YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Neetro am 26. April 2012, 21:43:02

Titel: Zündkabel wechseln
Beitrag von: Neetro am 26. April 2012, 21:43:02
Wollte meine Zündkabel wechseln. Hab schon recherchiert und was von irgendwelchen Clips gelesen, die am Zündkerzenstecker und in der Spule sein sollen. Bevor ich nun alles abschraube und dann blöd aus der Wäsche kucke, weil mir Sachen fehlen, Frage ich ma vorweg, was mit den Clips ist und ob ich einfach ein 08/15 Meterware Zündkabel da problemlos eingepflanzt bekomme, oder obs was besonderes sein muß (Durchmesser o.ä.?). Bei meiner DR sind die Kabel nämlich noch zusätzlich in der Spule festgeklebt und blöd rauszukriegen.
Titel: Re:Zündkabel wechseln
Beitrag von: Christof am 26. April 2012, 21:54:20
Wieso willst Du wechseln ???????????????????????????  :o  In meiner ST werkeln die seit 173000 km und wollen einfach nicht verschleißen !
Titel: Re:Zündkabel wechseln
Beitrag von: Groov am 26. April 2012, 22:20:12
Hi Neetro,
An ner anderen 750er hab ich das zündgerümpel auch mal erneuert. Da waren keine Clips, nur geschraubt wie üblich bei dem zeug. Falls Original, gut, falls nicht, zeigt es das es auch ohne Clips geht 8)
Ich behaupte mal du kannst meterware nehmen, nimm aber kein ramsch - is klar.

Yamaha sagt zu den Steckern:
-Widerstand Zündkerzenstecker 9-11kOhm (bei 20°C)

Wenn du noch fragen hast, einfach her damit!
gruß Stefan
Titel: Re:Zündkabel wechseln
Beitrag von: Neetro am 26. April 2012, 22:27:40
@Christof: Weil sie auf dem rechten Pott manchmal nicht gut läuft. Am Gaser liegts nicht, ist alles neu und synchron. GPR kanns auch nicht sein, denn mit der Originalanlage gabs das gleiche. Kerzen sind neu, Ventile eingestellt, bleiben noch die Kerzenstecker.

@Groov: Wollte nur die Kabel tauschen, die Stecker so lassen. Sind ja keine von der Stange und wohl im Autozubehör so nicht zu bekommen denk ich ma (mit Dichtkappe), oder?
Titel: Re:Zündkabel wechseln
Beitrag von: Christof am 26. April 2012, 22:34:10
Hm, unter den Bedingungen würde ich eher auf einen defekten Stecker, als auf ein defektes Zündkabel setzen.
Titel: Re:Zündkabel wechseln
Beitrag von: Paetschman am 27. April 2012, 09:08:27
Ich habe die Tage feststellen dürfen das mein Zündkabel nicht zentrisch in den Stecker  sitzt also werde ich es auch die Tage tauschen.
Über die Clips habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Werde das am WE am angehen.

/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Zündkabel wechseln
Beitrag von: Mega am 27. April 2012, 09:12:11
...und sonst habe ich noch einige komplette Zündspulen mit Stecker und dem ganzen Gedönse an Lager :-).
Was die Clips angeht: das sind Plastik-Clips, die in den Rahmne gesteckt werden, die Kabel werden dann dort nur eingehängt. Diese sollten also NICHT betroffen sein bei einem Austausch der Kabel.

Mega
Titel: Re:Zündkabel wechseln
Beitrag von: max am 28. April 2012, 11:17:30
Hallo Neetro

die Clipse sind an der Zündspule und halten dort die Kabel fest. Ich habe mir deswegen gleich eine neue Zündspule kaufen müssen, hatte keine Idee wie es anders hätte funktionieren sollen.
Ich meine das ist mal im alten Forum besprochen worden.

Gruß Max

PS ein Beispiel   http://www.tenere.de/discus/messages/7/18642.html
Titel: Re:Zündkabel wechseln & Vergaser
Beitrag von: Neetro am 28. April 2012, 16:40:05
Gut Clips gefunden und natürlich kaputtgemacht... Sind spöde Plastikdinger, aber konnte sie wieder reinfummeln. Kabel sind gewechselt, gebrachts hats erstmal nix. Widerstand Kerzenstecker rechts 9kOhm, links 11. Is in der Toleranz, aber soll das so unterschiedlich sein?
Kerzen rausgebaut, rechte ok von der Farbe her, die linke sieht so aus:
(https://lh3.googleusercontent.com/-4-h3xfjaTpc/T5v8a17Q5rI/AAAAAAAAACQ/BM7Bo9wofj4/s1024/IMAG0127.jpg)
Für meinen Geschmack zu hell, oder was meint ihr?
Hatte die Vergaser auch noch draussen und die Dichtungen der Chokekolben gewechselt. Der Rest der Vergaserverschleißteile ist vor 3-4000km neu gekommen, sollte also alles ok sein. Grund der Aktion: Sie läuft an für sich normal, nur manchmal fängt sie an im Stand Leerlaufdrehzahl zu verlieren und dann bekommt sie Fehlzündungen und unrunden Motorlauf und eiert bei 1000umin rum. Dann fahr ich ne halbe Stunde rum und alles wieder ok. Kommt ne Abfahrt mit Schiebebetrieb, fängt sie meist wieder an zu spinnen. Kann mir das nicht erklären, werde aber jetzt den Vergaser nochmal ausbauen und durchputzen. Man hat ja sonst nix zu tun...
Setup: Kedo-Krümmer, GPR, Bedüsung und Luftfilter Serie, LL Schrauben auf 2,5U raus, jetzt links 1/4mehr, weil die Kerze zu hell ist. Kein Rost im Tank, Spritfilter ist fast supersauber.

Gleich ma noch ne Fräge:

(https://lh4.googleusercontent.com/-_FXSRTEb3oY/T5v72h2yU3I/AAAAAAAAAB8/3rzz7Cvki0w/s1024/IMAG0125.jpg)

Wofür ist der Plastikanschluß? Gehört da ein Stopfen drauf? Das Metallröhrchen ist die Entlüftung, das ist klar. Unten drunter, nicht auf dem Bild, wäre der Benzinschlauchanschluß.