Grüße...
Der linke vergaser meiner st läuft manchmal über. Die schwimmernadelventile sind erst vor etwas über einem jahr neu reingekommen. Die schwimmerkammerdichtung ist es auch nicht. Was mag es sein?
Axel..nicht ganz dicht.
Der Schwimmer ist's.
Wenn das Gewicht nicht mehr stimmt läuft er halt über.
/UTE/
@ axel....
wenn er nur ab und zu überläuft hast ein kleines problem
-entweder du hast minimal dreck im vergaser der sich ab und zu in den sitz des schwimmernadelventil?s setzt.....
-oder dein schwimmer ist nicht ganz leichgängig
Zitat von: Tom_42 am 23. April 2012, 22:29:33
Der Schwimmer ist's.
Wenn das Gewicht nicht mehr stimmt läuft er halt über.
/UTE/
dann würde aber wohl
immer überlaufen.
denke eher, das das nadelventil hier und da klemmt.
bau den kram mal aus. schüttel den schwimmer. wenn du nix hörst, isser heile.
dann liegts am ventil.
@ alois: Nunja, kleines problem..der gaser ist schon draußen. Einen fehler konnte ich nicht finden, darum die frage. Denn werde ich die gaser mal wieder durchpusten und die schwimmerlagerung ölen. :D
@ Tom: Das sich das gewicht des schwimmers im laufe der jahre ändert kann ich nicht so ganz glauben. Auch wenn ich selbst der lebende beweis deiner theorie bin.
Danke für euere mühe..Axel
musst du aber extra schwimmerachsenlagerfett mit korrosionsschutz für nehmen :P
Zitat von: xtzds am 23. April 2012, 22:45:14
musst du aber extra schwimmerachsenlagerfett mit korrosionsschutz für nehmen :P
8-))
Mir ist der Bergriff " läuft über" nicht eindeutig genug geklärt. Heißt das, das Sprit in den Motor läuft, oder das der Vergaser nach Außen dröppelt ?
Wenn nach aussen undicht prüfe mal den O-Ring des Schwimmers.
Grüße..
Da versucht man den defekt möglichst genau zu beschreiben, aber irgendwas ist immer. ;D Der sprit tropft auf den motor.
Ich werde mir mal den o-ring für den schwimmer besorgen, den hatte ich glaube ich nicht erneuert.
Axel...
Der geht auch bei der Montage gerne kaputt.
Am besten Du gibst auch den neuen O-Ringen einen Tropfen Öl mit auf den Weg bei der Montage. Übrigens sind die O-Ringe hinter dem Schieber auch oft ausgehärtet. Wenn Du also tauscht...
/tuar/ Paetschman /UTE/
Undichte Schwimmer laufen mit Benzin voll und schwimmen dann eben nicht mehr.
Ich denke das war mit Gewicht gemeint.
Gruß Max
T-stück für benzinzufuhr checken, hat zwei zylindrische dichtungen. Schwimmernadel-ventil: ist ne feder drin mit kleine spitze nach oben, beweglichkeit prüfen. Benzinstand im vergaser checken. Sollte 5-6mm über die linie am deckel sein. Sorry for my bad German, I'm from Hungary.
Hallo Axel,
ich guck mal in meinem sortiment nach, vielleicht hab ich passende O-ringe, dann schick ich dir welche.
Servus Axel,
ich hab noch welche und kann dir ein Paar schicken. Wenn noch Interesse hast, kannst mir per PN oder Mail deine neue Ardesse zukommen lassen.
Hast auch mal geschaut ob das Kunststoff-T-Stück zwischen den beiden Versagern von der Spritzuleitung trocken ist, da sitzen auch 2 O-Ringe drauf, die im laufe der Jahre ihre risse bekommen...