YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: sam66 am 04. Juni 2012, 16:11:09

Titel: XTZ mit 850er TDM Motor. Welche Übersetzung macht Sinn? Motor eintragen?
Beitrag von: sam66 am 04. Juni 2012, 16:11:09
Hallo XTZ-Fahrer mit 850er Motor!

Hab an meiner 3LD einen 850er TDM Motor (3VD) eingebaut und mir kommt die Orginal-Übersetzung der 3LD etwas kurz vor.
Was für eine Übersetzung macht denn Sinn?
Mit dem alten Motor (110 000km) lief die 3LD noch gute 210 Km/h nach Tacho.
200 Km/h sollten drin sein.

Hat schon jemand den 3VD eintragen lassen, was will der Eintrager alles sehen?

Grüße aus Oberschwaben.
Sam

Titel: Re:XTZ mit 850er TDM Motor. Welche Übersetzung macht Sinn? Motor eintragen?
Beitrag von: Peter200D am 04. Juni 2012, 21:53:06
kann dir leider keine Antwort geben aber dafür habe ich eine Frage:

welche TDM (850 oder 900) Motoren passen den in die XTZ und wenn ja mit welchem Aufwand muß man rechnen?

Gruß Peter.
Titel: Re:XTZ mit 850er TDM Motor. Welche Übersetzung macht Sinn? Motor eintragen?
Beitrag von: Stefan am 04. Juni 2012, 22:10:36
guckst du da

http://www.tenere.de/forum/index.php?topic=539.0 (http://www.tenere.de/forum/index.php?topic=539.0)
Titel: Re:XTZ mit 850er TDM Motor. Welche Übersetzung macht Sinn? Motor eintragen?
Beitrag von: sam66 am 05. Juni 2012, 10:07:38
Hallo Peter,

hab bei mir einen 850er (3VD) eingebaut. Relativ wenig Aufwand, hab die 3VD Ölwanne dran gelassen und den Alu-Motorschutz ausgespart.
Genauere Anleitungen gibt es im Technik-Forum.

schau doch mal da nach, hat mir eben der Stefan geschickt:

http://www.tenere.de/forum/index.php?topic=539.0

oder gib den Suchbegriff   "Motortausch 3VD"   bzw.  "Motorumbau" usw. im Suchfenster ein.

Braucht halt Zeit um sich durch-zu-wursteln.

Grüße. Sam

Zitat von: Peter200D am 04. Juni 2012, 21:53:06
kann dir leider keine Antwort geben aber dafür habe ich eine Frage:

welche TDM (850 oder 900) Motoren passen den in die XTZ und wenn ja mit welchem Aufwand muß man rechnen?

Gruß Peter.

Zitat von: sam66 am 04. Juni 2012, 16:11:09
Hallo XTZ-Fahrer mit 850er Motor!

Hab an meiner 3LD einen 850er TDM Motor (3VD) eingebaut und mir kommt die Orginal-Übersetzung der 3LD etwas kurz vor.
Was für eine Übersetzung macht denn Sinn?
Mit dem alten Motor (110 000km) lief die 3LD noch gute 210 Km/h nach Tacho.
200 Km/h sollten drin sein.

Hat schon jemand den 3VD eintragen lassen, was will der Eintrager alles sehen?

Grüße aus Oberschwaben.
Sam


Titel: Re:XTZ mit 850er TDM Motor. Welche Übersetzung macht Sinn? Motor eintragen?
Beitrag von: sam66 am 05. Juni 2012, 10:24:51
Hallo Stefan,

hab geckugdt... aber nichts gefunden was nicht schon klar wäre.

Hast Du in deiner XTZ einen 850er drin?

Grüße. Sam
Titel: Re:XTZ mit 850er TDM Motor. Welche Übersetzung macht Sinn? Motor eintragen?
Beitrag von: Stefan am 05. Juni 2012, 11:42:15
Hi Sam,

Ja und noch einiges mehr.

Es iist einiges Eingetragen.

Ich melde mich noch per PM.

Das möchte ich nicht alles  öffentlich disskutieren.

Aber ich helfe da gerne.

MfG Stefan.

PS: Bei meinem Link ist eigentlich alles Beschrieben. Mir ist nur in dem ersten Post ein Fehler bezüglich des Öltanks unterlaufen.
Beim 3VD-Motor muss der Deckel auf dem Getriebe nicht getauscht werden. Die 3VD hat auch einen externen Öltank.
Die TDM 4TX oder die TRX haben den Öltank schön auf dem Getriebe. Das passt aber leider nicht in den XTZ Rahmen.

Der Umbau auf TDM 4TX erfordert erheblich mehr Aufwand.
Diese Aufzählung erhebt aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit weil ich diesen Umbau noch nicht gemacht habe.
Kabelbaum von der TDM/TRX
Zündbox der TDM/TRX
Vergaser der TDM/TRX (wegen Drosselklappensenor)
Der mechanische Teil ist ähnlich zum Umbau auf 3VD.

Die Ölwanne der 3VD dran lassen. Davon rate ich ab. Die Tenere ist eine Geländekiste und eine zerstörte Ölwanne hat i.d.R. einen defekten Motor zur Folge. Es sei denn, du bist schnell genug mit dem Notaus.