YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: jota am 27. März 2012, 19:08:25

Titel: wekzeug für unterwegs ?
Beitrag von: jota am 27. März 2012, 19:08:25
tach

was nehmt ihr an werkzeug für die grosse reise mit ?
welche schraubenschlüssel und inbusschlüssel grössen braucht man ?
/tewin/
wäre sicher interessant für alle, wenn ein paar leute ihren reisewerkzeugkasten öffnen und hier präsentieren.
Titel: Re: wekzeug für unterwegs ?
Beitrag von: Thommy am 28. März 2012, 20:51:29
Hi,

auf jeden Fall Kaltmetall. Kann sehr nützlich sein mitten im Nirgendwo.... :D



Grüße
Thommy
Titel: Re: wekzeug für unterwegs ?
Beitrag von: Christof am 28. März 2012, 21:09:38
wie macht man den sowas und zu welchem Moped gehört die Wanne ???
Titel: Re: wekzeug für unterwegs ?
Beitrag von: Thommy am 28. März 2012, 21:42:11
Hi Christof,

indem man durch Albaniein karriolt und die dortige Bezeichnung" Straße" der Sache an sich nichzt gerecht wird. Teiilweise kinderkopfgroße Steine. Der erste hat den Motorschutz der KLE500 meiner Frau gekillt, der zweite dann die Ölwanne....
80 km von jedem Ort entfernt... :o
Zufällig hatte ich vor der Reise das Kaltmetall eingesteckt. Das hat dann noch 3500 km gehalten...


Grüße
Thommy
Titel: Re: wekzeug für unterwegs ?
Beitrag von: jota am 28. März 2012, 21:47:21
1.vigor kettenbürste  ;D
2.orig.yamaha kerzenschlüssel
3.wapu zange
4.victorinox swisstool
5.draht
6.kreuz/schlitzschraubendreher
7.kleine knarre mit kurzer verlängerung und 8,10,12,14er nüsse
8.knipex raptor
9.isolierband
10.beil
11.
12.
Titel: Re: wekzeug für unterwegs ?
Beitrag von: alois am 29. März 2012, 00:56:03
weniger ist mehr....
selbst des war noch zuviel......
gut vorbereitetes motorrad is wichtiger als ne halbe werkstatt mit zu schleifen.......weil das was du brauchst....hast eh nie dabei    /tewin/
Titel: Re: werkzeug für unterwegs ?
Beitrag von: Paetschman am 29. März 2012, 09:43:28
Ich habe auf USA Tour  wieder einmal mit gehabt:
Reifenflickzeug
2 Montierhebel HAZET 650-20 (https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.hazet.de%2Ftypo3temp%2Fpics%2F1cf511e80e.jpg&hash=6eaafcc0cbd582abe33bcbe4efdb42c62fa9bb76) (vielen reicht die 650-12 Variante ist mir aber zu Kurz)
Verschiedene Inbus Steckschlüsseleinsätze wie HAZET 8501-4, -5, -6, -8 (https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.hazet.de%2Ftypo3temp%2Fpics%2F68ba5fccbb.jpg&hash=90efae4c58caf2f0eec4b2947697944d824c0ef8) passend zur 1/4" Knarre
Verschiedene Kreuzschlitz Steckschlüsseleinsätze wie HAZET 8506-PH-1, PH-2, PZ-1, PZ-2 (https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.hazet.de%2Ftypo3temp%2Fpics%2F8c1282ee4e.jpg&hash=aa8fb71bfc5252e8d273d1eed1b5d20f05dbd02a) passend zur 1/4" Knarre
Q-Griff Knarre HAZET 863-Q (https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.hazet.de%2Ftypo3temp%2Fpics%2F0da6d35975.jpg&hash=912d4d2a37b6b7c3d47f930d6e61996a90b93b5f) (mein Lieblingstool)
Lange Verlängerung 1/4"
kurze Verlängerung 1/4"
Kreuzgelenk 1/4"
Knebel 1/4"
Schraubendrehergriff 1/4"
Dieses Mal Steckschlüsselsatz Multiprofil von Vigor-Equipment.com  V1897 (https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fthumbs2.ebaystatic.com%2Fm%2FmXQmhIkCLWhlOrs5xn6OYzA%2F140.jpg&hash=cf2977f22ccfe5740628ce66cc605d9d44ba66a7)
Leatherman Super Tool (am Gürtel)
Wasserpumpenzange mit Kunststoffgriff HAZET 760N-1 (https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.hazet.de%2Ftypo3temp%2Fpics%2F793caabcfa.jpg&hash=425965089d6e7511dc714859a88ce77c1ae82b04)
Zündkerzenschlüssel aus dem Yamaha Bordwerkzeug (inkl. dem Rest aus dem Bordwerkzeugsatz)
Ein Stück Schleifffließ zur Edelstahlreinigung (Funktioniert für viele andere Dinge ebenso Top z.B. Bremssattelkolben...)
Immer Knetmetall (Jedes Jahr neu Kaufen !!!)
Eine gute Hand voll Schrauben, Muttern und Scheiben (habe ich in den USA reichlich gebraucht da viel Schotter gefahren)
Ich habe annähernd sämtliche (Bis auf solche mit besonderer Festigkeit) Schrauben auf ISK Edelstahlschrauben umgerüstet und benötige daher nur wenige verschiedene Schlüsselgrößen
Kleiner 12V Lötkolben inkl. Lötzinn
Mini Multimeter
Kabelbinder
Powerband
Superkleber

Ab und an wäre ein Hammer schön gewesen (zum Heeringe einprügeln und Reparaturen) aber der war zu schwer und blieb zu Hause.

Zudem Ersatz-, Regler, CDI, Sicherungen (Alles auf überall zu erhaltende Flachstecksicherungen umgebaut) mitgenommen

In weniger "Zivilisierteren" Ländern haben wir zusätzlich je einen Satz Schläuche (Metzeler Elefant), einen kleinen Kompressor... Mit genommen
Das ein oder andere habe ich sicher noch vergessen auf zu führen
/tuar/ Paetschman  /UTE/