Auch keine schlechte Sache. Hat da jemand schon Erfahrung ?
http://www.comtech.de/Liquid-Image_cat_2468.html
Hiho,
die cam macht erstmal keinen schlechten Eindruck. Bei der Auflösung 60fps ist schon nett, aber die (nur) 2h Laufzeit stören mich.
Hab nichts zum Thema Wechselakku gesehen und laden während der Fahrt (evtl. Kabel im Sichtfeld?) ist denk ich mal eher suboptimal. /mecker/
Zumindest die Position aus der Ich-Perspektive als Vervolgercam ist top, mir fehlt dabei aber die Möglichkeit die cam anders zu positionieren.
z.B fest am Bike : für Aufnahmen wo nicht das Blickfeld des Fahrers die Aufnahmerichtung vorgibt
oder als Vorfahrer mit Blickrichtung nach hinten, so das sämtliche Mitfahrer /-/ auch mal von vorn zu sehen sind.
ich würd daher eher zu ner Drift HD oder Go-Pro greifen. Die sind flexibler einsetzbar und nicht Crosshelmabhängig.
Dennoch hab ich den Link mal in meine Favoriten geschoben denn die cam steht nicht raus oder baut unnötig weit auf. ;D
Gruß Tommy.
Hol dir lieber ne gute Crossbrille und ne gute Kamera, von dieser Mischlösung halte ich nichts.
Ich fahre die Replay XD1080 an Helmhalterung, tolle Bilder.
Hab hier mal ein Video das mit dieser Kamera gemacht wurde .
Sieht doch nicht schlecht aus.
Mir gefällt die Lösung , einfach aufsetzen , anschalten und gut is.
Ausserdem steht am Helm auch nichts über.( könnte im Gelände
beschädigt werden)
http://www.youtube.com/watch?v=fCaDdQXruKA
Leute mit BMW Klamotten auf ner Geländemaschine finde ich irgendwie nicht glaubwürdig /devil/
Aber die Qualität stimmt.
oh, oh, macht das mal bildfüllend, da bleibt nicht mehr viel übrig :(
gruss uwe
http://www.youtube.com/watch?v=O9y4j2FLXQ8
http://www.youtube.com/watch?v=6m8E3IBNiIw
Ist bei dem Video besser.
Zum Vergleich ein Go Pro Video , ist im Vollbildmodus auch
nicht Top.
Zitat von: uwemol am 08. März 2013, 14:54:51
oh, oh, macht das mal bildfüllend, da bleibt nicht mehr viel übrig :(
gruss uwe
Hm auf 720p gestellt Vollbild geht eigentlich...
Man sieht recht starke Komprimierungsartefakte, das kann aber auch am Encoding liegen.
Hab eine für 99€ bei amazon geschossen.Wird beim nächsten Geländeausflug getestet.
Hiho,
ja so ist die Marktwirtschaft ^^ für jede Niesche ein Produkt.
Ich bleib erstmal bei meiner Drift HD, hat für mich die Vorteile das ich Akku & Speicher wecheln kann.
In einigen Gebieten ehemaligen UDSSR soll es ja auch erwünscht sein das ne Cam am oder im FKZ ist, um bei Streitfällen (Unfall Vorfahrt ...) die eigene Position zu beweisen.
Weiß aber nicht ob das stimmt. Das würde aber die vielen Unfallvideos aus Russland auf Youtube erklähren ::)
Meine läuft auch auf dem Weg zur Arbeit, wer weiß was man tollen vor dei Linse bekommt /devil/
Gruß Stollenfahrer
aka Tommy.
Mahlzeit
Akku und Speicher kann man auch bei der Brille wechseln.
Auf so eine winzige 32 Gb Speicherkarte passen 700 Minuten
Viedeofilm . Krasse Sache , wenn man mal überlegt das wir
noch vor wenigen Jahren mit Kohlestücken Bilder an
Höhlenwände gemalt haben.
Hiho,
dann haben sie nachgebessert, die Kamerabrillen die ich gefunden hatten nur Akkukapazität von 1-2h und waern fest vergossen.
Und die Speicher konnte man auch nicht wechseln. :(
Also werden sie doch interessanter ^^ *freu* :D
Gruß Stollenfahrer
aka Tommy