YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ660 => Thema gestartet von: Pagito am 21. November 2012, 10:46:17

Titel: Ölwechsel - Öl nachfüllen
Beitrag von: Pagito am 21. November 2012, 10:46:17
Hi,

diese Frage ist vielleicht schon mal beantwortet worden. Ich verstehe es aber trotzdem nicht...

Und zwar... gemäß Reperaturhandbuch habe ich Öl aus dem Motorblock sowie aus dem Rahmen abgelassen.
Dann wollte ich nachfüllen. Wie im Buch beschrieben gingen ca. 1,8 liter in den Vorratsbehälter (Rahmen). Nach
den empfohlenen 20 Minuten wollte ich weiter nachfüllen bis die ca. 3,5 ltr. drin sind. Ging nicht. Öl ist nicht
"nachgerutscht". Heute morgen ging auch fast nichts rein. Ich dachte ich hätte etwas Ahnung aber das Thema
Öl ist bei der XTZ anscheinend mehr als besonders.

Was mache ich falsch? Wie mache ich es richtig?

Danke für eure Tipps und Nachsicht.

Stefan
Titel: Re:Ölwechsel - Öl nachfüllen
Beitrag von: Schlawitzer am 21. November 2012, 14:31:06
Hallo Pigato

Wenn ich mich nicht verlesen habe bekommt die XTZ660 3YF-SG3.

Regelmäßiger Oelwechsel 2,6 l
Mit Filterwechsel 2,7l
Gesamtoelmenge 3,0l
So steht es in der Service Informationsmappe ( Yamaha ) die ich habe .

3,5l wären da wohl zuviel ?
Hast du sie nach den 1,8l auffüllen im Stand etwas  laufen lassen ?

Gruss Ralf
Titel: Re:Ölwechsel - Öl nachfüllen
Beitrag von: Pagito am 21. November 2012, 14:47:52
Hallo Ralf,

neh, laufen gelassen habe ich die Kleine nicht. Kann ja nicht lange gut gehen so ohne Öl.
Oder meinst du nur einen kurzen Moment (wenige Sekunden)?
Titel: Re:Ölwechsel - Öl nachfüllen
Beitrag von: joergel am 21. November 2012, 15:14:24
Moin,

klar, kurz laufenlassen...damit das Öl in den Rumpf kommt, dann hast du auch wieder Platz im Öltank.

Bei der neuen Z steht sogar was von 6 mal hochjagen, haha.

Passieren kann da nichts, da der Motor doch durch die Reste noch geschmiert ist, der ist ja nicht staubtrocken.

joergel
Titel: Re:Ölwechsel - Öl nachfüllen
Beitrag von: Liqui am 21. November 2012, 15:55:53
Schau mal unter 660er.de unter Tips & Tricks.

Hier ist der Ölwechsel sehr schön beschrieben.

Zieh den Kerzenstecker ab oder dreh die Kerze raus(wenn man Sie eh wechseln will).
Motor durchdrehen lassen, dabei kannst du gleich den Ölfilter entlüften(wenn gewechselt).

Danach weiter Öl einfüllen.
Ich habe ca. 2,8 Liter reinbekommen.

Runde fahren. Bei der Ölmenge kann nix trocken laufen und Öl warmfahren.
Abstellen, kurz warten und Ölstand messen. War bei mir sogar knapp über voll(ist aber beim Trockensumpf nicht weiter tragisch).

Gruß,

Tobias
Titel: Re:Ölwechsel - Öl nachfüllen
Beitrag von: Slowrider am 21. November 2012, 16:32:11
Einfach mal nach dem Einfüllen von 3,5L den Einfüllstutzen öffnen  /devil/

Am Besten, mit laufendem Motor und einem Feuerlöscher in der Nähe.... sobald Öl über den Krümmer läuft, hat man ein wunderbares Lagerfeuer. Kann ja kganz nett sein, bei den aktuellen Außentemperaturen.

Freunde... aufpassen, dass nicht zuviel eingefüllt wird. Das ist ebenfalls nicht gut... siehe oben. Und nach dem Wechsel das System entlüften. Bei mir ist immer etwas Öl im Kreislauf geblieben, somit hat nie mehr als etwa 2,5 L rein gepasst. Und ich wechsele eigentlich immer auch den Filter. Geht mehr rein, wäre ich vorsichtig.

Munter bleiben

Slowirder
Titel: Re:Ölwechsel - Öl nachfüllen
Beitrag von: Pagito am 22. November 2012, 08:34:43
Hallo,

danke. Das waren genau die richtigen Tipps. Hat wunderbar geklappt. Bis auf... hab natürlich zuviel rein getan.
Aber das sauge ich mittels Spritze heute abend wieder ab. Entlüften muß ich auch noch.

VG Stefan      /-/