YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Navigation => Thema gestartet von: moppedt am 14. Oktober 2012, 02:07:26

Titel: Hilfe im Gelände
Beitrag von: moppedt am 14. Oktober 2012, 02:07:26
Welches Navi empfiehlt ihr wenn man hauptsächlich Straße fährt aber gelegentlich auch ausgedehnte Offroad Touren macht? Hatte zum Beispiel ein Navigon in Italien mit (LGKS) und wäre damit fast verzweifelt. Was könnt ihr raten? Womit wagt ihr euch ins Unterholz?
Titel: Re: Hilfe im Gelände
Beitrag von: ferzz am 14. Oktober 2012, 09:48:25
Navigon + Off Road?  :-\

Geräte:
Garmin GPSMap 60CSx
oder
Garmin GPSMap 276C

Karten:
Garmin Europa NT & diverse Topo
oder
http://www.openstreetmap.org

Infos:
http://www.naviboard.de
oder
in dieser Rubrik suchen und lesen
Titel: Re:Hilfe im Gelände
Beitrag von: uwemol am 14. Oktober 2012, 12:16:43
dann kann man aber doch auch jedes andere garmin nutzen  :-\
gruss uwe
Titel: Re:Hilfe im Gelände
Beitrag von: Ramses am 14. Oktober 2012, 12:46:36
Hallo,

bei mir ists ebenfalls so, daß ich überwiegend Staßentouren mache, aber immer öffter auch mal im Gelände unterwegs bin.

Ich nutze dazu schon seit seiner Erscheinung das TomTom Urban mit dem ich auch abseits der Straße ganz gut den passenden Weg finde.

Hierzu müssen allerdings die richtigen Einstellungen genutzt werden:

-- Grundeinstellungen: kleine Straßen befahren (Schieberegler mit %-Angabe)

-- Geschotterte Strecken erlauben

-- kürzeste Route

Und dann einfach mal mutig in nen Feldweg abbiegen. Sehr viele davon kennt das TT erstaunlicher Weise sogar. Und wenn nicht zeigt es einen gestrichelten "Weg" bis zum nächste Punkt ab dem dann die Navigation normal weiterläuft.

Bei mir klappt das mittler Weile ziemlich gut.
Titel: Re:Hilfe im Gelände
Beitrag von: ryna am 14. Oktober 2012, 13:51:04
Hast du das das schon entdeckt?
http://www.tenere.de/forum/index.php?topic=6275.msg51919#msg51919
Titel: Re:Hilfe im Gelände
Beitrag von: ferzz am 14. Oktober 2012, 18:15:49
Zitat von: uwemol am 14. Oktober 2012, 12:16:43
dann kann man aber doch auch jedes andere garmin nutzen  :-\

Vielleicht....

Die Frage war allerdings:

Zitat von: moppedt am 14. Oktober 2012, 02:07:26
Welches Navi empfiehlt ihr wenn man hauptsächlich Straße fährt aber gelegentlich auch ausgedehnte Offroad Touren macht?...Was könnt ihr raten? Womit wagt ihr euch ins Unterholz?

Ich persönlich kann nur eine Empfehlung geben wenn ich etwas selber versucht habe. Und das sind die Geräte, die ich genannt habe.
Andere Garmin Geräte, die ich benutzt habe und das einzige Navigon finde ich nicht empfehlenswert.
Titel: Re:Hilfe im Gelände
Beitrag von: an.dreas am 17. Oktober 2012, 12:44:41
Hallo

Habe mir, nachdem sich mein geliebtes Garmin 60csx so langsam in Auflösung befindet, das Garmin Montana600 gegönnt!

Ist nicht gerade billig, aber sehr universell!

Für mich sind die Kriterien für ein Navi: Halterung mit wasserdichter Stromversorgung - wasserdichtes Navi natürlich auch  ;D , elektronischer Kompass - damit ich mich auch im Stand orientieren kann, die Möglichkeit OSM Karten zu nutzen, und zum Geocachen hab ich gerne wechselbare Batterien!

Das alles vereint das Montana in sich, seit langem wieder ein Garmin Gerät das sehr universell einsetzbar ist.

Sobald ich es ausgiebig am Motorrad getestet habe werde ich mehr berichten können!

Grüsse aus Basel, an.dreas  /tewin/
Titel: Re:Hilfe im Gelände
Beitrag von: ryna am 17. Oktober 2012, 22:33:07
Zitat von: an.dreas am 17. Oktober 2012, 12:44:41
nachdem sich mein geliebtes Garmin 60csx so langsam in Auflösung befindet, ...

Woran leidet es denn?
Titel: Re:Hilfe im Gelände
Beitrag von: an.dreas am 20. Oktober 2012, 14:31:56
Nach vielen Jahren löst sich der Gummi auf  :o

Oben an der Antenne und vor allem an den Knöpfen, die sind teilweise schon bündig mit dem Gehäuse!

Grüsse an.dreas
Titel: Re:Hilfe im Gelände
Beitrag von: Muello am 20. Oktober 2012, 18:50:57
Hab auch das Gamin 60 Csx mit Open Street Map Karten und Touratechhalter.
Kann es auch empfehlen.
Titel: Re:Hilfe im Gelände
Beitrag von: ryna am 21. Oktober 2012, 21:11:29
Zitat von: an.dreas am 20. Oktober 2012, 14:31:56
Nach vielen Jahren löst sich der Gummi auf  :o
Oben an der Antenne und vor allem an den Knöpfen, die sind teilweise schon bündig mit dem Gehäuse!

Schau dich nach einem Dummy um. Die Gehäuse und Knöpfe sind voll funktionsfähig, du müsst nur die Innereinen von deinem angebrauchten umbauen. Bei der Gelegenheit kannst du gleich den I/O-Schalter als wasserdichten Taster nach außen legen. Der mickrig an der Platine angelötete Taster ist ein Schwachpunkt der 60er Serie.
Titel: Re:Hilfe im Gelände
Beitrag von: lucky am 21. Oktober 2012, 22:15:19
Zitat von: moppedt am 14. Oktober 2012, 02:07:26
Welches Navi empfiehlt ihr wenn man hauptsächlich Straße fährt aber gelegentlich auch ausgedehnte Offroad Touren macht? Hatte zum Beispiel ein Navigon in Italien mit (LGKS) und wäre damit fast verzweifelt. Was könnt ihr raten? Womit wagt ihr euch ins Unterholz?

Ich wag mich auch mit dem Garmin 660 ins Unterholz. Ob das mit anderen besser geht, weiss ich nicht. Hab ja kein anderes Navi.
Titel: Re:Hilfe im Gelände
Beitrag von: Eggi am 22. Oktober 2012, 18:36:10
Das Garmin GPSMap 60CSx ist klasse!
Habe ich auch.

Einziges Manko: Display ist etwas klein.
Titel: Re:Hilfe im Gelände
Beitrag von: catch22 am 24. Oktober 2012, 00:23:43
Garmin Etrex Vista

Vorteil:
Nachteil:

Titel: Re:Hilfe im Gelände
Beitrag von: Sartene am 12. Januar 2013, 17:00:57
Kaufe Dir ein Garmin 276 C oder ein 278 C.

Beide Geräte sind eigentlich identisch. Das 278er hat einen großen internen Speicher. Das 276 C hingegen keinen und nur max 512 MB externen Speicher über eine Spezial-Garmin Speicherkarte, die neu immer noch fast 200 Euro kostet.

Ich habe mir in Moskau einen 2 GB Speicher gekauft  (100 €) und diesen in einen Garmin Speicherstick eingebaut. Dauert keine 2 Minuten!!!!! Nun hast Du 2 GB Speicher, ein absolut geniales GPS-Gerät und dieses mit einem relativ großen Display.
Mehr braucht man aus meiner Sicht nicht.

Für 250 Euro erhält man ein 276 C sicher noch in der Bucht. (habe mal schnell eines gefunden, endet am 13.01. um 18 Uhr und kostet derzeit 128 Euro; 17:04 Uhr)

Bis bald.

Kaleu   /tuar/

/tewin/
Titel: Re:Hilfe im Gelände
Beitrag von: Tom Paris am 17. Januar 2013, 15:44:55
Wenn das für weniger als 350 weg geht, ist es ein Megaschnäppchen.
267/278 werden in gutem Zustand fast für Neupreis gehandelt.
Ich hab eins, und ich kann verstehen warum. Offroad unschlagbar!