YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Stefan am 31. Mai 2012, 14:34:36

Titel: Gewinde Hauptbremszylinder hinten?
Beitrag von: Stefan am 31. Mai 2012, 14:34:36
Hallo Leute,

ich möchte mir gerne einen hydraulischen Bremslichtschalter hinten montieren.

Hat wer die Gewindegröße und Länge parat?


Danke im Voraus

Stefan
Titel: Re:Gewinde Hauptbremszylinder hinten?
Beitrag von: marc-s am 31. Mai 2012, 15:13:30
ich habe sowohl vorne als auch hinten einen M10x1.25 Bremslichtschalter (einfach, sprich für die Montage eines Anschlusses) statt einer der normalen Hohlschrauben montiert. Gekauft bei Melvin. Funktioniert. Den mechanischen Bremslichtschalter habe ich nicht demontiert, sondern - inkl der Kabel - gelassen. Angeschlossen habe ich den hydraulischen Schalter am Stecker irgendwo höhe Öltank. Die alte Hohlschraube habe ich beim Bordwerkzeug deponiert. Sollte sich der hydraulische Schalter einmal verabschieden (wovon ich nicht ausgehe), so kann ich einfach kurz die Kabel umhängen und ich hab trotzdem wieder ein Bremslicht.

Titel: Re:Gewinde Hauptbremszylinder hinten?
Beitrag von: Christof am 31. Mai 2012, 15:40:25
der Ausführung von Marc ist fast Nichts hinzuzufügen, nur das mir schon 2x so ein hydraulischer Schalter geplatzt ist und somit die Hohlschraube im Werkzeugfach sinnvoll ist.
Um Dir Kabelweg an der Schwinge zu sparen, kannst Du den Bremslichtschalter auch direkt an den Bremszylinder montieren.
Titel: Re:Gewinde Hauptbremszylinder hinten?
Beitrag von: Stefan am 31. Mai 2012, 15:40:49
Danke für die schnelle Info
Titel: Re:Gewinde Hauptbremszylinder hinten?
Beitrag von: chrisPS924 am 31. Mai 2012, 20:50:36
Zitat von: Christof am 31. Mai 2012, 15:40:25
Um Dir Kabelweg an der Schwinge zu sparen, kannst Du den Bremslichtschalter auch direkt an den Bremszylinder montieren.

Ich habe auch den hydraulischen Bremslichtschalter verbaut, den alten Mist aber komplett entfernt ..... wenn die Fussbremse mal kein Bremslicht leuchten laesst, dann ist dies auch nicht so wild, da die Vorderbremse wohl auch meistens mit im Einsatz ist ..... moechte nicht wissen, wie viele herumfahren und nicht wissen, dass der herkoemmliche Bremsschalter gar nicht funktioniert ...... ich wuerde aber empfehlen, den hydraulischen Bremslichtschalter nur direkt am Bremszylinder zu montieren ..... am Sattel ist wg. der Schwinge m.M. nach indiskutabel ......

Gruss

Christian
Titel: Re:Gewinde Hauptbremszylinder hinten?
Beitrag von: Paetschman am 01. Juni 2012, 08:03:32
Das sehe ich genauso. Immer am Bremszylinder montieren.
Ich fahre das Teil seit mind. einem Jahrzehnt und habe nur einem einen Schaden an Schalter gehabt weil das Kabel abgerissen ist. Der originale Bremslichtschalter war nach auch nach dreimaligem Ersatz immer wieder defekt. Entweder hatte ich Dauerbremslicht oder gar keines.

/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Gewinde Hauptbremszylinder hinten?
Beitrag von: Stefan am 01. Juni 2012, 08:12:07
An der Bremszange wollte ich das Teil auch gar nicht montieren.

Der Austausch bietet sich im Moment an, da ich eh die Beläge wechseln werde und dabei auch gleich die Dichtungen der Zangen erneuer will. Ist somit ein Aufwasch.


Titel: Re:Gewinde Hauptbremszylinder hinten?
Beitrag von: Christof am 01. Juni 2012, 08:14:46
noch ein Hinweis zur Montage; Füll den Schalter über eine Spritze mit Bremsflüssigkeit, sonst kann sich darin eine Luftblase halten und das Teil funktioniert nicht.
Titel: Re:Gewinde Hauptbremszylinder hinten?
Beitrag von: chrisPS924 am 01. Juni 2012, 12:23:47
Zitat von: Christof am 01. Juni 2012, 08:14:46
noch ein Hinweis zur Montage; Füll den Schalter über eine Spritze mit Bremsflüssigkeit, sonst kann sich darin eine Luftblase halten und das Teil funktioniert nicht.

Hmm, so etwas sollte beim Entlueften aber nicht passieren..... bei mir hat es ohne auffuellen des Schalters gleich richtig funktioniert ..... ich frage mich allerdings auch gerade, wie man dies einfuellt und bei der Montage nicht gerade wieder heraus laeuft ..... ein Luftpolster wird aber so oder so bleiben ......

Gruss

Christian   
Titel: Re:Gewinde Hauptbremszylinder hinten?
Beitrag von: Christof am 01. Juni 2012, 13:17:53

sollte beim Entlueften aber nicht passieren


ist aber passiert. Die Bohrung ist recht klein und so tropft das eingefüllte Öl auch nicht gleich raus.
Titel: Re:Gewinde Hauptbremszylinder hinten?
Beitrag von: Stefan am 02. Juni 2012, 15:37:56
@ Christof

Danke für den Tipp.

Denn hast du vor längerer Zeit schon mal kundgetan und den hatte ich mir gut gemerkt.

Das sind sog. Kleinigkeiten, welche einen sonst zur Verzweiflung treiben können.





Titel: Re:Gewinde Hauptbremszylinder hinten?
Beitrag von: Landmann am 02. Juni 2012, 18:28:07
Dafür haben wir die "alten Säcke" ja hier im Forum..  :-[
/mecker/