YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: hannes012 am 25. Mai 2010, 11:12:13

Titel: GFK Seitenverkleidungen aus England, wer hat Erfahrung?
Beitrag von: hannes012 am 25. Mai 2010, 11:12:13
Hallo,

wer von Euch hat Erfahrung mit den GFK Seitenverkleidungen aus England bezüglich Qualität und Passform.
Meine XTZ 750 hat nämlich die Leitplanke geküsst, und somit muss ich Tank und Lenker und beide Seitenverkleidungen ersetzen.
War kein schöner Anblich, dass Motorrad da liegen zu sehen.
Aber das gute, selbst nach so einem Sturz ist Sie sofort wieder angesprungen und ich konnte sogar noch 200km nach Hause fahren.
So jetzt gehts wieder ans wiederaufbauen, möglichst original.
Hat jemand zufällig einen Tank im Dekor der 95iger, also raun metallic herumliegen?

LG
Johannes
Titel: Re:GFK Seitenverkleidungen aus England, wer hat Erfahrung?
Beitrag von: xbiff am 26. Mai 2010, 20:22:28
Hallöle,

ob die Teile gut passen, kann ich nicht sagen, aber man(n) bekommt sie auch hier in Deutschland!! Schau mal hier:

http://www.geiwiz.de/search_result.php?catid=1185&children=1185_1188

Greetz
Roman
Titel: Re:GFK Seitenverkleidungen aus England, wer hat Erfahrung?
Beitrag von: hannes012 am 27. Mai 2010, 09:11:00
Danke für den Link
Titel: Re:GFK Seitenverkleidungen aus England, wer hat Erfahrung?
Beitrag von: gnortz am 09. Juni 2010, 00:16:10
Mahlzeit!

Hatte mir die Teile aus England bestellt (Firma Mu.P),
Quallität ist gut , Passform ist auch ok .
Muss vor dem Lacken angepasst werden.
Preise sind pro Seitenteil (Tank)80?
Lampenmaske 70? ,Versand 15?.
Günstiger geht`s wohl kaum.
Titel: Re:GFK Seitenverkleidungen aus England, wer hat Erfahrung?
Beitrag von: Mega am 09. Juni 2010, 06:38:05
was verstehst Du unter: muss vor dem lackieren angepasst werden ???

Gruss
Mega
Titel: Re:GFK Seitenverkleidungen aus England, wer hat Erfahrung?
Beitrag von: gnortz am 09. Juni 2010, 23:18:19
Hallo
Damit mein ich das die Befestigungslöcher eventuell etwas nachgefeilt werden
müssen,die kleinen Schlitze für die Haltenasen der Lampenmaske müssen geöfnet werden ,ist Spachtelmasse drin, und hier und da muss was gefeilt werden. Hat bei mir ca. 1 Stunde gedauert.
MfG Gnortz
Titel: Re:GFK Seitenverkleidungen aus England, wer hat Erfahrung?
Beitrag von: reiterlein am 20. Oktober 2010, 09:35:40
Hallo,liebe Leute.

Da ich es leid bin meine zerdroschene Verkleidung durch "schweissen" Kleben und Spachteln wieder in Schuss zu bringen, möchte ich auch die englischen M&P Teile probieren..

Was ich so gelesen habe, scheint die Passform ok zu sein....
ABER: Passen die Teile auch, zur originalen Lampenmaske? (Also ich mein den Anschlussfalz seitlich mit den kleinen Laschen) Oder muss ich dann auch die GFK-Lampenmaske nehmen, damit alles zusammenpasst? Sind die Materialstärken gleich?

Grüße
Rainer

Titel: Re:GFK Seitenverkleidungen aus England, wer hat Erfahrung?
Beitrag von: kallein am 21. Oktober 2010, 16:10:46
Hallo Leute,

da der Bedarf an Verkleidungen steigt und wie immer mehr Anfragen haben, gibt es jetzt auch wieder GFK-Verkleidungen.
Haben jetzt erst mal 5 Satz auf Lager. Wer Bedarf hat einfach melden.

Mail an:kalle (kallemb71@gmx.de)

Kosten: 80,-? pro Seite + Versand


MFG Kalle und Boris


Titel: Re:GFK Seitenverkleidungen aus England, wer hat Erfahrung?
Beitrag von: gnortz am 23. Oktober 2010, 15:43:34
Hallo
Habe die MuP-Seitenteile mit der original Lampenmaske verbaut,gab keine Probleme.
Passen gut zusammen.
MfG gnortz
Titel: Re:GFK Seitenverkleidungen aus England, wer hat Erfahrung?
Beitrag von: reiterlein am 27. Oktober 2010, 08:40:33
Hallo gnortz!

Vielen Dank, das war genau die Information, die ich sehen wollte... :D

Grüße
Rainer
Titel: Re:GFK Seitenverkleidungen aus England, wer hat Erfahrung?
Beitrag von: gnortz am 28. November 2010, 18:37:53
Mahlzeit !
Zur Zeit gibt es die GFK-Verkleidungsteile bei ebay-UK für 50 GBP das Stück.
Auch die mittleren Seitendeckel. Es ist doch bald Weihnachten!
MfG gnortz
Titel: Re:GFK Seitenverkleidungen aus England, wer hat Erfahrung?
Beitrag von: Christof am 28. November 2010, 20:10:22
Hab ich auch gesehen, aber warum bei den Briten kaufen und sauteuer zusenden lassen, wenn es die Teile auch in D gibt ????
Titel: Re:GFK Seitenverkleidungen aus England, wer hat Erfahrung?
Beitrag von: Sutener am 29. November 2010, 20:24:23
l
Zitat von: Christof am 28. November 2010, 20:10:22
Hab ich auch gesehen, aber warum bei den Briten kaufen und sauteuer zusenden lassen, wenn es die Teile auch in D gibt ????
Hat Kalle schon Teile fertg zum verkaufen?
Titel: Re:GFK Seitenverkleidungen aus England, wer hat Erfahrung?
Beitrag von: Christof am 29. November 2010, 20:54:16
Das musst Du ihn fragen  ;D
Titel: Re:GFK Seitenverkleidungen aus England, wer hat Erfahrung?
Beitrag von: kallein am 29. November 2010, 21:34:32
Hallo Andreas Sutener,

wenn Du meinen Beitrag richtig liest, hast Du die Antwort 8)  /beer/

Gruss vom Kalle!!
Titel: Re:GFK Seitenverkleidungen aus England, wer hat Erfahrung?
Beitrag von: Sutener am 01. Dezember 2010, 15:08:09
Ah ja, jetzt ja.
Sollte alles lesen und nicht nur die letzten neuen Beiträge......