Moin zusammen,
Ich habe gestern meine XTZ in die Werkstatt gebracht. Sie braucht unter anderem neue Reifen, da wir ans Nordkapp wollen im Juni.
Nun rief mich heut die Werkstatt an und sagte, ich habe ein Re-Import (daher Fahrgestellnummer 4BW) und das dafür wohl nur die Reifen freigegeben sind, die auch eingetragen sind.
Könnt ihr mir sagen, welche ich fahren darf? gibt es vielleicht einzelne Gutachten, die mir erlauben, andere Reifen zu fahren?
Meine Werkstatt empfiehlt mir einen Bridgestone Reifen, bringt aber wohl nichts, wenn der nicht eingetragen ist?
Grüße,
Marcus
Hallo Marcus,
Frag doch mal bei Heidenau nach.
Dort gibt es Freigaben für die anderen Typen.
Den K60 kann ich dir nur wärmstens empfehlen, sehr schön fahrbar und hält ewig.
Viel Erfolg
/tewin/
Wie wärs, wenn du Online die reifenhersteller abklapperst und dir die freigaben anschaust.
Was steht denn bei dir im fahrzeugschein, bei der 4my ist z.b. nur die größe eingetragen, jedoch keine markenbindung. Da darf man jede Marke fahren. Wenn du hinten einen 130 fahren willst, musst du eben schauen welcher reifenhersteller dafür eine Freigabe anbietet ( wie z.b. heidenau beim k60, gibt's aber auch von den anderen Herstellern).
im schein meiner 4BW steht dunlop, allerdings ist ein Metzeler montiert und hat damit auch TÜV bekommen.
Witzigerweise kannst du aber bei keinem Reifenhersteller, bei dem ich nun geschaut habe, die 4BW auswählen, sondern nur die FY oder so ähnlich
Was steht denn bei deinem Fahrzeugschein (sorry, Zulassungsbescheinigung Teil 1), unter D.2 (Fahrzeugtyp) ?
Ich habe ja auch als Modell eine 4MY, aber unter Typ steht im Fahrzeugschein weiterhin 3YF. Somit sind alle Freigabebescheinigungen auch für mein Modell gültig, da es ja weiterhin der gleiche Typ ist.
Ansonsten mal mit einer Fahrzeugscheinkopie eine 4MY oder 3YF zum Tüv gehen und fragen, ob Sie Dir die Reifenmarkenbindung sozusagen "austragen". Ist ja schließlich das gleiche Motorrad. Ein Versuch wäre es wert.
bei D.2 steht 4BW ...
Gute Idee mit dem TÜV, ich werde mal nachfragen!
Trotzdem ist es komisch..
Lass dir vom Importeur oder Yamaha-Händler deiner Wahl eine Bestätigung geben, dass 3YF und 4BW baugleich sind. Dann passt das auch mit den Reifenfreigaben...
Gruss Sverre /tco/
P.S.: 4BW ist die durch andere Ansaugstutzen leicht gedrosselte (offiziell) Version der 3YF für Österreich und Schweiz!
Zitat von: Sverre am 22. Mai 2012, 05:43:07
Lass dir vom Importeur oder Yamaha-Händler deiner Wahl eine Bestätigung geben, dass 3YF und 4BW baugleich sind. Dann passt das auch mit den Reifenfreigaben...
Gruss Sverre /tco/
P.S.: 4BW ist die durch andere Ansaugstutzen leicht gedrosselte (offiziell) Version der 3YF für Österreich und Schweiz!
So würde ich es auch machen. Das offizielle Angebot für 4BW geht ja gegen NULL.