Hallo zusammen,
mein Verkäufer hat mit zu der eingebauter Scheibe noch die originale
mitgegeben. Da die selbstgebastelte so langsam Risse aufweist und
mich in der Sicht bei der Fahrt behindert will ich die jetzt austauschen.
Nur......muss ich jetzt wirklich die ganze Verkleidung ausbauen ?
Die Schrauben der beiden Seitenteile finde ich ja aber wo mache ich jetzt
weiter ohne etwas abzubrechen ? :-D
Ist meine Annahme nicht so ganz falsch, dass auch der Scheinwerfer runter muss ?
Salü Wilson,
Wie ist denn Deine Scheibe fixiert?
Original wird sie ja nur angeschraubt (falls sie für die ST konzipiert ist und auch passt)
Normalerweise sieht das so aus:
Hallo George,
meine Scheibe ist in den Originallöchern von hinten jedoch mit Muttern gesichert
Ach du Schande, tut mir leid für Dich. Dann musst Du wohl oder übel die Frontmaske entfernen. Ist manchmal ein bisschen ein Gemurkse weil es in die anderen Lackteile "eingefädelt" ist. Und auch die Schrauben unter der Maske entfernen ;).Du darfst bloss nicht zuviel Gewalt anwenden und pass auf, dass Du die Kabel der Beleuchtung nicht abreisst.
Aber am besten besorgst Du Dir vorher die Verkleidungs-Schrauben-Gummi-Teile damit Du nacher nicht wieder mit Muttern befestigen musst. Original sind die schweineteuer aber bei Tante Louise oder Polo gibt's die gleichen viel billiger. Und auch noch frische Plastikunterlagsscheiben falls nötig. Die Schrauben für die Frontscheibe gibt es in Kunststoff und Metall: ich benütze die Kunststoffschrauben weil die reissen ab bevor die Scheibe reisst wenn ich zu stramm anziehe.
Gruss George
Ich hab bei mir diese http://www.polo-topshop.ch/de_ch/verkleidungs-pressschrauben-8stuck.html verbaut... /tewin/
Viel spaß mit den fummligen mitdrehenden M5 Gummimuttern.... /mecker/ /mecker/
Ich habe das gegen Schnellverschlüsse ausgewechselt.
Die Scheibe kann man auch mit Flachschrauben und Muttern befestigen, hat der TÜV noch nie moniert bei mir!
Zitat von: Sutener am 17. September 2012, 09:54:36
Viel spaß mit den fummligen mitdrehenden M5 Gummimuttern.... /mecker/ /mecker/
Ich habe das gegen Schnellverschlüsse ausgewechselt.
Die Scheibe kann man auch mit Flachschrauben und Muttern befestigen, hat der TÜV noch nie moniert bei mir!
Schrauben mit Muttern hat ja Wilson zurzeit, darum muss er ja die Frontmaske lösen (damit er an die Muttern kommt), oder gibt es da eine patentere Handhabung an die Muttern zu kommen ohne die ganze Frontmaske zu demontieren?
Meinst Du mit Schnellverschlüssen einen Ersatz für die M5-Schrauben welche die Lackteile halten? Sind das die "Schrauben" welche mit einer 4-tel oder 8-tel Drehung fixiert werden. Worin verhaken sich diese? Ich kenne sie bisher nicht.
Ja die Gummimuttern können manchmal schon fummelig sein oder mitdrehen wenn das Loch zu gross ist oder der Gummi alt und spröde geworden ist.
Ein zu grosses Loch habe ich mit einem Tropfen 2K Klebstoff kleiner gemacht und spröde Gummimuttern habe ich gleich ausgewechselt als ich meine Fat Lady bekam.
Gruss George
Naja.... die ganze Frontmaske zu demontieren ist jetzt aber auch nicht so ein Staatsakt ..... 10min und das Thema ist durch ..... wie oft wechselt ihr denn Eure Scheiben ?
Gruss
Christian
Zitat von: chrisPS924 am 17. September 2012, 15:50:27
Naja.... die ganze Frontmaske zu demontieren ist jetzt aber auch nicht so ein Staatsakt ..... 10min und das Thema ist durch ..... wie oft wechselt ihr denn Eure Scheiben ?
Gruss
Christian
Ganz meiner Deinung....2 mal Seitenverkleidung mit jeweils 4 Schrauben, 3 Muttern um den Lampen und weg is,....dauert doch länger den Komposter hochzufahren, Thread anzulegen und zu hoffen dass einer kommt und sagt, dass es anders möglich sei.
Salu2 Markus /beer/
Zitat von: George am 17. September 2012, 12:33:29
Schrauben mit Muttern hat ja Wilson zurzeit, darum muss er ja die Frontmaske lösen (damit er an die Muttern kommt), oder gibt es da eine patentere Handhabung an die Muttern zu kommen ohne die ganze Frontmaske zu demontieren?
Meinst Du mit Schnellverschlüssen einen Ersatz für die M5-Schrauben welche die Lackteile halten? Sind das die "Schrauben" welche mit einer 4-tel oder 8-tel Drehung fixiert werden. Worin verhaken sich diese? Ich kenne sie bisher nicht.
Ja die Gummimuttern können manchmal schon fummelig sein oder mitdrehen wenn das Loch zu gross ist oder der Gummi alt und spröde geworden ist.
Ein zu grosses Loch habe ich mit einem Tropfen 2K Klebstoff kleiner gemacht und spröde Gummimuttern habe ich gleich ausgewechselt als ich meine Fat Lady bekam.
Gruss George
Ja, Schnellverschlüsse stadt der M5 Schrauben. Google mal, gibt da schöne Sachen in Alu und in Edelstahl........
Komischerweise hat mir das Schrauberbuch nicht wirklich weitergeholfen.
Ich habe es letztendlich durch Probieren geschafft, war dann auch recht einfach
Haha, fand dann auch die ein oder andere Mutter und Unterlegscheibe vom
Vorgänger...jetzt ist die dunkle MRA-Scheibe drauf, die passt !!