YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Kleidung und Zubehör => Thema gestartet von: Ténéré91 am 21. Juli 2012, 13:16:32

Titel: Navi für mehr als nur einen Zweck
Beitrag von: Ténéré91 am 21. Juli 2012, 13:16:32
Hey,
ich möchte mir ein Navi anschaffen. Da ich noch gar keines habe (auch nicht fürs Auto... wie bin ich nur jemals an mein Ziel gekommen^^) möchte ich  nun eines. Längere Touren ggf. auch mit GPS-Daten wären somit für mich einfacher und besser zu fahren ;)

Und da ich eh immer alles auf einmal möchte ::), soll es tauglich für Auto, Motorrad, Wandern und Radfahren sein. :o Das ist etwas viel auf einmal ich weiß. Aber evtl hat jemand von euch ein Gerät, das das alles erfüllen würde, auch wenn ich nicht dran glaube. Ein Kompromiss wird es allemal werden. :-\

Google hat mich leider nicht sehr weit gebracht, daher würde ich gerne auf eure Erfahrung zurückgreifen. /angel/

PS: Schwerpunkt liegt beim Mopedfahren  /devil/  /-/
Titel: Re:Navi für mehr als nur einen Zweck
Beitrag von: Christof am 21. Juli 2012, 13:33:24
Nicht mehr im Handel, aber absolut klasse ist das Garim 276, besser noch das 278C ! Gebraucht immer noch kein Schnapper, weil inzwischen Suchanzeigen nach dem Teil auftauchen.
Titel: Re:Navi für mehr als nur einen Zweck
Beitrag von: Marc750 am 21. Juli 2012, 13:58:52
Grundsätzlich ist Garmin eigentlich die erste Wahl.
Viel wichtiger als der Hersteller, ist aber der Kartenanbieter.

Garmin, Navigon, Becker und Co. nutzen Software von Navteq,
die ist um einiges genauer. Bei Navteq werden alle Straßen abgefahren
und die entsprechenden Daten übernommen. Somit ist eine Fehlleitung
wie bei TomTom oder HorstHorst kaum möglich.

TomTom ist zwar der Bekannteste, dadurch aber nicht der Beste.
Hier wird Material von Teleatlas verwendet, teilweise auch nur Luftaufnahmen,
somit kann es durchaus auch mal sein, das Du wo Du eine Straße erwartet hast
plötzlich vor einer Fähre stehst, mitten im Wald oder auf der Autobahn aufgefordert
wirst zu wenden....

Hoffe ich konnte helfen.  /-/
Titel: Re:Navi für mehr als nur einen Zweck
Beitrag von: Ténéré91 am 21. Juli 2012, 16:48:37
Hmm wäre es dann möglich zb eine Straßenkarte und eine Wander/bergkarte gleichzeitig oder abwechselnd aufzuspielen?
Titel: Re:Navi für mehr als nur einen Zweck
Beitrag von: Marc750 am 21. Juli 2012, 17:56:19
gibt bei myGarmin verschiedene Karten zum download
Wanderkarten, Fahradkarten etc. auch schon fertige Touren usw.
Musst nur schauen das das Navi upload von Daten zulässt, nicht wie
mein "Billig-Garmin"
Titel: Re:Navi für mehr als nur einen Zweck
Beitrag von: kallein am 22. Juli 2012, 10:13:53
@Christof: die 276/278 sind klasse Geräte, nur zum Wandern nicht ganz optimal ;)

Ich persönlich würde Dir das GARMIN OREGON (https://buy.garmin.com/shop/shop.do?cID=145&fKeys=FILTER_SERIES_OREGON) empfehlen.

Wenn es etwas günstiger sein soll kommen noch die [urlhttps://buy.garmin.com/shop/shop.do?cID=145&fKeys=FILTER_SERIES_ETREX]E-Trex[/url] und die
DAKOTA (https://buy.garmin.com/shop/shop.do?cID=145&fKeys=FILTER_SERIES_DAKOTA) Serie in Frage.
Einen Blick wert ist auch die 62er Serie (https://buy.garmin.com/shop/shop.do?cID=145&pID=89557) und wen die Kohle raus muss gibt es noch das MONTANA (http://sites.garmin.com/montana/?lang=de&country=DE)

Das E-Trex ist günstig und auf die Bedienung in der Hand optimiert, was das Handling in und an Fahrzeugen etwas erschwert, da die Tasten, bis auf eine, seitlich am Gerät angebracht sind.
Die 62er Serie hat nicht so grosses Display, was der Tastenbedienung geschuldet ist, mir liegt ja die Tastenbedienung eher wie die Touchscreen?s.
Der Vorteil des Montana ist das grosse Display, womit das Navigieren auf dem Motorrad richtig Spass macht.

Das sind zur die Zeit aktuellen Geräte. Du kannst aber auch nach einem Gebrauchten Ausschaue halten, zum Beispiel einem Garmin 60CSX

Das sind meiner Meinung nach die Geräte die man für alles nutzen kann, alles andere sind speziell ausgelegte Geräte. Der Vorteil der Geräte von Garmin ist natürlich auch die relativ problemlose Nutzung alternativer Karten, wie zum Beispiel OSM, wo viele Karten fertig als Download angeboten werden, die muss man nur auf eine Speicherkarte kopieren und kann loslegen.

Gruss vom Kalle!!
Titel: Re:Navi für mehr als nur einen Zweck
Beitrag von: Buergermeister am 22. Juli 2012, 12:29:00
hallo,

da kann ich nur zustimmen,nutze Garmin seit 1996.
GPS 45,GPS 126 und seit Oktober 2011 GPS 75 und GPS 276 C.
Wobei letzteres mit Goldgepresstem Latinum bezahlt wird.
Ausnahme man kauft es von einem verdienten Forumsmitglied! /laola/

Ansonsten hätte ich mir das Montana zugelegt.

Mit OSM Karten habe ich gute Erfahrungen gemacht im wahrsten Sinne des Wortes.
Darüber wurde ja schon einiges im Forum geschrieben.

Grüße aussem Pott

Detlef
Titel: Re:Navi für mehr als nur einen Zweck
Beitrag von: Jenova am 22. Juli 2012, 16:42:57
Zitat von: Ténéré91 am 21. Juli 2012, 13:16:32
Und da ich eh immer alles auf einmal möchte ::), soll es tauglich für Auto, Motorrad, Wandern und Radfahren sein. :o Das ist etwas viel auf einmal ich weiß. Aber evtl hat jemand von euch ein Gerät, das das alles erfüllen würde, auch wenn ich nicht dran glaube. Ein Kompromiss wird es allemal werden. :-\
PS: Schwerpunkt liegt beim Mopedfahren  /devil/  /-/
Da kann ich Dir das Zumo 210/220 von Garmin empfehlen. Ist zwar für Moppeds gedacht, aber da Du auch topographische Karten und auch OSM Karten sehr einfach benutzen kannst erscheint es mir für Dich das geeignete Gerät zu sein.
Du kannst mehrere Karten drauf installieren und diese auch gleichzeitig benutzen.
Titel: Re:AW: Navi für mehr als nur einen Zweck
Beitrag von: kallein am 22. Juli 2012, 17:28:08
Aber leider auch nicht so prall zum wandern und auf dem Fahrrad .

Gruß vom kalle
Titel: Re:AW: Navi für mehr als nur einen Zweck
Beitrag von: Jenova am 22. Juli 2012, 19:29:28
Zitat von: kallein am 22. Juli 2012, 17:28:08
Aber leider auch nicht so prall zum wandern und auf dem Fahrrad .

Gruß vom kalle
Schwerpunkt liegt beim OP auf Moppedfahren. Deshalb mein Vorschlag. Und ob die anderen genannten Outdoornavis so prall beim Moppedfahren sind ist sicherlich eine Frage die geklärt werden kann.
Titel: Re:Navi für mehr als nur einen Zweck
Beitrag von: kallein am 22. Juli 2012, 22:18:32
Ja es ist verdammt schwer alles auf einmal zu erschlagen, ich denke mir dem Oregon kommt man dem Ziel schon sehr nah. Das auch noch zu einem vertretbaren Preis.
Das funktioniert auf jeden Fall auf dem Motorrad. Ich kenn drei Leute die haben das auf dem Motorrad im Einsatz.

Ich habe nun auch schon seit einigen Jahren das 276c, habe auch schon mit dem Gedanken gespielt mir ein neues Gerät zu kaufen und mich lange damit beschäftigt. Man Favorit war auch das Montana, für die
Zumo Baureihe kann ich mich nicht so wirklich begeistern.
Habe dann doch die Entscheidung getroffen mein 276c zu behalten,  es dann mit eine 2GB Speicherkarte aufgerüstet und alles war gut und ich konnte meine geliebte Tastaturbedienung gehalten.

Gruss vom Kalle!!
Titel: Re:AW: Navi für mehr als nur einen Zweck
Beitrag von: klesk am 23. Juli 2012, 00:12:42
oregon oder dakota taugen da. montana waere das luxusgeraet fuer dich.

gruss chris
Titel: Re:Navi für mehr als nur einen Zweck
Beitrag von: Paetschman am 23. Juli 2012, 09:07:29
Ich habe mich für das 660er Zumo Flagschiff entschieden und es ist nach GSP II,  III, IIIPlus, V, V Plus und Colorado das für mich bisher beste im Auto und auf dem Moppet.

/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Navi für mehr als nur einen Zweck
Beitrag von: acki am 23. Juli 2012, 11:32:44
Hi,
also wenn du damit auch wandern möchtest kommt für Dich eigentlich nur ein Handheld GPS in Frage. Ich empfehle Dir ebenfalls ein Garmingerät, da du heute damit nicht mehr auf die teure Garmin SW angewisen bist. Gerade zum Mountainbiken und wandern gibt es fantastische und kostenlose Open Streetmap Karten. (Man kann gerne dafür spenden, was bei der gebotenen Qualität auch angemessen ist). Ich selbst habe ein Garmin GPSMap60Csx. Das ist für mich in Sachen GPS nach wie vor die eierlegende Wollmilchsau und superrobust. Zum Autofahren funzt das auch, aber wenn Du unbedingt auch  eins für's Auto haben willst, kauf dir zusätzlich ein Auslaufmodell (z.B. von Medion). Gibt es häufig mit Garantie für 50 - 70 ?. Die Sprachführung, ist da einfach von Vorteil, und das Display ist größer.
Titel: Re:Navi für mehr als nur einen Zweck
Beitrag von: Tom Paris am 24. Juli 2012, 12:54:49
Meine Erfahrungen:
Soll es Wasserfest und robust sein, ist die 276c, 60er, 62er Serie von garmin top.
Auch der Preis stimmt hier und du kannst fast alles mit dem Dingern machen.

Ich selbst nutze ein 276c für Motorrad, Auto, Geocaching und Mountainbike. Außer der doch recht
massigen Größe ein absolutes Highlight. Das geb ich nicht mehr her da es z.Z. Alternativlos ist.
Bei den neuen Dingern fürs Biken stören mich die Touchscreens . So weit ich weiß kannst du da mit Handschuhen nichts bedienen.

Die 62er oder älteren 60CX Modelle sind dem 276c/278 sehr ähnlich, nur kleiner und etwas rechenschwächer.

Es gehen mehrere Karten gleichzeitig drauf und man kann auch schnell mal die Ansicht wechseln.
Gerade bei TOPO Karten ist die Individualisierungsmöglichkeit der Ansichten der 62/276er goldig.

Ich bin übrigens mit dem 512MB Speicher bisher ganz gut zurecht gekommen. Da passen immer City Navigator
und TOPO Deutschland plus OSM Karten für etwa 3 Reisetage drauf. Da ich eh immer n Netbook dabei hab mach ich dann halt neue Kacheln drauf. Wer seine Route schon recht genau weiß, und die TOPO Karte weglässt bekommt auch nen ganzen Urlaub auf den Stick.
Die gezahlten Preise für die seit Jahren nicht mehr gebauten 276/278 haben ihren Grund. Meins hab ich (gabraucht und gut abgehangen) mit Touratech Halterung, diversen Kabeln, Halterungen und Speeker für 500 Euronen bekommen. Ist auch ein von Touratech extra versiegeltes (vergossene Platine, ect.) Modell.
Nur Garmin sieht da wohl keinen Bedarf an Neuentwicklungen...
Titel: Re:Navi für mehr als nur einen Zweck
Beitrag von: Paetschman am 24. Juli 2012, 13:05:47
Tje Tom,
dass siehst Du absolut nicht richtig. Die Bedienung des Zumo mit Handschuhen ist doch ziemlich Problemlos. Einzig die Löschtaste bei der Eingabe ist in der Touratechhalterung blöd zu erreichen, da die Halteklemme genau darüber sitzt. Ich habe mir die Nase an der entsprechenden Stelle schon etwas gestutzt, aber perfekt ist das noch nicht.

Zumal der Speicher bei dem Gerät Groß genug für eine komplette Europaabdeckung ist, und das Gerät in der Wasserdichtigkeit keinerlei Probleme aufweist ist es meiner Meinung nach State of the Art.
Die Geräte im Military Look vermittelten auch mir immer eine Robustheit die Ihresgleichen sucht, aber wie ich nun seit geraumer Zeit erleben darf, rechnet das Zumo schneller als z.B. mein GPS III Plus wie auch das V und hat eine grandiose Auflösung in der Darstellung.
Abgesehen davon wäre mit der Tump eines Street Pilot oder 276ers auf dem Lenker / Ralleyvorbau einfach zu groß. Ich habe mich auch für das 276er interessiert aber z.B. die schweinespeicherkarten sprachen neben der Größe des Gerätes klar dagegen.

Übrigens kann ich mich so auch nie mit einem Roadbook anfreunden. So nen Pizzakarton möchte ich nicht im Cockpit haben...
Aber auch hier heißt?s "Geschmacksache"

Sicher ist das 276er mit guten Offroadeigenschaften ausgestattet und ein sehr robustes Gerät mit gewohnt guter Garmin Qualität und niocht so ein Spielzeug wie so mancher Mitbewerber es anbietet...


/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Navi für mehr als nur einen Zweck
Beitrag von: Ténéré91 am 25. Juli 2012, 00:03:39
Hey, vielen dank für die zahlreichen Tipps :) ich werde den Gedanken. Ich etwas reifen lassen müssen, wie so oft. Ich teile aber dann gerne meine Entscheidung und Erfahrung wieder mit euch. Und ich bin natürlich offen für weitere Vorschläge ;)

Gruß Simon
Titel: Re:Navi für mehr als nur einen Zweck
Beitrag von: Tom Paris am 25. Juli 2012, 15:42:37
Aha. Ich hatte mal ein älteres Garmin mit Touchscreen montiert. Bei dem ging mit Handschuhen nix.
Schön wenn das beim ZUMO geht. Was mir am 276 noch aufgefallen ist, ist das es einen schlechteren (unempfindlicheren)
Empfänger hat. Unter dichtem Laubwald ist selbst bei klarem Himmel schnell Schluß mit Empfang.
Kann man aber mit leben.
Ich sags ja, Das 276 mit mehr Speicher, besserem Empfänger und interner Antenne, dazu noch ein bisschen neumodischer Schnick
und Schnack, Garmin hätte einige neue Kunden. Mich auch.
Der totale Hit für mich sähe dann so aus: Gerät nur mit Bildschirm, Tastatur ausgelagert vom Lenker aus bedienbar.
Das wärs!
Titel: Re:Navi für mehr als nur einen Zweck
Beitrag von: ryna am 25. Juli 2012, 17:12:16
Hier noch ein Freeware-Kartentipp für Garmin-Wegsuchende: http://www.wanderreitkarte.de/garmin_de.php
Das nutze ich seit kurzem als Topo-Ansicht auf dem 60csx, da zeigt es eine gefällige Darstellung:

(https://lh3.googleusercontent.com/-ct1_TuG7Co0/T-idcKHyqWI/AAAAAAAAAq4/LXAcLKLRjO0/s640/Gr%25C3%25B6%25C3%259Fen%25C3%25A4nderungDSCN0439.JPG)

Bild in grösserer Darstellung: https://lh3.googleusercontent.com/-ct1_TuG7Co0/T-idcKHyqWI/AAAAAAAAAq4/LXAcLKLRjO0/s640/Gr%25C3%25B6%25C3%259Fen%25C3%25A4nderungDSCN0439.JPG

Titel: Re:Navi für mehr als nur einen Zweck
Beitrag von: marc-s am 06. September 2012, 09:37:09
nebst der von ryna erwähnten Wanderreitkarte gibts auf Basis von Openstreetmap-Daten einige verschiedene Karten, die - je nach Zweck - auch optisch unterschiedlich aufbereitet werden (gewisse Dinge werden angezeigt, welche bei einer anderen Variante nicht angezeigt werden etc.). So findet sich schnell eine für die eigenen Bedürfnise passende Karte (die Hartgesottenen stellen sie sogar einfach selber her). Die Tatsache, dass ich Openstreetmap-Daten auf Garmin-Geräten nutzen kann, ist für mich persönlich dann schon Kaufargument genug. Für Fernreisende ist das ev. auch eine Überlegung wert... Allerdings ist das - gerade in wenig besiedelten Gebieten - dann doch von Regoin zu Region unterschiedlich: manchmal sind die Karten erstaunlich gut, manchmal gleich mies wie jene kommerzieller Anbieter.

Aber jeder hat ja - wie man sieht - seine eigenen Prioritäten. Das ist auch gut so :) Ich für meinen Teil habe zur Zeit ein Oregon 300 ausgeliehen. Aufm Motorrad erfüllt es seinen ZWeck, im Auto auch, beim Wandern auch. Allerdings ist Software resp. vor allem die Suchfunktion mies umgesetzt: dauert ewig etwas zu finden (nach jeder Buchstabeneingabe eine schön lange Pause bis wieder was geht), und des öfteren hängt sich das Navi auf. Für mich wird darum das Navi schon fast wieder unbrauchbar. Softwareupdates konnten das Problem auch nicht beheben. Vielleicht ein Monatsmodell :)