YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ660 => Thema gestartet von: Ténéré91 am 06. Oktober 2012, 17:48:48

Titel: Kettenlaufrolle
Beitrag von: Ténéré91 am 06. Oktober 2012, 17:48:48
Hey, heute hatt ich mal wieder einen basteltag, auch wenn das Wetter zum fahren gedacht wäre...

Nun zu meinem Problem:

Ich hab die kettenlaufrolle abgenommen, weil eine neue bzw. Das ktm Ding hin soll ( Diskussion darüber gibt's ja genug) ICH BEKOMM DAS BLÖDE DING ABER NICHT MEHR DRAN!!!!!
Jedesmal wenn ich versuche dir Schraube einzudrehen, verdreht sie sich und ist schief, sodass ich sie nur noch mit Gewalt,weiterdrehen könnte... Erst dacht ich die Schraube is hin, aber mit einer neuen ist es genauso. Seist auch nicht immer die gleiche Position, mal ist sie von oben, mal von unten, mal seitlich schiefem Gewinde... 1,5 Stunden hab ich es jetzt versucht und letztendlich aufgegeben....

Gibt es Daseinen gewissen Trick? Oder ist einfach,das,Gewinde im Arsch? Letzteres wäre schlecht, weil ich dann noch ratloser dastehe... Ein neues Gewinde drehen/bohren kann ich nämlich nicht. Weder hab ich das Werkzeug noch das wissen dafür...

Aber vielleichte hatte ja schonmal einer das Problem und kann mir da ein bisschen weiterhelfen :(

Gruß
Titel: Re:Kettenlaufrolle
Beitrag von: pebebe am 06. Oktober 2012, 18:30:26
versuch sie mal ohne die Schiene von Hand einzudrehen, evtl. bischen fetten. Vielleicht auch mal mit was spitzem das Gewinde auskratzen.
Wenn das schon nicht geht siehts wohl wirklich schlecht mit dem Gewinde im Rahmen aus (kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen da das recht robust ausgeführt ist.)
Titel: Re:Kettenlaufrolle
Beitrag von: Ténéré91 am 06. Oktober 2012, 18:54:24
Hmm so schmutzig kams mir nicht vor, aber Versuch macht kluch  ;D
Titel: Re:Kettenlaufrolle
Beitrag von: Christof am 06. Oktober 2012, 23:14:12
Ging die alte Schraube leicht raus? Hast Du das Ansetzen der Schraube beim ersten Einbau von Hand, oder mit Werkzeug gemacht. Wieviele Gewindegänge lies sich die Schraube gut reindrehen? Wenn Du sie verkantet und mir Werkzeug weitergedreht hast, besteht die Möglichkeit das Gewinde beschädigt zu haben. Ist erstmal kein Akt, wenn jemand mit einem Gewindebohrer umgehen kann und mal nachbohrt.
Titel: Re:Kettenlaufrolle
Beitrag von: Ténéré91 am 08. Oktober 2012, 16:41:41
Hey, ging schon relativ leicht raus. Eindrehen konnt ich sie dann 1-2 Umdrehungen eindrehen. Ich hab auch ne andere Schraube versucht einzu drehen. Da hab ich  mal 2umdrehungen mit Werkzeug versucht und dann wieder rausgedreht. Das Gewinde war dann etwas Platt aus :-/ hatte das Gefühl dass das Gewinde die Schraube zerstört hat...
Titel: Re:Kettenlaufrolle
Beitrag von: Christof am 08. Oktober 2012, 22:05:44
Also mal den Gewindebohrer ansetzen ! Ganz im Sack dürfte das Gewinde nicht sein, ich seh da gute Chancen auf ein gutes Ende !
Titel: Re:Kettenlaufrolle
Beitrag von: Ténéré91 am 09. Oktober 2012, 19:42:24
Ok das schafft Hoffnung :)

Gibt's da Empfehlungen ohne ein Vermögen auszugeben?
Titel: Re:Kettenlaufrolle
Beitrag von: George am 09. Oktober 2012, 23:49:36
Zitat von: Ténéré91 am 09. Oktober 2012, 19:42:24
Gibt's da Empfehlungen ohne ein Vermögen auszugeben?

Bei Bauhaus oder OBI gibt es die Gewindebohrer (Innen-Gewinde-Schneider) auch einzeln, nicht nur im Komplett-Set. Aber von den ganz Billigen (zumeist Indisch oder aus China, die sind wohl gut gehärtet aber schlecht "entspannt") lass bitte die Finger, die können Dir im Kanal abbrechen und dann wirds teurer.
Ich nehme für Stahl immer die 3-er Sets.

Gruss George