Mahlzeit
Ist gerade etwas ruhig hier im Forum, darum dieses Thema.
Hier mal ein Link bei dem man sieht was es so an Tüten gibt und
gab.
Interessant finde ich den Romulus . Hat den jemand am Möpi ?
Stammt der von der Firma Remus ? (altrömische Geschichte :))
Wird es sicher nicht mehr zu kaufen geben !?
gnortz
http://www.supertenere.cz/forum/viewtopic.php?f=23&t=264
Betreff geändert (mod)
Die Italiener fehlen hier noch:
http://www.msr-exhaust.it/de/gallery/moto/yamaha/supertenere-xtz-750 (http://www.msr-exhaust.it/de/gallery/moto/yamaha/supertenere-xtz-750)
lG
mike
Hier mal ein kleiner Soundcheck, zur entscheidungsfindung ;D
http://vidgrids.com/auspuffanlage-xtz750 (http://vidgrids.com/auspuffanlage-xtz750)
Exo7, gesehen hier (http://www.ebay.fr/itm/POT-DECHAPPEMENT-SILENCIEUX-EXHAUST-EXO7-YAMAHA-SUPERTENERE-XTZ-750-89-97-750-/111013253718?pt=FR_JG_Moto_Pi%C3%A8ces&hash=item19d8e7d256#ht_3790wt_1415)
Ist gerade mit 10% Rabat zu haben.
Gibt mal wieder ne neue GPR Tüte , sieht nicht schlecht aus.
http://shop.ilmberger-carbon.de/auspuffanlagen-motorrad/yamaha/xtz-750-supertenere/8919/furore-nero-italia-yamaha-supertenere-xtz-750-gpr-endschalldaempfer-auspuff?c=3954
Aus meiner Sicht an einer klassischen Enduro ein totaler Stilbruch!
Na ja , 1000 Leute , 1000 Geschäcker.
Zum Rallyheck passt er ganz gut, wie ich finde.
Den Exo 7 gibt's auch mit Carbonkappe.
http://www.motochepassione.it/Ricerca.aspx?sez=RICERCA&op=ra&t=xtz%20750&mt=1
(Danke für die semantische Richtigstellung der Threadüberschrift.)
Ich hab gerade GPR Italia Nero montiert.Gefällt mir sehr gut,top Verarbeitung,und wirklich schöne Sound,eher wie 1 Zyl. /devil/
@maiche
Dann mach doch mal ein Foto.
Gnortz; hier ist ein Foto...es mag zwar stillbruch sein,aber ich finde es ist schön.. /angel/
http://www.motoparts.de/viashop/storefront/start.asp?katalogid=186 (http://www.motoparts.de/viashop/storefront/start.asp?katalogid=186)
http://www.ebay.co.uk/sch/m.html?_odkw=&item=191005892734&pt=UK_Motorcycle_Parts_13&_osacat=0&hash=item2c78d6a07e&_ssn=international_trade2013&_trksid=p2046732.m570.l1313.TR8.TRC1.A0.Xxtz+750&_nkw=xtz+750&_sacat=0&_from=R40
Alle ohne ABE ! Aber der kleene , runde is süss oder !? :D
Gibt noch dieses Teil hier , aber nur als Komplettanlage.
http://predatormotorsport.co.uk/XTZ750-YAMAHA-ALL-MODELS-PREDATOR-EXHAUST-SYSTEM-ROAD-LEGAL/
Mensch Gnortz, wo findest du denn immer diese Sachen?
Am Pretator gefällt mir: Preis, Sauber wie der Krümmer in den Endtopf mündet (kein Knick vorm Endtopf), Edelstahl,
Was mir nicht gefällt: Interferenzrohr fehlt
Sicher eine interessante Anlage
Es gibt auch den hier von Retro Raid:
Überlege aktuell, ob ich mich davon trenne...!?
Zitat von: maiche am 13. April 2013, 08:42:20
Ich hab gerade GPR Italia Nero montiert.Gefällt mir sehr gut,top Verarbeitung,und wirklich schöne Sound,eher wie 1 Zyl. /devil/
Hatte ich auch den effekt mit dem MSR bis ich dann meine Vergaser synchronisiert habe :)
Ich hol das Thema mal hoch:
welche Empfehlung habt ihr für einen *tiefen* Sound?
1800ccm in form der MT 01..... würde ich ja auf die schnelle sagen... ich mein der thunder wäre dumpf.... umbau auf TRX mit CP2 technik macht auch dumpf..
Georg
Der Sebring ist tief im Ton. Meiner ist aber aus Stahl und rostanfällig. Daher hab ich jetz den Arrow PD, der ist auch ok. Der Laser war etwas höher im Abgang
Der Arrow Paris Dakar Replika, schön tief bollerig ohne zur Brülltüte zu mutieren. Trotz Zulassung schöner Sound. Der Laser ProDuro war mir zu dezent... /devil/
Der Laser klingt wie ein knurrender Hund.
Ich habe den Sebring VA mit VA Krümmer montiert. Der ist schön dumpf und satt.
/tewin/
/UTE/
Ich grabe das Thema nochmal aus, weil ich gerade überlege, welcher Nachrüster Auspuff in Frage kommt...
Ist der aktuelle Arrows PD (mit ABE) ein Absorptionsdämpfer, oder?
Hat jemand die GPR Anlagen montiert und kann etwas über Einfluß auf Motorleistung sagen??
Weitere Ideen auch sehr willkommen :-)
LG Flo
GPR Hat "gnortz" dran. Klingt gut (nicht aufdringlich) und sieht klasse aus.
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fuploads.tapatalk-cdn.com%2F20160824%2F447002b3f96ff6b046c28faa9c397f91.jpg&hash=b4b1b7f31ed0399dea8b03dc73eb175b9f398c21)
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fuploads.tapatalk-cdn.com%2F20160824%2F114fbb64615fb8fa50401203f8f4d8db.jpg&hash=c8caaa149bc1f5237c3d616e9c33ad481d4d3e9e)
Das ist mein GPR, tönt gut, nicht sehr laut.
Danke für die schnellen Antworten /beer/
Es ist ein Absorptionsauspuff nehme ich an (gelochtes Rohr mit Dämmwolle)?
Wie schaut es mit der leistung aus - was sind eure erfahrungen? Bei mir ist bis jetzt alles original...
Nee, der gnortz hat wieder Arrow . Ist für die XTZ doch der Schönste und für
Geländeaction auch der stabilste Zubehördämpfer .
(insofern man mit der Wuchtbrumme ins Gelände gehen möchte) ;)
Und der arrow ist ein Absorptions Auspuff, oder?? Leistungseinfluss??
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
Also es ist ein Absorptionsauspuff - und nichts vollgeräumtes wie original :) hab bei Arrows nachgefragt. Falls es mal wen interessiert...Denke werde den auch nehmen, gefällt mir am besten...
Wie gesagt, mein Devil ist auch mit ABE und klingt recht kernig (mir persönlich etwas zu blechern).
Der Huzar (siehe ein anderer Post zum Thema, huzarexhaust.eu) aus Polen klingt auch seeehr exzellent, ist ohne ABE aber konform gemessen und kann in D als Einzelabnahme durchkommen Bei unserem DEKRA-Prüfer würde er Zulassung kriegen...in Gegenden mit viel Motorradlärm wohl eher schwieriger :-\
Dazu kommt, daß er preislich inkl. VA-Krümmer weniger kostet als mancher Endtopf oder Krümmersatz allein...
Ich persönlcih hab mir viel ABE-geprüftes Zeug angehört, und bislang konnte mich keiner in Sachen dumpf grollen wirklcih überzeugen. Der Original-ESD klingt nach wie vor am besten (und liegt deshalb auch schon für den Winterumbau bereit).
Gruß
Roman
Moin,
kennt jemand den ?
http://www.ebay.de/itm/Auspuff-Yamaha-XTZ-750-Super-Tenere-mit-Strassenzulassung-Black-Edition-/181946473847?hash=item2a5cdadd77:g:974AAOSwFV9XxucF
Kann nichts dazu sagen, noch nie in Händen gehabt.
Nur mal so als Frage, wie steht es den um den originalen Topf? Wenn der nun dran wäre und in Ordung ist-darf der doch auch gerne bleiben, oder...? Wie sind da die Vor-Nachteile?
Es gibt keine Nachteile bei originalen Auspuff, ausser der Klang und mehr Gewicht . Da ich die Tenere als Reisemoped nutze kommt mir der Klang, Lautstärke sehr entgegen, alles andere würde mich auf Dauer nerven. Für einen guten Klang hab ich noch eine Bonneville von 1978 in der Garage stehen.
Moin , Mahlzeit
Konnte es mal wieder nicht lassen und hab mir bei Fresco (Italien) eine Auspuffanlage nach Vorbild aus dem
Italienischen Forum fertigen lassen .
Bestellt habe ich allerdings beim deutschen Vertrieb von Fresco der Firma United Moto Parts .
Kostenpunkt liegt bei 575 € inklusive Versand .
Die Anlage wird auf Bestellung gefertigt, das Ganze dauert ein paar Wochen .
Foto ist nicht von mir aber so sieht sie aus.
Meine kann ich noch nicht montieren , ST ist noch teilzerlegt .
Gruß
mit E-Prüfzeichen ? ::)
Der Dämpfer hat eine Zulassung für die 3LD , E -Prüfzeichen ist drauf .
moin ,
wo gibt es denn diesen Frontfender auf dem Bild ?
lg
uli :o
Frag Christof.
T7 lässt grüssen
Der abgebildetes Fender ist nicht von mir .
Gehört hiernach nicht hin , sorry.
Ich mache dazu neuen Thread auf ...
Hab mal noch ein Foto gemacht. Der Dämpfer ist inklusive Endkappen 40cm lang . Der kürzeste zugelassene
Auspuff für die ST den ich kenne . Krümmer ist 4 teilig wie bei der Retroraid Anlage (die ja dort gefertigt wurde ,
wenn mich nicht alles täuscht ) . Bin mal auf den Sound gespannt . Die Firma UMP hat da auch noch einen
Performance DB Killer im Angebot der passen müsste (größerer Auslass) . Mal schauen ob ich den brauche. 😎
https://goo.gl/photos/SGLnvPbe7vwqc2gd6
PS : Hatte bei UMP auch mal wegen einer Sammelbestellung angefragt , aber davon halten sie nichts .
Hi
Wo ist den das so oft Diskutierte Interferenzrohr
Gruß Ray
Da wo bei den anderen Krümmern das I-Rohr sitzt ist hier der Übergang von 2 in 1 .
Wie sich das auf die Motorkarakteristik auswirkt weiß ich auch noch nicht , aber da konnen vielleicht
die Piloten der Retroraid Anlage mehr sagen .
/beer/
Hier noch meine GPR- Version
https://www.flickr.com/photos/vharbo/albums/72157656545069924
/tewin/
Mein Sebring.
Hat zwar ne E-Nummer, ist aber für eine BMW GS vorgesehen glaube ich. Um ca. 100 mm hab ich ihn kürzen müssen. Das der so steil steht war eigendlich garnicht vorgesehen, ist so passiert. Durch Veränderungen am DB Killer ist der Auspuff recht leise, und Leistung hat die ST auch noch.
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F29014471nl.jpg&hash=6136e8195fb959b09443af1b232309ca49cc8c2a)
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F29014472ga.jpg&hash=2e387b8d28a24b969593df31ffd1ed75c9452b02)
Na wenn da mal bei Regen nicht die Ventile rosten /devil/
Hallo Gnortz,
konntest du deine Fresco-Anlage schon verbauen? Bevor ich den Thread gelesen habe, habe ich zwischenzeitlich eine Anfrage an Fresco wegen genau dieser Anlage gestellt. Bis dato noch keine Antwort erhalten. Aber gut zu wissen das du bei UMP bestellt hast, dann weiß ich nun an wen ich mich wenden soll. Schade das die nicht auf Sammelbestellungen einsteigen...
Ich spiele nämlich auch mit dem Gedanken sie zu kaufen, muss aber vorher noch meinen ABP-Krümmer sowie Arrow verkaufen. Stelle die Sachen dann demnächst in den Flohmarkt.
Wollte nur mal wissen ob du sie schon montiert hast zwecks Passgenauigkeit, und vor allem, Sound ^^
LG
Konnte ich leider noch nicht verbauen , Zylinderkopf ist gerade runter .
Hatte es auch erst direkt bei Fresco versucht , wurde dann an UMP verwiesen .
Gruß
Ok, hab noch Fragen:
- ist alles aus Inox gefertigt?
- Befestigungsschellen dabei?
- Leistungskrümmer mit vergrößertem Innendurchmesser wie von KEDO u ABP?
- wie lange war die Lieferzeit?
Thx
Ja , ja , ja , ca. 7 Wochen .
Kurz und bündig, so gefällt mir das ^^
7 Wochen ist halt schon heftig, aber auf solche Teile wartet man halt gerne.
Na dann schreib ich UMP mal mit einer Bestellung an.
Wer da mitliest kann mich gerne per PN kontaktieren bzgl. verkauf meiner Teile.
So long
Hallo
Bei der Fresco Anlage werden Auspuff und 4 teiliger Krümmer durch Federn zusammen gehalten. (Slip on)
Wollte ich nur nochmal gesagt bzw. geschrieben haben . Sieht man ja auf meinem Foto .
Welchen Außendurchmesser hat den der Krümmer dort wo er in den Endtopf geht?
51mm
Antwort von UMP bzgl Lieferzeit:
"Zur Lieferzeit kann ich keine 100% genaue Angabe machen, da uns Fresco die Anlagen nur auf dem Hof stellt ohne uns vorher die genauen Termine zu geben."
Nach wenn das nicht italienische "Leichtigkeit" ist dann weiß ich nicht...
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Ein wenig Geduld haben du musst , mein junger Tenerist.
(https://pbs.twimg.com/profile_images/2308650618/mpwplsd3vgtmgcqds77m_400x400.jpeg)
So - es ist vollbracht: Mille hat mir jetzt die Fresco-Anlage montiert. Die Halterungen waren extrem weit ausseinander! Er musste die Halterungen umschweißen, anders wäre es nahezu unmöglich gewesen sie zu montieren... Hier mal auch ein RIESENDANKESCHÖN an Mille der mir das Bike komplett neu mit 4 TX Motor aufgebaut hat!!!
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.bilder-upload.eu%2Fthumb%2F8c6079-1501271603.jpg&hash=d9e8b35dbba9e119d66654510826a1b614251359) (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=8c6079-1501271603.jpg)
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.bilder-upload.eu%2Fthumb%2Ff8195c-1501271477.jpg&hash=948064b1e7017bf7ecdcaf837a59ecda08cdde0d) (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=f8195c-1501271477.jpg)
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.bilder-upload.eu%2Fthumb%2Fb4176c-1501271549.jpg&hash=50c4a6afb9368eff7311e8f6811fe641842b01c5) (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=b4176c-1501271549.jpg)
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.bilder-upload.eu%2Fthumb%2F7ac7fe-1501271745.jpg&hash=01bf1c20eadac84159971183baaa2835bb46f794) (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=7ac7fe-1501271745.jpg)
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.bilder-upload.eu%2Fthumb%2Ff9b652-1501271651.jpg&hash=5159c0b05bfc1bd129cad5118a4a1b6189b59dc6) (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=f9b652-1501271651.jpg)
Hier auch ein Link zu dem Sound: https://www.youtube.com/watch?v=7kgYJbI6_n0&feature=youtu.be
Wie die Anlage eine E-Nummer bekommen hat ist uns beiden ein Rätsel. Sie ist schon seehhhrr laut, egal, einfach geil ;D
Vielleicht ist das eine Hilfestellung für euch wenn ihr euch die Anlage bei Fresco bestellen wollt. Genauigkeit ist nicht gerade eine italienische Tugend >:(
Gnortz, wie siehts bei dir aus? Hattest du auch diese Probleme bei der Montage?
Optisch ist das Bike nicht das schönste, technisch aber in einem Top Zustand! Im Winter wird sie dann lackiert. Ich werde dann ein paar Fotos posten wenn sie fertig ist. Event. werde ich auch eine Liste mit den technischen Details erstellen.
Bis dahin, LG Markus
Nice!
Ich hätte eine Aufnahme draußen gemacht, dort wirkt der Sound glaubwürdiger...
T7 lässtgrüssen
Ja, vielleicht schaffts Mille nochmals wenn etwas mehr Zeit ist.
Habt ihr den Motor kompl umgesiedelt??
T7 lässtgrüssen
Ja, komplett, war in zwei Tagen erledigt und danach etliche Bierchen :)
Der Sound mit DB Killer ist schon grenzwertig. Bin noch am experimentieren mit einem
2ten DB Killer vor dem Auspuff . Die Halterung am Krümmer ist etwas versetzt , dazu
gab es aber eine Edelstahllasche und einen Gummidämpfer . Damit passt es dann .
Hab mir noch eine 2te Halteschelle gegönnt und an den Auspuff kommt noch eine 2te Feder.
https://photos.app.goo.gl/CndQn4opkmLFkxD12
Moin,
Das mit dem Blech hab ich gesehen, aber wenn man das verwendet kann man es auch gleich weglassen weil es frei beweglich bleibt. Einfach nur sau dumm, ich verstehe es einfach nicht warum die das nicht gleich ordentlich machen...
Wie das Teil allerdings das E-Zeichen bekommen hat wird für immer ein Rätsel bleiben. ^^ Ich schätze die Anlage auf ca. 105Db...
LG Mille
Krawalltüte... /devil/
@Patrolier
Hast ja jetzt im Prinzip die Retroraid Anlage .
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.super-tenere.net%2Fgallery%2Fimage-3293-img%3Fformat%3Djpg&hash=efc572edb962410725192c0382d747cefa588f35)
Habe hier im Forum gelesen das es für deine Tüte Stauscheiben gibt mit denen man den
Gegendruck und vermutlich auch die Lautstärke regelt.
Danke schon mal gnortz. Nur wo bekomme ich jetzt diese Stauscheiben her?
Dürfte dann im Prinzip dasselbe System wie die Supertrapp Tröten sein, oder?
Falls hier wer mitliest der eine RR-Anlage verbaut hat, könnt ihr ein Foto posten wie das montiert ist?
Danke
@ patrolier,
deine Motorrad ist ein Traum! /beer/
Super gemacht!
Ich habe jedoch eine Sorge, wird die Rechte-hintere Seitenverkleidung jedoch nicht schmelzen den dein Topf heiß wird?
sieht ziemlich nah aus im Bild... :-X
Ich denke, daß eine TENERE schon werkseitig einen recht guten Klang hat und auch sehr laut ist.
Selbst sollte durch eine laute Zubehörauspuffanlage mehr Leistung für den Motor bereitstehen (es gibt auch den Weihnachtsmann und den Osterhasen), so wäre dessen Mehrleistung nicht merklich.
https://motoshine-autoplace.car.gr/parts/?uid=7901&q=Motosport+yamaha+
Denke mal das die alle keine ABE besitzen.
Ich war letztes Jahr in GR und was dort auf STs rummfährt ist halt typisch Südland, der Staat kümmert sich um wichtigere Dinge als die Lautstärke eines Mopeds...
whatever....auf einer Reiseenduro will man(n) doch eigentlich gar keine "Krawalltüte" tut doch nach 700km nur noch weh im Ohr /beer/
Naja , ein bisschen Sound darf ruhig sein 😁 . Die italienische Krawalltüte von Fresco habe ich zum Glück auch etwas
leiser bekommen .
Hallo
Ich finde die besten Motorräder sind die, auf denen der Fahrer guten Klang auf die Ohren kriegt und die anderen, Außenstehenden, so wenig wie möglich. Gute Beispiel von Yamaha sind hier die SRX und auch die WR250R, die dem Fahrer ein gutes Ansauggeräusch ins Ohr blasen und auch noch Genug vom Auspuff ohne das sich beim Vorbeifahren einer gestört fühlt. Die ST ist mit Originalauspuff, mir zumindest, ein wenig zu brav, mit dem Sebring den ich eigentlich wegen dem Bauraum und Gewicht drangemacht hab passt es mir. Ich denke es ist hier in Deutschland wichtig es mit dem Sound nicht zu übertreiben, weils einfach zu viele Leute auf zuwenig Platz gibt und damit die Schmerzgrenze für Anwohner oft allein durch die Anzuhl der Vorbeifahrten überschritten wird. In Frankreich zum Beispiel verteilt sich das ganze viel besser, da kanns dann auch ohne Streß lauter sein.
/tewin/
Gruß
Christoph
Genau, wir haben hier neben Licht smog auch reichlich Schall smog.....
georg