YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: jota am 13. September 2012, 19:25:04

Titel: springt schlecht an
Beitrag von: jota am 13. September 2012, 19:25:04
glück auf

wenn die gute st mal länger steht, ca.1woche ,springt die zicke nur nach längerem orgeln an und läuft kurzfristig nur auf einem zylinder.danach läuft das mopped wieder tadellos.(sprithähne sind beim abstellen geschlossen)
bei kürzeren standzeiten tritt dieses phänomen nicht auf.
Titel: Re:springt schlecht an
Beitrag von: harbo am 13. September 2012, 19:50:46
 :)
Ich rate einfach mal los.....
Spritpumpe.... beim starten mal Schlauch zum Vergaser abziehen, um zu sehen ob Sprit gleich gefördert wird (Unterdruckschlauch dicht ?)
Kerzenbild ? ....Funken ?
Schwimmerstand ? bzw. Schwimmer freigängig ?
Wackler in den Schaltern prüfen ( Ständer, Kupplung, Notaus)

O Mann, je mehr man drüber nachdenkt, je mehr fällt mir ein, was so alles los sein kann.....  /mecker/

Aber wir haben hier ja noch jede Menge fachkundige ST Schrauber.... das muß doch wech zu bekommen sein

/beer/
Titel: Re:springt schlecht an
Beitrag von: ferzz am 13. September 2012, 21:06:20
Sind die Benzinhähne sind beim Abstellen geschlossen oder fährst du auch den Vergaser leer?
Titel: Re:springt schlecht an
Beitrag von: Der Luis am 13. September 2012, 21:08:27
Das ist nicht ungewöhnlich nach längerer Standzeit springen die St?s nicht so gerne an.

Bevor du sie aus machst die Sprithähne zu und noch etwas wieter laufen lassen, dann springt besser an. Die teuren Iridium Kerzen bringen auch verbesserung und halten 20000 km.

Meine Theorie ist das die leicht flüchtigen Teile des Sprit?s verdunsten und das schlechter brennbare übrig bleibt, bis das mit neuem Sprit vermischt ist dauert es was.

Gruß Luis
Titel: Re:springt schlecht an
Beitrag von: jota am 13. September 2012, 21:20:41
Zitat von: ferzz am 13. September 2012, 21:06:20
Sind die Benzinhähne sind beim Abstellen geschlossen oder fährst du auch den Vergaser leer?

ich schließe nur die benzinhähne.
Titel: Re:springt schlecht an
Beitrag von: Sutener am 14. September 2012, 07:15:22
Benzinhähne vor dem Starten öffnen, gemütlich Helm aufsetzen und Handschuhe an und dann mit gezogenen Choke starten, dann müßte sie eigentlich gleich kommen auch nach einem Monat Standzeit.

Wenn  nicht, Vergaser reinigen und Iridium Kerzen.
Titel: Re:springt schlecht an
Beitrag von: Tom_42 am 14. September 2012, 07:35:32
Wenn meine ST sich so verhält Wechsel ich einfach die Kerzen. Auch die Iridiumkerzen halten (leider) nicht ewig.
:'(
/UTE/
Titel: Re:springt schlecht an
Beitrag von: power_sprint am 14. September 2012, 08:28:48
... ist bei mir auch so.
Eine fitte Batterie oder sogar eine HAWKER hilft da bzw. gleich vom Auto überbrücken.
Vor dem Abstellen Vergaser leer fahren bringt auch was.
Ich habe aber auch festgestellt, daß der Sprit selbst eine große Rolle spielt. Ich tanke als letzte Tankfüllung immer ARAL ultimate, ist zwar sündhaft teuer, hilft aber.
Der Luis hat das mit dem Sprit schon richtig erklärt (hab mich da mal mit einem Chemiker drüber unterhalten).
Bei den neuen Bio-Sorten ist die Verdunstung der leicht entzündlichen Anteile besonders stark.
Die Edelsuppe von ARAL enthält z.B. keinen Bio-Alkohol sondern Bio-Esther, der verdunstet angeblich nicht so schnell und so bleibt der Sprit länger leicht zündfähig.

Gruß
Rico
Titel: Re:springt schlecht an
Beitrag von: harbo am 14. September 2012, 09:27:34
breit ;D
...dann hab ich wohl aus Versehen einen "Vielstoffmotor" erwischt.
Hatte mit dem Starten noch nie Probs. Selbst mit Sprit, der 2 Jahre im Tank "lagerte" sprang sie nach 4-5 Umdrehungen
sofort an.
Hab sogar einmal, versehendlich, meinen Kanister für die Kettensäge (1:40), eingefüllt. Ging trotzdem. (mit'n bischen Rauch)
Iridium-Kerzen und n' sauberes Zündsystem sei Dank.
Und wenn ich an den gepantschten Sprit in so manchen Ecken der Welt denke, die per Colaflasche eingefüllt wurde......
Nie Probleme (außer Rauchschwaden bzw. Wasserdampf)  /devil/

/tewin/
Titel: Re:springt schlecht an
Beitrag von: jota am 14. September 2012, 11:54:36
iridium kerzen habe ich natürlich verbaut. /beer/
warum springt die kiste immer nur auf einem zylinder an ?
entleert sich evtl.durch die standzeit ein vergaser in den brennraum ?
Titel: Re:springt schlecht an
Beitrag von: harbo am 14. September 2012, 12:02:11
 ;D
Ich könnte mir vorstellen, das  deine Schwimmerkammern nicht gleich "voll" sind ? (Schwimmerstellung)
Ist es immer der gleiche Zyl. der nicht mitstartet ? (Finger-Wärme-Probe am Krümmer) ?
/beer/
Titel: Re:springt schlecht an
Beitrag von: Muello am 14. September 2012, 12:39:33
Macht meine auch, ist mir aber ziemlich egal, denn anspringen tut sie.
Ich hab zwar auch Iridiumkerzen drin aber das nützt da nix.
Groß Orgeln brauch ich nicht, aber der zweite Zylinder kommt nach
längere Standzeit immer etwas später.
Ob das dran liegt das sie auf dem Seitenständer schief steht und
daher sich in den Vergaserkammern etwas unterschiedlich verändert ?
Titel: Re:springt schlecht an
Beitrag von: Schinderhannes am 16. September 2012, 14:51:25
So verhält sich meine ST auch wenn sie ne Woche steht aber das ist mir wurscht , weil vor 20 Jahren hat das die RD 250 auch schon so gemacht und darum -> Shit happenz :-) Übrigens - ich hab keine Iridium Kerzen  8)
Titel: Re:springt schlecht an
Beitrag von: chrisPS924 am 17. September 2012, 09:04:33
Ich kann mich ueber das Anspringverhalten meiner ST auch absolut nicht beklagen ...... bei meinen verflossenen Motorraedern war dies nach der Winterpause manchmal ein Drama bis der Bock wieder lief .....

Vor dem laengeren Abstellen wird der Vergaser leerlaufen gelassen ...... vor der erneuten Inbetriebnahme werden die Benzinhaehne ca. 5 min vor dem Starten geoeffnet und die ST springt nach 1-2 Leerdrehern an ...... mag sein dass sie ganz kurzfristig auch erst nur auf einem Pott laeuft ..... ist mir jetzt gerade aber nicht bewußt ..... und wenn ? Sie laeuft ja schnell sauber auf beiden Poetten......

Gruss

Christian 
Titel: Re:springt schlecht an
Beitrag von: jota am 24. September 2012, 16:19:43
hat noch jemand neue oder auch alte erkenntnisse ,die das problem beheben ?
Titel: Re:springt schlecht an
Beitrag von: Stefan32 am 24. September 2012, 19:29:18
Ist das Ventilspiel noch in Ordnung?
Titel: Re:springt schlecht an
Beitrag von: Wilson am 24. September 2012, 22:00:44
Hallo,

ich fahre eine Vmax und da habe ich keinen Benzinhahn. Ist das typisch für die ST ?
Wie erkenne ich bei meiner Tenere den Benzin. Leider fehlt mir a) die Erfahrung
b) die Bedienungsanleitung :-D

Gruß
Wilson
Titel: Re:springt schlecht an
Beitrag von: Pekeesu am 07. Oktober 2012, 21:19:33
Zitat von: Stefan32 am 24. September 2012, 19:29:18
Ist das Ventilspiel noch in Ordnung?


War auch meine erste Gedanke.