Hallo, seit Dezember steht nun auch einx XTZ in der Garage. Nach dem heutigen Einbau einer neuen Batterie und mit hilfe des Chokes das Mädel angelassen, ging auch sofort an, doch beim gasgeben auch sofort wieder aus. Das ganze wiederholt, immer mit dem selben Ergebnis. Im Chokebetrieb bei 1500 U/Min läuft sie, sobald der Gasgriff zum Einsatz kommt, aus..
Über die Suchfunktion habe ich leider nichts zu Problem finden können. Bisher durchgeführt: Zündkerzen kontrolliert, sind ein wenig verrust aber nicht abgesoffen,
die ganze Übung mit geschlossenen und geöffneten Benzinhahn durchgeführt, nix..... Die XTZ steht auf dem Montagebock, Seitenständer ist eingeklappt, die Elektronik funktioniert, Zündfuke ist da, was nun?
Moin,
Ich mach das immer so: Choke raus, Maschine starten, warten bis Umdrehung bei ca. 3000 touren dann Choke langsam und mit Gefühl wieder rein, Maschine dreht dann ca. bei 1000 Umdrehungen.
Vieleicht gibst du einfach zu früh Gas und der Motor ,,verschluckt" sich.
gruß Simon
Salü GW59,
Wohl bin ich nicht der Erfahrenste beim Schrauben aber bei dem Sympton verdächtige ich den Vergaser. Eventuell die grossen Memranen; hart geworden und/oder perforiert.
Als Alternative könnte ich mir vorstellen, dass es zuviel "falsche" Luft zieht wegen spröde gewordenen oder falsch montierten Ansaugmanchetten oder im contraire (eher unwahrscheinlich bei der ST) zu wenig Luft bekommt wegen zugepappten Luftfiltern.
Ich würde sicher als Erstes die Gummimanchetten checken danach die Menbranen und dann an der Gemisch-Schraube drehen. Falls dies nicht fruchtet würde ich den Vergaser demontieren, reinigen und die üblichen Verschleissteile (Rep. Kit) ersetzen.
Gruss George
Ich tippe auf Standgasdüsen zugequanzt. Solange sie über den Choke Sprit bekommt, läuft sie. Ist der Knopf drin, sollte sie mit dem Sprit aus den LL-Düsen laufen, sind die zu, geht sie aus. Stand die Dame länger? Dann verdunstet das Benzin im Schwimmer und hinterläßt hartnäckige Ablagerungen, die alles verkleben. Auf jeden Fall mußte die Vergaser ausbauen und reinigen, da kommste nich drumherum.
Abgesoffen ???
Wann hast Du das letzte mal die Nadeldüse gewechselt?
Im Normalfall sollte sie, sobald sie warm ist, auch laufen.
Erstmal Vergaser reinigen und auch gleichmal die
Nadeldüse prüfen.
Kurzes Update,
da ich in meinem eigenen Trööt nicht antworten kann. Bisher ist noch nichts passiert, die Garage ist mir einfach zu kalt...
Ich suche eine Bezugsquelle für die Gummitüllen? in der Verkleidung. Die SUFU gibt nichts her, auch bei Yamaha in der Online Ersatzteilliste ist nichts zu finden. Photo anbei.
Wenn das die Gummitüllen mit dem Messinggewinde sind kannst du die bei Polo bekommen.
/UTE/
Ja und die haben auch welche mit Edelstahlgewinde die sind besser. Einfach reinschauen, silber müssen sie innen sein.
Frag nach Gummimuttern.
Was habt Ihr denn für Pololäden, ich bekomme noch nicht einmal 4 L 20/W50 für meine Q >:(
Ich denke nicht dass der Threat-Ersteller die meint sondern "nur" die Gummis in die die Pilze der Seitendeckel gesteckt werden.
Die Tüllen gibt es beim freundlichen Y-Dealer.
Falls er die Gummi-Pressmuttern, oder Gummimuttern oder Pressmuttern oder wie man die Dinger nennen will, meint...
...hab die auch gesucht!
Bei Kedo kosten die ein Vermögen 2,5 Euro/Stk!!
Aber hier gibt es sie "günstig":
http://www.voelkner.de/search/fact-search.html?SID=ba2ef37538c1138977d0ff6f89bc91e7&keywords=Iso-Blindmutter&submitSearch.x=6&submitSearch.y=16
Zitat von: Kazilla am 03. Februar 2013, 21:30:02
Falls er die Gummi-Pressmuttern, oder Gummimuttern oder Pressmuttern oder wie man die Dinger nennen will, meint...
...hab die auch gesucht!
Bei Kedo kosten die ein Vermögen 2,5 Euro/Stk!!
genau die Iso Blindmuttern sind gesucht. Danke (https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fsmilie-land.de%2Ft%2Fe-h%2Ffinger%2Ffinger0001.gif&hash=9d6174eb3f8d13efd92e270d9498bbd7b6624b3b)
Bei Kedo gibts aber auch nen kompletten 8er-Satz mit M5er Schrauben und Teflonscheiben für (glaub) 10.-€