YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ660 => Thema gestartet von: Boxer-Olli am 14. August 2012, 17:05:43

Titel: Garagenfund
Beitrag von: Boxer-Olli am 14. August 2012, 17:05:43
Hallo,
habe vor 3 Wochen bei meinem Nachbarn eine XTZ 600 Tenere unter einer Plane entdeckt. Sie ist 1.Hand, Schwarz, Bj.8/91 und hat erst 5625 km gelaufen.
Sie wurde nur sporadisch gefahren und Stand dann fast 12 Jahre unter der Plane, ohne Bewegt zu werden. Sie ist, bis auf den Tankhalter und ein paar Verkleidungsschrauben, komplett.
Ich hab sie, weil mein Nachbar Platz brauchte, zu mir geholt um sie wieder flott zu machen. Der Tank hat natürlich am meisten gelitten. Sprit war es nicht mehr, was ich da Raus geholt habe. Er ist aber noch nicht durch. Vergaser habe ich gereinigt, Öl gewechselt 10W40 (war noch absolut sauberes drin !) und dann Provisorisch mit Benzin versorgt und sie ist SOFORT ANGESPRUNGEN  /-/
Sie läuft sauber und nimmt spontan Gas an. Es funktioniert alles an Ihr ! Ich bin Begeistert ! Zu erst wollte ich sie ja zerlegen um die Teile zu Verkaufen, nur jetzt.........
Es steckt natürlich noch viel Arbeit drin, Tank entrosten und versiegeln, Kettensatz erneuern ( welche Übersetzung für die Landstraße Solo?? ) Neue Reifen (dachte an die Contis !? ) Batterie usw.
Der Rahmen und alle anderen Metallteile haben natürlich auch gelitten, nur Flugrost, sowie die Speichen (sind aber noch alle ganz nur teilweise Rostig)
Ein paar Gummiteile an der Schwinge, irgendwelche Laufrollen, sind auch zerbröselt. Sonst sind die Gummiteile und Schläuche noch schön weich.

Natürlich bin ich über Tipps und Anregungen sehr Dankbar, ist mein erster Eintopf und ist ja auch schon eine ältere Dame, oder Zicke ????

Bis denne.....

Gruß
OLLI
Titel: Re:Garagenfund
Beitrag von: dreiradfuzzy am 14. August 2012, 19:01:07
Teneres sind keine Zicken. Schön herrichten und du hast die schönste Dame der Welt.Viel Spaß damit.
Gruß Dreiradfuzzy /tewin/
Titel: Re:Garagenfund
Beitrag von: George am 14. August 2012, 19:26:39
Salü Boxer-Olli,

Erst mal herzlichen Glückwunsch zu dem Fundstück! Solche Nachbarn sollte man öfters haben  /beer/

Einige wichtigen Aspekte der "Reanimation" hast Du ja schon erkannt und geschrieben.
Ein weiterer Verdächtiger nach einem Jahrzehnt Standzeit ist üblicherweise die gesamte Bremsanlage. Die braucht sicherlich einen Full Service mit Austausch aller Schläuche.

Meine Erfahrung zum rostigen Tank möchte ich Dir nicht vorenthalten; Bei mir hiess es, dass der Tank leicht rostig sei und beim Hahn ein bisschen undicht. Habe dann alle Hahndichtungen getauscht und zufällig kam ein winzig kleines Löchlein im Lack beim Hahn zum Vorschein. Habe dann dort ein wenig gekratzt und nach und nach kamen ein Dutzend kleine Rostlöcher unter der geschlossenen Lackfläche hervor, wie ein Schrotschuss. Schliesslich kam es am billigsten den Tank zu tauschen.
Ich hoffe, dass Dir dies erspart bleibt aber rate Dir mit einem spitzen Gegenstand die tiefsten Stellen des Tankes "abzutasten".  

Ich hoffe, dass Du das Mädel wieder auf die Strasse bringst denn Punkto Laufleistung ist sie ja noch fast neu, oder?

Schöne Grüsse
George  
Titel: Re:Garagenfund
Beitrag von: Sverre am 14. August 2012, 19:43:36
Hi Olli!
Viel Spass mit der guten! Falls du doch einen neuen Tank benötigst kannst dich ja bei mir melden. Bin allerdings die nächsten 2 Wochen unterwegs.

Gruss Sverre  /tco/
Titel: Re:Garagenfund
Beitrag von: Boxer-Olli am 14. August 2012, 20:21:30
Danke schon Mal,
George: Hab auch schon den Tank abgeklopft, bis jetzt nichts gefunden. Will allerdings nicht zu sehr Picken, die Lackteile sind wie Neu. Am Hahn wars auch Dicht. Den Hahn selber hab ich mühevoll wieder sauber bekommen, alles voller Harz. Gott sei Dank war der Benzinhahn vor 12 Jahren geschlossen worden.Die Bremsanlage funktioniert auch, kein Kolben fest. Natürlich müssten die Schläuche neu sowie die Beläge, werde ich allerdings als letztes machen. Bremsflüssigkeit natürlich bevor sie auf die Straße kommt. Muss ja, bevor diese Investitionen kommen sie auch mal Probefahren. Auf der Bühne kann ich alle Gänge bei laufendem Motor durchschalten, nur die Kupplung klebt noch etwas.

Was soll ich mit den Speichen machen, die angerostet sind ? Wollte sie erstmal mit Fertan behandeln.
Bekommt man das leicht blühende Alu wieder hin ? (Gepäckträger)
Kennt einer die Farbnr. des silbernen Rahmens ? So wie es aussieht ist er Pulverbeschichtet, richtig ? Möchte aber meinen Aufwand gering halten und nicht den Rahmen komplett Beschichten sondern mit normaler Farbe ausbessern.

Als Kerze war eine 8er drin. Hab was von einer 8er od. 9er gelesen, welche ist für den Motor besser?

Gruß
OLLI
Titel: Re:Garagenfund
Beitrag von: George am 15. August 2012, 03:28:32
Zitat von: Boxer-Olli am 14. August 2012, 20:21:30
Was soll ich mit den Speichen machen, die angerostet sind ? Wollte sie erstmal mit Fertan behandeln.
Bekommt man das leicht blühende Alu wieder hin ? (Gepäckträger)

Falls Du nicht neu einspeichen willst, bleibt Dir nichts anderes übrig als zum Schmirgelpapier, Schleifflies oder Stahlwolle zu greifen. Ist mühsam und man schlägt sich gerne die Fingerknoden blau. Hier im Forum hat es auch Einzelne die mit Borsäure Erfahrung haben. Allerdings kenne ich die Wirkung von Borsäure nicht wenn es auf die Alufelge gerät. Fertan kenne ich nicht.

Wenn das Alu anfängt aufzublühen ist die Oxidation zumeist schon etwas Tiefer im Metall. Ein Bekannter hat mal so eine kleine Stelle (an einem Gestänge für einen Ausserborder) bis ins solide Metall eine Kerbe reingefeilt und mit Silberlot wieder verfüllt; allerdings sind die Gepäckträger Druckguss und ob da sowas möglich ist weiss ich nicht.
Alu welches nur oberflächlich wolkig war (Salzfrass) habe ich mit Sandstrahlen wieder gleichmässig sauber bekommen. Ich habe da ein ganz billiges Ding, das funktioniert wie eine Farbspritzpistole für den Kompressor, mit einem zusätzlichen Säckchen dran. Den Sandbehälter habe ich mit einem sehr feinen Quarzsand (für die Töpferei) befüllt. Anschliessend habe ich das Teil mit einer weichen Drahtbürste poliert.
Titel: Re:Garagenfund
Beitrag von: pumba am 15. August 2012, 23:15:55
Hi Olli,
Thema Tank:
hast Du Zugriff auf einen Betonmischer?
Splitt und Wasser und einen brauchbaren Reiniger,
den Tank mit einer Decke einpacken und rein damit.
Ggf.den Benzinhanhn abmontieren und Loch mit passender
Schraube verschließen.
Hab ich mal mit einem Kawatank gemacht und beste Ergebnisse erzielt.
Danach mit einem Liter Spiritus ausschwenken,um Wasser zu binden,oder bei
derzeitigem Wetter in die Sonne stellen.
Möglichst bald aber voll mit Sprit machen,verhindert Rost.

Falls bei Dir in der Nähe eine Firma mit einer Scheuerei ist,hast Du gewonnen.
Ein Säckchen Tetraedersteine und Phosphatreiniger wären eine Klasse Hilfe.

MfG
pumba
Titel: Re:Garagenfund
Beitrag von: Boxer-Olli am 15. August 2012, 23:30:22
Hallo Pumba,
zugriff hätte ich schon, für den groben Rost ist es auch echt klasse, wollte aber den Tank mit PH15 entrosten und Versiegeln. Ohne Versiegelung wird er sonst auf Dauer wieder Rosten, trotz Sprit. Soll ja für die nächsten 20 Jahre halten ;D

Gruß
OLLI

PS: keiner einen Tipp für die Farbnr. des Rahmens und er Kerze ?  8er oder 9er
Titel: Re:Garagenfund
Beitrag von: Sverre am 16. August 2012, 12:39:15
Schon mal bei www.660er.de geschaut?  ;)
Titel: Re:Garagenfund
Beitrag von: Boxer-Olli am 17. August 2012, 08:44:14
Sehr Interessant, Danke

Gruß
OLLI
Titel: Re:Garagenfund
Beitrag von: harry am 17. August 2012, 10:50:30
Tach,
oder im "XT 600"-Forum!

harry
Titel: Re:Garagenfund
Beitrag von: Boxer-Olli am 06. September 2012, 21:32:49
Hallo,
kleine Zwischenbilanz.
Da die Saison noch nicht vorbei ist, bin ich natürlich mit meiner Falco nur am fahren. Die Tenere steht noch rum und wartet auf die Tanksanierung. Das POR15 Set kommt nächste Woche und dann Hab ich Urlaub und wollte mich mal an die "alte"Dame machen.
Mein Nachbar ist so happy über seinen "neuen" Platz in der Garage, das er im Keller auch den Tankhalter und einen Sack voll Schrauben gesucht und gefunden hat :D
Bleiben noch ein paar Teile die erst einmal neu müssen. Was ist mit den Kettenlaufrollen ? Braucht man die für die Straße ? Wenn ja, sind die von KEDO was. Schauen zumindest besser aus als die originalen. Bezüglich Kettenkitt, welche Übersetzung fahrt Ihr ? Die 660er Seite ist schon sehr gut aber es bleiben einige Fragen offen, auch die wegen der Zündkerze.
Die Tenere ist ein Winterprojekt für mich, da hab ich viel Zeit. Werde von Zeit zu Zeit über Zwischenstand berichten, wenn es Interessiert.

Gruß
OLLI 
Titel: Re:Garagenfund
Beitrag von: H3NK am 09. September 2012, 20:03:54
Wenn du dir neue Reifen gönnst, würde ich den Metzler Enduro 3 holen den fahre ich seit Mai und bin top zufrieden... Mit dem kannst du die  /tewin/ ohne Probleme in den richtigen Kurven bis auf den Boden drücken.

H3NK
Titel: Re:Garagenfund
Beitrag von: Ténéré91 am 09. September 2012, 22:05:11
Ich hab heute gesehen dass auf dem vorderen ritzel eine 15 steht. Das heißt wohl dass es ein 15-Zähne Ritzel ist. Hinten weiß ich es leider nicht. Seit Kauf noch nicht gewechselt ;)
Würde mich aber auch interessieren was die anderen so fahren
/tewin/

Gruß
Titel: Re:Garagenfund
Beitrag von: pebebe am 11. September 2012, 10:41:55
An der Übersetzung hab ich noch nicht gebastelt, kommt immer wieder Original dran. Daher kann ich da wenig zu sagen, außer dass die eigentlich ganz gut passt.
Kettenrolle solltest Du auf jeden Fall verbauen. Das Kettenspiel sollte nicht zu gering sein da es beim einfedern doch ziemlich verkürzt. Ich hab da vor einigen Jahren Gleitschienen von KTM verbaut (irgendwo im Forum über die SuFu zu finden, Händler weiß ich nicht mehr). Die sind eigentlich nur für oben gedacht. passen aber oben und unten. Seitdem ist Ruhe und die Kette läuft wo sie soll.
Bei der Zündkerze kann ich dir die Iridium-Kerzen empfehlen. Einbauen und vergessen. Ich hab sie seit etwa 20tkm drin und sieht wie neu aus.
Und immer wieder gern genommen: Verkabel den Regler neu. Direkte Anschlüsse an die Batterie und den Regler von Kedo rein und gut ist. Ich hab auch gerade extra Leitungen für Licht, Griffheizung, Steckdose und Hupe nach vorne an Relais gezogen um die alle direkt anzuschliessen.

Viel Spaß beim basteln

/tewin/
Titel: Re:Garagenfund
Beitrag von: Boxer-Olli am 17. September 2012, 18:18:49
Zitat von: H3NK am 09. September 2012, 20:03:54
Mit dem kannst du die  /tewin/ ohne Probleme in den richtigen Kurven bis auf den Boden drücken.

H3NK

Moin Moin,
bis auf den Boden wollte ich aber nicht, möchte schon oben bleiben ;D
Der Enduro 3 ist das der Enduro 3 Sahara ? Sonst finde ich nichts über Enduro 3 !

pebebe, werd dann auch original bleiben. Kerze war eine neue NGK verbaut, bleibt auch erst einmal drin. Das mit dem Regler hab ich auch schon gelesen. Ist noch einer ohne Rippen verbaut. Werde einen Kühlkörper draufsetzen, sollte reichen. Ich möchte erst einmal nicht zu viel auf einmal ändern. Ich weiß noch nicht, ob ich sie behalten werde. Will ja auch erst mal fahren und das Feeling genießen. Hab ja noch meine Aprilia Falco und HP2 Megamoto.
Der Rost am Rahmen der Tenere macht mir zu schaffen. Überall kleine Stellen an den Schweißnähten, wusste nicht wie schlecht die Japsen früher waren.

Gruß
OLLI
Titel: Re:Garagenfund
Beitrag von: pebebe am 18. September 2012, 09:38:55
Zitat von: Boxer-Olli am 17. September 2012, 18:18:49
Der Enduro 3 ist das der Enduro 3 Sahara ? Sonst finde ich nichts über Enduro 3 !
Der Rost am Rahmen der Tenere macht mir zu schaffen. Überall kleine Stellen an den Schweißnähten, wusste nicht wie schlecht die Japsen früher waren.

Mit dem Reifen das ist OK, günstiger und haltbarer ist allerdings der Heidenau K60 und wenn Du nicht bis auf den Boden willst fährt der sich auch hervorragend auf der Kleinen  ;)

Wegen dem Rost in allen Ecken hab ich gerade auf einen anderen Rahmen umgebaut... Der war in erstaunlich gutem Zustand, mein alter hatte aus diversen Wintern und nicht immer guter Pflege auch diverse Stellen, wäre also mal fällig für neuen Lack gewesen  :(

Auf den Regler solltest Du auf jeden Fall ein bis zwei Augen werfen, wenn er erst die Batterie verkocht hat (geht bei dem alten Ding sehr schnell) wirds dann doch teurer.

Ansonsten, viel Spaß mit der Kleinen

/tewin/
Titel: Re:Garagenfund
Beitrag von: Boxer-Olli am 25. September 2012, 19:53:57
Moin Moin,
ein kleiner Zwischenbericht.
Mit meinem Winterprojekt Tenere wird es nichts. Sie ist, bis auf den Tüv und ein paar Kleinigkeiten FERTIG /-/

Hatte noch ne Woche Urlaub und war intensiv an Ihr dran. Tank entrostet und Versiegelt, Bremssättel zerlegt (waren nicht fest) und gereinigt. Roststellen am Rahmen beseitigt (wo es ging), Innenrohre versiegelt. Schwinge ausgebaut, Lager geprüft und mit neuem Fett versehen. War zwar alles Top aber das alte Fett musste raus.
Das Lenkkopflager ist interessanter Weise trotz der langen Standzeit auch einwandfrei. Alle Stecker am Kabelbaum sind auch Top, hab sie aber noch mit Polfett bearbeitet.
Der LimaRegler ist allerdings platt, neuer kommt am Donnerstag rein. Stahlflexleitungen hab ich auch heute bekommen. Als Reifen ist der Conti TrailAttack drauf gekommen, der TKC80 hatte Lieferzeit und beim Enduro 3 passt mir die Laufleistung nicht.
Bleibt sicher noch das Gabelöl evtl. mit neuen Federn. Hat da jemand Erfahrung? (welches Öl, Viskosität, welche Federn? )
Die Speichen werde ich, wenn ich sie behalte, auch erneuern lassen. Bekomme sie nicht mehr schön hin. Da wäre der Speichen Schlepps in Hamburg oder hat da jemand eine günstige Alternative ??
Ich bin mal gespannt wie sie sich fährt, wird aber sicher erst nächste Woche werden.
Bei den Kettenlaufrollen werde ich auf KTM Gleitschuhe wechseln, haben aber Lieferzeit. Die untere Rolle ist noch ok. Die obere hat sich verabschiedet.
Kann ich ohne die obere Fahren ? Es sieht zumindest so aus, als wenn die nur zum Einsatz kommt wenn sie ganz einfedert. Sollte bei einer Probefahrt nicht passieren

Bis bald.......

Gruß
OLLI
Titel: Re:Garagenfund
Beitrag von: pebebe am 26. September 2012, 07:41:00
Zitat von: Boxer-Olli am 25. September 2012, 19:53:57
Bleibt sicher noch das Gabelöl evtl. mit neuen Federn. Hat da jemand Erfahrung? (welches Öl, Viskosität, welche Federn? )

Ich hab mich nach längerer Überlegung gegen andere Federn entschieden und die Gabel aus meinem Teilelager gut gespült und mit 10er Öl befüllt. Die Entscheidung war für mich goldrichtig. Meine alte Gabel war offensichtlich schon etwas platt gefahren. Das Fahrverhalten ist jetzt absolut genial.
Ich war am Sonntag 2h am Meißner unterwegs und nur noch begeistert. Dort sind wg. Strassenschäden überall Limits zwischen 30 und 50, ich hab aber nix von den Schäden gemerkt (hätte auch keiner blitzen dürfen, das hätte wohl länger Fahrrad fahren bedeutet...)  ;D
Also wenns kein Strassenrenner werden soll und die Federn sich noch nicht gesetzt haben (Verschleißgrenze ist lt. Bucheli 402,9mm bei den technischen Daten, im Text steht 425mm, da sind aber oft falsche Daten vermerkt) plädiere ich für die original Federn.
Ein Durchschlagen hab ich in über 20 Jahren nie bemerkt.
Beim Befüllen solltest Du unbedingt auf die Füllhöhe (Luftpolster 94mm) achten. Die genannten 669ccm sind zu wenig und die Menge unterscheidet sich anscheinend in den Holmen (ich hab extra den ersten wieder aufgemacht und mehrmals nachgemessen und gepumpt, der Unterschied waren etwa 10ccm)

Zitat von: Boxer-Olli am 25. September 2012, 19:53:57
Kann ich ohne die obere Fahren ? Es sieht zumindest so aus, als wenn die nur zum Einsatz kommt wenn sie ganz einfedert. Sollte bei einer Probefahrt nicht passieren

Die obere Rolle wirst Du auf einer Probefahrt auf der Strasse nicht vermissen, aber den Spuren nach wird die ansonsten durchaus benötigt  ;)

Na dann ab zum TÜV und los gehts

/tewin/
Titel: Re:Garagenfund
Beitrag von: Boxer-Olli am 27. September 2012, 19:46:49
So, habe fast Fertig ;D

Möchte nun meine Freude mit Euch teilen, hier ein paar Bilder
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs1.directupload.net%2Fimages%2F120927%2Ffsnpzxu3.jpg&hash=563d6e78e6e1687f35596fd9b168c5f51f062673) (http://www.directupload.net)
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs14.directupload.net%2Fimages%2F120927%2Fqv7epi7c.jpg&hash=3ac44688acacb679f8cf3b5b8e5887504990cd51) (http://www.directupload.net)
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs7.directupload.net%2Fimages%2F120927%2Fp7i9tcdh.jpg&hash=8659f14f634ef2159eb24e16cafbb52e02d739e8) (http://www.directupload.net)
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs1.directupload.net%2Fimages%2F120927%2F6zxm5r6m.jpg&hash=566db0a750689a20a488147a91d0d47e14a482ac) (http://www.directupload.net)
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs7.directupload.net%2Fimages%2F120927%2F4m66l5wf.jpg&hash=0fa0cb3222f842879559c18b80d79c9db10e559d) (http://www.directupload.net)

Gruß
OLLI
Titel: Re:Garagenfund
Beitrag von: Ténéré91 am 27. September 2012, 19:53:43
Wie frisch vom Fließband :)
Titel: Re:Garagenfund
Beitrag von: pebebe am 28. September 2012, 10:08:44
Da werd ich ja blass, neid
So hübsch wird meine wohl nicht mehr werden, gratulation.
Ich würd fast behautpten, dass das die ist auf der ich anno 1990 auf der Messe gesessen hab   ;D

Viel Spass damit

/tewin/
Titel: Re:Garagenfund
Beitrag von: flamingo am 29. September 2012, 09:31:45
Perfecto.
wenn sie jetzt auch so fährt wie sie aussieht. /-/ /angel/
Wow /beer/
Titel: Re:Garagenfund
Beitrag von: Boxer-Olli am 29. September 2012, 09:48:54
Moin,
ob sie auch fährt werde ich am Montag testen. Bin auch schon ganz gespannt wie das auf dem Eintopf so ist.

Schönes WE noch

OLLI
Titel: Re:Garagenfund
Beitrag von: pohlman am 29. September 2012, 13:08:46
Wirklich schön gemacht, aber die Reifen müssen ab. Es ist eine Enduro und keine SM.
Ansonsten viel Spaß damit.

Gruß Enrico
Titel: Re:Garagenfund
Beitrag von: Boxer-Olli am 29. September 2012, 21:54:27
Hätte ja auch lieber den TKC80 gehabt, der hatte aber Lieferzeit ! Der Enduro 3 war mir zum Testen zu Teuer.
Ins Gelände gehts eh nicht und für die Straße soll er gut funktionieren.

Gruß
OLLI ( noch 2 mal Schlafen  /-/ )
Titel: Re:Garagenfund
Beitrag von: Boxer-Olli am 01. Oktober 2012, 17:47:31
Heute war es soweit, die Tenere kam auf die Straße. Noch mangels TÜV nur 20 km (mehr hab ich mich nicht getraut).
Sie fährt echt gut. Ruhig und Leichtfüßig gleitet sie über alles hinweg. Sitzposition ist sehr angenehm. Komfortabler als auf meiner Megamoto. Natürlich ist die Tenere etwas zum ruhigen Reisen.
Hab Heute auf einer kleinen Runde und hinterher in meiner Werkstatt noch lange gesessen und Nachgedacht, was ich mit der Tenere machen werde. Ich bin zu dem Entschluss gekommen sie doch zu Verkaufen. Warum ? Ich hab mit meinen 2 Moppeds genug Auswahl und bin trotz meines Alters noch nicht ruhig genug, mit 48 PS klar zu kommen.
Also, wenn einer eine Jungfräuliche Tenere braucht, bitte melden
Wie schaut denn ein akzeptabler Preis aus ?

Gruß
OLLI 
Titel: Re:Garagenfund
Beitrag von: flamingo am 03. Oktober 2012, 14:11:08
Hey,
klasse das sie so gut geworden ist.
Schau doch mal bei eBay + Mobile nach.
Da bekommste so ne Preisebene.
Titel: Re:Garagenfund
Beitrag von: Boxer-Olli am 05. Oktober 2012, 20:56:50
Hi,
eine Basis hab ich schon gefunden. Nur, bin am Sonntag gute 180 km gefahren. Hat Spaß gemacht, auch bei Regen. Liegt ja nicht so viel Leistung an, kann man ganz entspannt am Kabel ziehen. Bin jetzt doch wieder am Überlegen sie zu behalten. Übrigens, der Verbrauch 4,6 ltr./100km ist ja ganz in Ordnung, wobei ich auch nicht nur Rumgeschwuchtelt bin.

Gruß
OLLI
Titel: Re:Garagenfund
Beitrag von: George am 06. Oktober 2012, 13:27:21
Zitat von: Boxer-Olli am 05. Oktober 2012, 20:56:50
...... Bin jetzt doch wieder am Überlegen sie zu behalten.....

Recht so!

Falls Du die Kohle nicht dringend brauchst BEHALT SIE!

(Wenn verkaufen - dann sicher nur im Frühling.)
Titel: Re:Garagenfund
Beitrag von: Boxer-Olli am 18. Oktober 2012, 20:44:03
Hallo zusammen,
so wie es aussieht, werde ich sie wohl im Stall behalten. Bin erst heute wieder ne kleine Runde gefahren, sie ist SUPER zum entspannen und bummeln.
Das Geld brauch ich nicht, eigentlich nur den Platz. Hab aber jetzt eine gute Unterstellmöglichkeit bei einem Freund gefunden, so steht sie mir im Winter nicht mehr im Weg.
Einen gebrauchten ESD von Marving hab ich auch bekommen, mal schaun wie der Sound ist !
Hat jemand auch einen Marving verbaut ?
Am Sonntag gehts nochmals auf Tour, allerdings mit der Aprilia. Die XTZ hat ja noch keinen Tüv.
Wünsch allen ein schönes WE

Gruß
OLLI
Titel: Re:Garagenfund
Beitrag von: chrisPS924 am 19. Oktober 2012, 12:33:14
..... Marving ist qualitativ mit der uebelste Topf ...... soundtechnisch auch nix .....

Gruss

Christian
Titel: Re:Garagenfund
Beitrag von: Nobby am 19. Oktober 2012, 19:30:05
Naja, deine Preisvorstellung ist ja nicht gerade vom feinsten
Titel: Re:Garagenfund
Beitrag von: Boxer-Olli am 19. Oktober 2012, 20:44:53
Zitat von: Nobby am 19. Oktober 2012, 19:30:05
Naja, deine Preisvorstellung ist ja nicht gerade vom feinsten

Naja, liegt auch mit daran, das ich sie nicht wirklich loswerden will /-/

Gruß
OLLI
Titel: Re:Garagenfund
Beitrag von: Boxer-Olli am 19. Oktober 2012, 20:50:52
Zitat von: chrisPS924 am 19. Oktober 2012, 12:33:14
..... Marving ist qualitativ mit der uebelste Topf ...... soundtechnisch auch nix ....

Ist zwar schon älter der ESD ist aber qualitativ besser als original, Edelstahl halt. Soundtechnisch sicher auch besser als der ori. Topf.
Einen G.P.R. gibt es zwar noch Neu, ist mir aber zu Teuer. Sicher aber besser als der Marving.
Ich werde es sicher nächste Woche hören ;-)

Gruß
OLLI
Titel: Re:Garagenfund
Beitrag von: chrisPS924 am 20. Oktober 2012, 21:24:32
.... der Marving fuer die ST ist nicht aus Edelstahl und rostet wie die Hoelle ..... sicher, dass Dein Marving wirklich aus Edelstahl ist ?  Ich glaub?s fast nicht ....

Gruss

Christian
Titel: Re:Garagenfund
Beitrag von: Boxer-Olli am 20. Oktober 2012, 23:14:58
Naja, sicher bin ich mir nicht. Ist halt kein Rost dran. Werds mal mit einem Magneten testen.
Gruß
OLLI
Titel: Re:Garagenfund
Beitrag von: chrisPS924 am 20. Oktober 2012, 23:26:08
Edelstahl erkenne ich schon an der Optik, erst recht wenn das Teil schon benutzt wurde. Hab mal gegoogled ..... der Marving fuer die 660er ist aus Stahl verchromt + Alu-Mantel - der gleiche Mist wie bei der ST .....

Gruss

Christian
Titel: Re:Garagenfund
Beitrag von: Boxer-Olli am 22. Oktober 2012, 21:11:19
Hast recht, Christian. Hab ihn mir heute mal genau angeschaut. Er ist zumindest noch nicht vergammelt. Sollte seinen Zweck erfüllen.

Gruß
OLLI