Grüße...
Ich gedenke einen 850er motor in "SIE" einzubauen, weil der originale probleme macht. Kann ich mir denn die lima, kupplung, anlasser und wasserpumpe vom originalen motor als ersatzteile zurücklegen? Funktionieren die im 850er motor?
Axel...
Hallo
Ich decke schon das die Teile passen. Bei der Lima bin ich mir nicht sicher.
Gruß Dreiradfuzzy /tewin/
Hehehe ;D das denke ich mir ja auch. Aber gerade bei der kupplung und der lima bin ich mir nicht sicher.
Axel.. :)
Servus Axel,
Wasserpumpe und Ölpumpe passen auf jedenfall... Kupplung würde ich von einer TRX nehmen...
Hab noch einen kompletten 750iger rum stehen, den du mir mal mitgebracht hast zum Treffen bei Kalle. Wenn Interesse besteht kannst dich mal melden...
Öhm....ich habe niemals wem einen motor mitgebracht. Einen kalle kenne ich auch nicht. Und ich möchte einen 850er motor.
Kann es ein, daß du mich vergewechselt hast?
Axel..the one and only.
Hmm... das scheint so, dass ich dich mit DEM Axel verwechslet habe... sorry
Aber alles Gute beim Implantieren des 850ers :-)
Lima, Kupplung , Anlasser passt alles, kannst Du Dir an Lager legen. Nur die ersten XTZ hatten eine schlechtere Kupplung, da war mal was mit einer anderen Ölnut... !
Was Du zum Umbau tauschen musst, ist Dir bekannt ?
Grüße..
Danke euch. Hab den klumpatsch gerade ausgebaut und weggelegt. Somit ist sichergestellt, daß das nie kaputt gehen wird. :D
@christof:
Wenn ich richtig gesucht habe, muss ich folgendes tauschen:
Wasserrohr zum zylinderkopf
Deckel oben auf dem motor
Ölleitung vom tank zur pumpe
Ölwanne
Ansaugschnorchel in der ölwanne.
Hauptdüsen der 850er in den 750er vergaser
War da noch was mit der schwinge oder der schwingenaufnahme?
Axel...genug geschraubt.. :-X
Lima-Deckel auch , wegen der Schalthebelbefestigung.
gnortz
Limadeckel ist nicht nötig, da kann man in den TDM Deckel ein Gewinde schneiden.
Du musst noch den Anschluss für den den Ölschlauch tauschen, der ist bei der ST etwas gewinkelt und länger.
Aus dem Motorblock der TDM musst Du hinten die Silentgummis rauspopeln und durch die Stahlscheiben aus Deinem 750er ersetzen. Das ist die Stelle wo dann die Schwinge durchgeht.
Dann natürlich noch die hintere untere Motorhalterung von der 750er übernehmen.
Da haben wir ja heute das Gleiche gemacht, nur baue ich gerade eine von TDM auf XTZ Motor zurück ;-) !
Aha ! Ein Gesinde in den Deckel schneiden!? :D
Bin vom TRX Motor ausgegangen , da fehlt die Erhebung für das Gewinde.
Gruss gnortz
Ich kann es korrigieren, DU nicht ! Ätsch /devil/
Grüße...
Danke euch.
Welchen anschluss für den ölschlauch? Der schlauch, der vom öltank zur ölpumpe führt und neben dem rechten zylinder auskommt, oder? Teilweise schlauch, teilweise rohr.
Die stahlscheiben sehen aber nicht so aus, als wollten sie sich gerne vom motor trennen. Gibt es da irgendeinen trick um sie zu überreden?
Axel....fragen über fragen
Ich meine den kleinen Stutzen der hinten rechts hinter dem Ölfilter sitzt und auf den der untere Ölschlauch vom Oltank gesteckt wird. Der Stutzen ist mit zwei Inbusschrauben befestigt und lässt sich am eingebauten Motor nur recht mühsam wechseln.
Für die Stahlscheiben gibt es zwei Möglichkeiten.
1. Gehäuse rundum mit Heißuftpistole erwärmen und mit passendem Dorn mit vielen kleinen Bewegungen los- und rausrickeln.
2. Von der Rückseite je ein Bohrung ins Gehäuse machen und mit dünnem Dorn austreiben.
Viel Erfolg !
Ah jetzt ja.
Rauskrickeln....genau so sehen die dinger auch aus. Aber ich werde erfolgreich sein. 8)
Axel..saubergeschrubbt und müdegeschraubt.
Ich nochmal....
Was muss ich an den xtz vergasern ändern, wenn ich sie auf den 850er motor setze? Nur die hauptdüsen? Und welche größe haben die?
Das schwimmerkammerniveau muss dann auch auf 850er werte eingestellt werden, oder?
Axel...
ist schon lange her, aber wenn ich mich recht erinnere habe ich nur die Düsen und die Düsennadel getauscht und die Nadeldüse erneuert. Am Schwimmerstand habe ich Nichts geändert und so läuft sie seit 8 Jahren sehr gut und sparsam. (Nadeldüsen tausche ich ca. alle 25000km)