YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: ALPheini am 21. April 2012, 04:49:10

Titel: Vergaserinstandsetzung!
Beitrag von: ALPheini am 21. April 2012, 04:49:10
Hallo zusammen,
ich habe vor wenigen wochen eine XTZ 750 Erworben,die nur sehr unsauber läuft und säuft,ca.7,9 - 9,1 L auf 100 KM :(,wie in foren zu lesen ist wäre als erstes eine Vergaserinst.von nöten,aber wie das ganze angehen???????Ich würde gerne wissen wie ich vor zugehen habe was ich genau tun muß und was mich das ganze ca.Kostet.Danke an euch im Vorraus!

LG

Alpheini
Titel: Re:Vergaserinstandsetzung!
Beitrag von: Tom am 21. April 2012, 07:48:27
Hi,
am besten besorgst du dir ein Reparaturhandbuch . Da steht die Vorgehensweise drin. Wenn du ein bisschen Schrauber erfahrung hast geht das recht einfach. Wenn du zwei linke Hände hast lass es machen  ;D
Die einstellung des Vergasers setzt jedoch einen gut eingestellten Motor vorraus ( Ventile eingestellt) . Wenn die nicht stimmt klappt die einstellung nie richtig. Die Kosten für die Instandsetzung würde ich mal bei knapp 120 Euro ansetzen wenn du es selbst machst/ kannst. ( 60 Euro pro Vergaser für ein Reparatur Kit). Beim Händler dürfte es wohl deutlich mehr sein.
Gruß Tom
Titel: Re:Vergaserinstandsetzung!
Beitrag von: power_sprint am 21. April 2012, 10:00:07
Mal die Suche bemühen, das wurde schon lang und breit beschrieben.
Ist alles kein Hexenwerk, man sollte aber wissen, was man tut.

... oder zu TOPHAM schicken, die machen das auch zu fairen Preisen.

Viel Erfolg
Rico
Titel: Re:Vergaserinstandsetzung!
Beitrag von: Mega am 21. April 2012, 10:05:39
mache ja ungern Werbung in eigener Sache, aber ich hätte gerade einen frisch revidierten Vergaser (siehe unter Biete in der Liste) mit Schweizer-Düsensatz für komplett 160 Euro im Angebot (kannst ja nachher Deinen alten Versager verkaufen). Da Dein Name auf eine bergige Landschaft Deines Wohnortes schliessen lässt, wöre der CH-SAtz ja ideal, man sollte mit diesem einfach nicht gerade stundenlang mit Vollgas über die Autobahn wetzen. Mit CH-Düsensatz verbraucht sie massiv weniger da sie magerer läuft und in den Bergen dann dafür nicht ersäuft in der Höhe. Aber eben, dafür ist sie nicht mehr Dauer-Vollgas-tauglich.

Mega
Titel: Re:Vergaserinstandsetzung!
Beitrag von: xtzds am 22. April 2012, 01:12:28
meine kommen gerade von topham zurück. hat inkl. aller teile 220 ? gekostet.
christoph kann das aber auch. Frag ihn mal.
Oder du machst es selber. am meisten kosten aber die teile. Bei mir ist so ziemlich alles neu.
membranen, düsennadeln und stöcke, chokekolben usw.
Topham berechnet für die reinigung und montage aller teile 55? plus steuer.
ich hätt's auch selber gekonnt - aber bei 55? geh ich in der zeit lieber selber arbeiten und lass die profis ran.
Titel: Re:Vergaserinstandsetzung!
Beitrag von: Axel am 23. April 2012, 22:15:58
Grüße..

Und mann vergesse die luftfilter nicht.


Axel...