YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Technik allgemein => Thema gestartet von: Christof am 04. April 2012, 16:19:39

Titel: Bondic
Beitrag von: Christof am 04. April 2012, 16:19:39
Auch wenn ich sonst immer skeptisch bin was Wundermittel angeht und Verkleidungsreparaturen immer gerne an den Fachmann verweise, habe ich heute mal etwas ausprobiert :  http://www.bondic.com/produkte.php
Das obere Auge für die Gummimutter an der ST.Seitenverkleidung war gebrochen und dafür wollte ich nicht extra zum Schweißer fahren.
So habe ich den neuen Kleb von Bondic, den ich schon öfter im Bauhaus gesehen habe, mal ausprobiert. 
Handhabung und Verarbeitung sind total easy, wenn es jetzt noc gut hält, wär das zumindest für kleine Sachen eine gute Lösung.
Titel: Re:Bondic
Beitrag von: xtzdidi am 04. April 2012, 16:29:09
Hallo Herr Doktor, :)

an dem Ding bin ich auch schon hängen geblieben, berichte mal von der Langzeitfestigkeit Deiner Flickstellen und schreib doch bitte auch was zur Handhabung.

Danke und Grüße,

Stefan
Titel: Re:Bondic
Beitrag von: Marc750 am 05. April 2012, 07:52:27
werde ich vermutlich auch mal testen,
bis ich mir neuere GFK-Teile leisten kann....

Habe aber auch mit dem Zweikomponentenkleber
von Polo richtig gute Erfahrungen gemacht, musste
diverse Nippel kleben - hält Bombe !!!
Titel: Re:Bondic
Beitrag von: Christof am 05. April 2012, 09:48:33
Handhabung ist ganz simpel. Bruchstelle reinigen (Reinigungstuch im Set, oder Entfetter),  Riss ggf. V-förmig anfräsen, Licht am Bondic anschalten, Klebstoff in die Wunde träufeln (integrierte Klebpatrone drücken), Bondic umdrehen und Flickstelle ca. 8 Sekunden beleuchten, Wunde geschlossen. Ohne Licht bleibt der Kleber flüssig, bei größeren Schäden in mehreren Schichten auftragen. Langzeiterfahrungen folgen nach langer Zeit  ;D !
Titel: Re:Bondic
Beitrag von: Sutener am 11. April 2012, 19:53:04
Na da bin ich mal gespannt auf den Erfahrungsbericht.

Mit dem 2 Komponentenkleber von der Firma war ich bezüglich Verkleidungsreperatur nicht zufrieden, da hielt überhaupt nicht.