,
gehst zu Mama Yam und fragst nach der Teilenummer 3LD-82917-00. Mit dieser bekommst Du einen neuen Schalter mit samt Kabel. Preis weiss ich leider nicht.
Oder du benutzt mal die im Forum SUCHE/BIETE viellicht hat ja jemand noch sowas rumliegen.
Es könnten alternativ auch die Teile von der XTZ660 oder XT600 passen bin mir da aber nicht ganz sicher.
Gruss vom Kalle!!
Alles klar.
Danke für Eure Tipps.
Kann mir denn jemand sagen, wie ich ggf. den restlichen Stecker aus dem Kupplungshebel rauskriege?
Wie ist der denn im Hebel angebracht?
Bevor ich den ganzen Hebel auseinander nehme und es nicht hätte machen müssen :D
Grüße
Jan
Wenn Du den Hebelhalter mal von unten anschaust wird Dir ein kleines Loch unter dem Schalter auffallen.
Dort rastet eine kleine Nase vom dem Schalter ein. Einfach mit einem kleinem Schraubendreher die Nase nach innen drücken, dann den Schalter rausziehen.
Hallo zusammen,
alle meine Versuche Ersatz zu beschaffen sind leider fehlgeschlagen.
Zwar gibt es auf Ebay für 16 ? ein Kabel der 660er, aber das ist mir eigentlich ein bisschen zu viel Geld.
Gibt es denn nicht die Möglichkeit den Schalter zu deaktiveren? Weil so blöd, dass ich mit eingelegtem Gang den Starter Knopf drücke bin ich nicht.
Kann jemand sagen wie dieser Schalter geschaltet ist? Reicht es, wenn ich die beiden Kabel zusammenlege?
Bin elektrisch nicht so bewandert....
Grüße
Jan
es ist vollbracht.
Beide Kabel sind jetzt aneinander geknotet und ordentlich isoliert.
Jetzt startet die Dicke zwar auch, wenn ich die Kupplung nicht ziehe, aber das ist ja nicht so schlimm.
Grüße
Jan