Hallo,
da meine neu erworbene ST im geringen Drehzahlbereich unsynchron läuft will ich mir einen Synchrontester kaufen.
Da das Budget begrenzt ist würde ich gerne eine gebrauchtes Gerät bei Ebay kaufen. Kann mir jemand sagen was die Super Tenere für einen Anschluss am Ansaugstutzen hat (also z.B. M5 oder M6) ?
Vielen Dank,
Ansgar
Hallo Ansgar
die hat keinen Schraubanschluss, es sind Stutzen auf die Schläuche aufgesteckt werden.
Gruß Max
PS wie macht sich denn unsynchron bei dir bemerkbar ?
Hi,
danke für die Antwort.
Also wenn man beispielsweise im 2. Gang wenig Gas gibt, merkt man dass die Maschiene ruckelt. Ein bisschen so als ob sie nur auf einem Zylinder laufen würde. Ich vermute deshalb, dass die Vergaser unsynchron eingestellt sind.
Grüße,
Ansgar
ein "unsynchroner" motor macht sich eher bemerkbar das er im stand dahinhackt und ein hohes standgas braucht, ich denk das bei dir eher eine düse verstopft ist, sync-tester sind meist alle gleich, ham nen schlauch mit nem 4mm innendurchmesser (ca.) die werden auf die nippel am ansaugstuzten bzw. vergaser drangesteckt.
wenn du allerdings einen gebrauchten kaufst kontrolliere ihn ob er noch stimmt. /beer/
Auf jeden Fall keine Billigdinger kaufen, bei der Hausmarke von Polo gehen die Zeiger nach dem Mond... Schon mal umgetauscht, weil die nicht gleich angezeigt haben und beim zweiten Set wars auch nicht besser.
Bevor Du für etwas Geld ausgiebt, was sehr selten gebraucht wird erlaube mir die Frage, welche Wartungsarbeiten Deine ST, speziell die Vergaser in letzter Zeit genossen hat ?
Unterdruckuhren synchronisieren ist aber auch kein Hexenwerk, Y Verteiler und eine Spritze, gleichzeitig aus beiden Uhren saugen und Abweichung auf die Uhr schreiben, z.b. + 0,1 wenn sie 0,1 mbar mehr anzeigt als die andere. Habe fertig ;)
Grüße,
Stefan
Zitat von: Christof am 24. April 2012, 20:36:40
Bevor Du für etwas Geld ausgiebt, was sehr selten gebraucht wird erlaube mir die Frage, welche Wartungsarbeiten Deine ST, speziell die Vergaser in letzter Zeit genossen hat ?
Da ich habe die ST erst kürzlich erworben habe ist von mir an den Vergasern noch nichts gemacht worden. Der Vorbesitzer sagte mir, dass die Düsenstöcke erneuert wurden und ein Passstücke zur Entlastung eingesetzt wurden. Ich weiss allerdings nicht wieviele Kilometer Sie seit dem gelaufen ist. Den Verbrauch habe ich bisher noch nicht gemessen, da ich den ersten Tank noch nicht leer gefahren hab :) Da die Maschiene sonst aber echt gut läuft wollte ich nicht vorsorglich die Vergaser erneuern. Klar, wenn das Synchronisieren nichts bringt wäre das wohl der nächste Schritt.
Grüße,
Ansgar