YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Kiwogruen am 27. März 2012, 18:07:25

Titel: Vergaser
Beitrag von: Kiwogruen am 27. März 2012, 18:07:25
Hallo Allerseits,
nachdem ich stundenlang das Forum durchstöbert habe bin ich noch immer ratlos.
Es ist in den verschiedensten Beiträgen immer wieder von Lehrlaufeinstellschrauben die Rede.
Ich habe meinen Vergaser genau untersucht und auch das Reparaturbuch zu Rate gezogen.
Aber dort wo die Einstellschrauben sein sollten befinden sich nur  zwei Kunststoffpfropfen.

Das Patzschen im Schiebebetrieb sollte ja durch eine etwas fettere Einstellung besser in den Griff zu bekommen sein.
Die einzige Lehrlaufeinstellmöglichkeit besteht im Verdrehen einer Einstellschraube die zwischen den Vergasern angebracht ist und die Drosselklappen ansteuert.

Ich ersuche die üblichen Vergaserverdächtigen um Aufklärung bzw auf einen Hinweis auf ein Thema dass diese Sache bereits behandelt hat.

LG
Kiwogruen
Titel: Re:Vergaser
Beitrag von: Mille am 27. März 2012, 18:55:47
schon mal probiert den kunststoffpropfen herauszuziehen? dann sollten sich dahinter schlitzschrauben befinden, rausdrehen machts fetter, reindrehen machts magerer.  /beer/
Titel: Re:Vergaser
Beitrag von: Kiwogruen am 27. März 2012, 19:29:04
Zitat von: Mille am 27. März 2012, 18:55:47
schon mal probiert den kunststoffpropfen herauszuziehen? dann sollten sich dahinter schlitzschrauben befinden, rausdrehen machts fetter, reindrehen machts magerer.  /beer/

Nein, hab ich mich nicht getraut, auf den Bildern im Reparaturbuch hatte es den Anschein als ob die Schrauben etwas herausstehen, und von Pfropfen war schon gar nicht die Rede.
Ich fürchte das die Pfropfen nicht "Zerstörungsfrei" entfernbar sind.

Danke trotzdem für die Antwort.

LG
Kiwogruen
Titel: Re:Vergaser
Beitrag von: Mille am 27. März 2012, 22:18:14
machmal ein bild davon um sicherzugehen, kenns nur von ein paar kawas die sowas drinn haben, um ehrlich zu sein hab ich bei meiner ST noch nie drunter geschaut weils net nötig war.  /-/ net das ein vorbesitzer verstellschrauben marke eigenbau reingemacht hat, kanns die propfen ja mal versuchen zu drehen.  ;D
Titel: Re:Vergaser
Beitrag von: George am 27. März 2012, 23:02:33
Zitat von: Kiwogruen am 27. März 2012, 19:29:04auf den Bildern im Reparaturbuch hatte es den Anschein als ob die Schrauben etwas herausstehen, und von Pfropfen war schon gar nicht die Rede.
Salü Leute
Ich habe gerade einen Vergaser in der Hand und könnte mir vorstellen, dass in der Tülle der Leerlaufgemisch-Schraube, original mal ein Schutzpfropfen gegen Dreck gesteckt haben könnte. Jedoch bei meinen beiden Vergasern steckt da nichts mehr drin und darum kenne ich es auch nicht.
Die Messingschraube zum verstellen ist ca. 7-8 mm tief in dieser Tülle drin. In CH machen wir die Grundeinstellung: Schraube ganz anziehen dann 2,5 Umdrehungen herausdrehen. Dann Probelauf und je nach Gusto mit kleinen Drehungen etwas fetter oder schlanker justieren.
Hoffe es kommt nicht als Klugschiss rüber.

Gruss George
Titel: Re:Vergaser
Beitrag von: Christof am 28. März 2012, 07:22:44
Also original sind die Stopfen nicht, aber eine gute Idee, denn auch LGS können festgammeln wenn jahrelang Wasser und Dreck drankommen...
Titel: Re:Vergaser
Beitrag von: Kiwogruen am 28. März 2012, 21:04:17
...Ja dann werde ich das bei nächste Gelegenheit mal probieren und dabei Fotos machen und hier einfügen.

LG
Kiwogruen
Titel: Re:Vergaser
Beitrag von: Sutener am 29. März 2012, 20:17:03
Stopfen da drin????

Wenn das bei meinem Vergaser auch gewesen wäre, würde er jetzt nicht seit einer Woche im _Schrott liegen.

Beide LLG Schrauben festgegammelt, trotz einweichen mit WD40, heiß machen und und und nicht raus bekommen.

Blöde Messing Schraube den Schlitz abgedreht, neuen Schlitz versucht mit Hammer und Schraubenzieher vorzichtig einzuschlagen........

Ergebniß: Kopf der Messingschraube geplatzt und Spritzgussgehäuse wo sie drin steckte auch....... /mecker/ /mecker/ /mecker/


mußte neuen Vergaser einbauen.....
Titel: Re:Vergaser
Beitrag von: Kiwogruen am 30. März 2012, 18:35:51
So, da ist das Bild:
Titel: Re:Vergaser
Beitrag von: George am 30. März 2012, 18:56:24
Genau unter diesen Stopfen liegen die LLGS. Vorsichtig rauspopeln!
Titel: Re:Vergaser
Beitrag von: Christof am 30. März 2012, 20:47:27
Interessant, aber nicht montagefreundlich.
Titel: Re:Vergaser
Beitrag von: Mille am 30. März 2012, 21:33:24
mit nen kleinen linksdreher rauspopeln? oder seh ich das falsch das da kleine löcher sind?