YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Technik allgemein => Thema gestartet von: Paul-F am 12. November 2012, 09:26:45

Titel: Motorschaden
Beitrag von: Paul-F am 12. November 2012, 09:26:45
Hallo! Hätte eine frage zum XTZ 750 Motor Bj.89.Habe jetzt schon öfters gehört bzw auch gesehen ( an meinen eigenen Motor großes loch unterhalb des Motors) das das Pleul ausfährt,jetzt meine frage ist das eine schwachstelle an diesem Motor bzw wie kann man dieses vermeiden.Mfg Paul
Titel: Re:Motorschaden
Beitrag von: Christof am 12. November 2012, 11:00:53
Das ist keine Schwachstelle des Motors und verhindern kann man das, in dem man sein Motorrad gut behandelt !!!!!  /tewin/
Titel: Re:Motorschaden
Beitrag von: Paul-F am 12. November 2012, 11:13:49
Hallo danke für die Antwort,was meinst Du mit gut behandeln? meine frage wegen Schwachstelle wäre dewegen weil der Verkäufer meines Neuen Motors gemeint hat das die alten TDM motoren sehr anfällig waren und er wußte sofort was mein Motor hat(laut verkäufer des Motorrades Getriebeschaden) bei ausbau des Motors habe ich dann ein großes loch an der Unterseite des Motors gefunden.Wie kann mann diese art von Motorschaden vermeiden.Mfg
Titel: Re:Motorschaden
Beitrag von: Paetschman am 12. November 2012, 11:22:57
Wer behauptet diese Baureihe wäre sehr anfällig ist sicher wenig im Thema. Als ich 1992 das Motorrad kaufte fragte ich den Händler auch nach der Langlebigkeit des Motors. Der sagte mit: " Immer schön auf den Ölstand achten und alle 30000 Ventile einstellen und bis ~ 150000 hast Du keine Sorgen" Damit hat er absolut Recht behalten. Abgesehen davon, dass der 3LD so gut wie kein Öl gebraucht hat.
Der 3VD unterscheidet sich (für mich) da nur durch erhöhten Ölverbrauch und Leistung...
/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Motorschaden
Beitrag von: Christof am 12. November 2012, 11:34:34
Mein 3VD hat jetzt ca.130tkm auf der Kurbelwelle, braucht fast kein Öl und wurde schonend behandelt. Da die TDM eher als Rasemotorrad, statt Reisemotorrad genutzt wurde, haben die Motoren da auch mehr leiden müssen. Zügel Dein rechtes Handgelenk und Du hast lange Freude an dem Motor.
Titel: Re:Motorschaden
Beitrag von: Paul-F am 12. November 2012, 12:16:13
Hallo! Die info habe ich vom größten Gebrauchtersatzteilverkäufer für Motoräder in Österreich und ich glaube sogar von Europa,aber wenn der Motor bei euch schon 130000 km gelaufen ist dann wird der Motorschaden vom Vorbesitzer wahrscheinlich ein anwenderfehler gewesen sein.
Titel: Re:Motorschaden
Beitrag von: alois am 12. November 2012, 19:32:23
wer eine xtz-motor versemmelt........der hat was falsch gemacht....

meiner hat etz 180 000 drauf.......war noch nie offen !!!!!!!!..und läuft immer noch tadellos !!!!!!!

kann mir gar ned vorstellen wie man so einen motor überhaupt kaputt bekommt ?????????????

wie meine vorredner schon sagten : reglemäßig warten...schön warmfahren.....und gut is     /-/
Titel: Re:Motorschaden
Beitrag von: DeWill am 12. November 2012, 20:16:49
XTZ = "eigentlich" unkaputtbar !
TDM/3VD = ab und an "kann" die Kopfdichtung durchblasen, Ventilschaftdichtungen undicht (kann vorkommen), das wars !

Gruß,
Willi
Titel: Re:Motorschaden
Beitrag von: Thommy am 12. November 2012, 20:23:36
Tja, mir hat`s auch mal vor Jahren am 3LD das untere Pleuel abgerissen... Die eine Mutter hatte sich, warum auch immer, gelöst (lt. Yam- Händler).
Vorher nix dran rumgefummelt, nie oden Motor offen gehabt,  immer schön warmgefahren...Einzelfehler

Grüße
Thommy
Titel: Re:Motorschaden
Beitrag von: Mille am 12. November 2012, 20:25:35
meist sinds die schrauber die den motor vermurksen, Hab mal nen XTZ Motor (motorschaden) in die finger bekommen wo ich mir echt gedacht hab wie bekloppt der KFZ Mechaniker (Meister!) eigendlich war. der hat beinhart die Ölkanäle zur kurbelwelle komplett mit dichtmasse abgedichtet, was dan passiert kann man sich denken. XD
Titel: Re:Motorschaden
Beitrag von: Sutener am 13. November 2012, 18:45:19
Das passiert sonst meistens den Hobby Schraubern, die flüssige Dichtmasse nehmen statt der Papierdichtung.
Titel: Re:Motorschaden
Beitrag von: Muello am 13. November 2012, 19:47:12
Bin jetzt auch bei 130 tkm und der Motor war nie offen.
und läuft, und läuft und läuft und .... /-/
Titel: Re:Motorschaden
Beitrag von: Schlawitzer am 13. November 2012, 20:45:21
Danke ihr macht mir Mut  /-/

Dann ist mein Motor ja gerade mal gut eingefahren (ca.70tkm )  /tewin/

Gruss Ralf
Titel: Re:Motorschaden
Beitrag von: Mille am 13. November 2012, 21:22:45
@ sutener: nope war ein Auto Mechaniker, und zwischen den Motorhälften gibts sowas wie ne Papierdichtung net.  ;) Der hat dan die Öldruckzuleitungen zu den Kurbelwellenlager einfach abgedichtet, und wie es die mechanik dan will ises pleuel amal an die frische luft kommen.  ;D