YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Christof am 20. August 2012, 08:30:27

Titel: 320er Scheiben wieder in Serie ?
Beitrag von: Christof am 20. August 2012, 08:30:27
Offensichtlich ja, hier werden sie angeboten:

Ebay Artikelnummer: 140830150914
Titel: Re:320er Scheiben wieder in Serie ?
Beitrag von: Schinderhannes am 20. August 2012, 09:36:13
Kriegst du die eingetragen ?
Titel: Re:320er Scheiben wieder in Serie ?
Beitrag von: Christof am 20. August 2012, 09:42:27
Frag den Anbieter!  Ich bin das nicht und brauche auch keine 320er, weil ich mit Brembo bremse  ;D
Titel: Re:320er Scheiben wieder in Serie ?
Beitrag von: TheBlackOne am 20. August 2012, 10:11:01
Die Scheiben sehen 1:1 aus wie die von HE Motorradtechnik: http://www.he-motorradtechnik.de/bremsen.htm

Letztere bekommt man eingetragen.
Titel: Re:320er Scheiben wieder in Serie ?
Beitrag von: Schinderhannes am 20. August 2012, 10:55:43
und die 150 Okken mehr haben die wohl für die Materialprüfung bezahlt ... Würde mich jetzt nicht wundern...
Quasi - der?s eingetragen hat bekommt auch keine Probleme und die die?s nicht haben die können?s doppelt kaufen ?!
Titel: Re:320er Scheiben wieder in Serie ?
Beitrag von: Stefan32 am 20. August 2012, 18:25:37
Auf legalem Weg bekost du die nicht eingetragen!!!!
Der angebotene Satz aus der Bucht hat KEINE ABE und ist ?nur für den Rennsport?. (wer lesen kann?..)
Bevor jetzt einer aufschreit: ? ja aber die Belastung im Rennen??. Xtz und Rennen ?.?
Es soll Personen geben, auch hier im Forum, die haben so was eingetragen bekommen.

Was kostet eine Eintragung mit Einzelabnahme beim TÜV? Die Rennerei für die Gutachten für Scheiben und Adapter? Wenn man es ?legal? machen will?
Dann lieber 108 Tacken mehr auf den Tisch und gut ist.
Bei HE sind auch ALLE schrauben die man braucht dabei 
@ Schinderhannes: es sind ?nur? 108? unterschied (wenn sich nichts geändert hat). Und das ist auch verständlich, denn die von HE haben eine KBA Nummer. Um so was zu bekommen muss man schon was Geld vorstrecken.
@ Christof, die sind aber auch schon was länger im Netz zu ergattern.   
Titel: Re:320er Scheiben wieder in Serie ?
Beitrag von: Mc Gyver am 20. August 2012, 21:38:50
Bin am Überlegen ob ich aufrüsten soll... Grund: an meiner 91 sind die Bremscheiben rostig gewesen und ein "blankbremsen" mit neuen Belägen hat nur kinks geklappt. Rechts sind die Beläge nach 600km wieder runter  :'(
Soll ich bei Kedo die EBC- oder Lukas-Scheiben nehmen oder gleich auf 320er hochrüsten? wie sind den Eure Erfahrungen? preislich scheint es sich ja im Rahmen zu halten...
Titel: Re:320er Scheiben wieder in Serie ?
Beitrag von: Mega am 20. August 2012, 23:06:01
wenn Du Dich an den Rost an den Scheiben gewöhnt hast, dann nimm EBC. Wenn Du keinen Rost willst... dann Lucas.

Aber ich würde mich ernsthaft fragen, ob es ni^cht Sinn macht, auch die Zangen zu revidieren. Wenn nämlich nur an EINER Seite der Rost weggebremst werden konnte und die Beläge schon wieder runter sind an einer Seite, dann denke ich, dass hier die eine Zange klemmt, spricht verhockt ist.

Mega
Titel: Re:320er Scheiben wieder in Serie ?
Beitrag von: Schinderhannes am 21. August 2012, 02:45:08
Das war ja mein Grundgedanke - jeder Tüv-Prüfer der sich nur ein bisschen interessert bzw geschulte Polizist erkennt das solch ein Umbau nicht original ist und dann muß da eine KBA Nummer sein und dann bezahlst schon mal Strafe und wenn du es haben willst kaufst du die teuren auch noch ---> Wer billig kauft kauft doppelt , lautet hier die Devise ;-/
Titel: Re:320er Scheiben wieder in Serie ?
Beitrag von: Christof am 21. August 2012, 07:12:48
@Mc Gyver

Wie Mega schon sagte, repariere, Deine Bremssättel, sonst leuchtet auch bald die neue Scheibe.

Ich habe jetzt schon zwei Mal MetalGear Scheiben aus Ebay verbaut und die machen nicht nur einen guten Eindruck, sie sind günstig und haben sich auch schon bewährt.
Titel: Re:320er Scheiben wieder in Serie ?
Beitrag von: xtzdidi am 21. August 2012, 07:17:03
was spricht eigentlich gegen original Bremsbeläge, ich fahre schon seit Jahren nichts anderes und wiirklich teuer sind die auch nicht!
Titel: Re:320er Scheiben wieder in Serie ?
Beitrag von: Mc Gyver am 21. August 2012, 07:53:13
Die Bremssättel habe ich alle kontrolliert, hinten war er fest, (also nur die Achse, damit der Sattel "schwimmen"kann)wie bei vielen anderen auch... Habe alles gereinigt, gangbar gemacht. Die beiden vorderen Sättel habe ich gereinigt, kontrolliert, ich habe einen vernünftigen Druckpunkt und die Bremse ist auch gleich wieder frei. An der rechten Scheibe sind beide Beläge unten  :o nach 600km. Auf der Scheibe habe ich an verschiedenen Stellen Einschlüsse gefunden, sieht aus wie enn sich ein Matallteil aufgesetzt hätte. Das wirkt vermutlich wie eine Raspel...
Bin jetzt halt am Überlegen, wenn ich eh investieren muß, ob sich der Mehrpreis lohnt gleich größere Scheiben drauf zu machen. Stahlflexleitungen sind bereits verbaut. Macht es Sinn zuerst die TDM-Bremspumpe einzubauen?

Titel: Re:320er Scheiben wieder in Serie ?
Beitrag von: Schinderhannes am 21. August 2012, 12:40:42
Und du bist dir Sicher das es nicht zufällig nach Bremse riecht wenn du mal 20 KM fährst ? SO ein Belag darf nicht nach 600 KM unten sein - der muß anliegen und streifen und da muß die Scheibe schier glühen - zumindest viel heißer sein als die gegenüberliegende ! Entweder du hast ein Problem mit dem Bremsleitungen oder dein Sattel ist fest sorry
Andi
Titel: Re:320er Scheiben wieder in Serie ?
Beitrag von: Paetschman am 21. August 2012, 13:11:34
Ich bin einige Jahre die 320er Scheiben gefahren. Sie waren NIE eingetragen und haben auch mehrere TÜV HU?s ohne Beanstandung überstanden. Die Bremsleistung habe ich als hervorragend empfunden. Erst der Umbau auf die LC8-SE Gabel + Bremsanlage hat die Scheiben aus meiner ST vertrieben.

Selbstverständlich ersetzt der Einbau der 320er Scheiben (bei mir in Verbindung mit der TDM Bremspumpe) nicht die Wartung der Sättel!

/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:320er Scheiben wieder in Serie ?
Beitrag von: Schinderhannes am 21. August 2012, 14:34:08
Das bleibt ja jedem selbst überlassen ob er mit ner offenen AUspuffanlage oder ner "Rennbremse" oder was auch immer rm fährt - da hab ich auch kein Problem mit . Mir ging es nur darum : Meine RD hatte da Bj.76 keine E-Prüfzeichen auf den Blinkern . Urplötzlich fällt dieses dem HU Prüfer auf nachdem se 3 oder 4 mal bei ihm war und ich bekomm deswegen keinen Stempel mehr - 50 Meter Luftlinie entfernt der örtliche Yamaha Händler und er ist nicht imstande mir was raus zu schreiben das dies original war 1976 - da muß ich wegen diesem Wisch schon mal 80 KM fahren ... seitdem bin ich alt vorsichtig geworden ..

Aber die Bremse muß heiß werden wenn die in 600 KM Beläge frisst ...
Titel: Re:320er Scheiben wieder in Serie ?
Beitrag von: Mc Gyver am 21. August 2012, 14:50:16
Das ist ja das Komische: Der Sattel ist frei, man kann ihn schön mit der Hand hin und herbewegen. Die Bremse spricht sauber an und läßt auch wieder los. Läßt sich auch schön schieben. Man merkt nicht, dass was klemmt oder so. Ich denke es lieg an diesen komischen Aufwürfen, anders kann mans nicht beschreiben, dass sich die Beläge wuntergefeilt haben. Die Scheibe hat sich auch nicht blau gefärbt, eigentlich alles gut bis auf den Verschleiß.
Ich würds selbst nicht glauben.
An meiner FJR hab ich bei 77tkm vorne zum 1. Mal die Beläge erneuert. Is also nicht so, dass ich als Angstbremser immer schön die Finger auf dem Hebel hab und schonmal leicht anleg  /angel/

Im Moment tendiere ich zu den "nichtrostenden" Lukas-Scheiben, dann passt die Bremsleistung auch zum Motor...
Wobei größer natürlich besser ist (wie meistens  /devil/ ) mal sehn...
Titel: Re:320er Scheiben wieder in Serie ?
Beitrag von: Schinderhannes am 21. August 2012, 15:08:00
Beim Auto würde man ja immer neue Scheiben mit drauf machen wenn die Beläge unten sind und die Scheiben schlecht aussehen ...  :-\
Titel: Re:320er Scheiben wieder in Serie ?
Beitrag von: Paetschman am 21. August 2012, 15:18:05
Da eine Bremsscheibe ein enorm wichtiges und sicherheitsrelevantes Ersatzteil ist ist wohl kaum zu bezweifeln, deshalb möchte ich den Finger des TÜV?s darauf auch nicht anrühren!
Gestern habe ich allerdings neue Spiegel bei Lois in Köln gekauft und der Verkäufer wies mich explizit auf die teuren Varianten mit E-Nummer hin. "Es ist sehr wichtig das die Spiegel eine E-Zulassung haben" schallte es mir entgegen.
Dem wiederum konnte ich nur mit einem müden Arschrunzeln begegnen (Vernüftige Größe... vorausgesetzt)...
/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:320er Scheiben wieder in Serie ?
Beitrag von: TheBlackOne am 21. August 2012, 16:32:20
Sagen wir so: Es dürfte schwierig werden, dem Prüfer im Zweifelsfall die Fläche nachzuweisen, wenn du sowas hast: http://medien.markt.de/bilder/2010/09/21/18/0f8c1b16/medium_image/0/spiegel_verkleidung_led_blinker.jpg

/devil/
Titel: Re:320er Scheiben wieder in Serie ?
Beitrag von: Paetschman am 21. August 2012, 20:30:17
Will jetzt hier nicht weiter vom Thema ablenken (Sorry). Meine Spiegel sind völlig Blinker und Heizungsfrei :-) dazu völlig unspektakulär...
Sowas in der Richtung...:(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fcdn7.louis.de%2Fshop%2Fimg250%2F10028278_860_FR_06.JPG&hash=4740f06d77a337d8d0abeda60512c79ff99e14dd)

/tuar/ Paetschman  /UTE/

Und nu bitte wieder zurück zum Thema (Ich weiß ich wars schuld)

Titel: Re:320er Scheiben wieder in Serie ?
Beitrag von: chrisPS924 am 21. August 2012, 21:39:14
Ich habe auch eine Metal Gear Scheibe hinten verbaut und kann ueber diese auch nichts negatives berichten ..... ist also eine Alternative zu Lucas. Bestell aber nicht ueber Ebay.... Ich meine die Teile waren direkt ueber die HP von Metal Gear etwas guenstiger ..... ;)

Gruss

Christian
Titel: Re:320er Scheiben wieder in Serie ?
Beitrag von: Stefan am 21. August 2012, 22:07:13
Zur hoch gelobten Qualität von HE möchte ich noch anmerken, dass zumindest die allererste Serie reichlich Pfusch war.

Der Lochkreis zum Festschrauben der Scheiben war um ein paar Millimeter daneben. Klar konnte man damit die Senkkopfschrauben auch anziehen und es hat gehalten bis die Scheiben runter gebremst waren, aber das bei einer TÜV abgenommen Scheibe?

Es gab mal ne Forumsbestellung bei einem Hersteller aus Ö, die haben super gepaßt und das mit der Bremsleistung liegt alleine an den Bremsbelägen. Brembo hat drei im Angebot.
Die Blauen, die sind echt Schrott. Halten lange aber echt keine Wirkung. Ist aber auch so gewollt von Brembo. Hier habe ich eigene Erfahrungen.
Die Roten, beißen recht ordentlich zu, ohne man bei schlechtem Untergrund gleich auf die Fresse fliegt. Vermisse im Moment nichts. Hier habe ich auch eigene Erfahrungen.
Dann noch welche, die müßten silber sein. Das sind die Supermototeile laut Brembo. Habe ich noch nicht probiert, kommt aber noch.

Dafür mache ich mal ein eigenes Thema auf. Ich habe da auf eine Seite mal ne ganz gute Beschreibung gefunde.

Gruß Stefan
Titel: Re:320er Scheiben wieder in Serie ?
Beitrag von: gnortz am 21. August 2012, 22:26:52
Meine He- Scheiben haben sehr gut gepasst. Sind vom letzten Jahr.
Mit Hersteller aus Ösi-Land meinst du sicher LoLo .
http://www.lolo.at/
Titel: Re:320er Scheiben wieder in Serie ?
Beitrag von: Marc750 am 22. August 2012, 08:12:03
und mal wieder mein Senf:

Mit den sintermetall Belägen von Lucas bremst
es sich auch mit den original Scheiben richtig gut.
Die haben nach 200m mehr gegriffen als die organischen
nach 200km. Was den erhöhten Scheiben-Verschleiß durch
die Sinter angeht kann ich nur sagen: "Scheiß drauf !!!"
/-/
Titel: Re:320er Scheiben wieder in Serie ?
Beitrag von: Paetschman am 22. August 2012, 09:09:33
Wenn ich mich nicht Täusche ist der Hersteller der Ebay Teile die Firma MX und diese hat zuvor Scheiben für KTM hergestellt. Die Scheiben der Firma hatten eine gute Passform und waren auch ansonsten Makellos.
Einer meiner Sätze war auch von denen.

/tuar/ Paetschman  /UTE/