YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: chrisPS924 am 21. März 2012, 12:42:17

Titel: Kabelbaum Regler
Beitrag von: chrisPS924 am 21. März 2012, 12:42:17
Hallo,

ich bin gerade dabei neue Strippen fuer meinen neuen Regler zu ziehen .... weiß jemand welchen Weg das original Pluskabel (rot) am Regler nimmt ? Bis zum Tank habe ich das alte Kabel jetzt schon herausgezogen, aber es scheint, als ob es noch weiter im Kabelbaum nach vorne laeuft anstatt nur zum Pluspol der Batterie .... ich kann mir gerade keinen Reim darauf machen und moechte eigentlich nicht den ganzen Kabelbaum strippen um festzustellen, dass dieses Kabel erst noch woanders hinlaeuft ...... Ich bin mir aber auch nicht sicher, ob dieses Kabel wirklich noch das Originalkabel ist .... am Ende hat da jemand nur wegen zu langem Kabel eine schoene Schleife gelegt .....

Danke fuer evtl. Feedback .....

Gruss

Christian 
Titel: Re:Kabelbaum Regler
Beitrag von: George am 21. März 2012, 12:59:45
Mega hat mal geschrieben, dass dieses Kabel gerne eine Ehrenrunde im Kabelbaum dreht.
Titel: Re:Kabelbaum Regler
Beitrag von: chrisPS924 am 21. März 2012, 15:21:00
.... nur ne Ehrenrunde, oder ist es doch noch irgendwo angeschlossen ? Ich habe keine Lust den ganzen Kabelbaum aufzumachen um die Ehrenrunde raus zu bekommen ..... ich habe mal dran gezogen ..... saß fest ..... waere dann wohl eine groessere Ehrenrunde ....
Nach meinem Verstaendnis sollte diese Kabel eigentlich nur zur Batterie gehen und dies nach Moeglichkeit auf dem direktesten Weg ....

Gruss

Christian
Titel: Re:Kabelbaum Regler
Beitrag von: Christof am 21. März 2012, 16:02:13
Klemm das rote Kabel vom regler direkt an Batterie Plus, das Schwarze an Batterie Minus, die Weißen direkt an den Stecker der aus der Lima kommt und das letzte Kabel (kann verschiedene Farben haben) auch wieder an Batterie Plus. Du solltest danach einen Ladestrom größe 13v messen können.
Titel: Re:Kabelbaum Regler
Beitrag von: oschwoin am 22. März 2012, 21:22:15
Hallo! Ich habe heute auch den Heavy Duty Regler von Kedo eingebaut...ich habe mich die letzten Tagen also genau mit der Thematik beschäftigt und mich hier reingelesen...
Ich habe den Regler mit dem Pluspol direkt an die Batterie angeschlossen, dieses okinal Kabel was wohl noch ne Ehrenrunde dreht habe ich als Sense Leitung angeschlossen.
Ich hab den Regler auf eine Aluplatte geschraubt und in dann unter die Sitzbank über den Öltank gepackt...ich habe nun nur die Bedenken das es dort zu warm wird weil der Tank ja auch warm wird...von vorne kommt wohl etwas fahrtwind rein, aber ich weiis nicht ob das reicht??

Was haltet ihr vom Einbauort???

MfG Oliver
Titel: Re:Kabelbaum Regler
Beitrag von: Christof am 22. März 2012, 21:41:15
an dem Ort werkelt der Regler meiner ST seit 1993 und 180.000 km. ohne sich zu beschweren.
Titel: Re:Kabelbaum Regler
Beitrag von: oschwoin am 22. März 2012, 22:33:19
Danke Christof...das wollte ich hören! ;D

Na dann bleibts so..fein!
MfG Oliver
Titel: Re:Kabelbaum Regler
Beitrag von: Christof am 23. März 2012, 06:36:55
aber auch ein Regler will gepflegt werden !  Zumindest seine Anschlüsse, die ich mir einmal im Jahr ansehe !!!!!
Titel: Re:Kabelbaum Regler
Beitrag von: jj-6 am 23. März 2012, 07:24:56
Hallo,

wenn ich mich noch recht entsinne, ist das Kabel an ein Anderes, in Höhe der markierten Stelle, ?angesetzt?.
Es geht also noch ein Stück unterm Tank weiter und dann nach unten auf der rechten Seite.

Gruß Jens

Titel: Re:Kabelbaum Regler
Beitrag von: Christof am 23. März 2012, 08:05:28
nach unten auf der rechten Seite geht nur das Kabel zum Bremslichtschalter!  Was hat das mit dem Reglerthema zu tun ????
Titel: Re:Kabelbaum Regler
Beitrag von: chrisPS924 am 23. März 2012, 12:50:51
.... das Kabel traf sich kurz nach der Tankaufnahme mit einem anderen, welches dann weiter nach vorne lief .... ich habe es getrennt und dann den Regler direkt an die Batterie angeschlossen und dieses besagte Kabel geht eben auch an die Batterie ....

Kedo Heavy Duty + Gelbatterie vertragen sich ja, oder ?

Gestern alles fertig gemacht ..... neue Kedo Gel Batterie - Starten nicht moeglich nicht ausreichend Saft, obwohl eigentlich mit CTEK vollgeladen  ....
Anderes Bike ..... Batterie geht nicht ..... nochmals mit anderem elektronischem Ladegeraet geladen  .... wird nicht als Defekt angezeigt, laedt voll - Batterie bringt aber keine Leistung ! So was gibt es doch eigentlich nicht .... neu und schon kaputt ?  Ich wuesste nicht, dass ich irgend etwas falsch gemacht haette ....

Gruss

Christian
Titel: Re:Kabelbaum Regler
Beitrag von: Christof am 23. März 2012, 14:16:12
Neu und schon kaputt ist selten aber möglich ! Verpolt hast Du sie nicht !?
Titel: Re:Kabelbaum Regler
Beitrag von: chrisPS924 am 23. März 2012, 16:11:44
Definitiv nein

Gruss

Christian
Titel: Re:Kabelbaum Regler
Beitrag von: Christof am 23. März 2012, 16:40:00
Läd voll, bringt aber keine Leistung ?? Wieviel V hat die Batterie denn nach Ladung und wie weit bricht die Spannung ein beim Starten ??
Titel: Re:AW: Kabelbaum Regler
Beitrag von: kallein am 23. März 2012, 21:12:16
Doch gibt es, nur will man es nicht glauben. Habe deshalb schon mal einen Anlasser gewechselt. Batterie war zwei wochen alt.

Gruss vom kalle


Gesendet von meinem GT-I8150 mit Tapatalk
Titel: Re:Kabelbaum Regler
Beitrag von: chrisPS924 am 23. März 2012, 21:34:33
11,5 V bzw. 12,5V nach Ladung mit verschiedenen Ladegeraeten ....
Wie weit sie zusammenbrach beim Startvorgang kann ich nicht sagen, da ich die ST momentan nicht daheimstehen habe und dort kein Multimeter dabei hatte .... die alte kaputte Batterie machte das Gleiche und brach dann auf 5-7V ein ..... Bei der alten Batterie zeigt das CTEK auch an, dass die Batterie das zeitliche gesegnet hat ..... die neue Gel wird laut CTEK und einem anderen elektronischem Ladegeraet aber normal geladen ..... die Batterie bringt aber keine Leistung  ..... Ersatzbatterie wurde bei Kedo schon bestellt ..... ich schicke die kaputte Batterie dann zurueck und dann klaeren die die Sache ....

Gruss

Christian
Titel: Re:Kabelbaum Regler
Beitrag von: Christof am 23. März 2012, 22:19:30
die Werte sind für eine neue Bat eindeutig zu wenig. Da hast u wohl einen Ladenhüter, oder eine Montagsbat erwischt...