Hallo
wer von Euch hat denn schon Erfahrung mit den Pivot Pegz Fußrasten an der Super Tenere ? Wenn ja , wo kann ich sie am besten kaufen , und für welches Motorrad ? Unsere XTZ 750 ist leider nicht aufgelistet .
Gruß
DER EIFELSCOUT
Habe die Rasten vor 4 Wochen montiert und werde sie ab morgen 4 Wochen lang testen. Bei ersten Probefahrten wahren sie schon sehr angenehm.
Meines wissen sind es die gleichen Rasten die für die XTZ 660 Tenere geliefert werden. Der Thorsten von Off the Road in Köln wird Dich beraten und kann Dir die Rasten auch liefern. Bestell Ihm einen Gruß von mir !
Vlt. haben ja noch andere ST Piloten Interesse und Du startest eine Sammelbestellung ;D !
Gruß Christof
Hallo Christof
danke für die schnelle Antwort und Dir die nächsten vier Wochen viel Spaß .
Gruß
Mario
Zitat von: Eifelscout am 28. Mai 2010, 08:35:35
Hallo
wer von Euch hat denn schon Erfahrung mit den Pivot Pegz Fußrasten an der Super Tenere ? Wenn ja , wo kann ich sie am besten kaufen , und für welches Motorrad ? Unsere XTZ 750 ist leider nicht aufgelistet .
Gruß
DER EIFELSCOUT
Ich habe eben mal Preise für diese "tollen" Fussrasten eingeholt........
zw.140 u.150 ?uro,die für 150 sind für GS Fahrer. ;)
Die san narrisch :'(
Das sind sie m.E aber auch wert ! ;D
Ja , ich glaube auch das die den Preis wert sind . Konnte die Teile auf einer 800 Gs testen und es war super . ( Die Fußrasten meine ich )...
Der Kalle hat doch mal so schöne Vergrößerungen für die Orginal Fußrasten gemacht.
Ich bin völlig zufrieden damit.
Und der Preis war auch in Ordnung.
Zitat von: Eifelscout am 29. Mai 2010, 07:27:19
Ja , ich glaube auch das die den Preis wert sind . Konnte die Teile auf einer 800 Gs testen und es war super . ( Die Fußrasten meine ich )...
;DGrad noch mal die Kurve gekriegt....
Aber wie ist das mit den Dingern so rein "Gefühlsmässig" muss doch ein komisches Gefühl sein,gerade im Gelände
beim fahren im stehen/Gelände. /-/
Zitat von: fofi am 29. Mai 2010, 22:18:04
;DGrad noch mal die Kurve gekriegt....
Aber wie ist das mit den Dingern so rein "Gefühlsmässig" muss doch ein komisches Gefühl sein,gerade im Gelände
beim fahren im stehen/Gelände. /-/
Am Anfang musste ich mich an die Dinger gewöhnen (hab sie auf beiden KTMs). Nach kurzer Zeit sind sie genial. Du stehst halt immer auf 100% der Fläche (der Fussraste) = mehr Grip, mehr Kontrolle, Druck. Sind aber absolute Turnschuh Killer (meine zumindest). Wären die Fastway Pegs evtl eine Alternative? Ansonsten sind Kalles sicherlich Preis/Leistungstechnisch unschlagbar :)
Also ich kann hier (vor allem Preis/Leistungsverhältnis) nur zu Kalles Rasten raten!!!
Die Teile sind für das Geld absolut empfehlenswert.
/tuar/ Paetschman /UTE/
Da kann ich nur zustimmen!
Hab auch die Verbreiterungen von Kalle drauf und bin voll zufrieden.
Und Preis-Leistung sowieso unschlagbar!
DANKE noch mal an den Kalle!!!
Kann ich die Verbreiterung von Kalle eigentlich zum TÜV dran lassen oder gibts da dann probleme?
Ich glaube ich würde nicht einmal einen Gedanken daran verschwenden.
Wenn der TÜV da nen Auge drauf wirft lach in die Jungs aus !!!
/tuar/ Paetschman /UTE/
Zitat von: Paetschman am 08. Juni 2010, 20:01:03
Ich glaube ich würde nicht einmal einen Gedanken daran verschwenden.
Wenn der TÜV da nen Auge drauf wirft lach in die Jungs aus !!!
/tuar/ Paetschman /UTE/
Oh, da habe ich schon andere Sachen in letzter Zeit mitbekommen vom TÜV!
Da war einer der Prüfer der Meinung der Motorschutz ist gefährlich, wenn man mit dem Motorrad weg rutscht schneidet man den Fußgängern die Füße ab.
Mit der Begründung gabs keinen Stempel! /mecker/
Das ist genau der Grund warum ich den TÜV seit Jahren meide.
Das letzte Mal (vor x-Jahren) war ich beim TÜV Remscheid und die Jungs haben mich direkt wieder nach Hause geschickt weil mein Katzenauge fehlte !!!
Ich habe dann das vom Fahrrad mit Doppelklebeband angebammelt und bin 5 Min später wieder da gewesen und sofort ohne Mängel (eigentlich ohne grosse Prüfung) durch gekommen.
Da habe ich mir gedacht - verarschen kann ich mich selber und die Jungs haben mich nie wieder gesehen !!!
Wenn ich auch später einmal auf einem Lehrgang beim TÜV-Essen nette Leute (Prüfer) kennen gelernt habe die mir berichteten, dass die "alten" Zeiten beim TÜV auch vorbei seien und mann Leute nun auch nicht wegen nem defekten Birnchen nach Hause senden würde sondern eines zum fairen Preis verkaufen würde...
Ich hatte bis dato aber die Erfahrung gemacht, dass man bei GTÜ und Konsorten noch als Kunde verstanden wird und nicht als Delinquent was beim TÜV bis dahin (später habe ich die Jungs ja nicht mehr erlebt) nicht erleben durfte.
Es geht nichts über einen Prüfer (welcher Organisation auch immer) der prinzipell erst einmal will... (Löbliche TÜV-Ausnahme war die Eintraung meines 850er Motors. Leider hat der Ingenieur nicht die Zeit sich öfter um so etwas zu kümmern sonst wäre ich zu spezielleren Geschichten immer wieder die ~100km gefahren)
/tuar/ Paetschman /UTE/
Ich hab mir die von SW-Motec draufgemacht.
Die sind auch etwas größer, man kann optional noch einen
mitgelieferte Gummiauflage montieren und die Rasten
auch um 2 cm tiefer setzen.
Das ganze für 79,00 EUR.
Die ST ist hier zwar auch nicht gelistet, aber die von
der 660er Tenere passen ohne Änderung.
gruß Michael
Zitat von: Muello am 11. Juni 2010, 11:03:21
Ich hab mir die von SW-Motec draufgemacht.
Die sind auch etwas größer, man kann optional noch einen
mitgelieferte Gummiauflage montieren und die Rasten
auch um 2 cm tiefer setzen.
Das ganze für 79,00 EUR.
Die ST ist hier zwar auch nicht gelistet, aber die von
der 660er Tenere passen ohne Änderung.
gruß Michael
Das sollte jetzt Sartene lesen!
Er war auf der Suche, und die angeschraubten von Kalle gefielen ihm nicht!
Kommen denn die Pivot Pegz auf exakt der gleichen Position 'raus, oder legt das integrierte Drehgelenk die irgendwie höher oder so?
- da würde ja eine schon geringfügige Änderung nicht unerheblichen Einfluss auf die Fahrer-Sitzposition und Kniewinkel haben...