YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Wiedereinsteiger am 05. November 2012, 13:27:44

Titel: Suche Rallye-Scheibe
Beitrag von: Wiedereinsteiger am 05. November 2012, 13:27:44
hat noch jemand eine hohe Rallye-Scheibe über?
Titel: Re:Suche Rallye-Scheibe
Beitrag von: Wiedereinsteiger am 14. November 2012, 20:03:03
(//)

An so eine Scheibe dachte ich.
Titel: Re:Suche Rallye-Scheibe
Beitrag von: Bechii am 16. November 2012, 19:55:20
so etwas suche ich auch :)
Titel: Re:Suche Rallye-Scheibe
Beitrag von: Wiedereinsteiger am 18. November 2012, 13:20:06
Mir würde ja schon ein Tipp reichen, wo ich so eine Scheibe bestellen kann.
Gruß Michael /-/
Titel: Re:Suche Rallye-Scheibe
Beitrag von: Christof am 18. November 2012, 13:25:19
Die haben sich die Besitzer immer selber gebaut....
Titel: Re:Suche Rallye-Scheibe
Beitrag von: Wiedereinsteiger am 18. November 2012, 14:50:52
 ??? Wie heißt das Zeug nochmal, mit dem man so eine Scheibe im Backofen "backen" kann. Und hat jemand Tipps um Fehler zu umgehen??

Gruß Micha
Titel: Re:Suche Rallye-Scheibe
Beitrag von: uwemol am 18. November 2012, 15:18:47
mädels, ich will euch ja nicht bremsen, aber das ist der marktplatz.
macht das doch bitte inner plauderecke  ;D
mod
Titel: Re:Suche Rallye-Scheibe
Beitrag von: Christof am 18. November 2012, 16:21:27
Hab das mal zur Technik XTZ 750 verschoben, da es ja wohl noch Informationsbedarf gibt.

Das Meterial hat den Namen Markrolon und kommt von Bayer. Es bedarf aber einer Grundform, z.B. aus Blech, oder Alu, die sich im Ofen nicht mehr verformt.
Makrolon braucht eine Führung.
Titel: Re:Suche Rallye-Scheibe
Beitrag von: Wiedereinsteiger am 18. November 2012, 17:10:23
Super!! Danke für den Tipp und für die Umleitung.  /angel/
Ok, dann werde ich mal mein Glück versuchen. Mit Markrolon und Blechvorlage.

Welche Stärke muss/sollte so eine Platte haben?????

Gruß Michael
Titel: Re:Suche Rallye-Scheibe
Beitrag von: Wiedereinsteiger am 18. November 2012, 17:36:51
Unter Suche mit dem Wort Makrolon habe ich nun eine Menge Info gefunden. Danke. Werde mein Glück versuchen und berichten.
Zurzeit muss ich aber noch meinen Krümmer mit vielen tausend kleinen Hämmerschlägen lösen. Hab mir einen Leistungskrümmer  und einen Arrow geleistet. Dann progressive Federn vorne mit 10er Oel und neuer Lack mit Foliene aus UK und dann kommt die Scheibe. Der Winter wird nicht langweilig.

Gruß Micha