YAMAHA TENERE FORUM
Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Mogli am 25. August 2012, 14:19:09
Hallo!
Nach Motoreinbau (Ventile eingestellt, Kompression gleichmäßig) habe ich die Maschine gestartet. Sprang zwar an, aber lief zunächst (etwa 30 Sekunden) unrund. Bin dann ca. 100 Km probegefahren. Habe danach das Kerzenbild gechecked und festgestellt, dass die linke Kerze ein schönes rehbraun, die rechte aber grauweiß ist. Habe danach die Vergaser komplett zerlegt, gereinigt und wieder zusammengebaut ohne gravierendes festgestellt zu haben Membranen, Düsenstöcke und Nadeln, Schieber,... alles i.O., Bedüsung ist gleich). Habe dann noch die Vergaser sychronisiert und wieder eine Probefahrt gemacht. Das Ergebnis war das Gleiche.
Gibt es gleiche Erfahrungen und möglicherweise sogar Lösungen oder Tips?
;_))
Zieht das Teil rechts vieleicht Falschluft ? ::)
...gleiches "Problem" hatte ich vor X-Jahren bei meinem 3VD-Block. Nachdem die üblichen Verdächtigen (Ansaugstutzen, etc.) ausgeschlossen werden konnten, warens die Ventilschaftdichtungen.
Prüfung "light": Gaser runter, Ansaugstutzen runter. Mit ner Taschenlampe durch den Schlund die Ventile/Ventilsitze der Einlässe von oben beäugen und die Ablagerungen der beiden Zylinder vergleichen; im Fachjargon auch "Kaffeesatzleserei" genannt ;-)
Wie schauts dort aus?
Gruß,
DeWill
Danke zunächst für die Tips.
Werd ich morgen alles mal inspizieren.
;_))
Die Verbindungsgummis zum Ansaugstutzen abmachen und auf Risse überprüfen. !!!