YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: macart am 22. August 2012, 10:04:04

Titel: hilfe ärger und probs
Beitrag von: macart am 22. August 2012, 10:04:04
hallo teneristen,
nachdem ich mir eine ATM (osterei) eingebaut hatte und die gröbsten probleme (wapu, ölventil, ölfilter neu und richtigherum, versager neue chokes gemischreg.schrauben, syncronisieren usw. usw.)
fuhr ich in urlaub richtung italien.
ab 120 pendeln. sind das die Koffer?

als ich auf einem zwischenstop in der schweiz ankam schaute ich obligatorisch nach dem ölstand.
nun was soll ich sagen der oltank war proppen voll.
das kann doch nicht sein.
ein kollege in der schweiz lieh mir sein werkzeug. öl ablassen, öl einfüllen bis normalstand.
auf einer passtour keine gasannahme unter 3000 u/min, leerlauf gemischschraube rein......
ölstand :wieder überlaufen
abgas: hohe drehzahl schwarz, niedrige drehzahl u. schiebebetrieb: patschen

nun sitz ich hier fest und hab meinen esel schon 4 mal auseinander kläbüstert,
bin mit meinem latein am ende......
ratlos sinne ich nach italien, mein budget ist fast am ende,
kann jemand helfen? (technisch)
nach hause werd ich wohl noch kommen ;o)
oder?

grüße
thomas
Titel: Re:hilfe ärger und probs
Beitrag von: macart am 22. August 2012, 11:31:03
oh,
nicht das das jemand falsch versteht ichöchte kein geld sondern nur tips woran es liegen könnte und wie mans beheben kann.....

grüße aus der schweiz
thomas
Titel: Re:hilfe ärger und probs
Beitrag von: Paetschman am 22. August 2012, 11:37:45
Was ist ein ATM Osterei ???
Wie Hast Du den Ölstand gemessen? Warm oder Kalt, Haupt oder Seitenständer...

Das klingt alles etwas Konfus.
Schwarze Wolcken aus dem Endtopf klingt nach hohem Ölverbrauch aber zu viel Öl? Wenn Du das Öl überfüllt hast (Beim Trockensumpf sinkt das Öl nach dem Laufen des Motors eben auch zum Teil wieder in den Sumpf an... Nisst Du dann misst Du zu wenig und kannst überfüllen!)
Überfüllst Du den Motor wird das Überschüssige Öl sicher verbrannt und auch so entsteht der Schwarze Qualm...


Erzähl mal mehr...

/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:hilfe ärger und probs
Beitrag von: Tom_42 am 22. August 2012, 11:40:14
Hi.
Das hört sich ja nicht schön an.
Das mit dem Pendeln (offensichtlich dein geringstes Problem) kann an den Koffern liegen, am Luftdruck oder an nicht mehr astreinen Lagern. Überprüf am besten mal den Luftdruck und schau dann ob sich etwas geändert hat.

Das mit dem Öl ist merkwürdig! :o

Hast du erhöhte Motortemperatur gehabt?
Hast du zufällig Druck auf dem Öl oder/und Wasserkreislauf?
Wenn du den Kühlwasserverschluss Öffnest, Ist da Ölschlamm drunter?
Wie viel Öl hast du denn beim ablassen im Eimer gehabt?
War da zufällig Benzin im Öl?

Viel Glück.
/beer/

/UTE/
Titel: Re:hilfe ärger und probs
Beitrag von: xtzdidi am 22. August 2012, 12:13:35
vielleicht ist das Rückschlag Ventil defekt welches das Öl hindert zurück in den Trockensumpf zu laufen und du hast nur einfach zu viel Öl eingefüllt!

Im Zweifel lass einfach mal alles ab und fülle nur die vorgeschriebene Menge ohne Filterwechsel ein und observiere das ganze noch mal.

Grüße,

Stefan  
Titel: Re:hilfe ärger und probs
Beitrag von: George am 22. August 2012, 12:46:46
Salü Thomas,

Was ist ein ATM?
Du hast ja ein neues Oelventil verbaut. Was war am alten kaputt?
Hast Du den Vergaser revidiert bevor die Chokekolben ersetzt wurden und Synchronisiert wurde?
Wo sitzt Du fest?

Gruss George
Titel: Re:hilfe ärger und probs
Beitrag von: macart am 22. August 2012, 12:56:17
hallo teneristen,
erstmal danke fürs schnelle feedback....!
so:
mit ATM austauschmotor gemeint....
pendeln ist wirklich das geringere problem.
ölventil habe ich getauscht da ich vor dem urlaub zuviel öl in der lichtmaschine hatte......
danach ölfilter und ölwechsel gemacht 4liter öl eingefüllt bis mittig zwischen min u max. bei geradem stand auf heber.
motortemperatur nach reperatur der WAPU immer normal, lüfter sprang im stand an, alles normal auch ölstand.
ölmessung im warmen und kalten zustand.
kein benzingeruch im öl, kein ölschlamm im wasser, nurseit ich ca 1000 km gefahren bin fängt sie zu siffen an leck noch nicht genau geortet , scheinbar starter.

nach auffälligem ölstand entlüftungschlauch öltank drückte öl heraus (viel)
öl abgelassen, ca 3-4 l , ganz kurz anlaufen lassen , blauer qualm aus ölablass.
öl aufgefüllt ,laufen lassen, ölstand normal, zwischen min u max. kalter und warmer zustand , beim gasgeben qualm wie die sau (zürich benebelt lol)
dachte würde sich geben da etwas öl abgelassen 1/2 l vielleicht  zuviel....
dann nach dder tour ca 500km ölstand an der kante des peilstabschraublochs also zuviel......
mir kommts auch so konfus vor ...deshalb ein osterei
der ATM hatte den ölfilter verkehrt herum eingebaut, die dichtung der WAPU ebenfalls. nun kann es sein das man die ölpumpe auch verkehrt einbauen kann...ich glaube zwar nicht aber bei dem motor scheint alles möglich...

mein esel fährt noch sitze hier in niederrohrdorf bei baden. kt aargau
vergaser zerlegt ausgeblasen und membrane überprüft
grüße aus der schweiz
Titel: Re:hilfe ärger und probs
Beitrag von: Paetschman am 22. August 2012, 13:05:31
Also wenn die Kubelgehäuseentlüftung schon viel dämpfe mit sich bringt, der Motor also sichtbar atmet, spricht das eher für defekte an den Kobenringen, da komprimierte Gase aus dem Brennraum in das Gehäuse gedrückt werden. Ist die Leistung den (soweit fühlbar) vorhanden?
/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:hilfe ärger und probs
Beitrag von: Christof am 22. August 2012, 13:10:00
Da stimmt was im Ölkreislauf nicht! Einen Entlüftungsschlauch hat der Öltank nicht, oben ist der Rücklauf, unten der Zulauf vom/zum Motor.
Ein paar Theorien:
Das Ölventil in der Wanne öffnet nicht richtig und das gesamte Öl sammelt sich im Tank. (Ein Teil des Öls ist sonst immer in der Wanne)
Das Ölventil öffnet nicht weil die Ölpumpe nicht richtig arbeitet.

Hast Du mal die Entlüftungsschraube links am opf geöffnet, kommt das Öl bei laufendem Motor ?

Hast Du mal nachgesehen, ob Oel im Luftfilter ist ?  Dazu reicht es den Stopfen vom Ablaufschlauch des Luffikastens zu öffnen. Findest Du unten an der Federbeinumlenkung.

Der Ölfilter war falsch eingebaut ?  Öffnung nach oben ?  Jetzt Öffnung unten ?

Was wurde neben den Chokekolben an den Vergasern noch erneuert ? Nadeldüsen ? Membranen?

Interessante Geschichte , endlich mal was Neues  /devil/


Titel: Re:hilfe ärger und probs
Beitrag von: George am 22. August 2012, 13:14:56
Falls Du nicht weiterkommst, mache eine PM an Gianduri. Er ist bei Dir im Umkreis von ca. 30 km. Ist Mech und noch zufällig Präsi des CH-Tenere Clubs. Einen revidierten Vergaser kann ich Dir ausleihen falls nötig, allerdings wohne ich im nordöstlichsten Zipfel von CH.

Gruss George
Titel: Re:hilfe ärger und probs
Beitrag von: harbo am 22. August 2012, 13:23:46
hast du mal die Kompression gemessen ?
Kolbenringe nicht richtig versetzt eingebaut ? (wenn schon der Ölfilter falschherum drin war ?)
Kurbelgehäuseentlüftung mal prüfen, ob's da heraus"weht", in den Luftfilter kommt
und die Öl-Luft dann angesaugt wird. ???

...und das alles, während man unterwegs ist...  /mecker/
das brauch kein Mensch

Viel Glück
Titel: Re:hilfe ärger und probs
Beitrag von: macart am 22. August 2012, 13:28:07
@christof
der dünne schlauch der zum motorgehäuse führt meinte ich,

entlüftungsschraube noch nicht geöffnet ...eine möglichkeit!

ölfilter blech jetzt oben gummi unten voher umgekehrt und total verdrückt....

leerlaufgemischschrauben, membrane erneuert (die großen)

@paetschman
leistung scheinbar ok unterer drehzahlbereich nicht so dolle, ab 1500müber nn ist keine leistung mehr unter 3000 u/min vorhanden verschlucken absterben

@harbo
danke,
kompression vor abfahrt gemessen beide zylinder ok glaube 12 bar oder so, gleichmäßig
oben am kurbelgehäuse zum öltank leichtes pulsieren aber deutlich spürbar
Titel: Re:hilfe ärger und probs
Beitrag von: macart am 22. August 2012, 14:15:09
danke für eure schnelle hilfe und angebote!!! /beer/

so kleiner zwischenstand,
entlüftungsschraube am kopf entässt öl...jede menge,
entlüftungsschlauch hatte so nen halben teelöffel öl intus.....

der ölstand ist nach 2 tagen stand wieder gefallen!!!!! unter min.
in seitenständerlage.......
habe mal 3 min laufenlassen(wohngebiet), keine änderung des ölstandes......

es ist mir ein rätsel!!!!! wenn ich gefahren bin läuft der tank über ...  was bei meinem alten motor nicht so war.
auch nach stunden stehen ist der tank voll....

entweder nocheinmal das ölventil oder die pumpe....denke ich

grüße
Titel: Re:hilfe ärger und probs
Beitrag von: Christof am 22. August 2012, 16:54:08
Ich tippe da jetzt auch auf das Ölventil.
Der kleine Schlauch zum Motor ist der Ölrücklaufschlauch vom Motor zum Öltank.
Wenn Du den bei laufendem Motor abziehst gibt`s ne reisen Sauerei.
Titel: Re:hilfe ärger und probs
Beitrag von: macart am 22. August 2012, 17:31:05
genau der schlauch hat aber genau andersrum  dh in den motor gedrückt!!! :-\
Titel: Re:hilfe ärger und probs
Beitrag von: Christof am 22. August 2012, 21:00:17
 :o ! Kann man die Ölpumpe tatsächlich so falsch einbauen, das de Kreislauf rückwärts läuft, oder ist da ein Motorentlüftungsproblem, das so einen irren Unterdruck erzeugt!!!???
Titel: Re:hilfe ärger und probs
Beitrag von: macart am 22. August 2012, 21:28:45
keine wirkliche ahnung.....
ich denke mal nicht,
hoffe nicht !!!!

aber im winter werde  ich den gröbsten teil mal wieder auseinanderklabüstern und schauen.....
das kugelventil (ölventil) werde ich wohl an einem wochenende erneuern...
hab ja  sonst nichts zu tun........grrrrrrr
was der motor mich schon nerven gekostet hat.......nich normal dieser sch**** diletantismus
dafür bezahlt man dann noch in euronen selbst slotty wären zuviel gewesen
na ja passiert ist passiert.....
/mecker/   /mecker/   /mecker/

aber die bergpässe waren trotzdem geil /-/    /-/    /-/
und das wetter erst  8)


Titel: Re:hilfe ärger und probs
Beitrag von: Tom_42 am 24. August 2012, 15:59:32
Wenn du ihn auseinander hast und den Fehler gefunden hast lass uns bitte an deiner Weisheit teilhaben. Das interessiert mich jetzt wirklich.
/tewin/
/UTE/
Titel: Re:hilfe ärger und probs
Beitrag von: macart am 28. August 2012, 11:28:34
sicher werde ich das tun!

wird aber noch länger dauern.... erstmal teile  bestellen (dichtungen ect)

grüße

p.s. habe vor der heimfahrt ölstand kontrolliert, bis halb max. aufgefüllt- bei ankunft tank übervoll :o(
Titel: Re:hilfe ärger und probs
Beitrag von: Matasumo am 05. September 2012, 22:52:25
Servus Thomas,

klar, die Pendelei ist wohl momentan deine geringste Sorge. Trotzdem ein statment dazu : ich hab satte 12 Jahre gebraucht um rauszufinden, warum meine Tenne ab gewissem Tempo in den Kamel-Modus geht und das Schaukeln anfängt.

Hab seinerzeit zu allererst ein Schwarz-Lenkkopflager verbauen lassen, sämtliche Lager überprüfen lassen, den Luftdruck (naja, in 12 Jahren prüft man den schon mal   ;-)
Die Koffer waren?s nicht, Sozia auch nicht.
Erst neulich bin ich draufgekommen : bei mir sind?s die KLAMOTTEN !

Das klingt auf den ersten Blick total hirntot, aber normalerweise bin ich bei längeren Touren mit glatten, enganliegenden Lederklamotten und Integralhelm unterwegs und da fängt die ST bei 140..160 recht deutlich das Pendeln an.
Neulich, durch Zufall, mit Jeans, breit auftragender, rauher Lederjacke und halboffenem Helm läuft die Kiste bis 170 schnurgeradeaus und fängt da erst leicht zu pendeln an.
Hab?s mittlerweile ein paarmal verifiziert und überprüft. Is einfach so.

Ach ja, und als meine Reifen seinerzeit langsam abgefahren waren, hat sich das Pendeln auch in den höheren Geschwindigkeitsbereich verschoben. Jezz, mit neuen, runden Reifen fängt sie (bei gleichen Klamotten) wesentlich früher an.

Das is ?ne Wissenschaft für sich?..

Grüßle
Hans-Dieter
Titel: Re:hilfe ärger und probs
Beitrag von: Muello am 10. September 2012, 16:14:12
Vieleicht solltest Du, um wenigstenst ein paar Kosten wieder einzufahren,
einen Ölhandel aufmachen. Genug Öl produziert Deine fahrbare Ölquelle
ja.  /devil/

Bin wirklich mal gespannt, was da nach dem Zerlegen rauskommt.
Kannst einen schon leid tun.
Titel: Re:hilfe ärger und probs
Beitrag von: knatterfritz am 10. September 2012, 16:36:54
Würde ich auch sagen, du vermiest den Ölscheichs das ganze Geschäft  /devil/

Salu2 Markus  /beer/