YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: tommy am 24. August 2012, 17:24:03

Titel: Profis gefragt
Beitrag von: tommy am 24. August 2012, 17:24:03
Hallo an Kalle und all die Profis die sich beim XTZ750 Rahmen auskennen keiner will den Rahmen schweißen da der so ein Dreck sein soll was kann man da machen ? der ist aus einem Sch... Material Hauchdünn und wäääääää Bitte um Hilfe !!!!! Gruß Tommy ???
Titel: Re:Profis gefragt
Beitrag von: Christof am 24. August 2012, 19:16:05
Ist Dein Rahmen denn gebrochen, und wenn ja wo ? Bilder !!!

Russen und Afrikaner schweißen Alles und mein Russe hat die Stelle noch verstärkt.

Hat 20,-? gekostet  ;D
Titel: Re:Profis gefragt
Beitrag von: tommy am 24. August 2012, 21:28:15
Hallo die Stelle Li ober der Schwinge wo der Motor befesdigt ist wollte ich den Haarriiß verschweißen und verstärken lassen. Gruß Tommy :-\
Titel: Re:Profis gefragt
Beitrag von: Christof am 24. August 2012, 21:34:14
Gleich Stelle, hab den Haarriss zum Glück auch früh entdeckt, aber einfach nur den Riß zubraten bringt Nix, dann reißt es daneben.
Hier merkt man das Yam auch Musikinstrumente baut, denn der XTZ Rahmen ist aus Trompetenblech  /devil/
Titel: Re:Profis gefragt
Beitrag von: Sutener am 25. August 2012, 20:07:07
Bau alles aus und bring den Rahmen zum Schlosser, mit Schutzgas kannst du jedes Blech schweißen egal wie dünn!

Vergiß Heimwerkerversuche mit E-Schweißen oder Autogen mit Atze und Sauerstof, das ist nur Lochbraterei!
Titel: Re:Profis gefragt
Beitrag von: tommy am 08. September 2012, 19:13:24
Hallo Danke für die Anteilnahme, das gute liegt so nah hab in einer Firma neu angefangen und die haben dort einen Schlosser der mir das macht Fußschalthebel ist schon klappbar und der Re Rahmenunterzug ist auch schon fertig mit Vierkanteisen unten aufgeschweißt für die gerade Alu Bodenplatte beim Linken Unterzug laß ich noch ein gebogenes Flacheisen seitlich ranschweißen wo eine Halterung für eine Werkzeugbox endstehen kann Rahmenheck hab ich schon abgeflext da möchte ich das ALU Heck von der KLR 600 schraubbar anbringen. Gruß Tommy /tewin/
Titel: Re:Profis gefragt
Beitrag von: bubbler am 08. September 2012, 20:44:20
Zitat von: tommy am 08. September 2012, 19:13:24Rahmenheck hab ich schon abgeflext da möchte ich das ALU Heck von der KLR 600 schraubbar anbringen. Gruß Tommy /tewin/

& bitte nicht vergessen hier Bilder zu posten wenns fertig ist

LG Bubbler