YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Technik allgemein => Thema gestartet von: *cobra427 am 16. Mai 2012, 10:53:30

Titel: CNC-Teile fräsen
Beitrag von: *cobra427 am 16. Mai 2012, 10:53:30
Hallo Leute,
hoffe mal, dass ich hier in der Rubrik richtig bin =)
Suche jemanden, der mir ein paar Teile aus Alu fräsen kann.
Die Teile sind mit einem Programm in 3D fertig gezeichnet...es gibt als eine schöne Zeichnung =)
Bei Auftragsannahme bitte mit Preisvorstellung...
Grüße und schonmal Danke!
Titel: Re:CNC-Teile fräsen
Beitrag von: Mille am 16. Mai 2012, 14:40:15
kannste die zeichnungen mal on stellen? das man sieht wie aufwendig es ist?  /beer/
Titel: Re:CNC-Teile fräsen
Beitrag von: *cobra427 am 16. Mai 2012, 15:40:50
Klar...
Titel: Re:CNC-Teile fräsen
Beitrag von: Christof am 16. Mai 2012, 16:01:58
Was soll das werden ? Frage wegen der Alu-Qualität...
Titel: Re:CNC-Teile fräsen
Beitrag von: *cobra427 am 16. Mai 2012, 17:48:17
Eine Versteifung für die Schwinge!!!
Bondur muss es nicht gerade sein, halbwegs festes Alu...manchmal sind ja Reststücke in Firmen übrig =)
Titel: Re:CNC-Teile fräsen
Beitrag von: TheBlackOne am 16. Mai 2012, 17:56:10
Öh, da würde ich dann wohl zu was höherwertigem greifen...
Titel: Re:CNC-Teile fräsen
Beitrag von: Mille am 16. Mai 2012, 20:31:01
is ja garnich so aufwendig. ^^  toleranzen werden da wohl auch nur im zehntelbereich sein oder?  würds aber min. aus nem F53 machen. /beer/
Titel: Re:CNC-Teile fräsen
Beitrag von: *cobra427 am 16. Mai 2012, 20:35:10
Toleranz reicht absolut aus!!!
Das ganze bräuchte ich 2x...und bei Gelegenheit vllt mal noch das ein oder andere Teil =)
F53 sollte ausreichen, wenn du mich fragst...
wie sieht?s also aus???
Titel: Re:CNC-Teile fräsen
Beitrag von: TheBlackOne am 16. Mai 2012, 20:46:47
Das sollte dann AlZnMgCu1,5 oder EN-AW 7075 sein.

HE Motorradtechnik hatte mich mal darauf hingewiesen, dass dieses Material nicht besonders korrosionsbeständig ist und dringend eloxiert oder sonstwie beschichtet werden sollte.
Mir wurde dann EN-AW 6082 empfohlen.
Titel: Re:CNC-Teile fräsen
Beitrag von: *cobra427 am 16. Mai 2012, 20:52:02
Danke für den Hinweis...
mal sehen, was letztendlich an Material vorhanden ist!
Ist dieses EN-AW 6082 denn viel teurer? Normalerweise wird dann ja auf so eine Art Material verwiesen oder empfohlen...
Titel: Re:CNC-Teile fräsen
Beitrag von: dreiradfuzzy am 16. Mai 2012, 21:00:41
Hallo cobra427
Weil das Thema hir wieder aufgegriffen wurde wollte ich nur mal fragen ob meine Datei damals angekommen war.Kann ja sein damit sie nicht angekommen ist,denn ich bin nicht so ein Profi in sollchen Sachen.
Ich suche immer noch einen der mir si was macht.
Gruß Dreiradfuzzy  /tewin/
Titel: Re:CNC-Teile fräsen
Beitrag von: TheBlackOne am 16. Mai 2012, 21:06:01
Preislich nimmt sich das nix. Das eine ist halt noch etwas fester als das andere, dafür ist das andere beständiger gegen Korosion.

@Zweiradzuffi: Wen meinst du jetzt? *wirr*
Titel: Re:CNC-Teile fräsen
Beitrag von: Christof am 16. Mai 2012, 21:20:35
Wo und warum muss die Schwinge eigentlich verstärkt werden ???
Titel: Re:CNC-Teile fräsen
Beitrag von: *cobra427 am 16. Mai 2012, 21:21:50
Für die Aufnahme meiner 18" - Umrüstung =)
Titel: Re:CNC-Teile fräsen
Beitrag von: Christof am 17. Mai 2012, 00:08:33
Ahaaa ! Hast Du da noch ein paar mehr Inos über Dein Projekt !?
Ich bin überzeugt, das das Thema auch einige andere ST Piloten interessiert !
Titel: Re:CNC-Teile fräsen
Beitrag von: *cobra427 am 17. Mai 2012, 10:03:09
Aber sicher doch, wollte das Ganze allerdings vorerst mal fertig stellen und dann den interessierten berichten.
noch weiß ich schließlich nicht, ob das wirklich alles so hinhaut, wie ich mir das in meinem Kopf so vorstelle =)
Titel: Re:CNC-Teile fräsen
Beitrag von: Christof am 17. Mai 2012, 10:39:45
sieht Dein Plan denn eine Verlängerung der Schwinge vor ?