YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Mc Gyver am 25. Juli 2012, 23:54:59

Titel: Gabelfedern
Beitrag von: Mc Gyver am 25. Juli 2012, 23:54:59
Hallo, ich bin mir unsicher ob ich originale Gabelfedern drin habe oder welche von Wirth oder ähnlich...
Ich habe die Gabelstopfen abgeschraubt und die Federn entnommen. Die erten ca.15cm sind enger gewickelt, der Rest gleichmäßig weiter. In der Reparaturanleitung aus dem schweizer orum geht hervor, dass oben ein Distanzstück zwischen Feder und Stopfen sein muß. Meine Feder ist um diese Distanzstück länger: im ausgebautem Zustand etwa 66cm. Gab es eine Änderung seitens Yamaha oder ist das dann mit sicherheit eine Zubehörfeder?
Ich möchte die Gabel überholen und wünsche mir mehr Dämpfung / Progression. Daher wärs gut zu wissen ob ich bei den Federn bleibe oder welche nachkaufe, hat ja dann wohl auch was mit der Füllmenge zu tun, wie ich bereits gelesen habe...

Könnt Ihr mir die Maße von den Zubehörfedern nennen, bzw Empfehlungen welche sich besonders eignen? Das wär prima  /beer/
Titel: Re:Gabelfedern
Beitrag von: Christof am 26. Juli 2012, 06:40:11
Das sind progressiv gewickelte Federn !
Titel: Re:Gabelfedern
Beitrag von: Tom Paris am 26. Juli 2012, 13:37:52
Ganau. Und zwar nicht original.
Meine Meinung: Solange die Gabel bei Gewaltbremsung nicht durchschlägt, ist sie hart genug.
Wie man die Progression mittels reduziertem Luftpolster verändert, kann ich dir nicht genau sagen.

Meine Originalen haben schnell durchgeschlagen. Dann progressive von Wilbers mit der empfohlenen Ölsorte
und Menge. Seit dem recht zufrieden. Am Anfang des Federwegs noch recht komfortabel, gegen Ende strammer.
Feder, Öl und Anleitung gibts bei Wilbers als Komplettset und recht günstig.
Titel: Re:Gabelfedern
Beitrag von: Mc Gyver am 26. Juli 2012, 15:27:01
Danke für die schnelle Antworten  /beer/
dann werde ich bei Kedo mal nach Gabelöl sehn. Habt ihr eine Empfehlung? Zuweich muß es nicht sein, ich finde ein gewisses Feedback ist ganz angenehm. Die Meinung dass je härter desto besser habe ich allerdings auch nicht...
Kann man evtl mit der Füllmenge noch variieren?

Grüße, Peter
Titel: Re:Gabelfedern
Beitrag von: Christof am 26. Juli 2012, 19:55:32
Nimm 10er von Polo ! In den Dosen is eh überall die gleiche Soße drin !
Titel: Re:Gabelfedern
Beitrag von: Mc Gyver am 28. Juli 2012, 23:03:35
Hab ich gemacht  /beer/
Da kam ja ne dunkelgraue Brühe raus  ::) hab mit Benzin gespült und Dan mit nem Schluck vom neuen Gabelöl nachgespült, jetzt ist alles zusammen und hab ne kurze Probefahrt gemacht:  jetzt fühlt sich die ST an wie ein Moped  /tewin/
Also vielen Dank für die Tips