YAMAHA TENERE FORUM

Reisen & Touren => Reisen & Touren & Treffen => Thema gestartet von: Thomas_M am 19. Oktober 2012, 12:51:51

Titel: Baltic Rallye: Teamkollege gesucht
Beitrag von: Thomas_M am 19. Oktober 2012, 12:51:51
Für die Balticrallye ( http://www.balticrally.superlative-adventure.com/ ) suche ich noch einen Teamkollegen, da ein Kumpel wegen KnieOP ausfällt. Wenn sich mehere Leute finden, können auch mehrere Teams gebildet werden, da ein Team nur aus zwei Motorrädern bestehen darf. Also, wer Bock auf Abenteuer, Kilometer reissen, schmerzendes Sitzfleisch und wenig Schlaf hat meldet sich.
Ich nehme mit XTZ 660 Bj 91 teil, bin selber Bj 69 und aus Eckernförde/Schleswig Holstein.
Titel: Re:Baltic Rallye: Teamkollege gesucht
Beitrag von: kretschi am 19. Oktober 2012, 13:51:10
....der Link funktioniert nicht......

Gruß kretschi
Titel: Re:Baltic Rallye: Teamkollege gesucht
Beitrag von: Bademeister am 19. Oktober 2012, 16:43:47
http://balticrally.superlative-adventure.com/     /angel/
Titel: Re:Baltic Rallye: Teamkollege gesucht
Beitrag von: Ténéré91 am 19. Oktober 2012, 23:20:30
Hey, das klingt nach einer Menge Spaß! Aber das mit den kosten hab ich nicht verstanden. Man muss pro Team 777? zahlen(also ca385? für jeden) und dann 750? die man spendet? Oder sammelt man die?

Was veranschlagst du so pro Tag? Würdest du Zelten oder Unterkunft benutzen?
Titel: Re:Baltic Rallye: Teamkollege gesucht
Beitrag von: poeler am 20. Oktober 2012, 21:31:43
Wenn das der Thomas ist, den ich kenn , dann kommt nur Zelten in Frage und garantiert nichts anderes

Hallo Thomas....das Du  :noch lebst :P

schöne Grüße von der Insel Poel
Titel: Re:Baltic Rallye: Teamkollege gesucht
Beitrag von: Thomas_M am 21. Oktober 2012, 11:58:26
@ poeler: Jo das bin ich und lebe noch. Aber nur Zelten und nix anderes... man wird ja nicht jünger und wenns nass und kalt ist, ist ?ne kuschelige Hütte doch was feines.

@ Tenere91: Jedes Team soll 750? an Spenden sammeln. Die hälfte wird an die Arche und Viva con Aqua weiter geleitet, die andere Hälfte kann man sich selber aussuchen an wen man die spendet, aber natürlich gemeinnützig. Der Rest, also 27 oder 28 ? ist für die Versanstaltung, sprich Bier und Grillwurst bei den Treffen unterwegs.
Wie der Poeler schon sagt würde ich schwerpunktmäßig zelten bevorzugen. Was man an Kosten veranschlagt hängt natürlich vom Anspruch ab. Ich bin eher der Minimalist, hab aber auch kein Bock bei fiesem Wetter draussen zu pennen. Ich denke mal mit Sprit, Essen, Unterkunft so ca. 1500 ?. Kann aber auch weniger werden, mehr eher nicht außer bei Schäden.

Danke für die Korrektur des Links.

Schönen Sonntag noch....
Titel: Re:Baltic Rallye: Teamkollege gesucht
Beitrag von: Ténéré91 am 21. Oktober 2012, 14:13:48
Das hört sich wirklich Super an. Leider kann ich soviel nicht aufbringen  :( viel Glück noch bei der suche

:-X :( :-X :(
Titel: Re:Baltic Rallye: Teamkollege gesucht
Beitrag von: Thomas_M am 21. Oktober 2012, 20:14:53
So viel soll es auch nicht sein, habs ja selber nicht so dicke, eher chronisch blank. Wie gesagt, bin eher der minimalist und oft auf sparflamme. kannst ja mal sehen.
Titel: Re:Baltic Rallye: Teamkollege gesucht
Beitrag von: Ténéré91 am 22. Oktober 2012, 21:42:54
Oh je. Du bringst mich echt ins grübeln... Bis wann musst du denn spätestens wen gefunden haben? Ist dein Team schon gemeldet oder musst du noch eine Frist einhalten?
Titel: Re:Baltic Rallye: Teamkollege gesucht
Beitrag von: Ténéré91 am 22. Oktober 2012, 22:41:20
Ok frage hat sich erledigt. Anmelde Start 1.Nov ^^

Aber wegen der kosten nochmal: bist du dir sicher dass die 750? Spende in den 777? enthalten ist? Für mich klingt das nämlich nicht so ???
Titel: Re:Baltic Rallye: Teamkollege gesucht
Beitrag von: tomcat am 22. Oktober 2012, 23:33:16
hmmm, klingt ja spannend - ne alte 660er und nen fahrer baujahr 69 hätte ich ja auch zur hand... und jetzt wo wieder solo wäre das ja auch zeitlich planbar....

ich les mir das morgen früh mal genauer durch. wenn es mich juckt, hab ich ja noch nen grund mal die tochter meiner ex in lübeck in der berufsschule besuchen zu fahren - zwecks kennenlernen.
Titel: Re:Baltic Rallye: Teamkollege gesucht
Beitrag von: newten am 23. Oktober 2012, 00:09:25

das klingt wirklich spannend. Es liest sich für mich aber auch so als wäre die Anmeldegebühr von 777,- Pro Team zusätzlich zu der Charaty von 750,- Euro fällig. Ich hab an die Veranstalter geschrieben und geb die Antwort dann weiter.

Was auch noch kommt sind 40,- Euro Transit Visum wegen Russland pro Fahrzeug. Vermutlich sogar zweimal wegen Kalingrad und dann nochmal Russland vor Finnland. 800,- Euro Benzin werden es bei 7500 KM schon werden und die in 15 Tagen (500 km / Tag) runter zu rocken klingt aber dann doch nach ner harten Nummer.

Hmm ich muss auch mal nachfragen ob ich meine überhaupt nehmen dürfte. Muss ja aus einer Baureihe vor 1992 sein. Ich habe die Doppelscheinwerfer 660er und diese Baureihe geht eigentlich ab 1995 los. Laut Schein wurde die ABE aber am 20.12.1990 erteilt und der Typ ist auch 3 YF wie bei den älteren auch... deshalb vielleicht würden sie es durchgehen lassen - mal sehen.

Danke für den Link ist n toller Trip!

Titel: Re:Baltic Rallye: Teamkollege gesucht
Beitrag von: Paetschman am 23. Oktober 2012, 09:51:38
Recht interessant. Aber die Kosten sind derzeit ja wohl noch nicht wirklich überschaubar.

Ralleyfertige Böcke sind ja vorhanden. Nen Projekt für 2013 noch nicht... Hmmm

/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Baltic Rallye: Teamkollege gesucht
Beitrag von: newten am 23. Oktober 2012, 11:40:34

Hätte mich auch gewundert. Hier die Antwort:

Zu den 777? Startgebühr sammelt jedes Team noch 750 ? Spendengelder.

Viele Grüße,

Dan.

enlightened adventurer

Superlative Adventure Club GmbH

Hofweg 8
22085 Hamburg
Germany

E.  dan@superlative-adventure.com
W. http://www.superlative-adventure.com



Die machen aber lustige Sachen. Die Indien Nummer im TukTuk klingt sau lustig und die Umrundung des schwarzen Meeres als Rallye find ich fast noch spannender als die Ostsee Umrundung. Erinnert mich ein bisschen an die Allgeu Orient Rally http://www.allgaeu-orient.de/ die pro Person 222,22 Euro Anmeldegebühr verlangt. Man muss seinen Bock aber am Ende spenden. Das will ich nicht ;)

Titel: Re:Baltic Rallye: Teamkollege gesucht
Beitrag von: tomcat am 23. Oktober 2012, 11:42:46
Genau, melden wir einfach 5 Teams aus?m Forum und machen ne schöne Tour draus.  /tewin/

Das mit den 27? Startgeld für die Organisatoren war ja auch was optimistisch ;-)

Wobei die Tages-km ja schon nicht so ganz ohne sind. Aber wenn ich mir die Autos so angucke die mitfahren, wird ja wohl kein hartes Gelände zu erwarten sein, dann sollte es mit ein wenig Kondition und Sitzfleisch zu bewerkstelligen sein.

Nur das frei müsste man noch klären...
Titel: Re:Baltic Rallye: Teamkollege gesucht
Beitrag von: Ténéré91 am 23. Oktober 2012, 11:44:43
Hmm wie befürchtet. Dann bin ich aber endgültig raus. Sorry  :'(
Einfach so ne Tour starten wäre wohl drin, aber mit der startgebühr is das zu viel. Damit kann ich ja fast den Sprit zahlen...
Titel: Re:Baltic Rallye: Teamkollege gesucht
Beitrag von: Paetschman am 23. Oktober 2012, 14:53:41
Tje, die Kosten sind somit für das Gesamtprojekt doch weit über den Funfaktor (für mich). Schade
/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Baltic Rallye: Teamkollege gesucht
Beitrag von: Thomas_M am 23. Oktober 2012, 21:15:30
Stimmt, hab ich in der Tat falsch verstanden. Hab grade nochmal selber nachgefragt. Tatsächlich 777? Startgebühr. Wenn man das nicht auch noch zum großen Teil über Sponsoren abgedeckt sprengt das auch mein Budget.

Schade, war in Gedanken schon unterwegs. Werde noch mal in mich gehen und über Finanzierung nachdenken.
Titel: Re:Baltic Rallye: Teamkollege gesucht
Beitrag von: TTGeorg am 24. Oktober 2012, 20:24:30
Hmh, für soon spaß, den andere ausarbeiten, muß man eben dann doch schonmal ein wenig in die tasche greifen...
Die AOR, die ne schlechte Orga hat, kostete mich 2011 111? die nase, aber in 2012 dann schon 222?, wg. seiner ganzen Anwaltkosten(angeblich)
die dresden Banjul kostet auch 750?
die Breslau, mein ich nen 1000er, die Tuareg 1300?
für lau ist dat eben alle noch nicht. trotzdem wollen frau noch mal an den Start und mal die Dresden banjul wagen...

georg
Titel: Re:Baltic Rallye: Teamkollege gesucht
Beitrag von: Ténéré91 am 24. Oktober 2012, 22:05:23
Bei mir war es von. Beginn an nur möglich wenn es möglichst günstig ist. Zudem hattenich den Eindruck, dass die Wohltätigkeit im Vordergrund steht... Aber wenn die Start- Gebühr höher ist als die Spende, stimmt meiner Meinung nach auch das Verhältnis nicht mehr
Titel: Re:Baltic Rallye: Teamkollege gesucht
Beitrag von: tomcat am 25. Oktober 2012, 06:51:44
Das sowas keine reine Wohltätigkeit ist, ist denke ich klar. Aber es steckt für die Veranstalter sicher auch ne Menge Arbeit, einiges an Logistik und etliche Wochen an Zeit drin. Warum sollten die das umsonst machen? Bei 32 Teams werden ca. 25k? eingenommen und Charity hin oder her soll ja vermutlich auch was dabei rumkommen.

Das Startgeld für die Fahrer ist meiner Meinung nach unerheblich im Vergleich zu dem, was da an Gesamtkosten auf einen Teilnehmer zu kommt. Im Zweier-Team zahlst jeder 370? an Startgeld. Dazu kommen, Sprit, Verpflegung, die ein oder andere Unterkunft, evtl. Visa, hier und da etwas Geld für Fähren, Brücken und ähnliches, ein Satz Reifen und und und. Also sollte man mal mit 2000? für den Spaß rechnen - wenn nicht unterwegs noch was teureres zu reparieren ist.
Da machen 300? mehr oder weniger an Startgeld auch nicht viel aus.

Reizen würde es mich trotzdem, aber da ein eventueller Jobwechsel noch nicht unter Dach und Fach ist kann ich nur recht unsicher für 2013 planen ? und kann es zum 1.11. nicht sicher sagen :(

Aber es gibt ja noch andere Veranstaltungen und Jahre...
Titel: Re:Baltic Rallye: Teamkollege gesucht
Beitrag von: TTGeorg am 25. Oktober 2012, 19:21:32
Ja, da kommt was zusammen...bei der Allgäu-orient.de habe wir pro nase für 3,5wochen im Passat schlafen, 4 mal campingplatz, 1mal Hotel, 8000km, 1700? bezahlt, komplett mit auto kaufen, ersatzteile, das er fit ist und verkauf..
aber, ich denke, andere 3,5wochen urlaub auf 2Mopdes kostet mich auch soviel.. und in anderen teams, mit den teuren jeeps und machen lassen in der werkstatt, sowie all dem alkohol an board, lagen da deutlich höher.

günstiger konnte ich nicht heiraten mitm Blaumann an und auf Flitterwochen gehen..

Georgi