Hallo Jungs
brauche noch mal euren Rat.
Mit dem originalen Auspuff läuft meine Dicke ganz hervorragend, Laser montiert und sie fängt an zu ruckeln.
Ich hatte das Leerlaufgemisch für den Abgastest deutlich reduziert und das war mit dem Originalauspuff kein Problem, scheinbar in Verbindung mit dem Laser aber doch.
Habe dann noch die Gemischschrauben eine halbe Umdrehung fetter gedreht, aber das bessert nur sehr geringfügig die Situation.
Kann es sein das der Laser durch weniger Volumen den Motorlauf beeinflusst ?
Bei meinem Laser ist auch bei dem Sieb ca. ein Drittel der Fläche nur mit wenigen Bohrungen versehen worden, scheint so als ob der zu "dicht" wäre ?
Leider ist das Foto etwas unscharf, aber ich denke man kann erkennen was ich meine.
Hat schon mal wer wegen Laser anders abstimmen müssen und wie viel macht es aus wenn man die Löcher im Sieb vergrößert, möchte nicht das es deutlich lauter wird.
Gruß Max
Hallo,
also ich habe meinen Laser jetzt über 10 Jahre an der Dicken und sie läuft damit wunderbar, einstellen musste
ich damals nichts. Das Sieb sieht bei Dir aber auch wirklich komisch aus, ist wohl bei der Herstellung etwas schief gelaufen, bei meinem Sieb sind die Löcher alle gleichmäßig. Aber ob das die Laufruhe stört, keine Ahnung ?!
Gruß
Scholle
.... bei mir sind die Loecher beim ProDuro auch gleichmaessig verteilt ..... sieht seltsam aus - sieht wirklich nach Fabrikationsfehler aus ....
Bei Montage des ProDuro stieg bei mir damals leicht das Drehmoment von unten heraus ...... ansonsten lief die Maschine auch nicht anders wie mit dem Originalauspuff .... - also waren auch bei mir keine Einstellarbeiten wegen dem ProDuro notwendig .....
Gruss
Christian
Vielen Dank für die Info
dann ist bei meinem Laser wohl etwas zu wenig gebohrt worden, es scheinen ein paar Löcher zu fehlen.
Gruß Max
wenn Du die Löcher ALLE ganz zuschweisst, dann haste eine der seltenen und umweltfreundlichen 2 in keins-Anlage /devil/
Mega
:P
Ich würde mich mal an den Hersteller wenden. Das ein anderer Endtopf zu unsauberem Lauf führen kann ist aber richtig. Das was der Motor durch den Vergaser ansaugt muss er ja auch hinten wieder loswerden. Kann also sein das du dir da eine ?Drossel? eingebaut hast. Was ja schon einige geschrieben haben, da Löcher im Sieb fehlen.
(ja ich weis es ist Tierquälerei Vögel im Auspuff zu verdauen)
hallo aus dem ösiland,. auch bei meinem laser pro duro seit der montage alles unverändert( ausser der klang /devil/), musste auch nichtzs nachstellen lassen,.. gruss, robert /tewin/
Kurz zur Aufklärung.
Nach diversen Versuchen mit dem Originalauspuff, neuen Leerlaufgemischschrauben usw. nun des Rätsels Lösung.
Eine der neuen Zündkerzen ist defekt. Eine der alten Kerzen verwendet und schon läuft sie wieder.
Die ganze Arbeit nur wegen des blöden Abgastests den kein Mensch braucht.
Gruß Max
.... die Loecher in Deinem ProDuro sind aber trotzdem auch nicht normal und produzieren einen hoeheren Abgasgegendruck....
Gruss
Christian
Habe ich schon erledigt ;D
Zitat von: max am 31. Mai 2012, 23:07:11
Habe ich schon erledigt ;D
das komplette Blech herausgeschnitten ..... ;D 8) ?
Gruss
Christian