YAMAHA TENERE FORUM
Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: reiterlein am 27. Mai 2012, 11:22:41
Guten Morgen, liebe Tätäräler!
Nach der unendlichen Geschichte mit meinen Verkleidungsteilen bin ich nun endlich am Endzusammenbau.
Gestern erster Motorlauf (-versuch ) nach über 2 Jahrenauf der Hebebühne...
Motor lief nach mehreren Versuchen...bisschen unwillig aber naja... Wahrscheinlich ist der Vergaser neu einzustellen, nachdem sich ja herausgestellt hatte, dass meine (jetzt) EX-Werkstatt den Luf-Kasten aufgesetzt hat, ohne die Stuzen auf dem Vergaser selbst zu montieren... :o
Als er dann warm wurde, ist er überhaupt nicht mehr gut angesprungen...
Aber dann 1 Problem:
Der Seitenständerschalter unterbricht - egal ob ein Gang drinnen ist oder nicht. werd mal auf Korrosion checken und Verbindungen überprüfen.
Ich hab auch einen neuen Kupplungsschalter eingebaut, nachdem die Nasen des alten abgebrochen waren. Also komplettes Teil neu eingefädelt und angeschlossen.
Jetzt meine Frage: Ist dieser Kupplungsschalter eigentlich für irgendwas gut oder kann man den einfach an der Anschlussstelle Kurzschliessen und gut ist? oder einfach abstecken und gut ist? (abgesehen vom erhobenen TÜV- Zeigefinger ;) ) Rein technisch gefragt.
Grüße
Rainer
Meines Wissens ist dessen einzige Funktion, dass Du das Motorrad auch mit eingelegtem Gang und gezogener Kupplung starten kannst auch wenn der Seitenständer ausgeklappt ist.
Sämtliche Angaben ohne Gewehr... /tewin/
hab auch keinen drin. mich störts nicht. :P