YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ660 => Thema gestartet von: Slowrider am 28. Mai 2012, 19:10:05

Titel: Bilder von Sturzbügeln
Beitrag von: Slowrider am 28. Mai 2012, 19:10:05
Hallo zusammen,

Nachdem ich seit einer Ewigkeit in der Bucht auf der Suche nach einem bezahlbaren und gebrauchtem Sturzbügel für eine XTZ 660 mit Doppelscheinwerfer bin, will ich mir nun einen selbst bauen. Wie ich es auch mit dem Kofferträger getan hatte.

Habt ihr mal Detailbilder von Bügeln, bei denen man Form und Befestigungspunkte erkennen kann?

Danke im Voraus.

Slowrider
Titel: Re:Bilder von Sturzbügeln
Beitrag von: Slowrider am 30. Mai 2012, 06:44:31
Hat denn niemand eine 660er mit Doppelscheinwerfer und Sturzbügeln?

Gruß

Slowrider
Titel: Re:Bilder von Sturzbügeln
Beitrag von: truudi am 30. Mai 2012, 07:47:11
Hallo Slowrider,

hab ?ne 660er 3YF Bj.92, allerdings mit Rechteckscheinwerfer. Habe aber Sturzbügel. Wenn du möchtest kann ich mal ein paar Detailfotos machen.

Gruß Achim
Titel: Re:Bilder von Sturzbügeln
Beitrag von: Liqui am 30. Mai 2012, 11:55:29
Doch ich habe eine mit Doppelscheinwerfer und Sturzbügeln.

Kann aber erst nächste Woche Bilder machen, wenn ich wieder zu Hause bin...  ;)
Titel: Re:Bilder von Sturzbügeln
Beitrag von: Slowrider am 30. Mai 2012, 18:12:13
Super!

Macht am besten mal beide Fotos. Ich habe gehört, bin mir aber nicht sicher, dass die Befestigungen andere sind. Sicher sind die Bügel anders, aufgrund der anderen Verkleidungen.

Danke!!

Gruß

Slowrider
Titel: Re:Bilder von Sturzbügeln
Beitrag von: dunkan am 02. Juni 2012, 23:53:31
Ich hab von meiner XTZ 660 Bj. 92 die Sturzbügel noch und hab sie auch schon zum Verkauf angeboten. Einfachscheinwerfer allerdings....aber wenn Du mal schaust, ob die passen können wir uns preislich sicher einigen.

http://www.4shared.com/folder/MmCc0bdz/Sturzbgel.html

schau Dir mal die Bilder an

Christian
Titel: Re:Bilder von Sturzbügeln
Beitrag von: truudi am 05. Juni 2012, 13:11:00
Also die von dunkan sehen exakt so aus wie meine. Da kann ich mir die Bilder ja erst einmal sparen. Oder möchtest du sie mal montiert sehen?

Gruß Achim
Titel: Re:Bilder von Sturzbügeln
Beitrag von: Slowrider am 05. Juni 2012, 21:30:05
Ja, mir geht es darum zu sehen, wie die Bügel am Mopped angebracht sind. Ich wollte mir dann die Bügel selbst anfertigen, d.h. Schweißen.

Danke

Slowrider
Titel: Re:Bilder von Sturzbügeln
Beitrag von: derpp am 05. Juni 2012, 21:49:36
Iss echt schwer welche zu finden.. bin auch scho ewig auf der Suche ohne Erfolg, und des Schweißens bin ich nicht mächtig  >:(

Ich hab auch eine mit Doppelscheinwerfern und hab mal welche angehalten die für die alte waren. Von den Befestigungspunkten her müsste es eigentlich dasselbe sein, lediglich die Form ist anders. Der Rahmen etc ist ja auch derselbe...

Greetz
derpp
Titel: Re:Bilder von Sturzbügeln
Beitrag von: catch22 am 06. Juni 2012, 01:30:19
An meiner (Doppelscheinwerfer) sind H&B verbaut.
Wenn ich dran denke mache ich ein paar Fotos.
Die Anbauanleitung muss auch noch irgendwo rumliegen.

Wobei schweissen duerfte beim Selbstbau das geringste Problem sein. Viel schwieriger wird es die Rohre gescheit zu biegen.
Titel: Re:Bilder von Sturzbügeln
Beitrag von: Liqui am 06. Juni 2012, 11:24:20
Morgen ist Feiertag, da komme ich dazu  :o
Titel: Re:Bilder von Sturzbügeln
Beitrag von: truudi am 07. Juni 2012, 15:00:58
Hallo slowrider,

hier habe ich ein paar fotos gemacht

https://picasaweb.google.com/117760355326006937099/7Juni2012

Also.. das Rohr ist außen 25, die Radien sind innen ca. 50, das Flach ist 25x5, der Abstand der Rohre (Mitte-Mitte) an der Verbindung durch Flach beträgt 555 quer durchs Motorrad gemessen.
Die oberen Flach-Ausleger sind ca. 50 nach außen und ca. 100 nach vorn. Hoffe Du kommst damit klar.

Gruß Achim
Titel: Re:Bilder von Sturzbügeln
Beitrag von: Liqui am 09. Juni 2012, 16:01:45
Also ich würde ja gerne Bilder einstellen, aber ich habe keine Cam.
Vater hat Sie sich für den Urlaub ausgeliehen  :P

Kommt aber morgen wieder, dann wird sich das alles auch in die Wege leiten lassen...
Titel: Re:Bilder von Sturzbügeln
Beitrag von: catch22 am 11. Juni 2012, 01:49:21
Moin Moin,

dummerweise hatte ich die Kamera vergessen deswegen nur ein paar Handy Fotos
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg5.fotos-hochladen.net%2Fthumbnail%2Fkpre2012060958wx74y0av_thumb.jpg&hash=ad48fb7adb829110647ec520783b18d2da85cc51) (http://www.fotos-hochladen.net/view/kpre2012060958wx74y0av.jpg)

(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg5.fotos-hochladen.net%2Fthumbnail%2Fkpre20120609go307yrknd_thumb.jpg&hash=04023e2ca34897f1e0cc31f942be049e7a222c4c) (http://www.fotos-hochladen.net/view/kpre20120609go307yrknd.jpg)

(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg5.fotos-hochladen.net%2Fthumbnail%2Fkpre20120609i02hv6oy7f_thumb.jpg&hash=f4e14fd28fc3eb2b9f23930d98b2c4c360c9e94a) (http://www.fotos-hochladen.net/view/kpre20120609i02hv6oy7f.jpg)

Die AnbauAnleitung habe ich auch gefunden. Bei Bedarf kann ich die Scannen.
Titel: Re:Bilder von Sturzbügeln
Beitrag von: Slowrider am 15. Juni 2012, 21:09:47
Das ist super. Genau das hatte ich gesucht. Danke catch22.

Viele Grüße

Slowrider
Titel: Re:Bilder von Sturzbügeln
Beitrag von: Liqui am 22. Juni 2012, 15:52:57
So sorry das es so lange gedauert hat, aber ich habe noch ein paar Detailbilder gemacht und hoffe Sie helfen dir:

http://travel.tobias-huebers.de/wp-content/uploads/2012/06/DSC_0004.jpg (http://travel.tobias-huebers.de/wp-content/uploads/2012/06/DSC_0004.jpg)
http://travel.tobias-huebers.de/wp-content/uploads/2012/06/DSC_0005.jpg (http://travel.tobias-huebers.de/wp-content/uploads/2012/06/DSC_0005.jpg)
http://travel.tobias-huebers.de/wp-content/uploads/2012/06/DSC_0006.jpg (http://travel.tobias-huebers.de/wp-content/uploads/2012/06/DSC_0006.jpg)
http://travel.tobias-huebers.de/wp-content/uploads/2012/06/DSC_0008.jpg (http://travel.tobias-huebers.de/wp-content/uploads/2012/06/DSC_0008.jpg)
http://travel.tobias-huebers.de/wp-content/uploads/2012/06/DSC_0009.jpg (http://travel.tobias-huebers.de/wp-content/uploads/2012/06/DSC_0009.jpg)
http://travel.tobias-huebers.de/wp-content/uploads/2012/06/DSC_0012.jpg (http://travel.tobias-huebers.de/wp-content/uploads/2012/06/DSC_0012.jpg)

Solltest du noch irgendwas brauchen, meld dich einfach.
Titel: Re:Bilder von Sturzbügeln
Beitrag von: Slowrider am 23. Juni 2012, 18:22:31
Nicht sorry. Herzlichen Dank. Klasse Fotos!

Viele Grüße

Slowirder
Titel: Re:Bilder von Sturzbügeln
Beitrag von: Rob am 06. Januar 2013, 15:58:30
dann hole ich den Post hier mal wieder hoch.

@Slowrider: Hast du inzwischen was schönes gebastelt? Ich bin nämlich auch schon ewig auf der Suche nach gebrauchten Sturzbügeln für meine 4MD.

Grüße,
Robert
Titel: Re:Bilder von Sturzbügeln
Beitrag von: Slowrider am 06. Januar 2013, 20:53:29
Material liegt griffbereit.... Winter dauert ja noch etwas....

bis dann

Slowrider
Titel: Re:Bilder von Sturzbügeln
Beitrag von: rubberduck am 27. Januar 2013, 12:13:12
Hallo Slowrider,

da ich selbst Sturzbügel verbaut habe, empfinde ich sie bei einigen Arbeiten sehr stöhrend und dessen Demontage etwas nervig.
Hier ein Vorschlag, wie ich demnächst meine Sturzbügel ändern werde: Grundsätzlich wird das Rundrohr von den oberen und unteren Halter abtrennt und die ehemalige Schweißverbindung schraubbar gestaltet. Dabei werde ich die "untere Platte" so ändern bzw neu bauen, daß sie an zwei Verschraubungen des Motorhalters befestigt wird.
Hier zwei "geänderte Bilder" (die hier eingestellt sind), die dies näher darstellen.
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg5.fotos-hochladen.net%2Fuploads%2Fsturzbgeloben29qyel4tjr.jpg&hash=bbde01158625b6b04b2de720e4a5eb32d383deb8) (http://www.fotos-hochladen.net)
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg5.fotos-hochladen.net%2Fuploads%2Fsturzbgeluntel12a8d0kse.jpg&hash=7178851bbaf24e16b7c1c76ed2a20bbb1e36c003) (http://www.fotos-hochladen.net)
Vielleicht ist dies für den Bau deiner Sturzbügel ein sinnvoller Hinweis bzw eine sinnvolle Änderung des Originals.

Gruss.

Titel: Re:Bilder von Sturzbügeln
Beitrag von: Slowrider am 28. Januar 2013, 20:09:03
Hey,

absolut richtig. Genau darüber habe ich auch nachgedacht. Mir geht die Demontage der Verkleidung schon au die Nerven. Das geht bei einer SR500 viel besser... abgesehen davon, dass an dort an alles, z.B. die Ventile besser kommt.

Aber stimmt. Schaue mal...

Munter bleiben

Slowrider