YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: quickmick am 22. August 2012, 19:26:29

Titel: Verschlußstopfen Ausgleichsbehälter
Beitrag von: quickmick am 22. August 2012, 19:26:29
Meiner ist mir vor lauter Druck flöten gegangen!
Deshalb such ich sowas, kann beim Kedo allerdings nix finden, oder überseh ich da was?

Vielleicht hat ja auch wer einen Tipp, mit was man noch verschliessen könnte??

Danke!

lG
mike
Titel: Re:Verschlußstopfen Ausgleichsbehälter
Beitrag von: tommy am 22. August 2012, 19:32:47
Hallo bau einen mit Schraubverschluß von einer WR an !!!
Titel: Re:Verschlußstopfen Ausgleichsbehälter
Beitrag von: Tom_42 am 22. August 2012, 19:49:02
Ich würd erst mal schauen wie Druck auf ein Druckfreies System kommt..... ???

/UTE/
Titel: Re:Verschlußstopfen Ausgleichsbehälter
Beitrag von: quickmick am 22. August 2012, 19:55:13
@ tommy: Meinst DU die Husky 360 WR?? Passt der einfach so?

@Tom 42: Ja, das ist die Frage! Siehe dazu meinen Thread: http://www.tenere.de/forum/index.php?topic=6208.0 (http://www.tenere.de/forum/index.php?topic=6208.0)
Wenn Sie genug Kühlung hat passiert gar nix, in der Stadt läuft sie heiss, dann hab ich einen Kühlwasserfleck am Boden aus dem Überlauf und ein bissl Öl im Kühlsystem.
Tausche jetzt mal Thermostat und Fühler dann wird weitergeschaut!

lG
mike
Titel: Re:Verschlußstopfen Ausgleichsbehälter
Beitrag von: Tom_42 am 22. August 2012, 20:16:54
Zitat von: quickmick am 22. August 2012, 19:55:13
@ tommy: Meinst DU die Husky 360 WR?? Passt der einfach so?

@Tom 42: Ja, das ist die Frage! Siehe dazu meinen Thread: http://www.tenere.de/forum/index.php?topic=6208.0 (http://www.tenere.de/forum/index.php?topic=6208.0)
Wenn Sie genug Kühlung hat passiert gar nix, in der Stadt läuft sie heiss, dann hab ich einen Kühlwasserfleck am Boden aus dem Überlauf und ein bissl Öl im Kühlsystem.
Tausche jetzt mal Thermostat und Fühler dann wird weitergeschaut!

lG
mike


Hmm.
Wenn du Öl und Druch auf dem Kühlkreislauf hast ist fast sicher deine Kopfsichtung dahin. (mit viel Pech hast du einen Riss im Zylinder oder im Kopf)
Das mit dem Thermostat und dem Fühler kannst du die eigentlich schenken.
:(
Titel: Re:Verschlußstopfen Ausgleichsbehälter
Beitrag von: TTGeorg am 22. August 2012, 21:11:02
Seh ich auch soo, wie Tom42.....hat aber sicherlich was von neulich, dem Video und diese hohe schaltdrehzahl im wettstreit mit der AT...
Und nun zum Stopfen: einfach nen lecker Französischen Roten trinken, wie ich vor über 10 Jahren, und schon hat man nen stopfen...

georg
Titel: Re:Verschlußstopfen Ausgleichsbehälter
Beitrag von: Mega am 22. August 2012, 21:21:41
...am Besten ZWEI Flaschen leckeren Rotwein trinken, dann haste einen Stopfen als Reserve  /devil/
Titel: Re:Verschlußstopfen Ausgleichsbehälter
Beitrag von: macart am 22. August 2012, 21:32:38
meinen stopfen hab ich mit nem kabel gesichert,
bisher nicht nötig gewesen
aber sicher ist nicht weg!!!
Titel: Re:Verschlußstopfen Ausgleichsbehälter
Beitrag von: Schinderhannes am 22. August 2012, 21:47:01
Zitat von: Tom_42 am 22. August 2012, 20:16:54
Hmm.
Wenn du Öl und Druch auf dem Kühlkreislauf hast ist fast sicher deine Kopfsichtung dahin. (mit viel Pech hast du einen Riss im Zylinder oder im Kopf)
Das mit dem Thermostat und dem Fühler kannst du die eigentlich schenken.
:(

Sehe ich nicht ganz so - WEIL : Wenn es wirklich die Kopfdichtung ist hat es einen Grund warum die flöten gegangen ist und meistens ist es MANGELkühlung !
Gute suche

Andi
Titel: Re:Verschlußstopfen Ausgleichsbehälter
Beitrag von: Tom_42 am 22. August 2012, 21:54:25
Zitat von: Schinderhannes am 22. August 2012, 21:47:01
Sehe ich nicht ganz so - WEIL : Wenn es wirklich die Kopfdichtung ist hat es einen Grund warum die flöten gegangen ist und meistens ist es MANGELkühlung !
Gute suche

Andi

;)
Netter Strohhalm.
Ich wünsche dir das du Recht hast.
/UTE/
Titel: Re:Verschlußstopfen Ausgleichsbehälter
Beitrag von: Schinderhannes am 22. August 2012, 22:01:19
Erst kürzlich sagte ein Mechaniker zu mir er habe am Auto den Kühler-Lüfterschalter probiert und er funktioniert wenn er mit dem Heissluftfön dran geht  /mecker/ dann sag ich zu ihm : Du ich würde mal den Schalter in kochendes Wasser schmeißen das weiß ob er wirklich funktioniert - das hätte dich Kopfdichtung retten können ...
Ist aber wirklich so - ein normal funktionierendes Gerät das einigermassen normal genützt wird überhitzt nicht ...  /angel/
Titel: Re:Verschlußstopfen Ausgleichsbehälter
Beitrag von: Mc Gyver am 22. August 2012, 23:55:48
Ich hab nen Deckel von einen 0.3er Plastiktrinkflache genommen