Hallo,
hat von euch jemand eine hohe Rallyscheibe vom Engländer oder ähnlich?
Habe ihn schon mehrfach kontaktiert - ohne Erfolg!!
Ich habe so eine, aber nicht aus England sondern aus Krefeld!
Sehr gut, kann ich nicht mehr drauf verzichten.
Prima Windschutz bei 1,90 größe des Fahrers, Platz für Roadbook und Navi usw.,
gute Optik von vorne!
Wo denn, was denn, wie denn und von wem aus Krefeld?
Zitat von: chris-mager am 15. April 2012, 14:40:05
Wo denn, was denn, wie denn und von wem aus Krefeld?
Schreibt mal persönliche Nachricht an unseren Moderator Christof, ob sein Freund noch welche herstellt.
Es kann sein, das er keine mehr macht, ich weiß es nicht.
Habe die selbe Scheibe und bin sehr zufrieden.Hier hast du mal eine Frontansicht von meiner.
Gruß Dreiradfuzzy
Jep, kann ich nur bestätigen.
Hab diese auch drauf.
Super Teil, Danke nochmal an Christof. /beer/
Schankedöhn... ;D Sutener
Zitat von: chris-mager am 17. April 2012, 12:23:18
Schankedöhn... ;D Sutener
Nicht dafür.
Dafür ist das Forum ja da, das man Erfahrungen austauscht und sich gegenseitig hilft. /beer/
Will ja jetzt nicht stören aber ich hab die vom Engländer drauf /angel/
Gruß
schönes Teil, würde gerne mal testen ob die vor mein Cockpit passen würde... ;D
Servus
Bestell doch eine , falls sie nicht passt kannst du sie ja an fepuju abtreten . :D
gnortz
Wennst willst kann ich euch auch Maße schicken!!!!!!!???????????? /-/
Lieber die Masse, nicht die Maße /devil/
0.5 m³ min. so grobe Schätzung :P
....falls jemand noch in Kontakt mit dem Engländer steht oder die Kontaktdaten hat, dann bitte mal melden.......
Gruß kretschi
Wenn mich nicht alles teuscht, hatte sich der Kumpel vom "Engländer "(Madbiker) hier im
Forum unter dem Namen "Grunspecht" eingeloggt. Der hat wohl bei der Entwicklung der
Teile geholfen und stellt auch ganz brauchbare Aufkleber her.
Der steht noch in der Mitgliederliste. Versuch doch mal über ihn Kontakt aufzunehmen.
Er spricht aber kein deutsch.
gnortz
........hab ich schon, leider vergebens....auch Kontakt über Ebay mit dem Verkäufer aufgenommen....auch vergebens... :-[
Gruß kretschi
Wenn es um die GFK Teile geht, könnte ich die (nach Muster) nachbauen lassen....
Fragt sich nur wer dir seine Maske zuschickt ?
........KLAUS!!!!!!!........ ;D ;D....also ich nehme schon mal eine......!!!! :D :D :D
Gruß kretschi
Der, der eine hat ! Bekommt sie ja unbeschädigt zurück...
Na , da werden sich sicher noch mehr Interessenten finden !
Falls der Klaus nicht will mach ich`s ,wird ja nicht so lange Dauern ?
gnortz
...na denn mal los.....bau meine alte schon mal ab :D....hat noch jemand einen beulenfreien Tank in der Garage liegen?
Gruß kretschi
Ich hab die GFK Maske aus UK momentan unverbaut in der Garage hängen. Die müsste man aber vorher mal feinspachteln, ein Babypopo isses nicht mehr wirklich. Hab ich so bekommen.
Die würde ich wohl zur Verfügung stellen, wenn sie nicht a) dann sechs Monate weg ist und mir vielleicht b) jemand ein Exemplar macht wo die Gewinde für die Befestigung anders einlaminiert sind (vier statt drei und an anderen Positionen).
Aber warum holt ihr euch nicht das CFK Teil von Retroraid?
Verstehe ich das richtig:
Ihr wollt die Maske der Engländer nachbauen ohne diese zu fragen,
und eine Sammelbestellung des Nachbaus im Forum organisieren?
Das ist doch nicht verboten!? Es sei denn er ein Gebrauchsmusterpatentcopyrighturheberschutzrecht bei der EU Kommission für Windschilder in Brüssel eintragen lassen.
Von Sammelbestellung war übrigens nicht die Rede. Mir gefällt das Teil und ich hätte es gerne als Basis um es für eine noch etwas steilere Variante zu verwenden.
Mahlzeit
Dann müsste man sich vermutlich auch ne Elaubnis von Yamaha holen , um die
Verkleidungsteile in originalform nachzubauen ?
Eine eins zu eins Kopie ist sicher nicht die feine engl. Art , aber man
kann ja ein paar Veränderungen vornehmen.
Für eine leicht abgeänderte Version könnte man vieleicht auf den Knick über
den Scheinwerfern verzichten.
ähnlich wie bei der Maske : http://www.super-tenere.net/forum/xtz750-cosmetics/22781-dakar-screen?limit=10&start=60
gnortz
Ich mache nachher mal ein Foto von dem Ding was ich rumliegen hab. Da ist kein Knick drin.
Ich hab die engl. Maske schon seit einiger Zeit dran.
Über den Scheinwerfern , wo bei der Serienmaske die Scheibe anfängt ist ein leichter Knick.
gnortz
Zitat von: gnortz am 25. April 2012, 19:13:35
Mahlzeit
Dann müsste man sich vermutlich auch ne Elaubnis von Yamaha holen , um die
Verkleidungsteile in originalform nachzubauen ?
Eine eins zu eins Kopie ist sicher nicht die feine engl. Art , aber man
kann ja ein paar Veränderungen vornehmen.
Für eine leicht abgeänderte Version könnte man vieleicht auf den Knick über
den Scheinwerfern verzichten.
ähnlich wie bei der Maske : http://www.super-tenere.net/forum/xtz750-cosmetics/22781-dakar-screen?limit=10&start=60
gnortz
.......genau so stell ich sie mir vor....sieht richtig klasse aus.
Gruß kretschi
Hier mal Fotos des UK Schilds. Okay, da ist etwas, was man Knicke nennen kann. Hatte ich nicht so empfunden...
Also ich finde die sieht kleiner aus als die, die Christof damals hergestellt hat. Da wäre ja weniger Platz für Roadbook usw. hinter der Scheibe.
Mir gefällt die von Christof besser weil sie breiter und mehr herumgezogen ist an den Seiten.
Also mir gefällt die gut und ich könnte mir vorstellen sie als Basis für einen neue Kreation zu nehmen...
da würde ich mich dann auch mal anmelden ;D
gruss uwe
Ich finde die Scheibe auch sehr schön. Es scheint, als fühle sich der Engländer von deutschen ST-Fahrern übermannt. /devil/ Habe ihm vor ein paar Wochen (nach dem ersten Thread über die Scheibe hier im Forum) auch mal geschrieben und bisher keine Antwort bekommen.
Ich wäre auch interessiert an einer "Forums-Scheibe". Natürlich gegen anständige Bezahlung bzw. würde ich auch mit anpacken beim Bau/Laminierung,etc...
Viele Grüße
Michael
/tewin/
Hi,
Passt die Maske von der 750 auch an die XTZ750 ?
Gruss Marcus
Zitat von: CF34 am 26. April 2012, 13:53:24
Hi,
Passt die Maske von der 750 auch an die XTZ750 ?
Gruss Marcus
???????? meinst Du vielleicht die 660??? ::)
Ähm ja, natürlich meinte ich die xtz660. Sorry
Wenn ich mich recht erinnere waren Lampenhalterung der XTZ750 und XTZ660 (Doppelscheinwerferversion) identisch.
Ich kenne jetzt die Frontverkleidung der XTZ660 nicht, dass ich dazu mehr sagen könnte. Wenn die auch so dreiteilig ist (zwei Seitenteile und das Frontteil) könnte da was gehen.
Die Teilenummern für den Halter unterscheiden sich nur im Anhang, 28356-01 und 28356-00, sind also wohl identisch. Das muss ich mir mal genauer ansehen. Danke für den Tip. Will auch so ne steile Rally Maske.
Passt nicht !
Zitat von: Christof am 26. April 2012, 09:16:59
Also mir gefällt die gut und ich könnte mir vorstellen sie als Basis für einen neue Kreation zu nehmen...
Da bin ich dann mal gespannt auf deine neue Kreation. ;D ;D
Hey
Habt ihr jetzt einen spender gefunden???Würd meine natürlich auch zur verfügung stellen allerdings erst wieder im Winter!!!Außer es dauert nur ein paar Tage bis ich sie wieder bekomme!!???Am liebsten wär mir ja wenn sich theblackone zur verfügung stellt sonst muss ich meine wieder zerlegen!! /mecker/
Gruß /beer/
Meine Scheibe ist schon eingepackt und geht heute zu Christoph.
So, jetzt muss ich mich auch mal zu wort melden.....
die Idee find ich echt spitze, und da hätt ich natürlich auch interesse. ;D
wie es aussieht war ich wohl der letzte der kontakt zum engländer hatte...
ich war im februar eine woche in england und habe zuvor kontakt mit ihm aufgenommen
allerdings hat er kurz vorher den kontakt abgebrochen
keine ahnung warum...
naja
grüße Jürgen
Wenn das Windschild hier ist, begebe ich mich sofort mit meinem Spezi in Klausur um zu beraten, was wir daraus machen können. Ich möchte das Schild noch etwas steiler stellen und den Knick mag ich auch nicht. Bevor dafür aber eine Form gebaut wird, ist es auch durchaus möglich die Maske 1zu1 nachzubauen.
Ich werde über die verschiedenen Optionen berichten.
Steiler hört sich sehr gut an
Salute
@ Christof
Wenn du jetzt noch dieses Heckteil 1 zu 1 kopieren könntest :D, wärst du der König von
Malle äh Tenereland .
Pate stand wohl das Heck der WR400.
gnortz
das dürfte kein Problem sein. Wo kommt das Rücklicht her? Für welches Motorrad ist das gedacht ?
Ist für die ST 750. Rücklicht könnte Wr 400 sein. Hab auch nur das Foto.
War als Anregung gedacht.
Hier der Link zum Foto :
http://www.raidxtreme.eu/forum/Composite/106-NEW-XTZ-specific-mudguards
wenn der eine Form vom Foto nimmt wird das Bauteil ziemlich flach ;D
mit neuster 3D Projektion direk auf den Arsch der Dicken sollte es möglich sein , ode!? ;D
Wollte nur zum Ausdruck bringen das ich dieses Teil recht geil finde , es muss nicht immer
ein KTM Klohn sein
gnortz
Auf die Scheibe bin ich gespannt. 8)
Muster ist eingegangen. Wenn der GFK Guru am Montag keinen Brückentag genommen hat, werde ich mit Ihm das weitere vorgehen besprechen.
Damit der Spender seine Maske aber schnellstmöglich zurück bekommt, wird erstmal eine Originalform genommen.
Vlt. hat da dann ja auch mal Jemand Interesse... !?
Dann möchte ich das Teil modifizieren und wieder ein Form anfertigen lassen.
Was so ein Teil am Ende kostet, kann ich zur Zeit nicht abschätzen... !
Durch Sommer und Urlaubssaison, die jetzt beginnt, kann sich das Projekt sowies etwas hinziehen... !
Fortsetzung folgt.
Melde hiermit auch Interesse an... :P
Hab auch Interesse an der überarbeiteten Version !
Gruss gnortz
PS: bau doch nen dritten Scheinwerfer ein , wäre mal was neues ;D
Hatte ich schon mal dran gedacht... und zwar einen Hella MicroXenon, wie bei manchen Rallyemaschinen, nur der kollidierte mit meinem Roadbook und sitzt nun rechts am Kühler unter der Verkleidung.
Bin natürlich auch interesiert
So, heute habe ich das Windschild abgegeben um eine erste Form herstellen zu lassen. Dazu muss das Muster erst mal fein gemacht werden, denn wie bei Triumph, ist wohl Alles was von der Insel kommt etwas grobschlächtig.
Der Preis steht noch nicht fest, wird aber teurer als in England, aber nach meiner Einschätzung auch besser.
Außerdem kann ein Materialgutachen mitgeliefert werden.
Danach werde ich mit dem teil mal ein paar Experimente machen und versuchen die Front noch steiler zu stellen.
wird das Teil auch an meiner 89er ST mit Rechteckscheinwerfer verwendbar sein ?
Vg ecki
/-/
Klar, wenn Du Dir dann Doppelscheinwerfer einbaust ;D !
Zitat von: Christof am 05. Mai 2012, 20:04:38
Außerdem kann ein Materialgutachen mitgeliefert werden.
Das möchte ich aufgreifen: Ich war heute beim TÜV für die Eintragung meines 320mm Bremsenumbaus. Ich habe ihn mal gefragt wie das mit ner GFK Verkleidung ist, Materialgutachten und so.
Er meinte: WENN dann nur wenn auf der Verkleidung ein Kennzeichen aufgebracht ist, welches sich im Gutachten wiederfindet. Einfach ein Materialgutachten zur Verkleidung bringt nüx.
Christof, wie ist das, wie macht dein GFK Spezi das?
Na,da simmer dabei,das is prima!!.............. /beer/
Gruß aus Bonn
Wer viel fragt, bekommt viele Antworten, besonders beim TÜV.
Ein Papier hat er, aber ein Schild habe ich auf den Teilen noch nicht gesehen. Bisher hat auch kein Mensch danach gefragt und er beliefert auch einen namhaften Yamaha Ausrüster mit GFK Teilen... !
Wenn man alle Motorräder mit Änderungen die nicht eingtragen sind aus dem Verkehr ziehen würde, könnte ich mir das Grüßen wieder angewöhnen, denn dann fahren nur noch 5% vom aktuellen Bestand !
Mag sein, mag nicht sein. Ich lege Wert auf Eintragungen, wenn es machbar ist.
Mahlzeit
Super wäre auch gleich eine passende Tacho-verkleidung zur Rallymaske.
Ist aber nicht zwingend notwendig .
Gruss gnortz
PS :Gab hier im Forum doch mal so eine GFK Version vom Orginal mit 2
runden Erhebungen . Weiss bloß nicht mehr bei wem ich die gekauft habe.
Foto ist vom Engländer
Tachoverkleidung passend zur Original Maske gibt`s bei mir. Anpassung an Rallyemaske ist später sicher auch möglich.
Vorraussichtlich am Samstag bekomme ich den Rohling zu sehen, von dem dann die Form für spatere Nachfertigungen erstellt wird.
Sobald du ihn gesehen hast musst du ein Bild machen und einstellen..... Bitte, Bitte
grüße Jürgen
Zitat von: Christof am 23. Mai 2012, 15:42:20
Vorraussichtlich am Samstag bekomme ich den Rohling zu sehen, von dem dann die Form für spatere Nachfertigungen erstellt wird.
Von der 1 zu 1 Kopie oder schon die neue Version ?
gnortz
schon von EVO Stufe 1 !
was?
noch keine Bilder?
es ist samstag :P
jetzt aber im ernst,
ich bin schon richtig gespannt
grüße Jürgen
Hab ich ein Datum, oder eine Jahreszahl genannt ???? /devil/
Aber hier die ersten Bilder. Es fehlt noch der Feinschliff, aber ich glaube man gut erkennen was sich verändert hat. Der Übergang ist weicher geworden, der Steg zwischen den Lampen und der Spoiler sind neu.
In einer Woche bekomme ich das erste fertige Exemplar und werde es mal an eine ST halten.
wow
das gefällt mir schon sehr gut
die idee wurde recht schnell und gut umgesetzt
weiß man schon was das ca. Kosten wird?
Grüße jürgen
Sehr schön!!!!!
Bin ebenfalls sehr auf das fertige Exemplar gespannt!!!!!!!!Weiter so schöne Arbeit /-/
An alle schönes langes WOCHENENDE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! /tewin/ /beer/
Preis :P :P :P :P :P
...immer schön einen Schritt nach dem anderen /devil/
@Christoph: Ich fand die Maske des Engländers schon recht ansehnlich. Die "Evo 1" gefällt mir auf den ersten Blick vielleicht noch einen Tacken besser.
Bin gespannt auf die folgenden Bilder.
Gruß aus dem Norden.
Mahlzeit
@ Cristoph
mmh , warum der Spoiler ?
Wolltest du die Maske nicht noch etwas steiler machen ?
Sorry wenn ich nervende Fragen stelle .
gnortz
Der Spoiler soll den Anpressdruck des Vorderrades bei schnellen Dünenauffahrten in der Sahara erhöhen, damit ich an der Kante noch entscheiden kann zu drehen, zu stoppen, oder zu springen... /devil/ !
Weil`s gut aussieht und vlt. Wasser mehr zur Seite ableitet... ! ;D
Zu Frage 2. Ja ich will dieses Teil nochmal für meine ST modifizieren, weil ich ein Roadbook über dem Cockpit habe und die Halterung nicht ändern möchte.
Im Moment ist das noch eine private Initiative, wie man das dann problemlos abwickeln kann und wie teuer das Teil am Ende wird muss ich noch klären.
Ich will, ich will, ich will! (wenn ichs mir leisten kann ;D)
Tommes
Heute habe ich den Prototyp abgeholt von dem die Urform genommen wurde.
Hier ein paar Bilder zum Vergleich mit meiner alten Rallyemaske an der ST.
Bis es jetzt weitergeht, dauert noch, da die Urlaubszeit beginnt /-/ /beer/ !
Interessenten schreiben bitte eine PN !!!!!!
wow, ist echt hüpsch geworden /beer/
Hai,
also das sieht wirklich gut aus. Nur gefällt mir deine vorhandene Maske besser! Haste die auch im Angebot ?
... mir gefaellt die "Alte" auch besser ....
Gruss
Christian
welche Alte meint Ihr denn jetzt ?
Einigen wir uns doch auf gewisse Begriffe:
- Originalmaske
- Christophs momentan verbaute Maske (siehe Bilder)
- UK Maske (die die ich eingeschickt habe)
- Christophs Prototyp
und welche ist jetzt die "Alte" ? /devil/
und bitte Christof mit f nichm mit h und erstrecht nicht pf !
.... ich meinte die Scheibe, mit der Du (Christof) momentan herumfaehrst (die blaue)....
Mir gefaellt an der Neuen (Prototyp, weis) nicht, dass sie fast senkrecht von den Scheinwerfern hochlaeuft..... Designtechnisch finde ich es schoener, wenn das Schild von den Scheinwerfern etwas zurueckversetzt sitzt .....
Der neue Prototyp hat so etwas von Schrankwand ..... 8)
Gruss
Christian
Zitat von: Christof am 04. Juni 2012, 11:45:31
und welche ist jetzt die "Alte" ? /devil/
Das weiß ICH doch nicht, aber wie man sieht, ist es jetzt klar geworden :-)
Zitat von: Christof am 04. Juni 2012, 11:45:31
und bitte Christof mit f nichm mit h und erstrecht nicht pf !
Huch, mein Fehler, sorry.
Mal so ne frage :)
Ich hab auch seeeehr stark interesse an der Maske :D
Aber, ghört die irgendwie eingetragen oder so??
Grüße Stefan
Die muss korrekterweise eingetragen werden, was schwierig wird.
@Christof: Mit der alten Scheibe meint er wohl die, die Du bis jetzt montiert hast, so wie ich das aus dem Text heraus gelesen habe.
@TheBlackOne
Wieso meinst wird das schwierig? :/...
Du bekommst sowas im Grunde nur eingetragen, wenn du ein Materialgutachten und wohl ein Gutachten zum Bruchverhalten vorlegen kannst. Der letzte Prüfer mit dem ich mich darüber unterhalten habe meinte, dass es wenn dann nur geht, wenn es ein Gutachten gibt, dessen Nummer sich auf dem Verkleidungsteil wiederfindet (z.B. mit einem einlaminierten Typenschild).
Das mögen andere Prüfer anders sehen, viele werden bei sowas von vornherein abwinken. Wer Wert auf eine Eintragung liegt (sowas soll es ja geben, hab ich gehört), sollte das um Kopf behalten und vorab mit dem Prüfer seines geringsten Misstrauens sprechen.
Aijaijai... Versteh ich ned gaaanz wieso die Prüfer da so ein trara draus machen...
Ich würds ja ehrlich gesagt nicht eintragen lassen :o
Daher die Frage, wie viele lassen sowas denn eintragen?
Ganz einfach
Ich mach ein Bild von der originalscheibe am motorrad
das hab ich dann immer dabei...... und wenn ich aufgehalten werd und der nette herr die Maske anspricht, dann zeig ich ihm das Bild von der originalen und dann soll er sich mal überlegen welche er da lieber drauf hätte...... :P
Zitat von: Der_Einsteiger am 14. Juni 2012, 11:38:50
Ganz einfach
Ich mach ein Bild von der originalscheibe am motorrad
das hab ich dann immer dabei...... und wenn ich aufgehalten werd und der nette herr die Maske anspricht, dann zeig ich ihm das Bild von der originalen und dann soll er sich mal überlegen welche er da lieber drauf hätte...... :P
Na dies ist doch ein tolles Argument ..... Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass dies was bringt, außer dass sich der Kontrolleur koestlich ueber diese Argumentation amüsiert ...... ;)
Gruss
Christian
So, der Urlaub ist vorbei und ich habe die ersten Exemplare des Windschildes vor mir liegen.
Ein Materialgutachten mit einlaminiertem Typenschild ist möglich, was allerdings keine Garantie für ein Eintragung darstellt... !?
Diese beiden hier haben noch kein Typenschild...
Da erfahrungsgemäß viele Fragen auftauchen werden und ich nicht den ganzen Tag nur schreiben möchte, bekommen ernsthafte Interessenten meine Rufnummer auf Anfrage über mein Profil als PN.
Hi !
Gibts schon erste Bilder im montierten Zustand?
ciao
mike
Hallo zusammen
Also ich war erst beim TÜV und der hat meine Makrolonscheibe nur kurz angesehen und nur gemeint ob ich ein ABE habe klar habe ich gesagt habe ich aber leider zu Hause da ich nicht für jedes Teil den Wisch mit schleppen kann!!! und ich habe noch gesagt meinen sie die hab ich selber gemacht! Da hat er nur gelcht und die Sache war erledigt. Genau so bei meinem Originalen Aufgebohrten Auspuff absolut laut aber er konnte nix finden da alles Original. Sache war gegessen.
Gruß Gerhard
Glückwunsch. Entweder hast du nen übelst toleranten oder total dämlichen Prüfer gefunden.
;)
Macht ja uach eigentlich Nix, denn beim GFK Windschold ist ein Materialgutachten dabei. Ist aber trotzdem keine Garantie, das der TÜV das akzeptiert...!
Der Prüfer war dämlich! /tewin/
... wenn ich das richtig verstanden habe müssen Scheiben, die vom Original abweichen, eingetragen werden. Das kann ich verstehen, auch wen nich es nie machen würde /devil/
So wie ich Christofs Lampenmaske sehe, ist das aber keine Scheibe, sondern eine Frontverkleidung, Lampenmaske, was auch immer, nur eben keine Scheibe... kann man j auch nicht durch kucken...
Folgerichtig muss da auch nix eingetragen werden, oder ? 8)
Hallo
Also hat nix mit Scheiben oder so zu tun!!! Alles was du an deinem Gefährt Umbaust oder veränderst z.b.: Heckhöher legen, andere Auspuffanlage, andere Reifen Größe, selbstgemachte Verkleidungsteile oder Scheiben einfach alles!!! Dazu brauchst du ein vom Hersteller mitgeliefertes ABE durch den TÜV geprüft brauchst dann auch nicht eintragen lassen der Zettel reicht, Must halt immer dabei haben! Oder Teile die keine abgenommene Prüfung haben die Must du dann beim TÜV eintragen lassen! Wenn dieser das den auch macht! In Deutschland immer etwas schwierig grade in Bayern wobei andere Gewisse Teile bei den Nordlichtern eintragen lassen ohne Probleme! Denn deinen TÜV kannst du machen lassen wo du willst. Ich hoffe ich habe das soweit richtig und verständlich erklärt! Auserdem müßten bei manchen Frauen die Schönheitsoperationen auch eingetragen werden!!! :D
Gruß Gerhard
Das is ja nu Nix Neues ! Danach dürften sich hier im Forum nur noch zwei Leute tummeln, denn mehr legale XTZ 750 im Originalzustand wird es wohl nicht geben /devil/
Abgesehen davon unterliegen nicht wirklich alle Teile diesen Vorschriften. Siehe Gepäcksysteme und (man mag es kaum glauben) Stoßdämpfer (wenn diese in Ihren Abmaßen gleich dem Original sind)...
/tuar/ Paetschman /UTE/
Gepäckträger sind tatsächlich frei. Koffer/Alukisten sind auch ausgenommen, solange sie OHNE Werkzeug entfernbar sind und die max. zulässigen Abmessungen des Fahrzeugtypes (das sind NICHT die in den Zulassungsdokumenten!) nicht überschreiten. Und natürlich darf keine "gefährliche" Bauweise vorliegt. Das mit den Stoßdämpfern gilt für Nachbaudämpfer die dem Original entsprechen ( das muss der Hersteller nachweisen). Sie gelten als "Original" Ersatzteil und sind abnahmefrei. z.B. Monroe Stoßdämpfer im Auto von ATU. Sind Abmaße, Dämpfungsverhalten oder Bauweise anders, ist Abnahme nötig. z.B. Wilbers FB an der ST.
Es müssen auch nicht alle umgebauten Teile abgenommen werden. Es muss eine verkehrssicherheitserhebliche Bedeutung vorliegen.
Bei Verkleidungen geht es da um Bruchverhalten (also Verletzungsgefahr für Fahrer und Fußgänger) Aerodynamik. Bei Verkleidungsteilen ist da ein fließender Übergang je nachdem wo sich das Bauteil befindet. Kleine Plastikteile am Heck sind da z.B. sicherlich unerheblich.
Beim Windschild gehts auch um Sichtfeld des Fahrers. Es gibt da feste Werte wieviel Straße man da sehen muss, z.B. bei undurchsichtigen Scheiben. Daher die Abnahmepflicht für Scheiben.
Ja klar habt Ihr alle recht! wollte ja nur eine Hilfestellung geben um besser zu verstehen. Aber ich glaube das hat nun jeder verstanden!!!
Gruß Gerhard
Hier mal die ersten Bilder von der maske
habe bis jetzt keine anpassungsmaßnahmen getroffen da ich einfach zu faul war......
grüße, Jürgen
Streifenhörnchen Lackierung?
Wems gefällt!
Aber die Scheibe sieht gut aus!
Hui!!!
Was meinst Du jetzt mit nicht angepasst? Sieht auf den Fotos eh gut aus! Zumindest in der Auflösung :D
Ein Bild von der Seite wär super!
/beer/
/tewin/
werde demnächst ein Bildchen knippsen...
sie liegt noch nicht ganz genau an der verkleidung an
mich stört das eigentlich relativ wenig....
gruß Jürgen
Bilder fom montiertem Zustand gibts hier:
http://www.tenere.de/forum/index.php?topic=6795.0;topicseen
auch hier mal mein Ergebnis:
Passt die Front der 660er an die ST750??
Nein, passt nicht!
Nach langem überlegen hole ich den Thread jetzt doch mal aus der Versenke hoch. Muss ja nicht immer ein neuer sein....
Ich brauch auch eine neue Maske mit steilerer und vor allem höherer Frontscheibe. Bei 1.83 und dem Schuberth C3 nerven die Windgeräusche doch ziemlich /mecker/ Wenn ich dann die hier verbaute Maske so anschaue frage ich einfach mal ganz naiv: stört es nicht, dass man nicht mehr durch eine Scheibe vorne auf den Boden sieht sondern ne undurchsichtige Schrankwand vor sich hat?
Manchen stört es, manchen wiederum nicht
Mich würde es stören
Am Anfang glaubt man das es stört
aber es wird dir sehr schnell auffallen, dass du dort wo die Scheibe die sicht nimmt, sowieso nicht hinschaust ;D
kommt mir inzwischen komisch vor wenn ich mal kurz die originalmaske drauf hab...
Ich glaube ich muss einfach mal auf eine draufsitzen :) Aber ich tendiere im Moment wohl wieder zur verlängerten und vor allem etwas steileren Scheibe. Die Italiener haben da auch noch was schönes im Angebot...
Ich hab auch die hohe drauf und bin damit zufrieden. Da bei mir eh das
Roadbook und das GPS dahinter verschwindet hätte ich auch bei
einer Scheibe keine Sicht nach vorne und die Teile sind dahinter gut
untergebracht.
Klar muß man sich daran erstmal gewöhnen. Beim Fahren ist es eh
egal, nur beim rangieren oder im Gelände ist es etwas störend, da man
kein Gefühl hat wo das Vorderrad ist. Aber beim Auto sehen wir ja
auch nicht so genau wo vorne und hinten aufhört und kommen
damit zu recht. Der eine mehr und der andere weniger. /devil/
Also ich finde die hohe Scheibe sehr angenehm. Ich bin 186 cm klein und seit ich die hohe Scheibe drauf habe hämmert der Wind nicht mehr an meine Birne.Die durchsichtige scheibe habe ich nie genutzt da glotze ich eh drüber weg.
Zudem kannst du Navi diverse Schalter Roadbook oder was auch immer du an deinem Moped bauen willst sauber dahinter verstecken.
Lustig wars nur beim TÜV da ich meine Sitzbank aufgepolstert habe eine Fahrwerks Erhöhung eingebaut wurde und das hohe Windschild montiert war (ja ist scheiße fürs Fahrverhalten) hatte der TÜV Prüfer n Problem. Der war so n abgebrochener Riese mit 165 cm.Nach dem ich gefragt habe ob ich ihn aufs Moped heben soll bzw ich könnte ihm ja n Hocker hinstellen war er Stinksauer :P /mecker/ /devil/
TÜV gabs trotzdem
Gruß Erdmaennchen
Hey, die blaue Maske von Christof finde ich noch am schönsten. (hatte er im Mai2013 gepostet). Gibt es eine Möglichkeit diese zu kaufen? Denn selber machen.... dazu bin ich nicht der Profi ::)
Gruß, Det
....diese Varianten gab es hier auch mal....
Meinst Du die hier:
Ja, die ist noch zu haben. Sende mir eine PN und Du bekommst weitere Info.
Habe fast die gleiche, zwar ohne den Windabweiser, aber bin sehr zufrieden. Kann mir keine bessere vorstellen.
Gruß Dreiradfuzzy /tewin/ /tewin/
es gab ja mal so eine hohe auch in durchsichtig, finde die aber nirgendsmehr, hätte die gerne
MUSS durchsichtig sein, das weiß jeder bulle das bei uns das da verboten ist.. nicht nur nicht erlaubt sonder verboten -.- ( habs mehrmals ausprobiert :D )
Meinst Du z.B. diesen Fredd hier ;D :
http://www.tenere.de/forum/index.php?topic=269.0 (http://www.tenere.de/forum/index.php?topic=269.0)
Mit Angabe, wo Du das Teil bekommst, aus deinem eigenen Backofen! /devil/
Habe mit der Rennleitung noch nie Probleme gehabt, dagegen mit der hohen selbstgebauten schon. Naja vielleicht sind die einen so und die anderen so.
Gruß Dreiradfuzzy /tewin/
Hallo zusammen.
Ich bin neu hier im Forum und nach Jahren der Abstinenz Wiedereinsteiger in Sachen Motorrad und Ténéré fahren. Seit 3 Monaten fahre ich eine XTZ 750. Bei 190 cm Körpergröße merkt man den Fahrtwind doch ordentlich. Da bin ich auf diesen Beitrag gestoßen. Eine höhere Scheibe, oder besser Maske, wäre perfekt. Ich habe recherchiert wer denn noch eine höhere Maske für die 750er Super Ténéré anbietet. Ich bin auf
- den Engländer!
- Christof
- RetroRaid
gekommen. Ein Selbstbau kommt mangels Geschick und Möglichkeiten nicht in Frage. Kennt jemand noch weitere Anbieter?
Danke im Voraus.
Ich hab mir die MRA Vario-Screen von http://www.kedo.de/ geholt und bin sehr zufrieden mit... /tewin/
Ps.: eine kurze Vorstellung wäre nett gewesen... /devil/
Die 3 ,die du genannt hast, sind doch schon recht gut.
Was willste mehr . :)
Schau mal
http://www.perfect-fairings.com/en/products/listed/search/xtz
http://www.boano.com/archivio/prodotti/FAIRING_KIT_RALLY_LIGHT_SUPER_TENERE_Supertenere_Carene_181_ENG.asp
http://www.ebay.co.uk/itm/Yamaha-XTZ750-Fairing-Super-Tenere-fairing-XTZ750-headlight-fairing-Paris-Dakar-/251510245490?pt=UK_Motorcycle_Parts_13&hash=item3a8f2dc872
Aus Frust über die ständigen Wirbelgeräusche und das hin und her rütteln des Helms habe ich nach resp. währen der Alpentour die Frontscheibe abmontiert und ins Topcase geschmissen. Als würde ich ein anderes Motorrad fahren... göttlich. Der Helm liegt fast perfekt im Wind und ist schön ruhig. Einen gravierenden Nachteil hatte die Aktion allerdings: das Motorrad schaut jetzt total beschissen aus >:( aber ich lass das vorerst so... mein Fahrkomfort ist mir echt wichtiger. Und nach 3 Tagen Dauerfahren hatte ich die Schnauze echt voll von dem ständigen Lärm und Gerüttel (mit Ohrestöpsel versteht sich).