Hi,da ich hinten eine neue Bremsscheibe brauche bin ich bei Kedo fündig geworden,
die sind von EBC,hat einer von euch erfahrung mit den Dingern...
Bin für jeden Tip dankbar......
Wer später bremst ist länger schnell.... :-\
Hm, ich bevorzuge die Scheiben von TRW Lucas ! EBC neigt zum rosten.
Zitat von: Christof am 28. Mai 2010, 19:52:34
Hm, ich bevorzuge die Scheiben von TRW Lucas ! EBC neigt zum rosten.
Jau, und verschleißt auch schneller
Ich stimme Christof zu, die Scheiben von Lucas sind Top!
Ein weitere gute Alternative findet man bei France Equipment
http://www.france-equipement.de/catalogue/143
...sogar als Wave mit ABE 8)
Gruß, Matthes
Ich habe bei einem Brems-Spezialist eigene Fertigung bestellt. Vormaterial ist Hochlegierte C45 Stahl. Vorne Wave, hinten Normal. Wanstaerke ist aber 5 mm ( orig nur 4 mm ) , also Lebensdauer viel laenger. Interessiert euch, wie es aussieht, mache ich gerne Fotos.
ja mach mal ein paar Bilder.
Hoffie
LUCAS-TRW Brensscheiben mit LUCAS Bremsbelägen oder France-Equipment mit AP-Racing Bremsbelägen paaren, denn Stahl der Bremsscheibe und Belagmischung sind aufeinander abgestimmt.
Ich hatte das subjektive Empfinden, dass France Equipment besser verzögert als LUCAS. (Nein ich kann es technisch nicht erklären.)
Für hinten gilt: LUCAS Scheiben sind dünner (4mm) als France Equipment (4,7mm) die bereits dünner als die YAMAHA originalen (5mm) sind.
Für vorne gilt: LUCAS Scheiben und die originalen YAMAHA sind gleich dick (4mm) die von France Equipment sind dicker (4,2mm).
Die von YAMAHA vorgegebene Verschleissgrenze vorne wie hinten (3,5mm) ändert sich durch die Dicke der Scheiben und ihres Hersteller nicht.
@fofi
Kaufst du LUCAS für hinten hast du nur eine nutzbare Dicke von 0,5mm, errechnet sich aus Dicke neu 4mm minus Verschleissgrenze 3,5mm für ?74.-
Für ?100.- bekommst du bei France Equipment 0,7mm mehr nutzbare Dicke.
Hi Boris,
wo bekommt man so eine Lupe um der Fliege ins Ar....... zu schauen /devil/?
Nutzbere Dicke etc.... ! Der Verschleiß hängt nicht unmaßgeblich vom Fahrerverhalten, der Art der Bremsbeläge , dem Pflegzustand der Bremssättel und der Verschmutzung (Geländeeinsatz) ab.
Gruß C
Kannst gleich meckern, bin gleich für 4 Wochen wech ;D !
Und wenn man mal mit Sintermetall Belägen bessere Bremswirkung erzielen möchte, sind die Scheiben ganz schnell auf 3,5mm runter!
Zumindest die EBC, die ich drauf hatte.
Zitat von: Christof am 29. Mai 2010, 10:37:56
Hi Boris,
wo bekommt man so eine Lupe um der Fliege ins Ar....... zu schauen /devil/?
Nutzbare Dicke etc.... ! Der Verschleiß hängt nicht unmaßgeblich vom Fahrerverhalten, der Art der Bremsbeläge , dem Pflegzustand der Bremssättel und der Verschmutzung (Geländeeinsatz) ab.
Gruß C
Kannst gleich meckern, bin gleich für 4 Wochen wech ;D !
Wünsche:
Schönen Urlaub!. Nicht zu viele Fliegen an der Brille und viele tolle Schotter-Kilometer.
Wegen der Lupe reden wir noch..... :-\
So sieht die Sonderfertigung aus. Materialstaerke ist 5 mm
TÜV ?
ABE ?
Mustergutachten ?
oder Handschellen?
/devil/
/tuar/ Paetschman /UTE/
NIX! Welcome to the Land of free!!!
Passgenauigkeit ist 100%. Vormaterial ist 1A. Hochlegierte Stahl C45 Kostet 25 EUR / St. Sieht nicht gut aus?
Zitat von: RN012 am 01. Juni 2010, 16:07:27
NIX! Welcome to the Land of free!!!
Passgenauigkeit ist 100%. Vormaterial ist 1A. Hochlegierte Stahl C45 Kostet 25 EUR / St. Sieht nicht gut aus?
Sieht ganz toll aus, nur ist das bei Bremsen nebensächlich!
Bremsen muss es und das verlässlich!
Grüsse in die (TÜV) freien Städte Buda und Pest. ;)
Hi
Schubse das hier mal hoch. Hab mir jetzt das spanische Bremsscheiben-Fabrikat NG bestellt. Komplettsatz..... Mit den Stahlflexleitungen von Melvin die ich ebenfalls bestellt habe erhoffe ich mir ein schönes Bremsen. Obwohl ich die Originalgarnitur nicht sooo schlecht finde wie oft beschrieben.
Werde im Frühjahr mitteilen wie die Kombination funktioniert.
Gruß, M.
Ich schubs jetzt auch mal ... Domiteur, wie bist du mit den NG zufrieden?
....Die liegen noch auf Halde. Hab mir noch ein paar andere Sachen bestellt und mit dem Verbauen der Scheiben gewartet, damit sich die nächste Schraube-Aktion lohnt.
Werde aber, wenn es soweit ist, im jeden Fall hier berichten wie die Dinger sind.
Gruß, M