YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Technik allgemein => Thema gestartet von: matthes am 26. Mai 2010, 20:36:25

Titel: Heavy Duty Kettensatz von Kedo... Erfahrungen?
Beitrag von: matthes am 26. Mai 2010, 20:36:25
Hallo Schraubergemeinde,

hat von euch jemand den Kedo Heavy Duty Kettensatz mit DID 525 HV ausprobiert?

Hab da gerade so mein Sorgen mit... Kette ist nach 1000 km (auf XTZ750) völlig ungleichmäßig gelängt - hat ich so stark noch nie.  /mecker/

Bei Langsamfahrt höre ich ein ungleichmäßig eierndes Kettenlaufgeräusch (unterer Kettendurchhang schlägt ca. 3 cm auf und ab) und bei 100 km/h hör ich gar nichts mehr, weil das Geräusch durch Interferenzen zu einem lauten Heulen wird.

Bei der Montage wurden komplett Neuteile verwendet incl. neuem Schwingenschleifschutz und Kettenrolle. Lager hab ich gestern geprüft sind alle in Ordnung - bei dem Lager in der Kettenradaufnahme bin ich mir etwas unsicher, läuft butterweich, hat im montierten Zustand aber minimal Luft. Das heißt, ich kann das Kettenrad etwas bewegen - also nicht in Drehrichtung in die Gummipuffer sondern 90° zur Achse um ca. 1 mm an der Narbenkante. Ist das normal Christoph, Michael und sonstige Profischrauber?  :D

Hab die Kette bei Kedo reklamiert und bin jetzt mal auf die Antwort gespannt.

Gruß, Matthes


Titel: Re:Heavy Duty Kettensatz von Kedo... Erfahrungen?
Beitrag von: Christof am 26. Mai 2010, 20:54:41
Also aus meiner sicht solltest Du den kettenradträger in der Richtung nicht kippen können, was aber sicher keinen so gravierenden Einfluss auf die Kette nach nur 1000 km hat.

Meine letzte Kette, RK geliefert von France Equipment in 525 hat mit Scott Oiler 30000 km gehalten und ist noch nicht fertig !
Titel: Re:Heavy Duty Kettensatz von Kedo... Erfahrungen?
Beitrag von: BastiXT am 26. Mai 2010, 21:14:30
300 000 km mit einer Kette...RESPEKT

oder war das der gemeine Tippfehlerteufel? /devil/

mfg,
BastiXT
Titel: Re:Heavy Duty Kettensatz von Kedo... Erfahrungen?
Beitrag von: Christof am 26. Mai 2010, 21:19:26
Was meinst Du ???  /devil/
Titel: Re:Heavy Duty Kettensatz von Kedo... Erfahrungen?
Beitrag von: BastiXT am 26. Mai 2010, 21:25:48
Haha noch schnell editiert :D


mfg,
BastiXT
Titel: Re:Heavy Duty Kettensatz von Kedo... Erfahrungen?
Beitrag von: Christof am 26. Mai 2010, 21:38:23
Oder Du brauchst eine Brille  :o !    ;D
Titel: Re:Heavy Duty Kettensatz von Kedo... Erfahrungen?
Beitrag von: fire750 am 26. Mai 2010, 21:47:52
Hallo Mattes

habe den gleichen Satz drauf allerdings vorne ein Zahn mehr. Das ganze fahre ich mit Oiler. Bis jetzt noch keine Probleme auch noch nicht nach gespannt.
Werde zwar keine 300.000 km damit fahren können, bin aber zufrieden wenn sie  15.000 km hält.. Selbst wenn man die Kette extrem beanspruchen würde sollte sie nicht nach der geringen Laufleistung solche Töne von sich geben. Bin mal gespannt was Kedo dazu meint.
War mit meiner am Freitag auf dem TÜV und der Ing. hatte gemeint das ich einen neuen Kettensatz drauf gemacht habe. Also noch alles gut.
Habe auch so meine Bedenken gehabt wegen der Nieten, aber probieren geht über Studieren.

Gruß
Frank
Titel: Re:Heavy Duty Kettensatz von Kedo... Erfahrungen?
Beitrag von: BastiXT am 26. Mai 2010, 21:50:57
naja eine null mehr oderweniger wat macht dat schon :D

Aber die neue 1200er /tewin/ hab ich richtig erkannt
in dem fiesen Silber :'(


mfg,
BastiXT
Titel: Re:Heavy Duty Kettensatz von Kedo... Erfahrungen?
Beitrag von: quattro72 am 27. Mai 2010, 10:18:17
Die neue 12'000er?!  /lol/
Titel: Re:Heavy Duty Kettensatz von Kedo... Erfahrungen?
Beitrag von: ferzz am 27. Mai 2010, 12:04:06
Zitat von: matthes am 26. Mai 2010, 20:36:25
Hallo Schraubergemeinde,

hat von euch jemand den Kedo Heavy Duty Kettensatz mit DID 525 HV ausprobiert?

Hallo Matthes,

weisst du für was HV steht?
Bei D.I.D gibt es diese Bezeichnung offiziell nicht.
Schau bitte mal auf die Laschen der Glieder, da ist auf jeder zweiten die Bezeichnung drauf.
Auf deine Antwort bin ich mal gespannt.

Titel: Re:Heavy Duty Kettensatz von Kedo... Erfahrungen?
Beitrag von: schrauber am 27. Mai 2010, 13:30:41
Bei meiner ST ist schon lange der 530er Kettensatz von Kedo drauf,
inkl. McCoi Kettenöler.
Kette nachspannen ist fast ein Fremdwort.

Welche Kette das genau ist, muss ich morgen nachsehen.

Die kommt aber in die andere ST,

und in meine kommt ein nagelneuer "vergoldeter" 530er Kettensatz.
Mal sehen... wie lange der dann hält.

ice
Titel: Re:Heavy Duty Kettensatz von Kedo... Erfahrungen?
Beitrag von: matthes am 27. Mai 2010, 13:35:03
Hallo Boris,

es steht HV auf der Kette, das die von DID so nicht mehr vertrieben wird ist mir auch schon aufgefallen, vielleicht hat Kedo da Restbestände aufgekauft? - keine Ahnung. Ist auf jeden Fall eine verstärkte X-Ring-Kette mit 4100 kg Zugfestigkeit und als Erstausrüsterkette bei verschiedenen TDM-Modellen verwendet worden... laut einer Beschreibung aus dem TDM-Forum wurde die DID 525 HV durch die 525 ZMV abgelöst, soll so zumindest mal auf der DID-Homepage gestanden haben.

Gruß, Matthes

PS: Hast Du am letzten Sonntag eine Tour durch den Nordschwarzwald gemacht? Mir kam da einer entgegen, der hat sich schier den Arm beim Grüßen ausgerissen, vor lauter Freude eine SuperTenere zu sehen  /tewin/
Titel: Re:Heavy Duty Kettensatz von Kedo... Erfahrungen?
Beitrag von: deichhopser am 27. Mai 2010, 19:45:35
Hallo,

ich fahre den 525 Kettensatz von Kedo mit vorn einen Zahn mehr und Trx Motor geschmiert wird mit Scotti der Satz hat jetzt ca. 5000 Km runter und ich musste noch nicht nachspannen und sieht noch super aus.
Ich hoffe das hilft, ich meine menn die Kettenflucht und Spannung richtig eingestellt war kann da nur ein Fehler an der Kette gewesen sein.
Titel: Re:Heavy Duty Kettensatz von Kedo... Erfahrungen?
Beitrag von: ferzz am 27. Mai 2010, 20:40:42
Zitat von: matthes am 27. Mai 2010, 13:35:03
Hallo Boris,
es steht HV auf der Kette, das die von DID so nicht mehr vertrieben wird ist mir auch schon aufgefallen, vielleicht hat Kedo da Restbestände aufgekauft? - keine Ahnung. Ist auf jeden Fall eine verstärkte X-Ring-Kette mit 4100 kg Zugfestigkeit und als Erstausrüsterkette bei verschiedenen TDM-Modellen verwendet worden... laut einer Beschreibung aus dem TDM-Forum wurde die DID 525 HV durch die 525 ZMV abgelöst, soll so zumindest mal auf der DID-Homepage gestanden haben.

Okay, ich versuche als nächstes eine D.I.D 520 ZVM2 , mit Supersprox Stealth Kettenblatt.
Erstanden bei: http://kettenmax.de (http://kettenmax.de) . Übrigens hervorragender Service und preiswert.

Zitat von: matthes am 27. Mai 2010, 13:35:03
PS: Hast Du am letzten Sonntag eine Tour durch den Nordschwarzwald gemacht? Mir kam da einer entgegen, der hat sich schier den Arm beim Grüßen ausgerissen, vor lauter Freude eine SuperTenere zu sehen  /tewin/

Nein, das war ich nicht. Schwarzwald an Wochenenden ist nicht mein Fall. Und grüssen das tue ich eher nicht und wenn ganz ganz wenig.....
Eher: "Fuss zum Gruss, denn die Hände umklammern den Lenker!"


Titel: Re:Heavy Duty Kettensatz von Kedo... Erfahrungen?
Beitrag von: BastiXT am 27. Mai 2010, 20:55:23
Ich hab auch ne Goldene ZVM 2, aber nach 8000 km sind
die Laschen fast nur noch Silber.


mfg,
BastiXT
Titel: Re:Heavy Duty Kettensatz von Kedo... Erfahrungen?
Beitrag von: ecki_sh am 28. Mai 2010, 19:32:37
Hi,

hab gerade meine Bestellunterlagen aus dem letzten Jahr gesichtet. Ich hab die 525HV DID525 letztes Jahr über Kedo geordert (kettensatz) und verbaut. Die hat jetzt über 11.000km (mit Scotty) ohne Probleme und Auffälligkeiten. Werde morgen im Rahmen des sowieso anstehenden Scotty-Auffüllens und kleiner Wartungsarbeiten mal genauer auf unterschiedliche Längung und Zustand achten.

VG
ecki
Titel: Re:Heavy Duty Kettensatz von Kedo... Erfahrungen?
Beitrag von: matthes am 29. Mai 2010, 15:02:31
kurzer Zwischenbericht:

habe eine neue Kette von Kedo bekommen, Garantieantrag bei DID hätte vermutlich wenig Erfolg wegen der Beweisumkehr im zweiten Gewährleistungsjahr, habe den Satz schon in 05/09 gekauft und müsste als Kunde jetzt nachweisen, dass ein Fehler an der Kette vorlag, im ersten Jahr hätte der Hersteller nachweisen müssen, dass kein Fehler vorlag. Den Käse hab ich mir gespart,  :-X  Kedo ist ja sehr kulant, wir konnten uns einigen.

Heute war ich bei Emil Schwarz und hab mir ein neues Lager für den Ketteradträger gekauft - sicher ist sicher, der hat sich noch mal schnell das Kettenblatt angeschaut und 0,6 mm Abweichung im Rundlauf ausgemessen - könnte die Ursache sein, ist eigentlich zu viel sagt er. Das zurzeit eingebaute Lager ist seines Erachtens noch in Ordnung, ein bisschen Luft haben die halt - ich werd's trotzdem mal tauschen, hat schon 60-70 Tkm gelaufen.

Nachher heng ich mal die neue Kette drauf, dann werd ich sehen wo die Ursache liegt, wenn der unterschiedliche Durchhang wieder vorliegt kann es ja nur noch das Kettenblatt sein.

Mit etwas Glück dreh ich dann heute Abend noch ein Ründchen durch's schöne Kraichgau.  /-/

Euch allen ein schönes WE.

Gruß, Matthes


Titel: Re:Heavy Duty Kettensatz von Kedo... Erfahrungen?
Beitrag von: ecki_sh am 29. Mai 2010, 16:35:51
so, heutiges schrauben ist beendet.
Mit der Kette ist bei mir alles gut - auch keine unterschiedliche Längung.
Dies nur zur Info.

VG und schönes WE
ecki
Titel: Re:Heavy Duty Kettensatz von Kedo... Erfahrungen?
Beitrag von: matthes am 29. Mai 2010, 16:46:15
so, neue Kette zur Probe montiert, ungleichmäßiger Lauf noch vorhanden - also das Kettenrad. Werde jetzt mal das Lager tauschen und ein Kettenrad von Fance Equipment montieren, das ist komplett gefräßt und nicht ausgestanzt.  ::)

Titel: Re:Heavy Duty Kettensatz von Kedo... Erfahrungen?
Beitrag von: power_sprint am 17. Juni 2010, 10:27:46
Hallo ...

hab zwar keine Erfahrung mit dem Kedo-Satz aber möchte trotzdem meinen Senf dazu geben ;o) .

Seit nun über 20.000 km fahre ich den DID-Kettensatz der FZ 750 mit Scotti.
Ich muß kaum nachspannen und kann ihn bestimmt noch ne ganze Weile fahren.
Ist glaub ich eine 530er Kette. Die Übersetzung ist etwas länger (16/43 statt 16/46) aber toll zum touren.
Das Ritzel mußte etwas bearbeitet werden, damit das Sicherungsblech auch sichert aber sonst top und absolut laaaaaaaaaaaaanglebig.

Gruß
Rico