Hallo,
ich möchte gerne meine Federvorspannung der Beladung anpassen.
So wie ich es sehe ist die Federvorspannung auf Werkseinstellung und vom Vorbesitzer nie verändert worden.
Mit dem Boardwerkzeug bekomme ich überhapt nichts bewegt.
Die Konterschraube habe ich mit einem großen Schraubendreher und einem Schlag mit dem Gummihammer losbekommen.
Die eigentliche Schraube für die Federvorspannung bekomme ich aber nicht bewegt. Gibt es hier Tricks?
Wie macht man es unterwegs?
Gruß,
Tobias
hi,
finde meinen alten beitrag nicht mehr.
ich habe mir damals, mangels hakenschlüssel, ebenfalls provisorisch geholfen.
gleiche taktik, für die verstellmutter brauchst du allerdings einen normalen hammer, keinen gummihammer.
statt dem schraubendreher kam bei mir die schiene einer schraubzwinge zum einsatz.
viel erfolg
alex
Leider kann man es den Kronenmuttern der Stoßdämpfer schnell ansehen, wenn sie Mittels Schraubendreher... verstellt werden. Versuche da unbedingt so stumpf wie möglich dran zu gehen und lieber einen großen Durchschlag o.ä. zu nutzen. Der Hakenschlüssel ist mit Sicherheit die schonenste Art.
Übrigens geht das alles bei peinlich gereinigtem Federbein (am besten im Ausgebauten Zustand) am besten.
Aber Klar - das ist für ne schnelle Verstellung schon ne Menge Arbeit.
/tuar/ Paetschman /UTE/
Also ich denke auch, dass die Schraubendrehervariante bei häufigeren Verstelloperationen nicht sehr sinnvoll ist.
Ich habe ja einen Hakenschlüssel, bekomme Ihn aber nicht angesetzt. Er rutscht immer ab.
Die Rundung stimmt weder mit der Kronenmutter noch mit der eigentlichen Mutter der Federvorspannung überein.
Kann es sein, dass es dann einfach nicht der richtige Hakenschlüssel ist?
Ich kann mit gut vorstellen, wenn dieser auch richtig anliegen würde, dass er auch funktioniert. Im Augenblick rutsche ich immer ab...
Genau das ist oft das Problem. Der Innendurchmesser des Hakenschlüssels muss einfach passen sonst gibt es blutige Finger und verschliessene Verschraubungen.
Es gibt übrigens verstellbare Hakenschlüssel.
Wir führen so etwas leider auch nicht aber im Ind. Handel solltest Du fündig werden.
/tuar/ Paetschman /UTE/
Es gibt auch das Wilbers Federbein mit hydraulisch einstellbarer Vorspannung ;D !
Das Wilbers Beinchen kommt im Winter. Wahrscheinlich aber die einfachere Variante ;)
Habe die verstellbaren Hakenschlüssel gefunden. Die von Stahlwille machen einen soliden Eindruck.
Werde ich wohl ordern und mein Bordwerkzeug damit erweitern...