YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Paetschman am 17. Mai 2010, 11:50:28

Titel: Kontrollstopfen Lima
Beitrag von: Paetschman am 17. Mai 2010, 11:50:28
Womit entfernt Ihr eigentlich die Kontrollstopfen des Lima- Motordeckels?

Herkömmliche Schraubendreher sind zu klein und Beschädigen den Schlitz.

/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Kontrollstopfen Lima
Beitrag von: KTM-Peter am 17. Mai 2010, 12:04:35
Hi Paetschman,

besorg Dir mal ne große, dicke U-scheibe (Baumarkt) und schleif sie Dir so zurecht, dass sie gerade in den Schlitz passt. Das gibt ne gute Kraftverteilung im Schlitz. Die kannst Du dann notfalls auch mit ner Zange drehen, um nen guten Hebel zu bekommen. Hat bei mir prima gefunzt.
Titel: Re:Kontrollstopfen Lima
Beitrag von: Christof am 17. Mai 2010, 12:11:46
Vielleicht gibt es Sowas ja auch bei Hazet, OBI, oder Eisen Karl... !? /devil/
Titel: Re:Kontrollstopfen Lima
Beitrag von: Ray am 17. Mai 2010, 12:41:12
Hi,

Der Paetsch hat ja Probleme  ;). Ich habe zuletzt eine - wie Peter schon schrieb - große U-Scheibe genommen, aber so eine Kunststoff-
Scheibe, wie man sie für Einkaufswagen nimmt,  müßte es auch tun. Oder irgend eine andere Münze.
Der Stopfen ist ja eigentlich nicht so fest.

Gruß Ray
Titel: Re:Kontrollstopfen Lima
Beitrag von: Paetschman am 17. Mai 2010, 12:48:11
Naja - so habe ich es ja bisher auch gemacht.
Ich wollte nur mal hören, wie Ihr das alle so macht. Ist ja schliesslich nen gängiges "Problem" und meine Suche nach einem vernüftigen Werkzeug war bisher erfolglos.

Bei HAZET gibbet da den 4650-3 (https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.hazet.de%2Ftypo3temp%2Fpics%2Fc2df1333c2.jpg&hash=2002901a21304c0936d6e7a99f01f30b88544cea)
der da schon ne gute Hilfe ist.

Technische Daten:
Länge 95
Abtrieb Schlitzschrauben
Klingenbreite 14,5
Klingenhöhe 1,7

Bei wesentlich breiteren Schlitzen wirds aber immer noch eng...


/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Kontrollstopfen Lima
Beitrag von: Christof am 17. Mai 2010, 12:59:49
Bei breiteren Schlitzen wird`s eng...????   Kannst Du das mal näher erläutern !?  /devil/
Titel: Re:Kontrollstopfen Lima
Beitrag von: Paetschman am 17. Mai 2010, 13:29:36
Ja nee is klar :-)

/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Kontrollstopfen Lima
Beitrag von: Sutener am 18. Mai 2010, 20:41:10
@ Michael: Hätte mich jetzt auch gewundert, wenn du nicht das passende Werkzeug dafür bei deinem Arbeitgeber finden würdest.
Notfalls hättest du es doch erfunden, oder?
Titel: Re:Kontrollstopfen Lima
Beitrag von: Paetschman am 19. Mai 2010, 07:51:18
Naja wie gesagt. Das Werkzeug ist nur für kleine Stopfen geeignet aber schaun mer mal... ;)
/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Kontrollstopfen Lima
Beitrag von: huju am 20. Mai 2010, 09:01:00
Hallo zusammen

Bei Kedo gibt es einen wie sie es nennen " Kontrollstopfenschlüssel"
Teilenummer: 61062   Katalogseite 106   Aber mit 29,90 ? ist das ganze nicht gerade ein Schnäppchen.
Ob der von der Größe geht, kann ich nicht sagen.

Grüße Huju
Titel: Re:Kontrollstopfen Lima
Beitrag von: Paetschman am 20. Mai 2010, 09:35:00
Der "Tri Wrench" von Kedo ist mir bekannt und ich gehe davon aus, dass Kedo auch hier etwas vernünftiges im Programm hat...

/tuar/ Paetschman  /UTE/