YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: xbiff am 15. Mai 2010, 19:21:19

Titel: Ventile einstellen nur für Millionäre???
Beitrag von: xbiff am 15. Mai 2010, 19:21:19
Hallo Leutz,

war heute morgen zum ersten mal in meinem Leben beim freundlichen Yamaha Händler. Hab' mal gefragt, was denn das Ventile einstellen für meine ST kostet!!! Freundlich war er ja, aber wollte er mich doch evtl. verarschen:  "....hhmmm, so zwischen 400 und 600 Euronen /devil/" war die Antwort, da blieb mir erst mal die Luft weg :o!!! Bin ja von meiner BMW schon das ein oder andere gewohnt, aber so dreist sind die mir in der Niederlassung noch nicht gekommen. Für das Geld kann ich ja einen R100 Motor komplett revisionieren- und die Ventile stelle ich mir dann in einer halben Stunde auch selber ein!!!!! Selbst die Tarife bei KTM waren da ja noch ein Zuckerschlecken dagegen!!

Jetzt die Frage an Euch:

- was habt ihr hinsichtlich dieser Arbeit für Erfahrungen gemacht
- ist das tatsächlich reell
- gibt es im Raum Saarland und Umgebung jemand, der das zu einem vrnünftigen Tarif erledigen kann, ohne zu pfuschen
- hatte Pipi Langstrumpf wirklich so rote Haare
und musste Blutswende wirklich in den Kerker??????????????????????????????????????????????

Fragen über Fragen, ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen!!!

Grüsse aus dem frostigen Saarland
Roman
Titel: Re:Ventile einstellen nur für Millionäre???
Beitrag von: Ray am 15. Mai 2010, 19:57:49
Hallo xbiff

Ich weiß ja nicht was Dein Händler morgens so raucht, aber der Preis ist meiner Meinung nach wohl etwas überzogen.

Ich hab an meiner ST die Ventile nach dem Original Werkstattbuch eingestellt, das ging eigentlich ganz easy. Sonntagmittags in aller Ruhe zerlegt, und Montags die Chimps besorgt. Ging sogar im Austausch, ist aber nicht bei allen Händlern so, manche lassen sich die Chimps auch bezahlen. Also erstmal Tel. ,und sehen welcher Händler die Chimps alle hat.

Bin aber sicher das hier im Forum einer der Jungs Dir eine Adresse geben kann. (Dieses Wochenende ist glaube ich das Buchonia - Treffen, auf dem wohl viele sind... also noch etwas Geduld).

Gruß Ray
Titel: Re:Ventile einstellen nur für Millionäre???
Beitrag von: xbiff am 15. Mai 2010, 20:02:51
Hallo Ray,

Du machst mir ein wenig Mut!! Braucht man(n) zum selber basteln nicht irgendein Spezialwerkzeug???? Will hier jetzt auch nix riskieren, die Dicke ist recht gut beisammen und hat erst 55.000km. Ansich auch Scheckheft gepflegt, aber in dem Buch steht ja leider nicht, was am Krad gemacht wurde und was nicht. Bie meiner Gummikuh mach ich normalerweise alles selber, dann weiss ich auch, wer gepfuscht hat, wenn was in die Hose geht. Aber bei der ST bin ich im Moment noch etwas vorsichtig!
Titel: Re:Ventile einstellen nur für Millionäre???
Beitrag von: Ray am 15. Mai 2010, 20:13:10
Hallo xbiff

Außer Drehmomentschlüssel und einer Fühlerlehre brauchst Du eigentlich kein Spezialwerkzeug. Ein Magnet wäre nicht schlecht, so habe ich meine Ventilstößel, unter denen sich die Chimps befinden, ausgebaut.

Aber wenn Du nicht wirklich sicher bist dann lass es lieber von jemandem erledigen, der sich damit auskennt. Aber bitte nicht zu dem Preis.

Gruß Ray
Titel: Re:Ventile einstellen nur für Millionäre???
Beitrag von: xbiff am 15. Mai 2010, 20:17:28
...zum dem Preis definitiv nicht!!!! Ein Freund von einem Freund (so ist das bei uns im Saarland) fährt auch 'ne ST und ist begnadeter Schrauber. Den werde ich nä. Woche mal fragen!!
Titel: Re:Ventile einstellen nur für Millionäre???
Beitrag von: Ray am 15. Mai 2010, 20:24:04
@xbiff

Das wäre doch prima, wenn das so laufen würde, und kannst es Dir bei der Gelegenheit noch anschauen. Dann drück ich Dir mal die Daumen,  dass es mit dem Freund vom Freund klappt.


Gruß Ray /-/
Titel: Re:Ventile einstellen nur für Millionäre???
Beitrag von: Superkirchner am 15. Mai 2010, 20:29:06
Das teure an der Sache ist der Zeitaufwand! Viele (so auch ich) strippen die Dicke erst selbst und stellen das Mopped dann so auf den Hof, das der Schrauber direkt Zugang zum Motor hat. Das macht die ganze Sache dann schon erheblich preiswerter! 300 Euro sollten dann aber die absolute Höchstgrenze inkl. Material sein. Habe bei ner freien Werkstatt vorletztes Jahr 420 bezahlt. Der Schrauber hat mir aber den ganzen Kopf ausgetauscht, die Vergaser Syncronisiert und obendrauf noch die Ventile eingestellt! Das Mopped hat da fahrfertig den Hof verlassen. Nur den Tank und die Verkleidungsteile mußte ich wieder selbst anbauen. Öl, Kühlwasser, Kopfdichtung, Shimps usw. waren im Preis übrigens auch enthalten.
Titel: Re:Ventile einstellen nur für Millionäre???
Beitrag von: xbiff am 15. Mai 2010, 20:34:49
Das vorherige demontieren aller störender Teile meinerseits würde das ganze um 50Euro vergünstigen!!!!!! Das war die Aussage des Freundlichen!!!!!!! Ergo bleiben noch immer 350-550Teuro auf'm Deckel, das passt mir nicht!!!
Titel: Re:Ventile einstellen nur für Millionäre???
Beitrag von: Christof am 15. Mai 2010, 20:36:50
Stimmt die Zeit ist heute so teuer. Hier bei Honda rufen die ca. 75,-? die Stunde auf.  Mit den normalen Fühlerklehren kommst Du nicht klar, die sollten viel feiner abgestuft sein um ein gutes Ergebnis zu bekommen. Bringe meine auch immer mit offenem Motor zu Yamaha und beszahle immer ca. 65-100,-?.
Den Rest mach ich halt selbst.
Was nehmen die denn in Frankreich, ocer England dafür ?  /devil/
Titel: Re:Ventile einstellen nur für Millionäre???
Beitrag von: MGScandalo am 15. Mai 2010, 20:43:26
.....ich schraub ja nun an relativ vielen XTZ. Bei gründlicher Arbeitsweise gehen für das korrigieren des Ventilspiels ca. 4Std ins Land. Wenn das Spiel aber o.k. ist und die NW nicht demontiert werden müssen, geht es natürlich erheblich schneller.

Würde beim Händler auf jeden Fall detalliert nachfragen ob das Spiel wirklich korrigiert werden mußte! Die Idee, die XTZ vorab zu strippen finde ich super. Neben der Kostenersparnis schont es auch die Seitenverkleidungen. Nicht immer gehen die Schrauber in der Werkstatt behutsam mit den teuren Teilen um!!

Gruß MGScandalo
Titel: Re:Ventile einstellen nur für Millionäre???
Beitrag von: xbiff am 15. Mai 2010, 21:02:13
@Christof: das mit Frankreich ist garnicht so Abwegig!! Denn das Land fängt 3km vor meiner Haustür an!! Bei uns hier ist es durchaus normal, auch mal einen Blick über die "Grenze" zu werfen, bei euch im "Reich" /devil/ scheint sowas nicht Usus zu sein, oder???

Grüsse /beer/
Roman

p.s.: auch mit Engländern kann man(n) seit Ende des Krieges ganz gut plaudern!!
Titel: Re:Ventile einstellen nur für Millionäre???
Beitrag von: Christof am 15. Mai 2010, 21:06:09
Dafür ist Frankreich einfach zu weit, aber in zwei Wochen roll ich mal wieder durch... !

Dafür können wir hier schnell nach Holland zu Friet spezial, Frikandel, Matjes und Kibbeling  ;D !
Titel: Re:Ventile einstellen nur für Millionäre???
Beitrag von: xbiff am 15. Mai 2010, 21:08:32
hhmmmm...., ausser den Frikandeln ??? find' ich das alles o.k.!!! Sind aber auch nur 400km von mir bis zur Küste /-/, ein Katzensprung!!!
Titel: Re:Ventile einstellen nur für Millionäre???
Beitrag von: RN012 am 16. Mai 2010, 09:40:01
Na super 400 EUR!!!  Bei uns in Ungarn bezahlt mann maximum 30 - 40 EUR. Aber wie oben geschrieben, kann man auch selbst in der Garage die Ventile einstellen.
Titel: Re:Ventile einstellen nur für Millionäre???
Beitrag von: Roger am 16. Mai 2010, 17:27:17
Ich hatte die Ventile letztes Jahr einstellen lassen aber leider kann ich die Rechnung gerade nicht finden /mecker/
Wenn mich nicht alles täuscht hab ich so um 230 Ocken gelackt...
Hatte eigentlich auch nur vorher die Verkleidung und den Tank demontiert.

Aber 400-600Euro? :o
Das sind ja Preis wie im Puff! 8)

Gruß, Roger
Titel: Re:Ventile einstellen nur für Millionäre???
Beitrag von: poeler am 16. Mai 2010, 18:15:14
@ xbiff

da ich auch nicht der Motorenschrauber bin, habe ich für Ventile einstellen , Versager synchronisieren,  Kühlflüssigkeit wechsel, Vorderrad auswuchten uind Bremsflüssigkeit wechsel und entlüften 299,- ? bezahlt. Ich denke mal, das ist ein faires Preis/Leistungsverhältniss. Bis auf dem Tank habe ich die Lady völlig nackt zur Werkstatt gebracht. 

gruß Holger
Titel: Re:Ventile einstellen nur für Millionäre???
Beitrag von: Hurricane am 16. Mai 2010, 18:39:04
Hallo,

da bei meiner Dicken demnächst auch die Ventile eingestellt werden müssen und das mit dem Strippen auch bei mir Sinnvoll ist: was genau strippt Ihr?

Vier Verkleidungsteile, und?
Titel: Re:Ventile einstellen nur für Millionäre???
Beitrag von: fofi am 16. Mai 2010, 18:58:17
Ich war im letzten Jahr beim einstellen,habe so um die 260? bezahlt wr in einer freien Werkstatt.
Material waren:Ventildeckeldichtung,Shims,2x neue Kerzen Kühlflüssigkeit und die Kompression hat er noch
gemessen.Abgebaut hatte ich Verkleidungsteile Tank,Sturzbügel,und Kühler.Hatte gedacht wäre teuer
aber wenn ich das so lese war das bei mir wohl ein Schnapper.....
Titel: Re:Ventile einstellen nur für Millionäre???
Beitrag von: xbiff am 16. Mai 2010, 19:48:48
So, es gibt auch mal noch Lichtblicke!! Der Freund vom Freund hat sich gemeldet und wird mir das ganze erledigen!!!!!!!!!! Das beste ist, dass ich dabei zuschauen kann und dann im nachhinein das ganze evtl. sogar selber machen kann, pffffftttt!!!!!! Hoffe jetzt nur, dass es nicht schon zu spät ist, aber das Kamel läuft ganz ordentlich und zeigt keinerlei Malässen, ich bin optimistisch!!
Titel: Re:Ventile einstellen nur für Millionäre???
Beitrag von: ecki_sh am 16. Mai 2010, 20:42:09
Hi,

ich hab auch zu Beginn dieser Saison einen Schrauber gesucht, da ich bei mir nicht überdacht schrauben kann. Hab drei angefragt, nachdem ich mich vorher im Fahrerkreis umgehört hatte. Der teuerste wollte über 350. Der günstigste unter 200. Zu dem bin ich dann auch nach Begutachtung der Werkstatt gegangen. Im Preis war sogar noch der Wechsel der Kühl-, Bremsflüssigkeit und der Wechsel der bereitgestellten Iridium-Kerzen mit drin. Das war dann auch OK.

VG
Ecki
Titel: Re:Ventile einstellen nur für Millionäre???
Beitrag von: Christof am 16. Mai 2010, 21:01:58
@ Hurrican

Na natürlich all Das damit der Operateur direkt in`s offene Herz schauen kann.
Titel: Re:Ventile einstellen nur für Millionäre???
Beitrag von: Paetschman am 17. Mai 2010, 08:48:38
Das habe ich früher auch so gemacht.
Kist via Hänger zum freundlichen. Tank, Seitenverkleidungen und Luftfilterkasten runter.
Mein Händler hat dann sogar alles nett Sauber gemacht.
Seit dem ich das selber mache muß ich auch selber Putzen  /mecker/

Aber Stippen ist absolut sinnvoll !
Auch schon da lernt mann wenn man?s zuvor nie gemacht hat. So fing meine Schrauberrei erst richtig an. in so fern - Danke Yamaha für die Schweinepreise im Service  /devil/

/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Ventile einstellen nur für Millionäre???
Beitrag von: kiigele am 18. Mai 2010, 09:32:01
Strippen lohnt sich auf jeden Fall, mein schrauber sagt selbst es spart ihm min. 1 Stunde Arbeit mit an und abbau.

Habe gestern Abend meine liebste vom Schrauber meines Vertrauens abgeholt,
habe 510 ?uronen bezahlt für:

- Ventiele einstellen
- Vergaßer syncronisieren
- neuen Pneu vorne
- neuen Pneu hinten
- Ölwechsel
- Kühlwasserwechsel
- inkl. Verbrauchsmaterial

Denke das ist ein sehr fairer Preis?
Titel: Re:Ventile einstellen nur für Millionäre???
Beitrag von: Paetschman am 18. Mai 2010, 10:09:50
könnte mit vorstellen, dass das andere bereits für die Reifen bezahlt haben :-)
/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Ventile einstellen nur für Millionäre???
Beitrag von: kiigele am 18. Mai 2010, 10:25:23
Da könntest du recht haben javascript:void(0);

hatte mir vom meinem örtlichen Yama Mamma  Schrauber ebenfalls ein Angebot eingeholt für diese Arbeiten,
der wollte doch wirklich 1100 T?uros dafür...javascript:void(0);

Da war die Wahl recht einfach zu wem ich gehe...
Titel: Re:Ventile einstellen nur für Millionäre???
Beitrag von: xbiff am 26. Mai 2010, 20:34:51
So, es ist vollbracht!!! Habe gestern mit 'nem Kumpel zusammen die Ventile eingestellt. Wenn man(n) es mal live gesehen hat, ist's schon garnicht mehr sooooo geheimnisvoll!! Im Prinzip muss man sich schon richtig schusselig anstellen, um hier was falsch zu machen!! Insgesamt waren wir inkl. strippen und wieder schön anziehen knappe 4std. am Werk. Wobei hier noch eine knappe Stunde hin- und herfahren zum freundlichen inklusive ist. Immerhin hatte dieser auch tatsächlich die benötigten (4) Shims an Lager. Summasumarum hat mich der Spass nun folgendes gekostet:

- 4 Shims für zusammen 28,36 Euronen :o
- 4std meiner kostbaren Zeit ;D
- etwa 1,50 Euronen für den Diesel, den ich beim hin- und herfahren verbraucht habe >:(
- und ein paar Merguez (15stk. marokkanische Lammwürste) für knappe 5Euro, sowie Baguette für zusammen 2,20Euro!!!!! /beer/

Im direkten Vergleich zu den 400- 600Euro, die der freundliche prognostiziert hat, doch ein schöner Schnitt, wie ich finde!! Am geilsten war aber sein Gesichtsausdruck, als ich die Shims entgegennahm und ihm sagte, dass ich für das bei ihm gesparte Geld dann einen schönen Abend im Puff verbringen werde!!!! /devil/


Greetz
Roman
Titel: Re:Ventile einstellen nur für Millionäre???
Beitrag von: Christof am 26. Mai 2010, 20:50:59
Unabhängig, das ich die in ca. 1 Woche in Maroc essen kann..., wo bekommt man die Merguez hier ? :P
Titel: Re:Ventile einstellen nur für Millionäre???
Beitrag von: xbiff am 26. Mai 2010, 22:02:28
Da ist wiedereinmal die Nähe zur Grenze des Rätsels Lösung!!! Komm' doch einfach mal zu uns ins Saarland, ich zeige Dir dann, wo man(n) jenseits des Vorhangs zum Einkaufen gehen kann!!! Kann Dir aber auch gerne mal ein CARE- Paket schnüren, wäre kein Ding!!!!!!!!!!!! Mit DHL wären ie Dinger nur etwa einen Tag unterwegs. Wenn man sie gut gekühlt verpacken würde, kämen sie garantiert frisch bei Dir an!!!

Greetz
Roman
Titel: Re:Ventile einstellen nur für Millionäre???
Beitrag von: Christof am 26. Mai 2010, 22:06:33
Danke für das Angebot  ;D, aber erst hole ich sie mir beim marokkanischen Metzger  :P
Titel: Re:Ventile einstellen nur für Millionäre???
Beitrag von: xbiff am 26. Mai 2010, 22:09:55
....kann ich auch besorgen, absolut Klasse, die Teile!!!!! Also, wenn die Sucht mal zu gross wird- einfach melden!!!

Greetz
Roman
Titel: Re:Ventile einstellen nur für Millionäre???
Beitrag von: Olaf am 31. Mai 2010, 13:47:10
Also da werden ja Preise abgerufen -  :o -.

Ich habe bei meiner schon zweimal die Ventile einstellen lassen; das erste Mal komplett gestrippt hin - irgendwas um EUR 200,00.


Das zweite Mal komplett angezogen hin und inkl. Vergasersynch. auch irgendwas um EUR 200 bezahlt - und beide Male nix mit "ohen Rechnung"  /angel/

Ich werde mal meinen Schrauber nach marrokanischen Würstchen fragen - vielleicht wirds dann billiger  ;D
Titel: Re:Ventile einstellen nur für Millionäre???
Beitrag von: Sutener am 01. Juni 2010, 11:14:27
Zitat von: Olaf am 31. Mai 2010, 13:47:10
Also da werden ja Preise abgerufen -  :o -.

Ich habe bei meiner schon zweimal die Ventile einstellen lassen; das erste Mal komplett gestrippt hin - irgendwas um EUR 200,00.


Das zweite Mal komplett angezogen hin und inkl. Vergasersynch. auch irgendwas um EUR 200 bezahlt - und beide Male nix mit "ohen Rechnung"  /angel/

Ich werde mal meinen Schrauber nach marrokanischen Würstchen fragen - vielleicht wirds dann billiger  ;D
War das denn Yamaha Werkstatt?
Der Preis ist aber Günstig, wenn er denn einstellen mußte und Shims gewechselt hat!
Titel: Re:Ventile einstellen nur für Millionäre???
Beitrag von: RN012 am 01. Juni 2010, 15:09:18
Habe gestern Abend meine liebste vom Schrauber meines Vertrauens abgeholt,
habe 510 ?uronen bezahlt für:

- Ventiele einstellen
- Vergaßer syncronisieren
- neuen Pneu vorne
- neuen Pneu hinten
- Ölwechsel
- Kühlwasserwechsel
- inkl. Verbrauchsmaterial

Denke das ist ein sehr fairer Preis?
[/quote]
diese hab ich auch gemacht,  ( Reifen Mitas 09 ) ( Öl Motul 15W50  )  kostet in Ungarn 180 EUR !!!
Titel: Re:Ventile einstellen nur für Millionäre???
Beitrag von: Paetschman am 01. Juni 2010, 15:31:48
Ist doch der selbe Preis - Inkl. Anfahrt nach Ungarn  /devil/

Würde sich aber auch lohnen  ;D
In Ungarn kann man schliesslich klasse Moppet fahren und zwischen Balaton und Slowenischer Grenze haben Latus und ich jede Menge Schotter gefahren - Klasse.

/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Ventile einstellen nur für Millionäre???
Beitrag von: RN012 am 01. Juni 2010, 16:10:35
ich glaube, eine grosse Inspektion oder zbs. TDM Motortausch  + ewt. eine Lackierung zusammen schon lohnt sich. Natürlich lieber im Winterzeit.  Ein Motorrad nach Ungarn hin und zuruckliefern kostet 200 EUR. ( mit Spedition )
Titel: Re:Ventile einstellen nur für Millionäre???
Beitrag von: umo2000 am 06. Juni 2010, 21:27:39

Hallo, ich habe das als IUng. gerade selber gemacht, ein Verntil war auf 0,05 am Schluß habe ich alle korrigiert. Es ist ein Aufwand von mind. 4 Std, eher 6 wenn man es am eigenen Moped sehr gründlich macht. Dabei muß das halbe Moped zerlegt werden. Alles Plastik weg, Wasser raus, Nowe raus. Beim Einstellen schreib Dir die Spielwerte auf und miss besser 2x. Ich habe 2 Runden gebraucht obwohl ich genau nach Werkstatthandbuch( nicht den Schrott vom Motorbuchverlag) vorgegangen bin. Achtung beim Einbau der Nockenwellenlagerdeckel. Es gibt Forumteilnehmer die von fressenden Nowelager schreiben. Das hat nix mit dem Ölen beim Einbau zu tun, das ist selbstverständlcih. Die Lager haben über die Laufzeit am Rand und innen zu den Schmiernuten Grate bekommen. Das löst sich tw. mit dem Fingernagel und klemmt dann zw. Nowe und Lagerbock. Und die Ventildeckeldichtung sollte mit Dichtmasse rein und draufgeklebt werden. Ich habe 3x zerlegt: O-ing Wasserrohr, Ventildeckeldichtung neu und trotzdem erst mit Dichtmasse dicht. Und bevor Du den Spanner öffnest, oben markieren und die Kette und die Kettenräder mit einem halt- und sichtbaren Stift nahe bei der Einstellmarkierung kennzeichnen. Da gibt Dir die Sicherheit daß hinterher wieder alles an Ort und Stelle ist.
Viel Spaß und Erfolg
Umo2000
Titel: Re:Ventile einstellen nur für Millionäre???
Beitrag von: Olaf am 06. Juni 2011, 13:20:05
Zitat von: Sutener am 01. Juni 2010, 11:14:27
War das denn Yamaha Werkstatt?
Der Preis ist aber Günstig, wenn er denn einstellen mußte und Shims gewechselt hat!

Der Schrauber hat sich selbständig gemacht - kommt aber aus einer Yamahawerkstatt.  Er mußte ein paar wechseln; wohl normal bei 55.000 km.

Titel: Re:Ventile einstellen nur für Millionäre???
Beitrag von: Neetro am 06. Juni 2011, 20:21:26
Meine Ventilspielkontrolle ist neulich an den dämlichen Inspektionsdeckeln des LiMa-Deckels gescheitert. Hatte schon Wasser raus, Rohre weg und die NW lagen frei. Dann gingen die scheiss Deckel zur Kontrolle des OT nicht auf! Mit nem dicken Schraubenzieher hab ich mir die dann schön ruiniert. Also alles wieder zu und Ende für den Tag (bin Freiluftschrauber). Gibts da ein Spezialwerkzeug oder nen Trick, wie man die zerstörungsfrei aufkriegt?
Titel: Re:Ventile einstellen nur für Millionäre???
Beitrag von: TheBlackOne am 06. Juni 2011, 20:40:26
Ich nehme da gerne eine große Unterlegscheibe und eine große Zange. Passt besser als ein großer Schrabenzieher. Wenn man die dann draußen hat dann vielleicht mal den Schlitz nachsägen, oder von Kedo neue aus Alu holen.
Titel: Re:Ventile einstellen nur für Millionäre???
Beitrag von: Tom_42 am 06. Juni 2011, 23:56:23
Bei mir ging?s mit einem großen Schraubendreher.  :D
Bei der ST meiner Frau hat der Vorbesitzer es wohl etwas besser gemeint und ich habe dabei ein 2 ? Stück mit einer Rohrzange zerlegt. :-X
Auf bekommen habe ich es damit, aber ich wünsche mir die guten alten 5 DM Münzen zurück. /devil/
Die haben es wenigstens überlebt. /beer/
/tewin/
Titel: Re:Ventile einstellen nur für Millionäre???
Beitrag von: Sutener am 07. Juni 2011, 17:01:15
Flacheisen 4mm Wandstärke, dann hast du gleich den Hebel und kannst dir die Zange sparen und dein Kleingeld bleibt heile.....
Titel: Re:Ventile einstellen nur für Millionäre???
Beitrag von: onkelholli am 26. April 2012, 21:23:00
So.
Habe heute meine Dicke aus der Werkstatt abgeholt.

Ventile prüfen u. einstellen : 186,72 EUR inkl. MWST

Ventildeckeldichtung original von Yam.     46,72
1,5 ltr. Kühlflüssigkeit                             9,00
2 Std. Montage                                    130,90

Gesamt :                                             186,72 EUR

Hatte das ganze Plastikgeraffel abgebaut und dann zum Schrauber rübergefahren.

Im Gegensatz zur Yamahavertretung die 350 bis 400 EUR aufgerufen hat, ein Preis mit dem ich gut leben kann.

LG

Holger
Titel: Re:Ventile einstellen nur für Millionäre???
Beitrag von: Christof am 26. April 2012, 21:35:24
Kommt hin, habe immer ohne Dichtung und Flüssigkeit um die 100 bezahlt wenn eingestellt werden musste. Inzwischen mache ich das selber, ist noch billiger.
Titel: Re:Ventile einstellen nur für Millionäre???
Beitrag von: Neetro am 27. April 2012, 11:58:26
Hamse keine Shims gebraucht? Stehen ja nicht auf der Rechnung und kosten auch watt.

- Neetro, machts jetzt auch immer selber
Titel: Re:Ventile einstellen nur für Millionäre???
Beitrag von: Paetschman am 27. April 2012, 12:16:29
Den Händler kosten Sie im Tausch nichts !
Auch Yamaha in Remscheid (King Bikes) tauscht Forumsmitgliedern (soweit Vorrätig) die Shimms kostenfrei.

/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Ventile einstellen nur für Millionäre???
Beitrag von: onkelholli am 27. April 2012, 13:06:33
Hm, weiss ich jetzt ehrlich gesagt nicht. Lt. Aussage war das Ventilspiel an der Grenze der jeweiligen ..mir fehlt das passende Wort....Spielräume ??
und sie haben sie jetzt gemäß Vorgabe eingestellt.

LG

Holger
Titel: Re:Ventile einstellen nur für Millionäre???
Beitrag von: Christof am 27. April 2012, 14:10:38
Das mit den kostenfreien Shims ist leider nicht überall üblich, weil es auch Shim gibt, die in Massen auftauchen und die dann keiner mehr will.
Titel: Re:Ventile einstellen nur für Millionäre???
Beitrag von: xtzdidi am 27. April 2012, 15:40:01
gab es nicht auch passende Shims von Ford oder Toyota, hatte ich neulich noch irgendwo gelesen: http://www.xt350.de/download/shims.pdf

ob da was passt, unser Moped ist zwar nicht aufgeführt aber was heißt das schon?