YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XT1200Z => Thema gestartet von: uwemol am 09. Januar 2013, 11:43:40

Titel: zeigt her eure bügel
Beitrag von: uwemol am 09. Januar 2013, 11:43:40
hallo zusammen,
was habt ihr denn so an sturzbügeln verbaut
mich würde da natürlich auch passgenauigkeit und wirksamkeit interessieren. bilder wären auch nicht schlecht.
gruss uwe
Titel: Re: frisch gebügelt
Beitrag von: hombacher am 13. Januar 2013, 15:31:02

Hoi uwemol,


bzgl. Wirksamkeit möchte ich weder jetzt noch zukünftig Angaben machen, schlichtweg weil ich keine Lust habe, derlei Dinger per Abflug zu testen.

Das ist auch der Grund, dass ich mich nie so besonders mit dem Thema Sturzbügel auseinander gesetzt habe. Hinfallen möchte ich nicht und wenn doch, dann haben wohl die serienmässigen Plastikohren soweit guten Dienst geleistet, wie andere haben berichten können.
Was den Tank angeht, finde ich ja schon doof, dass Yamaha nicht wie bei der 660Z, einen aus Kunststoff hat verbauen können. Wenigstens thront er nicht so keck wie bei den Vorvätern, sondern versteckt sich etwas hinter Plastikbäckchen.

Soviel zu meiner Denke bislang. Auf der Intermot habe ich mir dann doch nochmal den Sturzbügel von Teuertech angeschaut. Er ist aus Edelstahl gefertigt und hebt sich so schonmal aus dem schwarz kunstoffbeschichteten Einerlei der anderen ab. Desweiteren hat er eine angenehme Formgebung, welche die drallen Rundungen der Großen unterstreicht.
Auf der Messe konnte ich mich dann noch davon überzeugen, dass er mich in verschiedenen Fahrpositionen nicht behindert. Deswegen habe ich inzwischen auch einen gekauft und montiert.

Montage war einfach und die Teile passgenau ausgeführt.

Weil mich das Bügelthema so nicht belastet oder bewegt hat, kann ich zu meiner Schande leider grad nicht sagen, ob die Bügel bei der Seitendeckeldemontage hinderlich sind...

Anbei noch ein Bildchen von der Messe seinerzeit. Schick zu sehen, wie sie auch bei diesem farblosen Krad noch ein wenig Effekt und Form geben. Darum ganz ideal bei meiner Blauen.


Gruss
hombacher
Titel: Re:zeigt her eure bügel
Beitrag von: hombacher am 13. Januar 2013, 15:31:53

...gleiche graue Maus, nur andere Seite
Titel: Re:zeigt her eure bügel
Beitrag von: uwemol am 13. Januar 2013, 16:49:32
danke hombacher für die info.
gruss uwe
Titel: Re:zeigt her eure bügel
Beitrag von: jakex am 15. Januar 2013, 15:53:34
Moin,

ich fahre an meiner den Touratech-bBügel in silber und bin bereits auf der Seite gelandet,  /mecker/ der Bügel blieb unbeindruckt und tat seinen Dienst, der Lüfter blieb nun heil.  Der Koffer ZEGA-Pro hatte danach eine Beule.

Den Bügel gibt es auch in schwarz, ich kann das Teil empfehlen.

Gruß
Eric
Titel: Re:zeigt her eure bügel
Beitrag von: gnortz am 15. Januar 2013, 18:19:19
Schade das es noch keinen  Kofferschutzbügel gibt , wäre  sicher eine Marktlücke . /devil/
Titel: Re:zeigt her eure bügel
Beitrag von: uwemol am 15. Januar 2013, 18:29:16
das verstehe ich jetzt irgendwie nicht  :-\
gruss uwe
Titel: Re:zeigt her eure bügel
Beitrag von: captain_chaos am 16. Januar 2013, 23:52:23
Hey Uwe!

Hab nach allem Hin und Her Sturzbügel bei AltRider (Seattle) bestellt und seit letzten Frühjahr montiert. Die Fuhre ist mir mitlerweile auch einmal umgekippt (ohne Koffer) und die Spuren konnte ich mit einem Britschwämmchen von den gebürsteten Edelstahlbügeln beseitigen. Frag lieber nicht nach'm Preis - der war mir schnuppe und eh übern Teich unverhältnismäßig! Auch ist es etwas Geschmacksache. Mir erscheinen diese Sturzbügel als technisch ausreichend und recht ergonomisch. Da man bei enem richtigen Ballermann eh nicht richtig abschätzen kann, wann die Schadensbegrenzer vielleicht mehr Schaden am Ped hinterlassen als einem lieb ist. Aber als Umfallbügel haben die Bügel schon überzeugt, da die ST wirklich nur auf dem Bügel auflag. Gelieferte Qualität war erste Sahne - ohne Verspannung montiert, exakt gepasst - Wahnsinn.

Grüße

Stefan
Titel: Re:zeigt her eure bügel
Beitrag von: Paetschman am 17. Januar 2013, 07:51:54
Der sieht schon ziemlich ordentlich aus.
Der Preis ist aber sicher Heiss.
Ich habe dieses Teil hier:
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Funitedteneristi.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2012%2F08%2FWorldTraveler1-200x300.gif&hash=c4f7453aaf219d1ce384e6b01220826ce6a75496)

und bin ebenso recht zu Frieden...
/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:zeigt her eure bügel
Beitrag von: uwemol am 17. Januar 2013, 12:57:31
danke nochmals für die tips.
stefans hat was von rammschutz an policeautos  /devil/ aber passt schon zu der dicken.
ich tendiere irgendwie zu den givis - mal schauen.

@paetschman mizus sind dran und deine geniale seitenständerunterlage auch. sehr schön verarbeitet das teil. danke nochmal dafür

gruss uwe
Titel: Re:zeigt her eure bügel
Beitrag von: captain_chaos am 17. Januar 2013, 15:11:04
Einen Tipp noch zu den GIVI's!

Lass diese Bügel nicht direkt zu Dir nach Hause kommen sondern bestell lieber über irgend einen Händler vor Ort. Das Spiel hatte ich schon früher kommentiert ( 28. Juni / 03.Juli 2011 "Bilder Tankschutzbügel gesucht"). Somit hast Du nicht den Ärger mit Hin- und Herschickerei wenn die Bügel zerkratzt sind.

Ich denke die Edelstahlbügel von Touratec sind die beste Alternative. Preiswert und solide Anbaupunkte. Ich wollte nur nicht so lange warten bis sie zu haben waren.

Viel Glück

Stefan
Titel: Re:zeigt her eure bügel
Beitrag von: uwemol am 17. Januar 2013, 16:25:13
danke für den hinweis
uwe
Titel: Re:zeigt her eure bügel
Beitrag von: Paetschman am 21. Januar 2013, 08:25:23
Freut mich, dass Dir die Ständerverbreiterung gefällt. Ist und bleibt auch nen Unikat  ;D

War am Wochenende übrigens bei Touratech im Stammwerk und konnte mir die Produktion einmal ansehen (Bericht auf meiner HP folgt). Was die Jungs da unten nachen ist schon ein guter Job bei dem Qualität raus kommt....

/tuar/ Paetschman /UTE/
Titel: Re:zeigt her eure bügel
Beitrag von: captain_chaos am 21. Januar 2013, 23:11:59
Grüß Dich Paetschman!

Is das 'n Insider mit der Ständerverbreiterung? Ich hab da wohl gepennt. Wäre interessiert, was Du da ausbaldovert hast.

Liebäugle schon länger mit dem Touratechteil, hab aber ehrlich gesagt was anderes im Sinn - klappbar oder steckbar...

Kannst Du mal ein Bild posten?

Grüße

Stefan
Titel: Re:zeigt her eure bügel
Beitrag von: Paetschman am 22. Januar 2013, 07:54:59
Hallo Stefan,
das war (leider) eine einmalige Sache. Hier hat mir ein Freund etwas gefräst was gleichzeitig Ständerverlängerung und -Verbreiterung ist.
Leider ist da keine Sammelaktion machbar und ich hatte nur 2 Stk. bekommen können. Natürlich kann man sich über die Optik streiten. Es ist quasi ein Alublock in den die Kontur der Grundplatte des Ständers eingefräst wurde. die wird dann mittels Schrauben eingeklemmt...


/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:zeigt her eure bügel
Beitrag von: uwemol am 22. Januar 2013, 12:30:15
die beschriebene verlängerung bzw. verbreiterung gleicht die heckhöherlegung der verkürzten umlenkhebel aus, die wir beide verbaut haben.
sonst würde das moped sehr schräg stehen. ich habe übrigens noch eine touratech verbreiterung rumliegen. ist zwar schon etwas mit gebrauchsspuren
versehen  ;D  aber zum probieren würde es reichen.
gruss uwe
Titel: Re:zeigt her eure bügel
Beitrag von: captain_chaos am 22. Januar 2013, 14:10:32
Grüß Dich Uwe!

Ne prima Idee, wollte ich mir eh bestellen. Nenn mir Deinen Preis und wir kommen ins Geschäft.

Gebrauchsspuren sind OK, kann mann ja mit Schwarzmatt ausbessern!

Grüße

Stefan
Titel: Re:zeigt her eure bügel
Beitrag von: Fun-biker am 18. Februar 2013, 08:35:17
Ich hab mir den Edelstahl Bügel von TT angebaut da er, wie ich finde am besten zur blauen XT passt.
Gruß
Volker
Titel: Re:zeigt her eure bügel
Beitrag von: uwemol am 18. Februar 2013, 12:35:48
ja, der sieht schon schick aus. aberl letztlich ist dann doch der von puig geworden.
gruss uwe
Titel: Re:zeigt her eure bügel
Beitrag von: Ulrich am 18. Februar 2013, 20:08:36
sorry, dass ich einfach ma dazwischen frage, aber Ihr habt glaub ich eh schon ausgebügelt,

übrigens gibt es einen Koffer Schutzbügel, ich glaub Wunderlich baut den für die BMW Variokoffer, da kann man den Bügel wie auch den Koffer in der Tiefe variieren, also breiter oder schmaler stellen und der Bügel ist teleskopierbar, aber zusätzliches Gewicht.

Paetschman, ist die Bezeichnung " World Traveller" nicht die was Yamaha für die XT660Z als kleiner World Crosser vorgestellt hat? 

guckst du Anhang

Gruß
Ulrich
Titel: Re:zeigt her eure bügel
Beitrag von: Ulrich am 18. Februar 2013, 20:13:24
Variobügel
Titel: Re:zeigt her eure bügel
Beitrag von: free1259 am 19. Februar 2013, 08:21:16
Zitat von: Paetschman am 17. Januar 2013, 07:51:54
Der sieht schon ziemlich ordentlich aus.
Der Preis ist aber sicher Heiss.
Ich habe dieses Teil hier:
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Funitedteneristi.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2012%2F08%2FWorldTraveler1-200x300.gif&hash=c4f7453aaf219d1ce384e6b01220826ce6a75496)

und bin ebenso recht zu Frieden...
/tuar/ Paetschman  /UTE/

geeeenau....den hab ich auch an meiner 12er-und obenrum zum scheinwerfer  hepco /beer/  gruß didi
Titel: Re:zeigt her eure bügel
Beitrag von: Paetschman am 21. Februar 2013, 19:51:22
@ Ulrich
Hmm die Frage ist wer schneller war - Man Yamaha oder ich :-)
Von der 660er kannte ich den Ausdruck zumindest noch nicht. Ich habe den Auadruck gewählt, weil er meiner Meinung nach besser zum Einsatz der Superdicken passt.
Wenn Yamaha das auch schön findet - klasse.
Wenn Yamaha schneller war - nehmt´s mir nicht über ich kannte das von Euch noch nicht :-)
/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:zeigt her eure bügel
Beitrag von: Ulrich am 24. Februar 2013, 17:32:02
hättest die Bezeichnung schützen lassen sollen, manche verdienen sich mit sowas ne goldene Nase.
Titel: Re:zeigt her eure bügel
Beitrag von: ferzz am 24. Februar 2013, 18:15:24

Anfang 2011 wurde von YAMAHA der Name für Ausstellungsfahrzeuge (660 und 1200) auf Messen benutzt.
Mitte 2012 hat sich Micha-El eine 1200er gekauft und den Kleber drauf gemacht.

Die goldene Nase geht an YAMAHA.

Titel: Re:zeigt her eure bügel
Beitrag von: Ulrich am 28. Februar 2013, 02:15:25
hui Paetschman.

von " wer schneller war" kann man ja da fast nicht mehr reden. :o

da weht aber ein eiskalter Wind durch dein Sparbuch.  ;D

aber, wer gibt denn einem Motorrad das man als Super Dicke bezeichnet den Namen einer kleinen Alien Gazelle, das hätte dir doch auch auffallen können, war die Vorstellung des World Traveller´s nicht in Dortmund damals?

aber bestimmt fährt so der einzigste World Traveller von Yamaha in Deutschland rum, ich glaub Yamaha hat zwar den World Crosser um- aber den Traveller in Sand gesetzt.

/tewin/




Titel: Re:zeigt her eure bügel
Beitrag von: Paetschman am 28. Februar 2013, 07:51:03
Tje - mir war das von Yamaha unbekannt und auch daher bin ich mit dem Namen immer noch zu frieden.
Für mich ist der weit stimmiger als der World Crosser und entspricht meiner Zielsetzung des Gerätes weit mehr /devil/

Und damit bitte wieder zurück zum Thema Stürzbügel (sorry hatte den Abweg auch mit befeuert)

/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:zeigt her eure bügel
Beitrag von: Ulrich am 28. Februar 2013, 12:03:54
ok, auch Sturzbügel bezogen.

wie ist das, darf man einen Sturzbügel selbst bauen und an das Mopped anbauen, ohne bei einem Schadensfall die ABE zu verlieren, weil es kein Fahrsicherheits relevantes Teil ist oder muss das alles eingetragen sein/werden, ohne Sturzbügel entsteht dann eventuell ein größerer Schaden, den man in dem Fall evtl. vom Unfallverursacher abwendet.

Ist es ein Problem so einen Bügel, wenn er fachmännisch hergestellt wurde, mit in die ABE aufzunehmen?

Grüße
Ulrich

ja, ich weiß, ich fahr ne 660 und keine 1200, Sturzbügel gibts auch für die Kleine zu kaufen, sieht aber meist doof aus, weil die Sturzbügel die Protektoren überdecken die einen Sturz schon abfedern sollen und meistens für Wartungsarbeiten im Weg sind.

Titel: Re:zeigt her eure bügel
Beitrag von: Fun-biker am 28. Februar 2013, 13:39:20
Sicher sind die Überlegungen richtig, aber formal wird die ABE für so ein Teil notwendig sein.
Oder man lässt den Bügel in den Fahrzeugschein eintragen, wobei dann entsprechende Gutachten über die Verarbeitung des Bügels beigebracht werden müssen.
Alles in allem steht wahrscheinlich der Aufwand nicht im Verhältnis einen Bügel selber zu bauen.
Titel: Re:zeigt her eure bügel
Beitrag von: Ulrich am 28. Februar 2013, 16:06:16
Sonderfälle
Die folgenden Bauteile sind streng genommen ein Fall für eine ABE, was in der Praxis allerdings nicht angewendet wird – daher: eintragungsfrei.
Alarmanlage
Benzinfilter
Benzinleitung
Benzinleitung-Schnellkupplung
Bremsscheibenabdeckung
Heckinnenkotflügel
Kennzeichenhalter
Kettenschutz
Kühlergrill
Schutzbügel
Soziusabdeckung

( Bezug; Motorrad online.de unter Link:  http://www.motorradonline.de/motorraeder/eintragungspflichtig-stvzo-konform-oder-ganz-frei-archivversion/118268   )
Titel: Re:zeigt her eure bügel
Beitrag von: TheBlackOne am 28. Februar 2013, 17:31:44
@Ulrich: Ich nehme es jetzt mal ganz genau: Dein Motorrad hat keine ABE, sondern eine BE. ABEs liegen Zubehörteilen bei und sagen aus, dass das Teil konform zu deinem Modell und dessen BE geht.

Wenn wir jetzt mal einen Moment vergessen, dass ein Sturzbügel de facto eintragungsfrei sind: Natürlich kannst du auch selbst hergestellte Dinge eintragen lassen, wenn du einen Prüfer findest, der das mit dir macht.
Meine 3AJ hat einen Umbau auf 320mm Bremsscheibe und zwei Kolben Bremssattel der 3TB. Den Bremssatteladapter habe ich selbst hergestellt. Das ganze ist vorher mit einem Prüfer besprochen worden, der Adapter hat eine Prüfnummer verpasst bekommen.

Du kannst das auch noch weiter treiben: Ich habe einen Anhänger, der stehe ich als Hersteller drin, weils ein Selbstbau ist.
Titel: Re:zeigt her eure bügel
Beitrag von: Ténéré91 am 01. März 2013, 15:24:45
http://www.youtube.com/watch?v=dpDZtl2ZbeE&sns=em

Gerade entdeckt.
Titel: Re:zeigt her eure bügel
Beitrag von: uwemol am 01. März 2013, 15:47:51
sehr schön. ist schon geil, was so geht mit dem eisenhaufen  /devil/
ich durfte mich gerade von der wirksamkeit meiner bügel überzeugen   /mecker/
gruss uwe
Titel: Re:zeigt her eure bügel
Beitrag von: Paetschman am 04. März 2013, 08:08:37
Ich bin am WE mit dem Hauptständer aufgesetzt :-(
Trotz der 38mm höherlegung war die Treppe auf dem Gelände der Westfahlenhalle wohl nicht für mich gemacht  /devil/

/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:zeigt her eure bügel
Beitrag von: Paul 12010 am 09. März 2013, 07:17:16
Übrigens kann man altrider Produkte über Holland bestellen oder über einen Händler in Good Old Germany hab das die Woche getan und mir den sturzbügel bestellt bin mal gespannt wie es läuft ca 1 Woche haben sie gesagt
Titel: Re:zeigt her eure bügel
Beitrag von: Paul 12010 am 14. März 2013, 21:09:33
Also Bügel von altrider ist schon da am 9.03 bestellt und am 15.03 ausgeliefert tolle Leistung  /-/
Titel: Re: zeigt her Eure Bügel
Beitrag von: hombacher am 15. April 2013, 19:42:47


Nachtrag Touratech Bügel: Seitendeckel rechts bekommt man so wegmontiert.
Titel: Re:zeigt her eure bügel
Beitrag von: Wanderer am 19. Juni 2013, 08:34:36
Ich habe (wieder) GIVI Rohre genommen.
Grund ist, daß ich mal Africa Twin fuhr und sich GIVI Zeug bei mir bewährt hat (lebte in den Anden).
Ich weiß nicht wie oft ich die AT hinlegte und da war nie was.
Meine Motos müssen überall durch, no matter what.

Hab ich meine XT nun auch schon auf den Stahl gelegt? So und nun wird es peinlich - Ja.
Ich halte an, drück automatisch blind den Seitenständer vor und steig ab - hinter mir lag dann der Bock.
Nix dran, auch nicht an den Rohren.

Ach Seitendeckel.
Schrauben lösen und dann seitlich rausziehen. Geht einfach, aber ohne Bügel - klar - ware es einfacher.